Beiträge von krealian

    Shoujo Ai/Yuri ist eins meiner Lieblingsgenres, in letzter Zeit lese ich immer mehr davon. Interessant ist, dass ich lange gar nicht gemerkt habe, wie viel ich tatsächlich in dem Genre unterwegs war, bis ich irgendwann die Tags meiner gelesenen Manga mal durchgegangen bin.

    Bei Mangas habe ich aktuell nicht das Problem Neues zu finden, aber passende Animes sind echt unterrepräsentiert. Es scheint eine ziemliche Nische zu sein.

    Ich schaue mir gerade Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online an. Es ist das erste Mal, dass ich mir irgendwas zu SAO anschaue, nachdem mich das letzte Spiel angefixt hat. LLENN hat es mir dabei besonders angetan und ich muss sagen, die Serie gefällt mir auch richtig gut. Der Opening-Song sorgt gleich auch für die richtige Stimmung. Lustigerweise habe ich kurz nachdem ich die Serie angefangen hab gemerkt, dass gerade eine zweite Staffel angefangen hat. Passt also gut.

    Seit ein paar Tagen spiele ich Sword Art Online: Fractured Daydream. Hatte ja schon mit der Beta letzten Monat Spaß und das fertige Spiel macht echt Laune. Finde es total cool, mit 20 Leuten die Mini-Raids zu machen (5 Teams à 4 Spielern). Das sind in der Regel kurze Missionen mit ein paar kleinen Rätseln, Minibossen und am Ende ein großer Boss. Ist nur schade, dass es schon jetzt schwierig ist, bei manchen Missionen Mitspieler zu finden, wenn man die Matchmaking-Region nicht auf Asien stellt.

    Hab mir heute Sword Art Online: Fractured Daydream vorbestellt. Die Beta, die man dieses Wochenende spielen kann, hat mich überzeugt. Hab mit SOA bisher eigentlich noch gar nichts zu tun gehabt, vielleicht schau ich mal, was es da an Anime überhaupt gibt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt einen neuen Trailer mit weiteren Infos.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht super aus, freue mich schon ziemlich auf das Spiel. Der Release ist am 21. März 2025.

    image.jpg

    Es wurde ein neues Atelier für Anfang 2025 angekündigt. Es erscheint für PS5, PS4, Switch, PC und das erste Mal: Xbox!

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier gibt's noch ein paar Screenshots:

    GoNintendo | What are YOU waiting for?
    A thriving community of fans devoted to everything Nintendo
    www.gonintendo.com

    Es gibt noch nicht viele Infos, aber hier ist eine kurze Zusammenfassung von Gonintendo:

    Zitat

    An alchemy-themed JRPG around the concept of “memory,” Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & The Envisioned Land puts you in the role of new protagonist Yumia as she confronts her past in this beautiful fantasy adventure. Enhance your skills, defeat enemies and explore a vast open world. Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land will be released on Nintendo Switch in early 2025.

    Diesmal werde ich von Anfang an dabei sein bei der neuen Reihe. Ryza 1 war das erste Atelier, das ich gespielt habe und hat mir unheimlich gut gefallen. Bin also sehr gespannt auf das neue Spiel!

    Es gibt noch gar keinen Thread dazu. Auch, wenn es wahrscheinlich wenige hier so viel spielen oder gespielt haben wie ich, versuch ich mal mein Glück.

    Granblue Fantasy: Relink kann vielleicht kurz mit Anime-Monster Hunter beschrieben werden. Wie in Monster Hunter geht es darum, Missionen zu machen, in denen Items droppen, mit denen man neue Items baut oder alte verbessert. Mit den verbesserten oder neuen Gegenständen macht man wiederum schwierigere Missionen. Das geht eine ganze Weile so weiter, bis man im Endgame angekommen ist und es darum geht, sein Build so gut wie möglich zu optimieren. Die letzten Missionen sind sehr fordernd.

    Im Gegensatz zu Monster Hunter wirkt es Anime-lastiger in Charakter- und Weltdesign und in der Story. Die Vorgeschichte (aus dem Anime) oder das zugehörige Handy- bzw. Browserspiel muss man übrigens nicht kennen. Das Spiel steht für sich alleine, alles Wichtige wird im Spiel erklärt. Der Storymodus ist mit ungefähr 20 Stunden relativ kurz für ein RPG, aber die meiste Zeit verbringt man mit anderen Mitspielern online oder alleine in anschließenden Missionen. Diese Missionen basieren meistens auf Kämpfen oder Abschnitten, die man in der Story schon mal gesehen hat. Die Online-Matches machen mir im Moment noch immer viel Spaß, obwohl ich inzwischen eigentlich alles schon mal gesehen habe :foxy2: Gerade erst habe ich einen Charakter so weit gebracht, dass der auch im Endgame-Missionen mitmachen kann. Dafür fehlte mir noch eine maximal aufgelevelte Waffe.

    Wenn man alleine spielt, unterstützen einen AI-gesteuerte Mitspieler. Die AI macht in der Regel auch einen guten Job und kommt mit Mechaniken bei komplizierteren Kämpfen z.B. auch gut zurecht.

    Es gibt sehr viele spielbare Charaktere im Spiel, insgesamt 22, inklusive Add-On-Charaktere (die man im Spiel freispielen kann, aber erst gegen Ende aller Missionen). Jeder dieser Charaktere hat seinen eigenen Spielstil (wobei sich fairerweise einige schon ein wenig ähneln), zu vergleichen mit anderen Waffentypen in Monster Hunter. Wie bei den Waffentypen in Monster Hunter hat man pro Charakter ein paar Combos, mit denen man angreift. Es gibt Nah- und Fernkämpfer, Kämpfer, die mehr auf Buffs setzen, solche mit magischen Attacken und auch Hybridcharaktere.

    Natürlich ist das Spiel nicht perfekt. Wenn man ein Spiel mit langer Single-Player-Kampagne sucht, ist man hier leider nicht richtig. Dafür ist der Storycontent doch etwas zu dünn. Außerdem kann einem der Grind nach einer Weile leicht zu viel werden, wenn man immer wieder Bosse versucht zu farmen, um an Ressourcen zu kommen, mit denen man Sigils (Items, die Fähigkeiten verbessern oder geben) oder Waffen aufrüsten möchte. Manche Sigils haben eine sagenhaft niedrige Droprate von unter 1%, d.h. man muss einen Kampf im schlechtesten Fall 100 Mal wiederholen, wenn man den Gegenstand haben möchte. Das gute an denen ist allerdings, dass die bereits auf höchster Stufe droppen, d.h. die muss man anschließend nicht noch aufrüsten. Hier sieht man aber, dass das Spiel in der Gacha-Ecke seinen Ursprung hat.

    Um ein paar Eindrücke zu geben, habe ich auch fleißig das Aufnahme-Feature der PS5 für Screenshots und ein paar Videos verwendet.

    Ein paar Screenshots gibt es im Screenshot-Thread: hier und hier

    Hier sind zwei Videos von Missionen, die ich mit Io gemacht habe. Das Gameplay bei Io ist etwas langsamer als bei anderen, da sie eher auf Distanz steht und ihre Hauptattacke auflädt. Achtung: die Missionen sind zwar nicht eingebettet in die Story, aber das zweite Video könnte ein paar ähnliche Kämpfe der Story spoilern.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es sieht vielleicht chaotisch aus, wenn man das Spiel noch nicht gesehen hat, aber das sind schon späte Missionen auf höchstem Schwierigkeitsgrad. Es fängt sehr viel humaner an. Im zweiten Video sieht man kurz das Matchmaking. Leider dauert es manchmal ein Weilchen, bis ein Match gefunden wird, habe das in dem Video mal nicht rausgeschnitten.

    Vielleicht habe ich ja trotz allem den einen oder anderen motiviert, sich das Spiel mal näher anzuschauen. Wäre natürlich cool, wenn man mal zusammen spielen könnte. Ich kann auch gerne helfen bei Missionen, wenn das jemand möchte. Ich spiele auf PS5 (PSN: krealian_) und in der Version ist es glaube ich auch möglich, mit PS4-Spielern zu spielen. Nur PC geht leider nicht. Es gab seit Release schon ein paar Updates mit Verbesserungen, die neue Missionen und neue Charaktere hinzugefügt haben und z.B. eine Karte nachgeliefert haben, die besonders hilfreich ist, wenn man versteckte Schatztruhen sucht. Es gibt sie zwar auch direkt zu kaufen, aber die neuen Charas freizuspielen ist ziemlich fair gelöst.

    Wenn du sowieso schon im Apple-Ökosystem bist, kann ich dir eigentlich nur zur Apple Watch (SE) raten. Die hält locker einen Tag und länger durch und kann alles, was du möchtest. Du könntest auch eine ältere Version nehmen, denn die neuen haben nicht viele neue Features, die man unbedingt braucht.

    Bin selbst mit meiner sehr zufrieden, auch wenn ich meistens nur einen Bruchteil der Funktionen nutze. Die Uhr gibt dir standardmäßig für jeden Tag ein Bewegungs- und Sportziel vor und erinnert dich öfters daran. Das Ziel kann man selbst festlegen, aber die Uhr macht Vorschlage basierend auf vergangenen Aktivitäten. Die Benachrichtigungen lassen sich natürlich auch ausstellen, aber ich finde es nicht schlecht.

    Aber die erkennt ziemlich zuverlässtig, wenn du dich gerade sportlich betätigst, auch wenn du vergisst, einen Workout zu starten. Wobei es sein kann, dass es beim Radfahren länger dauert, bis das erkannt wird. Aber du kannst immer einen manuell starten. Puls messen etc. ist auch kein Problem und die Health-App auf dem iPhone liefert richtig viele Infos, die über die Uhr kommen.

    Wir haben uns noch nicht auf einen neuen Termin geeinigt, aber in unserem derzeitigen Rhythmus wäre der nächste reguläre Termin Dienstag, 13. August um 19 Uhr. Wenn es keine Gegenstimmen gibt, würde ich auch erstmal in dem Rhythmus und bei dem Tag bleiben. Alle einverstanden? Dann wäre das auch direkt unser Kennenlerntreffen. Vermutlich wird dann auch noch nicht so viel passieren.