Beiträge von optimistic-yuyu

    Habe gerade festgestellt, dass es wohl (noch) keinen Thread zum "Yu-Gi-Oh!"-Manga gibt, darum poste ich es mal hier rein ~

    Übermorgen, also am 31.7., erscheint das Buch "Die Kunst der Karten" endlich auf Deutsch. Das Buch erschien bereits 2017 auf Englisch und ist in dieser Variante mittlerweile eine kleine Rarität, umso cooler dass es jetzt doch noch auf Deutsch rauskommt. Das Cover find ich jetzt nicht so besonders (einfach nur der Schriftzug der Serie), aber den Inhalt dafür umso mehr:

    "Dieses Buch enthält alle bislang erschienenen Spielkarten des Yu-Gi-Oh!-Sammelkartenspiels, die auch in den 224 Episoden der Zeichentrickserie „Yu-Gi-Oh! DUEL MONSTERS“ und den 12 Folgen von „Yu-Gi-Oh! Capsule Monsters“ vorkommen.

    Zu jeder Karte sind der englische, deutsche und der japanische Originalname angegeben. Damit finden sich mehr als 800 kleine Kartenkunstwerke in diesem farbenprächtigen Bildband"

    Quelle: carlsen

    Ach, der Thread hat mir gerade einen Nostalgie-Schub gegeben, da ich die erste Seite gelesen habe und da jemand erwähnt, dass die Wii bestimmt eine coole Konsole wird :D Alte Foren-Beiträge haben schon einen gewissen Charme, sowas hat man auf Social Media eben (so gut wie) gar nicht.

    @ Topic:

    Allgemein ist die PS2 bei mir auch sehr weit vorne, Spiele wie "Final Fantasy X" und "GTA: San Andreas" sind für viele auch heute noch unvergessen, aber auch "Jak & Daxter" oder "Ratchet & Clank" haben mir damals viel Spaß gemacht ~ Weitere persönliche Favoriten sind z. B. "The Simpsons Hit & Run" (ja, gab es auch auf anderen Konsolen :D), die "Yakuza" Reihe, "Tekken 5", uvm....
    Dass man DVDs abspielen kann, fand ich zu dieser Zeit auch total cool und nützlich und sowas wie "Eye Toy" oder "Singstar" war damals was total neues (und für mich sehr erstaunlich). Natürlich gab es auch dass ein oder andere Spiel, dass so schlecht war, dass es schon wieder seinen ganz eigenen Charme hatte, aber da falllen mir spontan keine Namen ein ~

    Ansonsten ist die Switch bei mir momentan die Nummer 1. Einerseits eben wegen der ganzen Nintendo-Spiele, aber auch weil es mittlerweile so viel mehr gibt (z. B. Sachen wie "Undertale" oder "The Friends of Ringo Ishikawa" bishin zu "Life Is Strange"). Zusätzlich finde ich es toll, dass man sie auch im Handheld-Modus verwenden kann und für einen kleinen Aufpreis (Online-Mitgliedschaft) lassen sich etliche Klassiker zocken ~

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht sind hier noch ein paar "Nana" Fans unterwegs ~ Nachdem ja letztens die Ai Yazawa Kollektion bei Uniqlo erschien folgt schon sehr bald wieder was neues zum "Nana" Universum.

    Am 7. August erscheint in Japan nämlich ein Buch über die Reihe. Es trägt den Titel "The World Of Ai Yazawa’s NANA."

    Das Cover wollte ich hier mal teilen:

    665159.jpg

    Es wird unter anderem 110 Fragen an Ai Yazawa sowie neue Illustrationen enthalten. In erster Linie scheint es sich mit der Mode und Musik von "Nana" zu beschäftigen.

    Quelle und mehr Infos (inkl. Blick ins Buch): Heibonsha

    Ein Manga, der seit März bei Reprodukt erscheint und sofort mein Interesse geweckt hat.

    Handlung

    Nach drei Jahrzehnten als Manga-Redakteur kündigt Kazuo Shiozawa seine Stelle bei einem renommierten Verlagshaus. Das von ihm gegründete Magazin ist mittlerweile eingestellt und ein Abschied scheint die logische Konsequenz. Doch Shiozawa kann seine Leidenschaft für Manga nicht abschütteln. Und so driftet er durch Tokyo, trifft sich mit verschiedenen Zeichnern und schmiedet Pläne für ein neues, ganz besonderes Projekt...

    Quelle: Reprodukt

    Eigene Meinung (Stand: 1. Band)

    Vom Autor habe ich bis jetzt nur "Ping Pong" gelesen, das mir, wie dieses Werk auch, sehr gut gefallen hat. Der Zeichenstil trifft sicherlich nicht den Geschmack aller LeserInnen (aber welcher Stil tut das schon?) und die Dialoge sind nicht besonders umfangreich, dafür sprechen die einzelnen Panels aber Bände. Es gibt so viele kleine Details zu entdecken und vieles wirkt auch ganz ohne Worte. Sämtliche Charaktere bewegen sich irgendwo zwischen Weltschmerz und Träumereien und finden (manchmal vermeintlichen) Trost in den verschiedensten Aktivitäten. Aber eines haben alle gemeinsam: Die Liebe zu Manga.

    Besonders gut gefallen haben mir die jeweils letzten Seiten der Kapitel: Diese zeigen verschiedene Ansichten dieser riesigen Stadt.

    Der Preis ist leider etwas hoch (Band 1 hat 20 Euro gekostet). Für mich persönlich hätte es kein Hardcover sein müssen.

    Ich habe mir in letzter Zeit einige Filme angesehen ~

    Parasite

    Fand ich gut und für mich persönlich war nicht vorhersehbar, was als nächstes geschieht. Das ist dann natürlich besonders spannend ~ Das Ende hatte es in sich...

    Metalhead

    Obwohl ich kaum Metal höre hat mich der Film direkt angesprochen. Es geht um ein Mädchen (später junge Frau) die den Unfalltod ihres Bruders mitansehen muss. Da dieser großer Metal-Fan war, findet sie in dieser Musik fortan Trost und verwendet sie sogar als Bewältigungsstrategie. Erstaunt hat mich der Fakt, dass das Budget für den gesamten Film bei 68000 Euro lag und trotzdem so ein grandioses Werk entstanden ist. Alle am Film beteiligten Personen haben großartige Arbeit geleistet.

    You Can Live Forever

    Super schöner und aufwühlender Film über zwei junge Frauen, die sich ineinander verlieben. Spielt in den 1990ern in einem religiösen Umfeld. Dieses ist größtenteils alles andere als unterstützend im Bezug auf die Beziehung. Hat mir am besten gefallen, weil die beiden HauptdarstellerInnen einfach so echt wirken.

    Die Unschuld

    Gibt einen Einblick in die japanische Gesellschaft. Eine alleinerziehende Mutter bemerkt Veränderungen im Verhalten ihres Sohnes und hat einen Lehrer im Verdacht, etwas damit zu tun zu haben. Hat viele kleinere Plottwists.

    Oppenheimer

    Unpopular opinion: Der Film ist gut, aber ich habe irgendwie mehr erwartet. Es war für mich persönlich anstrengend, den verschiedenen Erzählsträngen zu folgen. Vielleicht bin ich auch einfach zu simpel gestrickt.

    Nur ein paar, die ich cool finde:

    Madarame aus "Genshiken"

    9106_400.webp

    The one and only, the incredible Harunobu Madarame. Kann es überhaupt einen cooleren Charakter geben? Der Bilderbuch-Otaku schlechthin, mit der besten Strategie beim Merch-Kauf: Einfach nicht auf den Preis schauen und notfalls beim Essen sparen (bei Kleidung tut er dies ohnehin). Zudem mag ich seinen Humor und seine Offenheit, mit der er durch die Welt schreitet.


    Takeo Gouda aus "My Love Story!!"

    50625_400.webp

    Protect him at all costs xD Wäre jeder nur 5 % so toll wie Takeo, dann wäre die Welt wrsl ein Paradies. Einfach ein herzensguter Junge, den man immer anfeuern möchte, egal wobei!


    Jonathan Joestar aus "JoJo's Bizarre Adventure"

    31600_400.webp

    Er war der erste Jojo, den wir begleiten durften und steht hier deshalb ein bisschen stellvertretend für alle Jojos (und JoBros), aber natürlich finde ich ihn auch einfach cool! Leider hat er eines der tragischsten Schicksale der gesamten Reihe, aber auch einen der coolsten Sprüche,

    Spoiler anzeigen

    nämlich als er zu Dio sagt: "If I die, my ghost will haunt you!”

    Aber es gibt noch viele andere Charaktere, die ich toll finde, darunter viele aus Serien wie "Yu-Gi-Oh!" und "Tokyo Revengers".

    Hajime no Ippo OP 1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wurde wrsl schon öfter hier geteilt ~ Ich mag den Song nichtmal besonders xD Aber das AMV hat's mir damals so richtig angetan und ich schau es immer noch ab und zu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unglaublich, wieviele Rekorde diese Reihe immer wieder bricht!

    Ich habe damals lediglich die erste Staffel gesehen, die ich nicht schlecht fand, aber irgendwie hat es mich dann nie wieder gereizt weiterzuschauen. Aber durch die ganzen Geschichten des Fandoms und die Rekorde krieg ich natürlich immer mal wieder was mit ~ Bin gespannt wo der Film in den weltweiten Kino-Jahres-Charts stehen wird ~