Hallo Dennis
Schön wenn für dich noch vieles aus dem Paulanergarten ist, ich würde gerne auch noch so durch die Welt laufen können.
Aber ich gehe gerne für dich auf deine "Argumentation" ein.
Zu dem Fall 4: Seit wann ist es verboten sich auf der Damentoilette aufzuhalten? Seit kurzem verboten? Normalerweise würde ich es als unhöflich empfinden jemanden zu fragen wieso er so lange dort geblieben ist, aber da Höflichkeit und Respekt anscheinend weltweit mangelware ist, werde ich mich rechtfertigen.
Mir ging es an dem Tag eh nicht gut, da ich Flachstrick-Kompressionsstrümpfe trage, welche erst kurz vor der Reise angekommen sind und diese Version nicht so angefertigt wurde wie sie es hätten sollen. Heißt, Einschneiden in den Oberschenkeln und Füßen, außerdem wird es verdammt warm darunter. Ich wollte warten bis die Damen gegangen sind um dann auf den Strumpf auf den Unterschenkel etwas Leitungswasser drauf zu träufeln, damit die Beine abkühlen. (wir hatten an dem Tag 28°C). Außerdem wollte ich noch meinen Obi und meinen Kimono kontrollieren, zwar möchte meine Kimono-Lehrerin das wir das "blind" können, aber ob der Knoten vom Musubi noch hoch genug sitzt, finde ich als fortgeschrittene Beginnerin doch leichter. Vor allem wenn man eine Stunde in der Bahn saß. Aber hey, die ganze Zeit, du lässt es so klingen als ginge es da um Stunden, dabei waren es nur Minuten. Ich versteh ja das manche Menschen von der Toilette bis zum Ausgang des Öffentlichen WC's in Sekunden durch sind, dann gibt es andere die noch Hände waschen und/oder noch das Make-up richten.
Wahrscheinlich fallen mir auch mehr Störfälle auf, als andere, weil ich grundsätzlich auch ein Mensch bin der sich an Regeln halten will, während es andere Menschen gibt die "Fun First" gepolt sind und meinen solange sie nicht von der Polizei niedergeknüppelt werden, nichts falsch gemacht haben. Das haben wir aber auch in Deutschland so und auch da stört es mich. In Japan fällt es mehr auf, da die Bevölkerung an sich sagen wir zu 95% an ihre Regeln und Gesetze halten.
zu dem Thema so viele Deutsche: Ich hab dann zum Schluss mal mit welchen philosophiert warum gerade so viele Deutsche da sind. (Vor allem viele aus Ba-Wü). Wir sind zu dem Schluss gekommen durch die Pfingstfeiertage werden viele dann Brückentage genommen haben um dann mit weniger Urlaubstage mehr Urlaub zu haben. Auch das Wetter in Japan war mit guten Vorhersagen angesagt worden. Viel Sonne, Warm aber noch nicht tropisch und die Regensaison sollte eigentlich erst Mitte Juni losgehen. Und viele Starten oder beenden ihre Reise in Tokio, da ist es nicht verwunderlich diese dann auf der Straße dann zu treffen.
Ich weiß das es unüblich ist in Japan Fehlverhalten direkt anzusprechen. Aber die Frage ist dann die man sich stellen muss, will man mit Schuld daran sein das man dann im nächsten oder übernächsten Jahr es schwieriger hat in Japan einzureisen bzw. zu reisen. Jetzt schon verschärft Japan Einreisebedingungen, Städte sperren Straßen für Touristen und immer mehr Restaurants wollen keine nicht-japanisch-sprechende Gäste. Ich bekomme von den Mitschülern aus meiner Kimono-Schule, sowie Japanern mit denen ich auf der Reise zu tun habe viel Rückmeldung. Viele sind froh wenn irgendwer den Touristen sagt das dass was sie tun, nicht ok ist. Mir wurde auch schon ein Video geschickt in dem gerade in Kyoto die Leute angefressen sind das Touristen sich einfach überall hin hocken, ganz egal ob das heiliger Boden ist oder nicht. Daher ist es wenn Ausländern, Ausländern sagen das etwas nicht ok ist, eher oft gerne gesehen. Das interessante oder eher beschämende ist wie dann die Leute darauf reagieren. Ich persönlich, würde wenn ich angesprochen werden das ich was falsch mache, sei es gegen die gute Sitte oder Gesetz, dann würde ich mich entschuldigen und daraus lernen. Ich habe aber oft die Reaktion erlebt dass dann es hieß, Ich bin Tourist ich darf alles, nicht mal im Urlaub darf man Spaß haben, die Japaner sind doch selber Schuld wenn xyz... In Doha wurde ich darauf angesprochen das Frauen sich besser im Familienwagen der Metro aufhalten. Nicht weil es Frauen verboten ist, aber es ist dort angenehmer/sicherer und die Männer würden deswegen so verstört gucken wieso ich (Blond, aber mit Tuch um den Kopf) im Standard Wagen sitze. Weil Frauen einfach den anderen Wagen vorziehen. Ich hab mich entschuldigt und bedankt und hab es danach besser gemacht.
Warum gerade so viele nach Japan reisen? Ich denke viele hatten schon immer mal den Wunsch gehabt dahin zu gehen wo Anime und Manga herkommen. Vielleicht hatten sich auch der ein oder andere eingeredet eine süße Japanerin als Partnerin zu finden, so wie es eine lange Zeit mit den Thai-Frauen war. Dann war ja Corona das uns lange eingeschränkt hat und jetzt muss man erst Recht alles exotische abklappern, bevor der nächste Lockdown kommt. Hinzu kommen dann noch Influenzer, Tiktok und Instagram das Japan als das Nonplusultra verkauft. Ich hab für meinen Urlaub für Flug und alle Unterkünfte 1,5k gezahlt und es wäre deutlich noch günstiger gegangen. Ich denke wenn man sich nicht im Onsen-Ryokan verwöhnen lässt und nur die Großstädte abklappert oder evtl nur in Tokio bleibt und im Kapselhotel nächtigt dann kann man auch unter 1000 € landen. Dazu der günstige Yen der die Verpflegung nicht zu sehr ins Reisebudget geht.
Leider habe ich das Gefühl das viele das "mehr" im Gegensatz zu Pauschalurlaub auf Ballermann in den Kauf nehmen um dann zuhause zu flexen. Zudem wurde gerade der Ballermann unattraktiv weil Eimersaufen und in Badesachen durch die Stadt latschen nicht mehr erlaubt sind und die spanische Polizei da auch durchgreift. Auch Türkei und Ägypten wollen die "Stacy from the block" nicht mehr haben. Zu viel Theater, zu viel Drama, zu wenig Geld das sie dafür liegen lassen. Also Social Media aufgemacht, ach guck mal die Japaner sind so friedfertig da kann ich meine Musik laut in der Bahn abspielen, oder schau mal der Influenzer sagte man muss nix für das Land lernen. Lass uns schauen das wa da hin kommen. Wer ignorant ist, wird auch ignorant nach Japan fliegen, das hat was mit dem Charakter zu tun und nicht mit dem Land wohin man fliegt. Der fängt dann nicht plötzlich an für Japan die Do and Don't zu lernen, wenn er für Spanien, Türkei und Ägypten kein einziges Suchwort in Google eingegeben hat.
Ich denke welche Dimensionen das ganze hat und bekommen wird, wirst weder du noch ich entscheiden. Sondern allein die Japanische Regierung. Und wir werden dann das Los davon tragen. Rufe nach Touristenpreise sind ja schon laut in der Bevölkerung. Und wer Medizinisch behandelt worden ist und seine Rechnung nicht (komplett) bezahlt hat wird auch nicht mehr einreisen dürfen.