Beiträge von optimistic-yuyu

    Ich fasse mal zusammen:

    - Die Serie lief irgendwann zwischen 1998 und 2003 mittags auf RTL 2
    - In der Episode ging es ums Schwimmen und es kam ein Boot vor. Darauf waren mehrere Leute und ein kleines Wesen.
    - zwei Charaktere schwammen: einer mit schwarzem Haar, einer mit orangenen Locken
    - es kam auch eine Medaille an einer Kette vor

    Mir fällt da nur noch "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huck Finn" ein, wo jemand mit orange/roten Haaren vorkommt und was in der Zeit auf RTL 2 lief.

    Ich hab vor Kurzem AoT endlich mal beendet und bereue es, dass ich dem Anime nicht schon eher eine Chance gegeben hab. Ymir's Story-Line war, ohne zu spoilern, einfach so herzzerreißend. Es war im Anime recht subtil dargestellt, aber trotzdem so intensiv und ja, wahrhaftig?! Hätte gern mehr von ihr gesehen. Schwer zu beschreiben ohne zu spoilern, obwohl wohl jeder mittlerweile diesen Anime geschaut hat. 😅

    Ich mochte einfach ihre Art, wie sie ihre Zuneigung gezeigt hat. Bei ihr hat sich einfach alles irgendwie... echt angefühlt.

    Ja, genau so fühl ich auch! Obwohl ich den Anime schon vor ein paar Jahren sah, blieb mir alles rund um Ymir gut im Gedächtnis (gut, es gab 2-3 Rewatches xD). Was mich besonders fasziniert: Es gibt auch einige kurze Szenen mit ihr, die dann so story-relevant werden, zum Beispiel

    Spoiler anzeigen

    als Conny in Staffel zwei meint, der Titan in seinem Dorf würde seiner Mutter ähneln und Ymir leicht panisch versucht ihn von diesem Gedanken abzubringen. "You think your mother might have been that titan? Then how come you are so damn short, huh?" Wirkt zuerst wie ein witziger Spruch, aber schon in der nächsten Episode (wenn ich mich richtig erinnere) kommt die Offenbarung. Die Serie ist einfach genial xD

    Und man kann es ja auch positiv sehen, immerhin konntest du den Anime so am Stück schauen und musstest nicht immer warten :)

    Bin zwar kein Shipper, aber ich kann Fans beider Pairings verstehen. Das eine Pairing ist ja quasi ein Paradebeispiel für die Mischung aus "Kindheitsfreunde werden ein Paar" und "Pärchen, das sich neckt". Das "shared trauma" Trope, das viele Fans vom Pairing mit Shiho interessant finden hat für sie natürlich auch seinen Reiz. Denke aber, dass klar ist dass Ran und Shinichi immer das canon-Ship sein werden und die anderen Pairings fanon bleiben.

    Was die verstrichene Zeit im Conan-Universum angeht, ich glaub da macht es keinen Sinn mit Logik ranzugehen xD Ist halt wie z. B. bei den Simpsons.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieso sollte ein Comic-Antiquariat vergriffene Manga zum ursprünglichen Preis verkaufen?

    Nun, es kommt darauf an. Bei manchen Serien besteht ja offensichtlich die Nachfrage (Berserk, Bleach, ...) aber nicht alles, das verlagsvergriffen ist, wird auch (noch immer) gesucht. Denn nur weil man etwas beim Verlag nicht mehr bestellen kann, heißt das noch lange nicht, dass es auch überall ausverkauft ist.

    Ich persönlich wäre als Händler froh wenn ich eine ältere Reihe zum Coverpreis verkauft kriege, die eh schon seit Jahren nur Staub sammelt und Platz wegnimmt. Denn die Alternative wäre sie weiter Platz einnehmen zu lassen, bis vielleicht irgendwann mal wieder wer in den Laden kommt, der die Bücher sucht. Mondpreise auszurufen ist da meiner Meinung nach kontraproduktiv. Es gibt ja durchaus einige Läden, die einfach immer den Coverpreis verrechnen und denen geht es wirtschaftlich gesehen wohl oft besser, da einige sogar neue Filialen eröffnen, statt bestehende zu schließen.

    Push!

    Band 5 ist vor ein paar Tagen erschienen und war für mich der bisher emotionalste ~

    Der kurze "Streit" zwischen Sachi und Takara war ja noch okay zu beobachten, aber als die Meldung von Sachis Schwangerschaft die Runde macht, sie ins Klassenzimmer kommt und sie alle anstarren und gleichzeitig im Gruppenchat über sie lästern... Da tat sie mir wirklich unfassbar leid. Schlimm fand ich auch, dass die Schule als Institution nur auf ihren Ruf bedacht ist... Ich hoffe der junge Lehrer (habe den Namen gerade nicht im Kopf) kann sich weiterhin irgendwie bei seinen älteren KollegInnen behaupten und Sachi zur Seite stehen.

    Nicht mal im Geburtsvorbereitungskurs kann Sachi völlig offen sein, ich hoffe ihre beste Freundin bricht jetzt nicht auch noch den Kontakt ab. Und bin gespannt, wie Takaras Vater auf die ganze Sache reagieren wird. Kann den nächsten Band also schon wieder kaum erwarten.

    Finde es übrigens auch Klasse, dass hier vor einzelnen Kapiteln Triggerwarnungen stehen, wenn nötig.

    Der Film lohnt sich allein schon wegen Makima mit offenem Haar ~8)

    Aber mal im Ernst, wird bestimmt toll! Ich muss sagen mir war Aki anfangs nicht besonders sympathisch, aber dann mochte ich ihn doch immer mehr und spätestens in diesem Arc ist er mir ans Herz gewachsen D:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das 1. One Piece Ending höre ich noch immer gerne ~

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da vor ein paar Tagen der 18. und somit letzte Band in Japan erschienen ist, dachte ich mir, dass ich mal wieder ein Thema aufmache ~ Auf Deutsch gibt es übrigens erst 4 Bände.

    Handlung:

    Hajime und Emi sind seit der Grundschule Rivalen. Doch als Hajime entdeckt, dass Emi seine Leidenschaft für das Kartenspiel Magic: The Gathering teilt, beginnt sich ihre Beziehung zu verändern. Er fordert sie zu einem entscheidenden Duell heraus, bei dem er alles aufs Spiel setzt!

    „Wenn der Tag des Weltuntergangs kommt, dann…" Hajime Kano schließt dank des populären Trading-Card-Games „Magic: The Gathering" Freundschaft mit der Vorzeigeschülering Emi Sawatari, mit der er bis dahin überhaupt nicht klarkam. Eine Geschichte, die Ende der 1990er Jahre spielt und unsere Jugend nacherzählt.

    Quelle: panini

    Eigene Meinung:

    Eine ziemlich süße Reihe, bei der nicht nur Magic Fans auf ihre Kosten kommen. Es macht unglaublich Spaß mehr über die damalige Szene zu erfahren (Magic ist nicht das einzige Thema, es werden auch immer wieder verschiedene Anime und Spiele aus der Zeit thematisiert) und es ist spannend, die Turniere zu beobachten. Es gibt einen Haufen Randnotizen, die zwar nicht storyrelevant sind, und mir nicht viel sagen, da ich mich mit Magic nicht auskenne, aber ich glaube wenn man die Regeln und Begriffe kennt, dann ist das nochmal besonderer. Man fühlt sich echt ein bisschen zurück in die eigene Jugend versetzt, gerade bei so Szenen wie dem Boosterkauf, wenn mal wieder ein neues Set erscheint oder wenn man sieht, wie aufgeregt die Charaktere vor ihrem ersten Turnier sind usw. Der Romance-Aspekt kommt auch nicht zu kurz, driftet aber nie ins superkitschige ab (ich bin allerdings erst bei Band 4).

    Gerade dieses interessante Video entdeckt, dass ich euch auch zeigen wollte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist natürlich nicht mehr ganz aktuell, aber immerhin bis Episode 1071. Veranschaulicht einerseits nochmal die Bedeutsamkeit bzw. den Stellenwert mancher Charaktere, die bisher eigentlich selten-kaum vorkamen (Shanks, Dragon, aber auch z. B. Vivi, ...) und andererseits sieht man gut, dass manche Charaktere nur kurz vorkamen und vielen Fans trotzdem im Gedächtnis geblieben sind (Bellemere, Rosinante, Kuina, ...). Odas Werk ist einfach genial ~