Beiträge von optimistic-yuyu

    Ich halte immer die Augen offen, ob ich vergriffene Manga vielleicht doch noch irgendwo in Läden finde. Zuletzt habe ich das bei Ore Monogatari gemacht. Einen Großteil der Reihe habe ich in einem größeren Comicladen bekommen, die restlichen vier Bände dann über zwei kleinere Läden deutschlandweit zusammengesucht.

    Sowas ist toll, Glückwunsch!

    ---

    Was sagt ihr eigentlich zu Läden, die die vergriffenen Manga ebenfalls teurer verkaufen? Habt ihr Verständnis dafür oder findet ihr es eher nicht so gut?

    Ich selbst finde es "okay", so lange es sich in Grenzen hält (natürlich wäre mir der Coverpreis lieber). Habe für manche Bände auch schon dreistellige Beträge ausgeschrieben gesehen, die man online aber mit etwas Glück immer wieder mal findet (natürlich zu viel niedrigeren Preisen und oft auch in besserem Zustand).

    Und weiß jemand ob irgendwo mal Zahlen veröffentlicht wurden, um wieviel die Auflage der einzelner Bände bei längeren Reihen (am besten über 20 Bände) sank? Gerne auch ältere Statistiken.

    An den Anime erinnere ich mich auch gern und gut ~

    Fantastisch fand ich vor allem den Fakt, dass eine der Hauptcharaktere (Miyake Hinata) die Schule abbricht und es dann nicht mit "Ich quäl mich da jetzt durch" oder "Alle vertragen sich wieder" gelöst wird, sondern sie dabei bleibt und einen anderen Weg einschlägt. Wenn ich mich richtig erinnere, arbeitet sie in einem Konbini und plant später Aufnahmeprüfungen an einer Hochschule zu machen (für Menschen ohne High-School-Abschluss). Und sowas wird in Serien generell viel zu wenig gezeigt, finde ich ~

    "Gute Nacht, Punpun" wäre sicherlich sehr interessant. Punpun wird in der Geschichte ja als Vogel im Comic-Stil dargestellt und ich würde es spannend finden zu sehen, wie sie das im Anime umsetzen.

    Dann auch noch "Steel Ball Run", aber der ist ja jetzt bereits in Produktion :) Da bin ich am meisten auf die Stimmen gespannt ~ Die Reihe spielt Ende des 19. Jh und es geht um ein Pferderennen quer durch die USA. Über 20 Jahre mussten Leser der ersten Stunde auf den Anime warten, aber immerhin kann man sich jetzt sicher sein, dass der Manga komplett adaptiert wird.

    Ansonsten hätte ich mir von vielen Romance-Manga mehr Folgen gewünscht, z. B. "Say I love you". Leider bleibt es ja bei den meisten Romance-Reihen bei einer Staffel, selbst wenn der Manga viel, viel weitergeht. Auch einige andere Serien hätten meiner Ansicht nach weitere Staffeln verdient ("Promised Neverland", "Beck", ...)

    Ich fände es cool wenn "Watamote" auf Deutsch erscheinen würde, allerdings glaube ich nicht mehr so wirklich daran und habe deshalb begonnen, die Reihe auf Englisch zu sammeln

    Das ist gerade für mich ein kleiner blast from the past.

    Ich hab den Anime damals echt gerne geschaut, das Intro war auch Mega!

    Ja, ich mochte den Anime auch total und musste dann einfach wissen, wie es weitergeht :D So viel sei gesagt, Tomoko macht eine richtige Entwicklung durch.

    Der Thread hat noch nicht so viele Beiträge, das möchte ich mal ändern ~

    Ich poste bewusst hier und nicht im Anime-Thread, da ich auch über das Ende sprechen möchte.

    Der Manga wurde am Anfang (zumindest was ich so mitgekriegt hab) ja total gehypet, dieser Hype hat dann aber auch irgendwie schnell wieder nachgelassen und ist teilweise sogar ins Gegenteil umgekippt. Habe z. B. mal gelesen dass jemand die Dialoge peinlich findet, aber genau das ist meiner Meinung nach eine der Stärken dieses Manga ~ Die Reihe lebt zum Teil von diesen "kitschigen" Dialogen. Außerdem mag ich wirklich fast alle Charaktere.

    Des Weiteren kenne ich kaum andere Manga in denen das Leben von Jugendlichen, die es durch ihre familiären Umstände so schwer haben, thematisiert wird. Gerade dieses Setting in Japan beobachten zu können finde ich (zumindest im deutschsprachigen Raum) mal was Neues.

    Ab hier noch etwas Spoiler (wobei ich gar nicht weiß wie weit der Anime mittlerweile ist):

    Spoiler anzeigen

    Eine viel diskutierte Meinung ist ja, dass Kisakis Grund für alles, was er getan hat, unsinnig war. Ich verstehe die Leute, die das sagen schon irgendwie, aber gerade diese Reihe braucht meiner Meinung nach nicht für alle Charaktere eine Hintergrund-Geschichte voller spektakulärer Beweggründe und Plottwists. Außerdem funktionieren solche Charaktere in anderen Franchises auch (z. B. Joker im Batman-Universum).

    Und das Ende war meiner Meinung nach auch in Ordnung so, ich war ehrlich gesagt einfach nur froh dass Baji noch lebt xD

    Kleiner edit zu meinem damaligen Beitrag.

    Mittlerweile kann ich damit viel besser umgehen gerade die letzten Monate haben viel bewegt. Da ich z.Z. versuche öfter mal auf kleine Cons zu gehen und so steigt mein Selbstvertrauen echt enorm, gerade das positive Feedback auf meine Cosplay geben mir echt einen boost.

    Das ist schön zu hören!

    ---

    Hab mir zwar nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber einige Beiträge und will auch mal allen Mut zu sprechen, die sich wegen dem Hobby schämen (geht ja oft mit einer Hintergrundgeschichte einher). Es gibt überhaupt keinen Grund warum es euch peinlich sein sollte, Anime/Manga-Fan zu sein. Weder vor Familie, noch vor Freunden oder gar vor Fremden. Ihr habt so ein schönes Hobby und oft geht das ja sogar mit vielen weiteren Hobbies einher (sei es zeichnen, schreiben, sammeln, Cosplay, Conventions, ...).

    So banal es auch klingt, aber Menschen die euch deshalb irgendwelche Sprüche reindrücken, haben IMMER ein Problem mit sich selbst. Es sagt so viel mehr über sie aus, als über euch.

    Da hab ich einige, aber gerade fallen mir zum Beispiel diese ein:

    Slam Dunk Ending 2:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    City Hunter Ending 1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Serial Experiments Lain Opening:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stone Ocean Ending:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Obwohl es mittlerweile ja wirklich viele Manga auf Deutsch gibt und jeden Monat dutzende weitere Bände erscheinen, habe ich mich gefragt ob es noch irgendwelche Reihen gibt, bei denen ihr auf einen deutschen Release wartet/hofft? Sei es ein Klassiker, der im deutschsprachigen Raum nie veröffentlicht wurde, eine eher unbekannte Reihe oder eine brandaktuelle Neuheit aus Japan.

    Und wie geht ihr vor, wenn es die Reihe auf einer anderen Sprache gibt, die ihr könnt? Kauft ihr sie dann oder wartet ihr trotzdem?

    Ich mache mal den Anfang:

    Ich fände es cool wenn "Watamote" auf Deutsch erscheinen würde, allerdings glaube ich nicht mehr so wirklich daran und habe deshalb begonnen, die Reihe auf Englisch zu sammeln. Den selben Gedanken hatte ich allerdings auch mit "Jojo's Bizarre Adventure", was ja dann doch auch auf Deutsch rauskam :)

    Über "Hi Score Girl DASH" würde ich mich ebenfalls sehr freuen.

    Es wird dieses Jahr eine Ausstellung zu Hikaru no Go geben, natürlich in Japan. Dazu wird es auch wieder exklusives Merch geben.

    Die Ausstellung könnte hier ja evtl. jemanden interessieren, der zu dieser Zeit in Japan sein wird. Ich finde die Kunst von Takeshi Obata kann man sich auch ansehen, ohne die Reihe gelesen/gesehen zu haben. Einfach wunderschön ~

    Mehr Infos und Quelle: crunchyroll

    So, Band 38 ist gestern auf Deutsch erschienen.

    Das wichtigste zuerst: Glückwunsch an Togashi, dass er trotz all der gesundheitlichen Schwierigkeiten den Manga in dem Tempo, in dem es ging, bis zum 400. Kapitel gezeichnet hat (bzw. mittlerweile ja sogar 410).

    Mir hat der Band wieder sehr gut gefallen,

    Spoiler anzeigen

    vor allem weil man jetzt endlich einiges über die Herkunft und Gründung des Phantom Troupes erfährt. Gleich die erste Szene vom Meteor City Flashback (als Franklin das Video findet) lässt einen erahnen wie das Leben dort wohl so ist...

    Passiert mir auch immer wieder, wobei ich da mehrere Variationen unterscheide:

    1.) Bei manchen Reihen die sehr lang sind (über 20 Bände) vergeht mir zwischendurch immer mal wieder die Lust weiterzulesen. Zuletzt war es bei "Watamote" so. Nun haben sich 3 Bände angesammelt, die ich mir gekauft habe, weil ich mal wieder wissen wollte wie es weiter geht. Und ich lese es wieder total gerne!

    2.) Lange Reihen, die für mich persönlich (!!) irgendwann so uninteressant werden, dass ich sie auf Eis lege und dann ganz abbreche. War zum Beispiel bei "Bleach" der Fall, da habe ich vor Jahren mal bis ungefähr Band 35 gelesen und seitdem kein einziges Mal das Bedürfnis gehabt zu wissen, wie es weitergeht. (Ändert sich ja aber vielleicht irgendwann auch wieder)

    3.) Reihen, bei denen ich sofort merke, dass sie mir nicht gefallen. Wenn mich die ersten 1-2 Bände nicht überzeugen, dann sortiere ich die Reihe wieder aus. War zuletzt bei "Pfefferminz" der Fall. Einige Aspekte der Story würden mich meist schon noch interessieren, aber 1-2 spannende Charaktere retten die Serie für mich dann trotzdem nicht.

    Meiner Meinung nach hat das auch was mit dem Älterwerden zu tun. Denn je älter man wird, desto mehr hat man bereits gelesen und ich persönlich bin leider auch etwas wählerischer geworden.

    Es kommt ganz drarauf an ~ Meistens finde ich es angenehm Anime einfach zu streamen, manche Titel hole ich mir dann aber doch auf DVD/Bluray, einfach, weil ich es schön finde die Sachen richtig zu besitzen. VHS finde ich total charmant, habe ich für mich persönlich aber ausgeschlossen. Dennoch recherchiere ich gerne zu Serien und Filmen die damals erschienen sind.

    Was Musik angeht höre ich meist auf Youtube und spotify, aber natürlich kann es entspannend sein einen Soundtrack auf Schallplatte zu hören, dann zelebriert man das ja auch richtig.

    Bezüglich Manga gibt es für mich fast ausschließlich die gedruckte Form. Hatte noch nie das Bedürfnis nach einem e-reader und es gibt auch nur ab und zu Serien, bei denen ich die neuen Kapitel bei Release online lese.

    Was den Austausch mit anderen Fans angeht, sei es bzgl. Merch, Fanart/fiction, Meinungsaustausch, ... ist mir die Technik schon sehr wichtig. Da empfinde ich Social Media auch eher als Segen, da vor 15-20 Jahren die Communities doch noch viel getrennter voneinander waren, heutzutage kann man wirklich ganz einfach Fans aus der ganzen Welt treffen. Natürlich sollte man auch stets auf seine mentale Gesundheit achten, das 24/7 zugeschüttet werden von News und Meinungen kann auch überfordernd sein.