Gestern gekauft, Ein Freund für Nanoka Band 2 für mich und One-Punch Man Band 1 für @Soil.

Gestern gekauft, Ein Freund für Nanoka Band 2 für mich und One-Punch Man Band 1 für @Soil.

Gudden!
Da ihr vermehrt Interesse an einem Community Treffen im Raum Berlin zeigt, möchte ich euch gern eine gewisse Hilfestellung seitens des Orga-Team anbieten.
Sobald ihr euch wirklich sicher seid, dass mindestens 5 Personen teilnehmen möchten, habt ihr die Möglichkeit zusammen mit uns alles weitere in die Wege zu leiten.
Natürlich müssten sich eurerseits ein bis zwei Personen dazu bereit erklären, dass Treffen zu planen und auch zu leiten. Aber keine Sorge, wir unterstützen euch selbstverständlich bei allen aufkommenden Fragen und Problemen.
Ist dann im Vorfeld alles geklärt, erstellen wir für euch einen eigenen CT Thread mit dazugehörigen CT-Banner, inklusive der Terminumfrage und vielen weiteren wichtigen Inhalten. Im Anschluss kann das große Planen beginnen!
Wir würden uns jedenfalls riesig freuen, wenn wir euch Berliner bald auch in unsere CT-Runde Willkommen heißen dürfen!
Joanne vom Orga-Team~
@Brandungsblau
Ich bin mal so frei und ehre deinen Thread mit einer Antwort!
Ich war und bin kein sonderlich großer Fan von den meisten Sports-Anime. Okay, Mila Superstar und die Kickers waren cool aber viel mehr kann ich diesem Genre echt nicht zugestehen. Jedenfalls hat Prince of Stride mein Interesse nur seinem Opening, mit dem Parkour/Freerunning-Szenen, zu verdanken. Ich mag diese Sportart wirklich sehr und hatte echt gehofft, dass viel von der Thematik aufgegriffen wird.
Fehlanzeige, stattdessen bekam ich eine Art Schulsport Version zu sehen, der eindeutig das Street-Feeling gefehlt hat. Und nicht nur das, die Rolle der Frau, sofern man sie überhaupt als vorhanden bezeichnen konnte, war echt unterirdisch.
Schaut ihn euch an und ich versteht sofort was ich damit meine. x)
Fazit: Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, ABER, immerhin wurde ich für ganze 12 Folgen halbwegs gut unterhalten~
Das wäre echt super, SAKE-TIME!

@Chojin
An sich spricht nichts dagegen, wenn wir ein CT im Rahmen der EpicCon veranstalten. Ich habe mir den Link mal angeschaut und finde deren Angebot auch recht ansprechend. Vor allem das "Matsuri Fest" würde mich brennend interessieren!![]()
Ein Problem sehe ich nur in der Planung. Laut deren Seite haben sie zwar ein Ticket-Kontingẹnt von 20.000 Stück pro Messetag, jahaa pro
wtfMessetag! Was an sich ja schon eine enorm hohe Hausnummer darstellt, doch gilt auch hier wieder die Karten so früh wie möglich vorzubestellen. Denn gerade weil sie neu ins Leben gerufen wurde, ist nämlich überhaupt nicht ab zu sehen, ob es ggf. noch Restkarten an den Tageskassen geben wird.
Im Klartext. Wir sollten uns zeitnah um die Planung kümmern und ebenso abklären, ob dies dann ein offizielles Hessen CT werden soll, oder eher eine kleine private Veranstaltung mit anschließender Filmvorführung im casa de Cho. x)Ich werde wohl am besten eine Umfrage dazu ins Leben rufen.
Ich muss meine Aussage korrigieren.
Da ihr hier ja schon fleißig am planen seid und ich meinen Thread dazu noch nicht starten konnte, möchte ich euch auch nicht weiter dazwischen Funken. Deshalb wird das nächste hessische CT abseits von der EpicCon stattfinden, geplant ist Anfang November.
Nichtsdestotrotz werden Soil und meine Wenigkeit auf jeden Fall anwesend sein! Ich bin gespannt wir "voll" es nun wirklich seien wird. x)

Hab mir vor ein paar Tagen Rainbow Days Band 1 geholt. Das war schon recht ungewöhnlich für mich, denn ich bin eigentlich nicht so der Fan von derartigen Geschichten. ABER, er hat mir tatsächlich gefallen. Vor allem die Comedy-Elemente waren Klasse! Auch diese Reihe werde ich wohl weiter verfolgen~
@Soil Alles gut, solange nur die Kopfhörer auf den Ohren bleiben.
Das neue Album ist so gut wie gekauft~

Und ab geht's~

@Soil
Super! Dann komm rüber und schau mit mir "Eisenbahn-Romantik"~
Auch von meiner Seite ein Dankeschön und ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit. x)

Heute gekauft.
~ Das Haus der Sonne Band 1, Originaltitel Taiyou no Ie, endlich erschienen bei Tokyopop
~ A Silent Voice Band 1
~ Von fünf bis neun Band 4
Mit Taiyou no Ie, hat es wieder ein heißersehnter Titel nach Deutschland geschafft. Der Zeichenstil von Taamo ist zwar schlicht aber wirkt denn noch liebevoll. Die Story wirkt auf den ersten Blick seicht und bedient sich eindeutig bei klassischen Romance Elementen. Zum Glück wirken die witzigen Wortgefechte der Hauptcharaktere, dem Klischee etwas entgegen. Ich für meinen Teil, freu mich schon auf die kommenden Bände.

Ich kam relativ früh mit Essstäbchen in Berührung. Als Teenager wurde ich regelrecht dazu gezwungen, in einem sehr guten japanischen Restaurant, damit zu essen. Natürlich empfand ich das zu diesem Zeitpunkt einfach nur als "uncool", zwecks Trotz Phase und so. ![]()
Einige Jahre später wagte ich mich erneut an einen Versuch, doch dieses mal mit einem deutlich besseren Ergebnis!
Aktuell gehört es für mich zum guten Ton, in einem japanischen Restaurant oder ähnlichem, mit Stäbchen zu essen. Und dank der vielen Übung geh ich mittlerweile recht geschickt mit ihnen um.

@Chojin
An sich spricht nichts dagegen, wenn wir ein CT im Rahmen der EpicCon veranstalten. Ich habe mir den Link mal angeschaut und finde deren Angebot auch recht ansprechend. Vor allem das "Matsuri Fest" würde mich brennend interessieren!
Ein Problem sehe ich nur in der Planung. Laut deren Seite haben sie zwar ein Ticket-Kontingẹnt von 20.000 Stück pro Messetag, jahaa pro wtf Messetag! Was an sich ja schon eine enorm hohe Hausnummer darstellt, doch gilt auch hier wieder die Karten so früh wie möglich vorzubestellen. Denn gerade weil sie neu ins Leben gerufen wurde, ist nämlich überhaupt nicht ab zu sehen, ob es ggf. noch Restkarten an den Tageskassen geben wird.
Im Klartext. Wir sollten uns zeitnah um die Planung kümmern und ebenso abklären, ob dies dann ein offizielles Hessen CT werden soll, oder eher eine kleine private Veranstaltung mit anschließender Filmvorführung im casa de Cho. x)
Ich werde wohl am besten eine Umfrage dazu ins Leben rufen.

Gestern gekauft. Ein Freund für Nanoka Band 1, erschienen bei Tokyopop.
Kann mir mal einer sagen, warum ich echt immer und immer wieder das deutsche Release meiner Favoriten verpasse? -.- Mein Dank geht natürlich auch hier an Mister Zufall.
Im Klartext, Daumen hoch, Nanohana no Kare hat es endlich zu uns geschafft!
Der Manga ist mir dementsprechend auch kein Unbekannter. Seine Erzählweise sagt mir wirklich zu und die sinnlichen Zeichnungen machen ihn in sich stimmig. Wer weiß vllt. stößt er ja noch Strobe Edge von seinem Thron. :o
Musik liegt bei ihnen echt in der Familie. :o
Alle Lieder mag ich nicht, aber der Song ist ganz nice.

Portalwachen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren.


Schade das hier so gut wie gar kein Feedback kam, wie ihr die GC 2016 so empfunden habt. :o
Egal, hier mal meine Eindrücke.
Wir hatten uns leider zu spät um die Eintrittskarten bemüht, deshalb waren wir nur am Sonntag gegen Mittag vor Ort. Glücklicherweise gab es die Nachmittags-Tickets (7€ pro Person) bereits schon ab 13 Uhr. Diese Tickets machen wirklich nur dann Sinn, wenn man sich nirgends zum Daddeln anstellen möchte, da die Wartezeiten für ein Großteil der Spiele >selbst am Sonntag<, mehrere Stunden betrugen.
Die meisten der Aussteller reizten mich nicht sonderlich und die paar wenigen die mich interessiert hätten, waren leider auch hoffnungslos überlaufen.
Wie gewohnt lag der Focus wieder auf das Online-Gaming und meine Fresse, von einigen der Areals wurde man ja schier erschlagen. x)
Das Cosplay-village und die Zeichner-ecke haben mich dann doch echt überrascht. Hier sieht man wieder das Thema Gaming, scheinbar nicht mehr ohne die Themen Anime/Manga einhergehen.
Das Essen vor Ort war wie gewohnt völlig überteuert und nicht wirklich lecker. Ich glaube das waren die scheußlichsten Asia-Nudeln, die ich bis dato gefuttert hatte. Beim nächsten mal esse ich dann doch lieber diese monströsen Käse-Brezeln.
Gefühlt hielten wir uns am längsten in der Händler Halle auf und Respekt, dort gab es echt viele interessante Dinge zu erstehen! Und ach, nur weil auf diesen kleinen bunten Tüten "lucky bag" steht, muss es noch lange nicht auch eine lucky bag sein. Der Warenwert hat an sich ja gepasst, nur was soll ich jetzt mit dem Naruto Stirnband oder die Sword Art Online Spielkarten anstellen?
Fazit: Mehr Fläche ist nicht gleichzusetzen mit mehr Spielspaß.
GC- Wartebereich, selbst hier geht es nicht mehr ohne unsere geliebten >Camper<.
Mein Respekt geht an euch Leute, ich hätte keine 10min. durchgehalten~

Leider habe ich dann auch viel negatives drüber gehört.
Dito.
Aber das hat uns nicht davon abgehalten trotzdem ins Kino zu gehen und uns selber 'ne Meinung zu bilden.
Will Smith und Jared Leto waren die einzigen Schauspieler die mich wenigsten im Ansatz ihrer Darstellung überzeugen konnten. Zumal ich Mister Leto unter all den Tonnen Make-up erst gar nicht erkannt hatte.
Und was sollte eigentlich das Model Cara Delevingne als Enchantress? Sie hat mich schauspielerisch von allen am wenigsten überzeugt.
Im großen und ganzen hat mir einfach der Witz gefehlt. Die meisten der Sprüche-gerade die von Harley- waren einfach flach und zu stereotypisch. Schade eigentlich, ich glaube man hätte aus diesen Film echt noch mehr raus holen können.
Fazit: Er war ganz "nett", aber für mehr hat es definitiv nicht gereicht. :/
