Beiträge von Animecookies007
-
-
Egal wie verdorben Menschen anteilig sind, in jedem steckt ein kleines, verletztes Kind, das Liebe und Zuneigung braucht. Dafür braucht es andere Menschen, was das hochproblematisch macht. Ich würde sogar so weit gehen, dass die größten Probleme in der Menschheit durch unsere gleichzeitig beste Eigenschaft entstehen: Wir sind soziale Wesen.
-
462
rookie2016 bitte ein bisschen mehr auf die richtigen Zahlen achten, ja?
Er oder sie macht das ständig, das ist extra.
@topic 462
-
Darauf warten das Crunchyroll wieder funktioniert ... ätzend.
Handelt es sich um einen Fehler, der auf deine Geräte zurück zu führen sind, oder auf einen Fehler bei Crunchyroll? Es gibt außerdem Alternativen, die du nutzen kannst und die ganz sicher funktionieren.
@Mir Beiträge bei Gutefrage durchlesen.
-
Verbotene Stadt
-
Was Beziehungen angeht als erstes muss der gedanke weg das es nichts wird. Ich weiß nicht wieso aber gerade in der Anime/Manga Szene dies so dermaßen oft gedacht wird. Vielleicht sind da sogar Anime/Manga für verantwortlich zumindest indirekt. Aber dieses denken man wird nie jemanden finden/ist nicht im Stande eine Beziehung zu führen etc. muss erst mal weg.
Ja mit dieser Einstellung macht man es sich nur unnötig schwerer. Meiner Meinung nach sollte man auch nicht eine Beziehung starten nur aus Prinzip, weil jeder andere im Umfeld in einer ist. Jeder ist anders und bei mir hatte das auch deutlich länger gedauert, bis ich meine erste Freundin hatte. Wenn man was erzwingt, wird es nur schlecht ausgehen.
Eine Beziehung zu erzwingen ist unmöglich. Leider sind derartige Aussagen sehr populär in der Gesellschaft, obwohl sie Probleme benennen die es gar nicht gibt. Kein Mensch möchte eine Beziehung erzwingen, denn das kann unmöglich seinen eigenen Wünschen entsprechen - Beziehung wird sogar definiert durch Freiwilligkeit beider Partner.
Aussagen wie "jeder ist anders" führen auch am eigentlichen Problem vorbei, denn das weiß wirklich jeder und bestreitet niemand.
Die Einstellung, dass eine Beziehung nicht klappt, macht es nicht so schwer wie viele glauben - es bedeutet nur, dass der Mensch realistisch geworden ist und weiß, dass das sehr lange dauern kann. nur weniger zehntausendstel aller Menschen kommen überhaupt infrage, mit Glück auch tausendstel.
Dass jemand "aus Prinzip" eine Beziehung starten will, ist ein deutlicher Vorwurf. Menschen vergleichen sich zwar besonders mit ihrem Umfeld, aber das unterscheidet sich in der Regel nicht sonderlich vom Schnitt der Gesellschaft, was deine Aussage sinnfrei macht.
Ich meine das wirklich nicht böse, ich finde nur, es sind die Feinheiten in der Sprache und im Denken, die problematisch sind.
Nun ja Entfernung ist ja gerade heutzutage kein problem mehr. Meine Freunde leben auch nicht in der gleichen Stadt. Aber dann trifft man sich halt 1 oder 2 mal im jahr für ne Woche oder so.
Was Beziehungen angeht als erstes muss der gedanke weg das es nichts wird. Ich weiß nicht wieso aber gerade in der Anime/Manga Szene dies so dermaßen oft gedacht wird. Vielleicht sind da sogar Anime/Manga für verantwortlich zumindest indirekt. Aber dieses denken man wird nie jemanden finden/ist nicht im Stande eine Beziehung zu führen etc. muss erst mal weg.
Naja nur weil ne Gruppe freundlich ist heißt es ja trotzdme nicht das es ihr gefällt. Kaum einer wird sagen "Verpiss dich". Die meisten leute sind erst einmal Neutral oder freundlich.
Das ist eine persönliche Erfahrung, die einer mutmaßlichen Erklärung bedarf. Ich würde ja sagen, dass Menschen aus dem Bereich Manga und Animes parallel oft sehr gerne zocken und da das soziale Isolation fördert und gut für Introvertierte etc ist, ist die statistische Wahrscheinlichkeit höher als im Schnitt der Gesellschaft, dass diese Menschen es schwerer haben. Falls du ein gutes Gegenargument hast zu meiner These, würde mich das wirklich freuen, denn ich habe schon länger darüber nachgedacht.
-
Die Zusage für eine gemeinsame Wohnung mit meinem Partner
Eine Besichtigung, ein Treffer
Die Entscheidung von Raikah, den Mietvertrag seiner Wohnung zu kündigen und mit seiner Partnerin zusammen zu ziehen trotz des hochproblematischen Wohnungsmarktes und der voraussichtlichen Verschlimmerung dessen.
Ich freue mich dennoch für dein Glück in der Liebe und deines im Anbetracht der Situation sehr hohen Vertrauens ihr gegenüber.
mancher Menschen
Solche Formulierungen sind problematisch.
Mit dem vorherigen Post liegt die Annahme nah, dass du dich auf Raikah beziehst.
Die Formulierung deines Posts legt die Annahme nah, dass du die Kündigung für keine gute Idee hältst.
Falls das so ist, hast du 2 Möglichkeiten:
- Deine Ansicht für dich behalten
- Rakiah direkt ansprechen
Indirekte Kommunikation wie dein Post führt zu Unzufriedenheit. Bitte noch mal lesen: Änderung der Moderationsstrategie
Falls meine oberen Annahmen (Raikah, keine gute Idee) falsch sind, zeigt das meinen Punkt nur umso mehr: klar formulieren (nicht "manche Menschen", nicht ohne weitere Erläuterung im "hat mich zum Lachen gebracht"), damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Ich hatte zwar eigentlich vor gehabt, mich der Gesellschaft ein wenig anzupassen, aber offensichtlich muss ich immer direkt und ehrlich sein. Schade eigentlich.
-
@Topic Zu mir. Nun ich habe nachgedacht, so wirklich eine neue Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, tatsächlich habe ich alle möglichen Dinge schon angeschaut und abgeklappert. Für mich wird es jedoch wahrscheinlich in zwei bis vier Wochen einfacher, weil ich dann auf die Berufsschule gehe. Wegen dem blöden Arbeitsamt werde ich wohl ein zwei Wochen später anfangen was mich sehr ärgert, besonders weil die Monate Zeit hatten. In der Wirtschaft wäre so ein Trödeln für eine Firma der Bankrott, aber Vater Staat hat immer Kohle für die eigenen Leute und es gibt kein Druck. Eine Mitarbeiterin meinte, Autismus wäre etwas, was irgendwann weg geht. Da muss man sich schon zusammen reißen bei derartigen Aussagen. Ja ich denke, vielleicht lerne ich dort Leute kennen, jedoch ist das eine etwas besondere Berufsschule und die Leute die ich bei meinem ersten Termin sah waren not the yellow from the egg, aber ein paar waren in Ordnung.
Da wünsche ich dir viel Erfolg, Berufsschule ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit neue Personen kennenzulernen. Wobei ich auch sagen muss, dass es bei mir persönlich im Endeffekt fast gleich ausgegangen ist wie im Gymnasium. Ich war so gut wie mit allen aus meiner Klasse befreundet / gutes Verhältnis gehabt, aber es waren eben nur "Schulfreunde" und nachdem alles zu Ende war, war auch der Kontakt weg. Nur mit einer Person hat es geklappt, aber das auch nur weil wir 100% auf gleicher Wellenlänge waren und auch viele unserer Interessen sich überlappen.
Ich selbst kann euch beide recht gut verstehen, hab auch "Probleme" neue Kontakte in RL zu knüpfen (wobei es teils dran liegt, dass ich nicht proaktiv suche). Auf Cons ist es, wie auch schon Kurono erwähnt hat, schwierig irgendwie mit anderen ins Gespräch zu kommen, da die meisten in Gruppen unterwegs sind und wenn noch dazu kommt, dass man eher zu den Introvertierten zählt, werden die Chancen auch nicht besser. Online ist es viel einfacher aber hier entsteht wieder das "Problem", dass die meisten die ich kennenlerne dann gefühlt immer auf der anderen Seite der Welt sind
Es liegt ein Missverständnis vor, du kannst mich nicht verstehen, weil du mit so vielen befreundet bist, ich hatte noch nie im Leben eine Freundschaft. Tut mir leid, aber es ist so.
Online ist eigentlich das viel größere Problem, dass sich locker die Hälfte als Trolle entpuppt.
Hier wurden ja schon viele gute Möglichkeiten genannt ~
Neben den ganzen Tipps wie Vereine, Feiern gehen, usw., die wohl eher etwas für extrovertierte Menschen sind, könnte dieser Post vielleicht jemanden helfen. Ich erwähne auch gleich dazu dass ich weder ein Psychologe noch ein Psychiater oder sonst irgendwas in die Richtung bin. Das, was ich hier schreibe, basiert auf eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.
Es wurde ja mehrfach angesprochen, dass es vielen schwer fällt, z. B. Leute auf einer Convention anzusprechen. Und das versteh ich total gut ~ Darum könnte es hilfreich sein im Alltag immer wieder soziale Situationen zu üben. Da gibt es einen Haufen Möglichkeiten. Mir fallen spontan folgende Beispiele ein:
- Beim Begrüßen/Verabschieden im Supermarkt der Kassiererin/dem Kassierer in die Augen sehen
- Einer anderen Person die Tür aufhalten
- Bekannten/KollegInnen/FreundInnen Komplimente machen (z. B. „Cooles Shirt“)
- Auf der Straße jemanden anlächeln
- In den Park setzen und ein Buch (oder einen Manga) lesen
Sonst gibt es ja diverse Apps, längst nicht mehr nur für Dating, sondern auch für reine Freundschaften. Da ist wohl etwas Geduld gefragt, aber es kann klappen. Es gibt auch Apps, in denen kleine Veranstaltungen/Hobby-Treffen verkündet werden, dort kann man auch hin. Vieles davon ist kostenlos. Der Vorteil der Apps ist auch, dass man gleich Leute/Veranstaltungen in der Umgebung sieht.
Wenn man erstmal eine Zeit lang online Kontakt mit jemandem hatte, kann man sich auch mal treffen und vielleicht versteht man sich gut und es kann eine Freundschaft/Beziehung entstehen.
Natürlich gibt es auch Therapien usw., aber nicht jeder hat die Möglichkeit dazu und für manche ist es auch einfach nichts (und das sage ich als jemand, der persönlich sehr viel von Gesprächstherapie hält). Es gibt auch Selbsthilfegruppen, wo man immer wieder Menschen kennenlernen kann.
Man sollte auch versuchen nicht zu streng mit sich selbst zu sein und seine Erfolge feiern. Wenn man ein kurzes Gespräch mit jemandem führt, ist das doch ein großer Erfolg ~ Wenn mal etwas nicht klappt, darf man sich keine Vorwürfe machen. Nächstes Mal oder das Mal darauf wird es wieder besser funktionieren.
Es ist leider meistens schwieriger, je älter man wird. Einfach geduldig sein, es gibt da draußen Menschen, die euch mögen. Ihr müsst sie nur finden ~
Auch das ist eher ein sehr theoretischer Ansatz, denn tatsächlich ist das nicht mein Problem und wie von anderen hier schon erwähnt, es geht darum, dass Gruppen nicht angesprochen werden wollen und bei mir kommt mein Autismus dazu, der es tatsächlich unmöglich macht auf Conventions. Ja, unmöglich, da gibt's tatsächlich keine Möglichkeit.
Dann ist das Problem, dass es online wie gesagt sehr viele Trolle gibt und die "Apps" auch nicht funktionieren und dort die Themen nicht zu meinen passen. Dafür GIBT es keine Lösung, es ist einfach so und nicht zu ändern. Ich habe meine Erfahrungen gesammelt und absolut alles ausprobiert, es ist online nicht möglich.
-
Heimweg von Wacken 🤩
Hast du dort zufällig Rabea Rogge oder Moritz Vieth gesehen?
@topic
Videos schauen. Leider kann ich wegen des Wetters nicht raus gehen.
-
-
Squid Game. Diese komische Wahrsagerin mit ihren Esoterik Kram ist disqualifiziert.
-
-
-
Nein, denn Fortschritt ist absolut immer positiver als negativer. Wer jetzt sagt "Bildfälschung!", der kann sich gerne gefakete Bilder aus dem zweiten Weltkrieg ansehen. Sicher, damals war das noch aufwendiger, aber machbar und Geld für sowas hatten alle übrig. KI sorgt für Fortschritt in fast jedem Bereich.
Bist du stolz auf dein Land/Region/Ort/Verein/was auch immer?
-
-
Fehlplaziertes Wokness.
Die sich wahrscheinlich gerade im Dreh befindliche Harry Potter Serie ist hierfür ein aktuelles und passendes Beispiel.
Wahrscheinlich - dass ist nur meine Meinung - will man sich durch die Rollenbesetzungen eines schwarzen Snapes (Paapa Essiedu) sowie einer jungen Frau (Arabella Stanton) die äußerlich Hermine Granger (beziehungsweise Emma Watson) nicht wirklich ähnelt von den Äußerungen die J.K. Rowlings getätig hatt distanzieren.
Das bei dieser Wahl der Besetzung die Glaubwürdigkeit der Serie untergraben wird scheint den Autoren egal zu sein.
Und ganz genau das stört mich daran. Um es simpel zu formulieren: Wenn Severus Snape bereits im Buch schwarz gewesen wäre, so hätte ich jetzt kein Problem mit der Entscheidung des Studios.
Es ist ein Kulturkampf, der Disney in die roten Zahlen treiben wird. Hier kommen wir gleich zu meinen @topic Aufreger, nämlich Schneewittchen. Die Schauspielerin selbst hat keine Lust auf die Rolle, das hat sie selbst gesagt. Disney hat sich von innen heraus zerstört und wird die Folgen bitter spüren müssen.
Franzosen.....
Die können kein Auto fahren
Im Prinzip ist das auch eine Form von Diskriminierung 🤔 aber ich verstehe schon, dass du damit nicht jeden Franzosen meinst.
-
-
Nyaa nicht böse gemeint, ne 2/10. Ist vielleicht ne gut gemeinte Idee, aber nee ist nicht so meins.
Hier Mal ein etwas anderes Musikvideo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wahlversprechen
-
Müde und froh.