Also,... um ehrlich zu sein, für mich käme nur ein Nick in Frage. Dieser steht nur leider nicht zur Auswahl... (*zwinker* Wer's weiß, kanns für sich behalten :D)
Deswegen hab ich mich für gar keinen entschieden ._.
Beiträge von AteEverything
-
-
Nun mal zu meinem Werdegang im Berufsleben.
Angefangen hab' ich im September 2003 meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in der Fachrichtung Drehtechnik. Meine Ausbildung umfasste das konventionelle als auch das CNC-gesteuerte Drehen, aber auch (selbst wenn es nicht in der Berufsbezeichnung vorkommt) das Fräsen.
Zu der allgemeinen Berufsbezeichnung kann ich sagen: Der Zerspanungsmechaniker bedient und bearbeitet mit konventionellen [von Hand] oder CNC-gesteuerten [über Computer] Werkzeugen Werkstücke vom Rohteil bis zum Fertigteil. Er wartet seine Maschine und sorgt für Qualität am eigenen Arbeitsplatz.
Das mag jetzt vllt alles ziemlich kompliziert klingen, lääst sich aber tatsächlich recht einfach beschreiben.
Zum Anfang der Ausbildung wird sich erstmal mit der konventionellen Drehmaschine vertraut gemacht. Man lernt wie die einzelen Bauteile heißen, wie man Drehzahlen und Vorschübe zum Bearbeiten welcher Materialien (in meinem Werk größtenteils Metall) einstellt und wie man passgenau arbeitet. Maßtoleranzen bewegen sich hauptsächlich im Hundertstel- und Tausendstelmillimeter-Bereich.
An Drehmaschinen werden, so wie der Name schon sagt, Teile gedreht. Beispiel sind Bolzen, Gewindestangen, Wellen. So ziemlich alles, was "zylinderförmig" ist.
Ab dem 2. Lehrjar beginnt der Fräslehrgang. Nun werden Platten, Blöcke, Klötze bearbeitet. Es wird gebohrt, Nuten, Ausnehmungen und Taschen werden gefräst. Nach Abgeschlossener Zwischenprüfung beginnt dann der ernste Teil der Lehre. Mittlerweile kennt man sich mit Schnittdaten aus [oder sollte es zumindest]. CNC-Programmierung steht an. Im Grunde verhält sich das Prinzip gleich. Man überträgt die Maße und Daten einfach in ein spezielles, für die Bearbeitungsmaschinen konzipiertes, Programm und diese sollte, wenn alles korrekt ist, dann die Arbeitsgänge ausführen.Alles in allem eine aufregende Ausbildung.
Nach 3 1/2 Jahren Lehrzeit bin ich dann in die Maschinelle Fertigung in meinem Betrieb gekommen und habe dort an einer Karuselldrehmaschine gelernt [Karuselldrehmaschine deshalb, weil das Spannfutter [auf ihm werden die Werkstücke gespannt] wie eine Grundplattform eines Karussels aussieht]. Nach gut anderthalb Jahren kam dann mein Zivildienst dazwischen... als ich in die Firma zurück kam hatte sich vieles geändert [mit unter auch die Wirtschaftslage].
Ich hab in ziemlich viele Abteilungen gearbeitet bis ich schlussendlich in der Logistik und somit auf einem Stapler gelandet bin.
Und da gurk' ich jetzt seit September 2009 drauf rum. -
Keine Ahnung warum, aber ich hab' für den "Sailor Moon"-Abklatsch Wedding Peach gestimmt ;)
-
Ich sag' Nein zu Inu Yasha :D und Ja zu Chobits !
-
Ich vote für "Visions of Escaflowne". Einerseits, weil ich den Kontrahenten nicht kenne, andererseits, weil mich die Story einfach fasziniert hat. Schade, dass er nichtmehr im TV kommt ...
-
"Saber Rider and the StarSheriffs... in the sky!"
Kult-Anime!!! -
Ganz klar: Ruffy und seine Crew !
-
Uah, das war ein harter Kampf. Leider ging meine Stimme in dieser Runde nicht an Pokémon. Die coole Crew der Bepop hats mir einfach angetan. Sorry Ash und Pikachu.
-
"Wie ein Stern aus einer enfernten Welt ~" fällt meine Stimme auf Jeanne, die Kamikaze-Diebin ;)
-
Dragon Ball natürlich. Shin Chan ist lustig, aber eher was um die Werbepausen zu überbrücken :D
-
Meine Stimme geht ebenfalls an Sailor Moon. Klar, Ranma 1/2 hat ne nette Story, aber da gefiel mir der Manga besser als der Anime :D
-
Weiß Kreuz sagt mir nichts, demnach geht meine Stimme an Digimon :D"
-
Sailor Moon. Der Anfang allen Übels ;)
Meine große Schwester ist Schuld, dass ich diesen Anime so dringend verfolgt hab. Sie hat damals den Startschuss in den Untergang gesetzt.
Ich weiß noch, wir saßen alle am TV und haben mitgesungen, die Verwandlungen mitgesprochen und weiß Gott nicht was noch so alles :D
Ich hab sogar die Sailor Moon Sammelsticker-Alben gehabt oO" -
Ich vote für Love Hina! Ken Akamatsu macht einfach die besten Stories ;)
Ich mag den Zeichenstil, die Story und die Charas. Einfach klasse. Und ich glaube, in jedem Kerl steckt ein kleiner Kei ;D -
"Unser Kickers die machen das!"... Echtmal! Wer mag die Sendung denn nicht? Kopfball-Duelle in 3m Höhe? Springen und dabei noch ausgefallene Diskussionen führen? Das ist Realismus pur. So machte Anime gucken noch Spass! Und dann noch der MÄnnersport schlecht hin: Fussball! Also bitte ;)
-
Meine Stimme geht an VoE, denn K-On! sagt mir leider gar nichts :D"
-
wenn wir von Y-G-O nur die ersten 3 STaffeln nehmen, dann geht meine Stimme ganz klar an die.
Ich mag das Kartenspiel, habs zwar selbst nur auf GBA gezockt, aber immer erfolgreich :D Die Serie war auch sehr interessant, wenn auch die Strategien von den Charas immer dieselbe war XD Nja, mich fazinierte auch eher das spiel :D -
HxH ! Meine Stimme geht an Gon und Komparsen ;)
Ranma hab ich zwar damals gelesen, als Manga noch "neuland" waren, aber HxH ist definitv interessanter. Hab davon alle bislang erschienenen Bände und werd auch weiterhin dranbleiben. -
Für mich ist Pokemon hier ganz klar der Favourit. Naruto ist zwar auch eine tolle Sendung, aber irgendwie ziemlich schlecht geplant :D
Ich mein, klar, Pokemon geht mittlerweile auch in die 12. Staffel, die Viecher werden immer merkwürdiger und die Sendung immer fader, aber es ist Kult. Für mich zählen auch nur die ersten 151 Pokemon :D -
Chobits! Die Story hat einfach was. Vllt nicht unbedingt nen "Männer"Programm, aber doch sehr ansprechend. Dr. Slump war einfach nur so "klischeelastig" :D