Herzlich willkommen und viel Spaß hier :)
Beiträge von optimistic-yuyu
-
-
Ich hol mal wieder einen alten Thread hervor, aber der Manga verdient einfach bisschen mehr Aufmerksamkeit!
Kann meinem Vorredner nicht ganz zustimmen (dass Akira Haruo schlägt find ich jedoch auch total schlimm und nervig, tsundere Charas mochte ich aber ohnehin noch nie). Ich habe es so verstanden, dass Haruo zwar sehr gut in den Videospielen ist, Akira aber einfach nochmal besser.
Für mich wird die Geschichte von Band zu Band besser, vor allem als Koharu dazu kommt, die ich auch stets angefeuert habe ~
Spoiler anzeigen
"Leider" kommen am ende Haruo und Akira zusammen, was aber ohnehin von Anfang an klar war. Ich hätte mir trotzdem ein Happy End für Koharu gewünscht D:
-
Von mir auch ein herzliches Willkommen :)
-
Nachdem ich bei "Hyouka" auf dem aktuellen deutschen Mangastand bin, habe ich nun auch mit dem Anime angefangen. Es ist witzig zu sehen, wie manche Szenen in animierten Bildern ganz anders rüberkommen als im Manga. Zum Beispiel als Eru und Hotaro sich im Cafe treffen. Die Szene wirkte für mich im Manga von Anfang an mehr ernst als witzig, im Anime habe ich es (zumindest zu Beginn) genau andersrum empfunden.
Wer mal witzige, mal spannende Rätsel und Detektivgeschichten mit Schulsetting mag, kann mit dem Titel nichts falsch machen.
-
Habe von Bowling zwar keine Ahnung, aber "Turkey!" wirkt als würde es mir gefallen :D Werde wohl mal reinschauen.
-
Ja, auch ich blättere immer wieder in älteren Zeitschriften rum, so vom Zeitraum der frühen 00er Jahre, manchmal auch späte 90er.
Besonders gerne lese ich Convention-Berichte und die Leserbriefe, die damals oft wirklich sehr ausführlich waren (Animania etc.) Ich finde es ebenfalls unheimlich interessant so in das Fandom von früher einzutauchen ~
Muss aber auch sagen, dass ich, wenn ich mir Preise von damals für 3-4 Folgen auf einer VHS/DVD ansehe, ganz froh über die heutigen Möglichkeiten mit Streaming bin (bzw. Gesamtausgaben für Leute, die gerne was physisches besitzen).
Und das sind deutsche Magazine - wie zum Beispiel die A.M.I.:
Super interessant, kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank fürs Zeigen!
-
Herzlich willkommen :)
-
Eine weitere Reihe, von der ich mir wünschen würde, dass mehr Leute sie lesen würden, da sie einfach so gut ist ~
Story:
Konatsu ist aus dem riesigen Tokyo in eine Kleinstadt gezogen und kennt dort, bis auf ihre Tante, niemanden.
Als sie durch ihren neuen Wohnort spaziert, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, kommt sie auch an der Schule vorbei, die sie künftig besuchen wird. Dort spricht die ein Jahr ältere Koyuki sie an. Diese ist das einzige Mitglied der "Meeres-AG", in der sich Schüler um Fische und andere Meeresbewohner kümmern.
Koyuki ist ein überkorrektes Mädchen und stets darauf bedacht es allen recht zu machen. Auch Konatsus Verhalten geht oftmals in diese Richtung, wenn auch nicht so stark ausgeprägt. Die beiden verbringen fortan viel Zeit miteinander.
Eigene Meinung:
Ich finde das, was die beiden Hauptcharaktere am meisten verbindet, ist das Gefühl der Einsamkeit, selbst wenn man von vielen Menschen umgeben ist. Zum Glück haben sie sich ja jetzt gegenseitig gefunden ~ Immer stärker wird das Band zwischen ihnen und ist schnell mehr als reine Freundschaft.
Oft werden die Gedanken der einzelnen Charaktere beschrieben, ihren Theorien, Hoffnungen und Befürchtungen wird viel Raum gegeben. Ein gutes Beispiel dafür ist, als Koyuki plant für ihr Studium nach Tokyo zu ziehen. Sowas mag ich sehr.
Die Beziehung der beiden Hauptfiguren bleibt weitestgehend platonisch. Der Zeichenstil erinnert mich an Yoshitoki Ōima (Autorin von "A Silent Voice", "To your Eternity", ...). Schlüsselszenen werden häufig als einzelnes Panel auf einer Doppelseite dargestellt.
Jeder, der ruhigere, seelenvolle Geschichten mag, wird mit diesem Manga viel Freude haben.
-
Toll, dass "Nana" auch dabei ist! Hoffentlich lernen so noch mehr Leute die Reihe kennen :)
-
Die Reihe ist in 14 Bänden abgeschlossen und erschien komplett bei Carlsen.
Story:
"Ganta ist mit seiner stets gereizten Art in der Schule extrem unbeliebt. Niemand ahnt jedoch, dass seine üble Laune einer Schlafstörung geschuldet ist. Nacht für Nacht liegt er hellwach in seinem Bett und bekommt kein Auge zu. Doch alles ändert sich, als er bei den Vorbereitungen für das Schulfest auf das verlassene Observatorium stößt. Die Ruhe und Abgeschiedenheit machen den Ort zum idealen Schlafplatz – wäre da nicht seine Klassenkameradin Isaki Magari, die bereits dort schläft! Im Gegensatz zu Ganta ist Isaki eine überaus fröhliche Natur und bei allen beliebt. Doch die beiden verbindet dasselbe Problem: Sie leiden an Schlaflosigkeit. Um ihren neuen Schlafplatz nicht zu verlieren, gründen sie einen Astronomieclub. Während sie die Sterne beobachten, machen sie die Nacht zum Tag und kommen einander dabei immer näher..."
Quelle: Carlsen
Eigene Meinung:
Es macht Spaß die beiden Hauptcharaktere kennenzulernen und es ist schön zu beobachten, wie sie sich gegenseitig Mut machen und Trost spenden. Die Reihe romantisiert Schlafstörungen nicht, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Die Zeichnungen sind teilweise so detailliert, dass ich zuerst fast gar nicht glauben konnte, dass es sich hierbei um eine wöchentlich erscheinende Serie handelt! Mit dem Ende war ich auch zufrieden, im vorletzten Band war ich mir echt nicht sicher was mich im Abschlussband denn letztendlich erwarten wird ~ Ich fand es auch interessant einiges über (Astro)fotografie zu lernen.
-
Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen :)
-
Momentan gibt es 16 Bände auf Japanisch und 15 auf Deutsch.
Story:
"Yatora Yaguchi hat gute Noten – aber keine Leidenschaft. Er trinkt, raucht und treibt sich bis nachts in der Stadt herum. Aber glücklich macht ihn das nicht. Und nun, kurz vor dem Schulabschluss, muss er sich fragen, ob das wirklich alles ist, was er vom Leben zu erwarten hat.
Da kommt er durch einen Zufall mit der Malerei in Kontakt – und plötzlich sieht er die Welt mit anderen Augen. Ohne jede Erfahrung beschließt er, sich für eine Kunstakademie zu bewerben. Doch die Aufnahmeprüfung ist hart … und ihm bleibt nicht mehr viel Zeit!"
Quelle: Cross Cult
Eigene Meinung:
Wenn ich einen Manga nennen müsste, bei dem ich es schade finde, dass er nicht in Farbe ist, dann wäre es "Blue Period". Während man Yatora auf seinem Weg zum Berufskünstler begleitet, dessen Hindernisse er stets zu meistern weiß, sieht man nämlich immer wieder Gemälde, ganz berühmte, oder auch solche, die die Charaktere in der Serie erschaffen haben.
In der Realität sind diese von Freunden und Bekannten der Autorin, der es mit diesem Werk nicht nur gelingt sämtliche Aspekte rund um die Aufnahmeprüfung einer Kunstuniversität darzustellen, sondern auch den Alltag an dieser. Vorsichtig und taktvoll wird auch eine Liebesgeschichte dargestellt, die es so wohl nur zwischen hochsensiblen Gemütern geben kann.
-
Ich hab mir die erste Ausgabe auch gekauft und auch alle Kapitel gelesen. "Kenshiro!" hat mir mit am besten gefallen, ich mochte aber auch "Scho Djinn+". Bin total gespannt auf die zweite Ausgabe!
-
Herzlich willkommen :)
Cool, dass du schon in Japan warst! -
Ein wunderbarer Manga, der in Japan mit insgesamt 10 Bänden bereits abgeschlossen ist. Auf Deutsch erscheint die Reihe bei Carlsen und derzeit gibt es vier Bände.
Inhalt:
"Sachi und ihr fester Freund Takara sind ein ganz normales Highschool-Pärchen. Sie gehen zusammen zur Schule, verbringen ihre Freizeit gemeinsam und erkunden miteinander behutsam die intimen Momente ihrer Beziehung. Doch mit der Zeit bekommt Sachi immer mehr das Gefühl, dass mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. Sie beschließt, einen Schwangerschaftstest zu kaufen. Auf der Toilette eines Restaurants, weit weg von ihrem Zuhause, sieht Sachi die beiden roten Linien, die ihr und Takaras Leben für immer verändern werden."
Quelle: carlsen
Eigene Meinung (Stand: Band 4):
Bin damals durch die Manga Preview auf den Titel aufmerksam geworden und für mich stand gleich fest dass ich mir die Reihe holen werde.
Ich finde es unglaublich wertvoll, dass der Manga so sensibel mit dem Thema "Teenager-Schwangerschaft" umgeht. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der 16-jährigen Sachi, die zunächst total überfordert von der Situation und ihren Gefühlen ist. Nach und nach vertraut sie sich ihren engsten Mitmenschen an, besonders die Reaktionen von ihrem Freund Takara und ihrer Mutter fand ich toll. Gefühlt stündlich prasseln neue Informationen und Geschehnisse auf Sachi und Takara ein, so dass man beim Lesen schon selbst ein Gefühl der Überforderung verspüren kann. Die beiden geben jedoch ihr bestes um mit der Situation klarzukommen. Sie müssen sich vielen Erwachsenen stellen, und natürlich hat vor allem Sachi viele Termine in Geburtskliniken und in der Schule, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sie entwickelt ein unglaubliches Selbstbewusstsein, aber es gibt auch immer wieder Momente in denen sie nicht weiter weiß und man ihr junges Alter merkt. Gerade deswegen kann man gar nicht anders, als sie (und auch Takara) anzufeuern. Die beiden schaffen das schon!
Die Zeichnungen gefallen mir persönlich sehr gut und sind meist sanft. Der Manga ist auch unheimlich informativ und da die Situation in Japan teilweise anders ist als in Deutschland, hat Carlsen auch Informationen bzgl. den Möglichkeiten in Deutschland hinzugefügt (diese stehen am Seitenrand).
-
Vielen Dank euch allen für die Willkommensworte! :)
@Odu Nobunaga "Shoushimin Series" kannte ich noch gar nicht, kam direkt auf meine Liste, danke!
-
Ich weiß, dass der Thread sehr alt ist, aber ich habe die Reihe vor Kurzem für mich entdeckt und bin begeistert ~
Leider kommen auf Deutsch nur unregelmäßig neue Bände raus. Band 11 erschien nämlich im Oktober 2018, Band 12 dann erst im April 2023. In Japan gibt es ja momentan 16 Bände und darum habe ich mal direkt bei Tokyopop nachgefragt, wie es denn mit den vier fehlenden Bänden aussieht. Ich habe die Info bekommen, dass Band 13 erscheinen wird, allerdings gibt es noch keinen Erscheinungstermin dafür. Ich hoffe nur dass es nicht erneut über vier Jahre dauern wird D: -
Hallo,
ich bin optimistic-yuyu, 31 Jahre alt und habe das Forum zufällig gefunden und mich gleich mal angemeldet ~
Zu meinen Hobbies zählen neben Anime und Manga auch Merch sammeln und Popkultur im Allgemeinen.
Manga, die mich derzeit begeistern sind „My Girlfirend‘s Child“ und „Hyouka“.
Zu meinen Allzeit-Favoriten zählen Serien wie One Piece, NGE, Madoka, Kaiji, AoT, Ein tropischer Fisch sehnt sich nach Schnee, Nana, Hunter X Hunter und noch einige mehr.
Ich hoffe hier einen netten Austausch zu finden und freue mich schon auf spannende Gespräche :)
LG