Ich bin definitiv in allen Fällen gegen die Todesstrafe, egal ob Mörder oder Kinderschänder.
Mir ist sowieso die Logik hinter der Todesstrafe schleierhaft; vor allem wenn sie aufgrund eines Mordes verhängt wurde. Man tötet also einen Menschen, weil dieser einen getötet hat. Vor allem in Ländern wie Amerika, die ja besonders christlich in solchen Verfahren denken, ergibt sich mir da schlichtweg keine Logik. Im Endeffekt wäre dies - natürlich nur in der Theorie - ein nicht enden wollender Kreislauf.
Was ich ebenfalls schlichtweg empörend finde ist die Tatsache, dass viele Menschen jahrelang in der Todeszelle sitzen, obwohl sie nichts getan haben (natürlich trifft das auch auf Menschen in normalen Zellen zu). Sie waren einfach nur im falschen Moment am falschen Ort und müssen dafür mit dem Leben büßen.
Was jetzt "effektiver" ist - Todesstrafe oder Gefängniszelle, so würde ich beides als unwirksam betrachten. Die Todesstrafe ist einfach nur das Auslöschen eines Lebens, weil es einen Fehler begangen hat, wobei das in vielen Fällen auch einfach an einer furchtbaren Kindheit oder der Gesellschaft liegt, die sie zerstört hat. Es liegt nicht immer an einem Menschen selber. Monster werden gemacht und nicht geboren. Im Falle eines "normalen" Häftlings denke ich, dass eine Gefängnisstrafe eher noch kontraproduktiv ist, wenn sie nicht lebenslang ist. Die meisten Insassen bauen über die Zeit eine unglaubliche Wut, oder einen enormen Hass, auf, den sie dann sofort freilauf lassen, sobald sie frei sind. Andere lernen es einfach nicht besser und werden wohl die gleichen Fehler wieder begehen.
Also; Todesstrafe - einfach nur nein. Es ist einfach nur sinnlos, und man sollte sich dafür schämen, einen Menschen umzubringen weil dieser das gleiche tat - man ist kein Stück besser als dieser und keiner sollte über das Leben eines anderen bestimmen dürfen (natürlich auch nicht Mörder, aber wie gesagt, man muss es ja nicht nachmachen?).
Aber auch Folter finde ich ziemlich sinnlos. Wie gesagt; die meisten Straftäter würden eher noch hasserfüllter und wütender werden. Personen, die wohl tatsächlich Reue empfinden würden, sind wohl eher seltener zu finden.
Im Endeffekt ist es einfach schwer heutzutage, Straftätern Reue beizubringen, oder ihnen zu vermitteln, dass ihre Taten falsch waren. Liegt zum Teil aber auch an geistigen Behinderungen.