Beiträge von keisuke

    Hirayuki  ~Kira~ Ich bin ja kein FB-Fan, aber guckt doch mal, ob es auch in eurer Gegend eine FB-Gruppe gibt, wo Leute ihre Hilfe anbieten. Noch besser wäre, ihr bittet Bekannte, die jetzt ohnehin Daheim sind, weil ihre Arbeit ausfällt, euch zu helfen. Die sollen euch aber bitte den Kram vor die Tür stellen, um Kontakt zu vermeiden.

    Bei dm könnt ihr auch online bestellen - auch glutenfreies und laktosefreies. Bei Rewe kann man in manchen Gebieten auch online bestellen - aber auch lokale Rewe-Märkte bieten z.T. Lieferservice an:

    https://shop.rewe.de/

    https://www.dm.de/

    Raikah Experte bin ich mit Sicherheit nicht. Ich habe noch vor einer Woche nicht mal an einen Shutdown für Dtl gedacht. Ich habe ganz naiv die Italienerin, mit der ich schreibe, gefragt, wie es ist in einem Land unter Quarantäne zu leben, weil ich mir gar nicht vorstellen konnte, in dieselbe Situation zu kommen. Erst durch weitere Nachrichten von ihr und die steigenden Zahlen hier, ist mir das dieses Wochenende klar geworden.

    Klar, allen News kann man nicht trauen, aber mir reichen schon alleine die Zahlen - die werden zwar auch nicht ganz korrekt sein, aber zumindest so in etwa. In Italien gab´s bei 9000 Fällen den Shutdown. An den jetzigen Zahlen sehen wir, dass das viel zu spät war. Wir sind jetzt bei ca. 8000 Fällen. Der Rest ist einfache Mathematik.

    Wenn wir suchen würden, würden wir vlt. auch andere Wege finden, aber, so wie es aussieht, haben wir leider einfach keine Zeit zum Suchen.

    Nyan-Kun Klar sehnen sich viele nach Normalität, aber die Menschheit hat schon größere Krisen überstanden. Wir sind halt einfach verwöhnt, weil es hier seit dem 2. WK keine größeren Probleme gab. Aber je länger wir es ausufern lassen, desto länger wird der Zustand auch anhalten.

    Zu den Hamsterbacken: Bei meinen letzten Einkäufen hätte ich auch einfach laut schreien können und bin auch einmal echt pampig geworden. Aber hier im Netz bringen mich die Hamsterer echt zum Lachen:

    Coronavirus und ihr braucht was zu Lachen?

    Edit:

    @Quasi-kun Sehr gut gemacht. :D Ich finde ja auch immer wieder erstaunlich, dass bei manchen Menschen der Herdentrieb so übermächtig ist und bei anderen gar nicht.

    Der Punkt ist: Das die schlechten nicht die Oberhand gewinnen und jeder nur noch an sich selbst denkt. Gerade wenn man selbst Zeuge wird, wie sich einer arschlochmäßig verhält, muss man dagegenhalten

    Hier im Forum scheint das leider nicht erwünscht zu sein. :/

    Keine Ahnung ob da ein ct Sinn macht. Wenn in der quasi nichts geöffnet hat.

    Das sollte zur Zeit der geringste Grund sein, sich nicht zu treffen. Im Moment sollte ja sogar vermieden werde, mit seinen Nachbarn oder Familien zusammen zu sitzen. Auch noch aus verschiedenen Städten anzureisen und zusammen zu sitzen, ist einfach nur *denkteuchdaswort,dashierstehensollte*

    Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber wir haben einfach keine Zeit für uninformierte Leute.

    Hype um Coronavirus?

    Hype um Coronavirus?

    Doxas Schon mal versucht das Video über den Meldebutton zu melden? (Ich bin nicht bei Youtube.) Ansonstten es evtl. mal mit einem Hinweis an die Polizei versuchen.

    Hier noch ein interessanter Artikel: https://www.faz.net/aktuell/gesell…l-16681959.html

    Die Out-of-München-Theorie habe ich schon öfters gehört. Und ich frage mich, ob man damals eigentlich die Kontakte der Webasto-Kollegin aus Shanghai in dem Hotel überprüft hat, in dem sie übernachtet hat. Ich persönlich habe jedenfalls nichts davon gelesen.

    Ich mache mir ehrlich gesagt echt Sorgen, wenn ich sehe, dass Politiker "betonen", dass es keine Ausgangssperre gibt. Italien ist bei 9000 Fällen in den Shutdown gegangen und wir können alle sehen, dass das bei weitem nicht früh genug war. Wir sind jetzt bei 6000 Fällen. Worauf warten wir noch? Vor dem Shutdown habe ich jedenfalls keine Angst. Wir müssen NUR Zuhause bleiben und NUR den Gürtel etwas enger schnallen. Wir haben keinen Krieg. Ich habe viel mehr Angst davor, was geschieht, wenn wir nicht in den Shutdown gehen, denn da draußen laufen leider viel zu viele Leute rum, die es immer noch nicht gerafft haben.

    Gerade das Hamstern treibt viele bunte Blüten im Netz. Und da wir gerade jetzt was zum Lachen brauchen, dachte ich, wir brauchen mal einen Thread dafür:

    https://www.welt.de/satire/article…usverkauft.html

    https://nypost.com/2020/03/04/why…virus-outbreak/

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…58992919&type=3

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…bf0kniX71&ifg=1

    https://de.toonpool.com/cartoons/Hamsterk%C3%A4ufe_276181

    https://i0.wp.com/www.bookwormro…-panic-room.jpg

    https://www.independent.ie/videos/arcade-…g-39028791.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frankreich, Österreich und Spanien sind jetzt ebenfalls im Shutdown. Wenn man bei uns schon zusammen sitzt und über neue Maßnahmen entscheidet, dann hätte man auch gleich über die sinnvollste Maßnahme, die andere Länder gerade vormachen, entscheiden können. Was soll das? Wenn die nicht tätig werden, müsste man echt anfangen, in den sozialen Medien #ichbleibdaheim zu verbreiten.

    Endlich deutschlandweite Maßnahmen: https://www.sueddeutsche.de/panorama/coron…hland-1.4828033

    Auch wenn ich der Meinung bin, dass wir es, wenn es wirklich was bringen soll, den Luxemburgern nachmachen müssen. Gestern haben hier noch einige Nachbarn gemütlich zusammen gesessen und die überfüllten Läden habe ich ja bereits erwähnt. Die, die es einfach nicht raffen, scheint es leider häufiger zu geben. Also muss man da eben knallhart auf den Tisch schlagen. Das haben die Luxemburger vorgemacht.

    Simitar Der Satzteil hat sich aber auf Südtirol bezogen. Südtirol gehört zu Italien. Die liegen direkt neben der Lombardei. In den ersten beiden Wochen nach Bekanntwerden des Großausbruchs hat Südtirol mal gerade 20 Tests gemacht. Die haben wohl, um den Tourismus nicht zu gefährden, lieber nicht getestet, als was zu finden. Als das RKI sie aufgrund der Dutzenden infizierten Touristen aus Südtirol zum Risikogebiet erklärt hat, hat der oberste Politiker auch noch sein Unverständnis darüber ausgedrückt, da sie ja nur zwei positiv getestete Fälle hätten. Ich vermute, dass mehrere hundert von unseren Fällen, Südtirol zu verdanken sind. Und der Virus hat sich dadurch in Südtirol selbst auch zwei weitere Wochen ungebremst verbreitet. Als wären Italiens Problem nicht schon groß genug. Das hat für mich noch mal eine ganz andere Dimension, als das Zögern unserer Politiker hier.

    https://www.tageszeitung.it/2020/03/06/die…atest-wahrheit/

    https://www.tageszeitung.it/2020/03/06/200…n-in-isolation/

    Simitar Südkorea hat aber auch die "demokratische Hürde", ist aber besser auf einen solchen Fall vorbereitet, reagiert schneller und das landesweit. Die Fehler von China sind nicht schön zu reden, aber Südtirol hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert (und ich hoffe, die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen).

    China versucht offenbar gerade wieder etwas gut zu machen, sie schicken nicht nur, wie hier schon geschrieben wurde, Ausrüstung, sondern auch Experten nach Italien und Spanien (wobei ich echt hoffe, dass die vorsichtig sind und den Virus nicht noch mal reimportieren). https://www.straitstimes.com/world/europe/c…spain-and-italy

    Währenddessen hat unsere ach so tolle EU vergessen, dass sie eine Union ist.

    Und was NRW betrifft: wäre ich auf sozialen Medien unterwegs, würde ich da eine Protestwelle lostreten, weil Heinsberg und die umliegenden Gebiete nicht abgeriegelt sind. Ganz ehrlich, wir müssen uns sonst wirklich einigen Unsinn von unseren ach so demokratischen Politikern gefallen lassen und ausgerechnet jetzt, wo wir keine Zeit für Glacehandschuhe haben, haben diese Politiker vor lauter Demokratie Skrupel ein Gebiet abzuriegeln.

    Es ist absolut peinlich, dass von NRW mit über tausend Corona-Fällen erst Maßnahmen ergriffen wurden, nachdem das kleine Saarland mit zu dem Zeitpunkt 25 Fällen es vorgemacht hat.

    Und offenbar gibt es in der Gegend noch mehr Leute mit Verstand: Den Luxemburgern reichen 59 Fälle, um dem italienischen Modell zu folgen: https://www.tageblatt.lu/headlines/im-z…tlichen-lebens/

    Herzlichen Glückwunsch zu den Politikern!

    Die Italienerin, mit der ich schreibe, hat mir übrigens erlaubt, einiges von dem, was sie mir geschrieben hat, zu Posten. Wenn unsere Regierung schon nicht von anderen lernen, vlt. können es ja wir Bürger:


    Sie hat mir auch noch diesen Link geschickt: https://deref-gmx.net/mail/client/BF…aly-coronavirus

    In der Zwischenzeit gibt´s auch hier FB Gruppen (auch wenn ich kein FB habe), wo Leute Hilfe anbieten. Andere verteilen Flyer in der Nachbarschaft, weil man ältere Leute ja nicht unbedingt über FB erreicht. Bin gerade sehr happy, dass es das auch hier gibt, nach dem, was ich gestern im Laden gesehen habe....

    Hier mal ein Artikel wie Südkorea die Lage immer mehr in den Griff bekommt:

    https://www.merkur.de/politik/corona…r-13597775.html

    Insgesamt kann man sagen, dass die Systeme in Asien uns Europäer längst überholt haben. Wir haben uns darauf aushruht, dass wir seit dem 2. WK keinen Belastungstest mehr hatten und sind einfach arrogant davon ausgegngen, dass unser System so super ist, dass es keinerlei Verbesserungen bedarf. In der Zwischenzeit fällt ein Fünftel aller Todesfälle auf Italien und da wird mir schon schlecht, wenn ich das sehe. Und ebenfalls wenn ich sehe, dass wir gerade viele Fehler von Italien wiederholen, statt uns an Ländern zu orientieren, die es offenbar besser hinkriegen.

    Es gibt mal wieder 75 Coins. :haggle: An den ersten, der folgende beide Fragen beantworten kann:

    Welche deutsche Synchro finde ich nicht so der Renner?

    Für welche Serie war ein echter Fall, den ich in einer Doku gesehen habe, die Vorlage?

    Tja, da kommen echt menschliche Abgründe zum Vorschein. Von Solidarität keine Spur. Wenn man ein Auto hat und Bock auf Großeinkauf, könnte man ja mal was für seine älteren Nachbarn mitbringen, damit die nicht in die überfüllten Geschäfte müssen...

    Fullbuster Bis gestern ging´s hier auch, aber durch die Schulschließungen sind wohl bei einigen die Sicherungen durchgebrannt...