Beiträge von keisuke

    Auf der anderen Seite ist es aber auch immer ein etwas gefährliches Thema, weil es transphobische Vorurteile anzieht. Da ist es wichtig, dass die Schreiber wissen, was sie tun, um solche Klischees zu vermeiden.

    Ehrlich gesagt, finde ich gut, dass sich Animemacher gerade darum wenig scheren. Das wird dann eher hier im Westen bis ins Detail seziert.

    Houseki no Kuni hört sich ganz interessant an. :) Sicher, dass auch im jap. Original das männliche Pronomen verwendet wird oder ist das nur die Übersetzung?
    Bei Knights of Sidonia hatte ich eigentlich auch etwas in die Richtung, wie du es beschreibst, erwartet, als ich gelesen habe, dass es eine geschlechtslose Figur gibt, aber

    Spoiler anzeigen

    leider hat die sich dann in einen Mann verliebt und wurde schwubs zur Frau. Kam mir fast so vor, als hätte man nicht so recht gewusst, was man sonst mit einer geschlechtslosen Figur anfangen soll. :/

    Danganronpa


    Er versteckt sein wahres Geschlecht, um nicht nach den Standards für Jungen beurteilt zu werden, da er physisch und emotional schwach ist. Im Verlauf der Geschichte entscheidet er sich aber, anzufangen zu trainieren, um sich nicht mehr verstecken zu müssen, da Monokuma droht, sein Geheimnis zu lüften. Dadurch beweist er letztlich große innere Stärke.

    Ich liebe Chihiro und er ist mir eine großes Vorbild bei meinen eigenen Bemühungen, mich selbst zu bessern.

    Aber da wird dann auch wieder in die Kerbe gehauen, dass ein Junge stark sein muss. Auch wenn ich die Serie nicht kenne, würde ich es interessanter finden, wenn er sich als Junge identifiziert und lebt, OBWOHL er schwach ist.

    Ich finde zu dem Thema auch interessant, dass es schwedische Kindergärten gibt, die tatsächlich versuchen alle Kinder gleich zu behandeln und keine Rollenklischees zu vermitteln.

    Ich finde es gut, dass in Anime gerne mal mit Geschlechterrollen gespielt wird. Da wird man damit konfrontiert, was für Verhaltensmuster man von einer Figur erwartet, je nachdem, ob sie als männlich oder weibleich eingeschätzt wird.

    Ich mag zwar AoT nicht, aber ich hätte es interessant gefunden, wenn ein Autor es bei einer Figur einfach offen gelassen hätte. Wäre dann interessant gewesen, wie lange die Fans über das Geschlecht diskutiert hätten, bis sie gemerkt hätten, dass die Figur auch funktioniert, ohne sie in eine Box zu stecken.
    Die japanische Sprache hat ja sogar ein geschlechtsneutrales Personalpronomen, an dem die deutsche Übersetzung dann scheitert. Ashura aus RG Veda war dann ja hier im Anime eine sie und im Manga ein er.

    Mir fällt da als Beispiel noch Okta aus One Piece ein. Durch die deutsche Sprecherin ist das auch nicht klar, aber mir war nie wichtig, welches Geschlecht er/sie nun offiziell hat. Die Figur funktioniert für mich auch, ohne dass ich das weiß.

    @Ginpachi-sensei :thumbup:
    Dann hätte ich aber noch eine Frage: Vimeo hat offenbar (wie übrigens Youtube auch - hab´s ebenfalls gerade nachgesehen) eine Klausel, dass man ihnen das Recht gibt, mit dem hochgeladenen Content zu machen, was sie wollen (vervielfältigen, weiterverbreiten usw.). Aber bei einem AMV habe ich ja selbst weder Rechte an Musik noch Bilder - von daher bin ich doch gar nicht befugt, dem Portal das Recht dazu einzuräumen.

    Weitere Vorschläge, die keine solche Klausel haben, willkommen.

    @Kuchenblech Kannst du solche Clouds nennen? Bin da nicht so bewandert.

    Ich wusste nicht so genau, wo diese Frage am besten hinpasst, deshalb poste ich sie mal hier. @Mods, ihr könnt sie gerne verschieben, wenn ihr eine bessere Ecke dafür wisst.

    Und zwar suche ich ein Videoportal, wo man z.B. AMVs hochladen kann, diese aber durch ein Passwort schützen kann, so dass nur Leute darauf zugreifen können, die das Passwort haben - das sollte jedoch auch für nicht angemeldete User möglich sein. Ausgeschlossen ist Youtube.

    Würde mich echt freuen, wenn ihr da was wisst. :)

    @Raluca
    Wenn das so für´s Team in Ordnung ist, glaube ich nicht, das irgendjemand hier ein Problem damit hat (hoffe ich zumindest). Wir hatten ja auch nichts gegen eine Spoilerwarnung für die gesamte Leserunde, sondern gegen das ständige setzen von Spoilern während der Diskussion.

    Was die Kapiteleinteilung angeht, müssen wir eben erst mal ausprobieren, wie es am besten ist. Und du musst bedenken, dass bei Daisy vier Kapitel insgesamt 170 Seiten sind. Außerdem ist der Plan nicht jedes Kapitel einzeln zu besprechen, sondern dass die Kapitel als Block gelesen und dann diskutiert werden.

    @Chojin Ich schätze mal, das darf jeder anders sehen. ;)

    @Johan Ich bin ehrlich gesagt, wenn es keine Lösung wegen der Spoiler gibt, auch geneigt, eine andere Lösung für die Leserunden zu finden. Evtl. sogar doch einen Klub. Wir sind 7 Leute, da sollten sich die entsprechenden Münzen doch auftreiben lassen. Die Kommentarfunktion ist dort so, dass man einen Startpost der Leserunde machen kann und die darauf folgenden Antworten sind dann ein Stück eingerückt. Nur die Orga sollte weiter hier laufen, damit es nicht zu unübersichtlich würde.

    Noch mal übersichtlich:
    Orga -> hier in diesem Thread
    Übersichts- bzw. Ankündigungsthread -> Leserunden Ankündigungen
    Diskussion -> in den entsprechenden Mangathreads

    Hab ich jetzt was verpeilt, oder geht es gerade wirklich nur darum, dass wer zu faul ist einen Spoiler zu setzen und andere Spoiler aufzuklappen und zu lesen? Oo

    Bingo, und nicht nur irgendwer, sondern alle, die sich bis jetzt hier dazu geäußert haben. Ich finde, es stört den Diskussionsfluss, wenn man ständig darüber nachdenken muss, was jetzt ein Spoiler ist und was nicht, den jeweils zu markieren und ständig irgendwo in anderen Beiträgen aufzuklappen. Deshalb mein Vorschlag im ersten Leserundenpost, die Leserunde inkl. Spoilerwarnung groß anzukündigen. Vlt. sprichst du das mal im Team ab - zumindest @Chojin scheint die Idee ja gut zu finden.

    Ich hab jetzt mal aus Verlag -> deutscher Verlag gemacht. Da kann man dann bei nicht lizensierten einfach ein / dahinter machen oder alternativ noch den englischen Verlag in einer Extrazeile angeben, falls jemand auf die Fassung zurück greifen möchte.

    @nothing. Mit dem Zitat von Johan davor, sollte eigentlich ziemlich klar sein, dass derjenige eher mit J beginnt. ;)

    @Johan Rechtschreibfehler? Wo? Das lizensiert ergibt sich ja aus der Angabe des dt. Verlags. Deshalb würde ich es nur bei unlizensierten extra kennzeichnen.

    @Fenrir Ich bin ja auch für die Diskussionen in den jeweiligen Threads, aber dass dann Spoiler bei hier in Dtl. abgeschlossenen Reihen trotzdem als solche gekennzeichnet werden müssen, fände ich ehrlich gesagt auch lästig. Kann man dann nicht im ersten Post, der ankündigt, dass eine Leserunde folgt, eine Spoilerwarnung geben und darauf hinweisen, dass Spoiler dort offen gepostet werden?

    @Johan Ich bin mir ziemlich sicher, dass @Fenrir mit Diskussionsthread diesen Orga-Thread hier gemeint hat. :) Aber so richtig geäußert, ob wir jetzt einen Thread für alle oder die Forenthreads verwenden sollen, hat Fenrir sich nicht.

    Ich habe jetzt den Ankündigungsthread im Communitybereich eröffnet:
    Leserunden Ankündigungen

    Und hier dann auch mal die Lesedaten mit den Kapiteln:
    01.01. - 07.01.2018 Kapitel 1-4
    08.01. - 14.01.2018 Kapitel 5-8

    Ich werde definitiv auf alle ein Auge haben, sagen wir es mal so ^^

    Naja, wenn´s gut läuft, wird ja dann evtl. ein Mod extra für die Leserunden gebraucht. :)

    Dieser Thread ist dazu da, Leserunden anzukündigen. Das heißt, hier wird nur gepostet, wann, welche Leserunde stattfindet.
    Diskussion, Fragen und "Bin dabei" Meldungen gehören in diesen Thread: Leserunden-Thread

    Was ist eine Leserunde und wie läuft sie ab?
    Wir einigen uns auf einen Manga, teilen ihn dann ein und pro Woche wird eine bestimmte Anzahl von Kapiteln gelesen und hier im Forum besprochen.


    Und da unsere erste Leserunde steht, hier die Ankündigung:

    Daisy aus Fukushima
    von Reiko Momochi

    Einzelband
    Seiten: 340
    deutscher Verlag: EMA

    Inhalt: Anderthalb Monate nach dem verheerenden Erdbeben vom 11.3.2011 kehrt Fumi an ihre Schule in Fukushima zurück. Es war eine unfreiwillige Schulpause, in der sich so vieles verändert hat... Die Strahlung und die damit verbundene Unsicherheit ist allgegenwärtig: Fumis kleiner Bruder darf nicht mehr draußen spielen und ein kleiner Regenschauer genügt, um die Schüler panikartig unter das Schuldach flüchten zu lassen. Fumi und ihre Freundinnen wollen sich davon aber nicht ihre Jugend kaputtmachen lassen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Auswirkungen der Katastrophe ziehen immer weitere Kreise...

    Lesedaten:
    01.01. - 07.01.2018 Kapitel 1-4
    08.01. - 14.01.2018 Kapitel 5-8

    Wo genau wir diskutieren werden, steht noch nicht fest, das erfahrt ihr im oben genannten Thread. Bis jetzt sind es 7 Teilnehmer, aber wer Bock hat, kann gerne dazukommen - also lasst euch gerne im anderen Thread drüben blicken. :)

    Was eine Erstellung von frischen Threads zu den Manga angeht, würde ich davon absehen, außer es gibt noch keinen - das würde IMO zu große Verwirrung stiften und im Endeffekt würden die Threads dann doch zusammengelegt werden vom Team.

    Na, es stand momentan eher zur Wahl, ob wir bereits vorhandene Threads (z.B. den von Daisy) für die Leserunde kapern oder nicht. Ich bin immer noch dafür, da ich das übersichtlicher und flexibler finde. Mit einem Thread für alle Leserunden ist man immer gezwungen zu warten, bis eine fertig, bevor man eine neue beginnt. Da können sich nicht einfach mal spontan drei Leute zusammen tun und sagen, wir machen jetzt eine Leserunde, während noch eine andere läuft. Aber momentan sieht es eher so aus, als wäre ich da überstimmt.

    Einen Übersichtsthread - zusätzlich zu diesem Diskussionsthread - finde ich persönlich ganz praktisch, allerdings sollten in diesem dann IMO lediglich die Daten zu den Manga stehen die gelesen werden; und dann halt immer in einem neuen Posting updaten wenn sich für einen neuen Manga entschieden wurde. Sämtliche Diskussionen über das "was, wann, wie, wo?", würde ich weiterhin in diesem Thread abhalten.

    Ja, so hatte ich mir den Thread im Communitybereich auch vorgestellt. @Johan ich werde ihn dann später heute Abend dort erstellen. Wer dann die nächste Leserunde dort postet, ist ja egal. Ich werde sicherlich nicht bei allen dabei sein und du wahrscheinlich auch nicht.

    Hm, also ich finde das mit einem Thread immer noch nicht so gut. Wenn ich mir vorstelle, ich komme her, habe keine Ahnung von den Leserunden und will Meinungen zu einem Manga lesen, dann suche ich über die Suchfunktion nach Threadtiteln, aber eben sonst nichts.
    Vielleicht ist das auch eine Frage für @Fenrir oder evtl. auch für´s ganze Team. Wenn das mit den Leserunden gut laufen sollte, könnte man ja durchaus über einen eigenen Leserunden Bereich im Forum (evtl. auch gemeinsam mit Animerunden, falls da Leute Bock drauf haben), wo man dann für jede Leserunde (Animerunde) einen Thread aufmachen kann, sprechen.