Ich habe ein Werkzeug in der Hand, lege es direkt vor mir auf die Werkbank weil ich kurz ein Anderes benötige. 5 Sekunden später brauche ich das alte Ding wieder , weiss nicht wo ich es hingelegt habe und suche wie blöd in der ganzen Werkstatt, im Laden, im Büro, etc...
Ich kann also bestätigen, mit dem Alter wird man blöd (und vergesslich)...
Kann ich toppen.
Ist schon ein paar Jahre her...so 7 oder 8 vielleicht. Ich telefonier gerade mit meinem Mann und bereite nebenbei was für ihn mit was er zur Geburtstagsfeier mit auf Arbeit genommen hat am nächsten Tag und fluche am Telefon wie ein Rohrspatz das ich von der einen Plastikschachtel den Deckel nicht finde. ich hatte überall gesucht...nur nicht in der linken Hand...die den Deckel die ganze zeit gehalten hat.
Also...ich finde es hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun (zumindest nicht bei mir xD).
Verstreut war ich nämlich immer schon ein bisschen.
Ich habe vor einigen Jahren (da war ich vllt 15-16 Jahre alt) eine Sprachnachricht an eine Freundin aufgenommen. Es ging um irgendeine Excel-Tabelle o.ä. für unsere Tätigkeit bei einem Verein damals.
Ich laber als vor mich hin, mit meinem Handy in der rechten Hand und erklär irgendwas. Dann fällt mir auf: "jo, ich könnte ihr die Tabelle auch schicken, weil ich mir bei Thema xy nicht sicher bin, wie ich ihr das da erklären soll".
Dann sage ich in der Sprachnachricht "ich schicke dir die sofort...Moment...wo hab ich denn mein Handy hingelegt?" und habe dann geschlagene 5 min lautstark und verzweifelt nach meinem Handy gesucht (Anm: während ich immer noch die Sprachnachricht aufgenommen habe)...
Am Schluss gebe ich auf, weil ich es einfach nicht finde und sage meiner Freundin dann noch "hey, ich schick dir das später, sobald ich mein Handy gefunden habe".
Dann hab ich die Sprachnachricht beendet und weitere 2min mein Handy gesucht, bevor mir aufgefallen ist, dass ich das Ding die ganze Zeit in meiner Hand hatte und sogar damit hantiert habe. Und das alles aufgenommen in einer Sprachnachricht 