Richtig! Weitermachen! ;)
Beiträge von TylerDurden
-
-
Kleiner Tipp: Auf Myvideo sind alle Folgen zu haben! Ö.~
-
Was soll mit dieser Frage erreicht werden? Ich nehme mal an, dass diese Fragen nicht ohne eine Absicht gestellt werden. Wenn Du diese noch mitteilen könntest, wäre das großartig um die Qualität des Umfragen-Charakters noch ein wenig anzuheben. Denn momentan erfüllt dieser Thread eher die Vorraussetzungen eines Spam-Threads. :)
Google spuckt aus, dass es sich um einen Musik-Sampler von einem Roberto Vecchioni handelt. Ansonsten klingt "Blumun" wie eine Mischung aus den Worten "Blumen", "Blue" und "Moon". Es gab mal in Hannover eine polnische Discothek, die den Namen "Blue Moon" trug, die allerdings 1999 geschlossen wurde. Soviel zu meinen Gedanken über dieses Chimären-Wort. ;)
-
Ja, es gibt ihn auf deutsch:
Auf ein Neues:
Zitat: "Guten Taaag!" - "Gudden Tachhh!"
-
Im Zitat liegt der Schlüssel verborgen!Zudem handelt es sich um den ersten Zeichentrickfilm aus einem Land, das vor diesem Film noch nie einen abendfüllenden Zeichentrickfilm produziert hatte. Ich werde morgen früh auflösen.
-
Wer kennt nicht die Geschichte von Dorothy Gale aus Kansas, die eines Tages durch einen Wirbelsturm samt ihrem Haus in das magische Reich Oz verschlagen wurde und dabei gleich die böse Hexe des Ostens erschlug? Wer kennt nicht die drei charismatischen, aber von Selbstzweifeln geprägten Gefährten Dorothys, eine Vogelscheuche, die nach Verstand sucht, einem eisernen Holzfäller, der ein Herz möchte und einem Löwen, der gemäß seinem Ruf als König der Tiere nach Mut trachtet? Dieses ungleiche Quartett auf der Reise über eine gelb-gepflasterte Straße auf dem Weg zum Zauberer von Oz, der ihnen all ihre Wünsche erfüllen könnte, stets bedroht von der bösen Hexe des Westens, Elphaba, die Rache am Tod ihrer Schwester nehmen möchte?
Ja, viele von Euch werden diese Geschichte kennen, einige vielleicht lieben und wenige sogar hassen, aber wer von Euch hat mal über den Tellerrand der Geschichte geschaut, die lediglich eine Basis darstellte für viele weitere Geschichten aus dem magischen Reich Oz?
Im Jahre 1900 schrieb Lyman Frank Baum das Buch "Der Zauberer von Oz" und avancierte damit zu einem der beliebtesten Kinderbuchautoren des letzten Jahrhunderts. Dieses erste Buch ist in unzähligen Auflagen und Ausgaben in aller Welt und auch bei uns in Deutschland erschienen. Aber darüber hinaus ist den meisten Lesern der Geschichte kaum bekannt, dass es noch viele weitere Bände der Oz-Saga zu lesen gibt!
Ganze 13 weitere Bücher verfasste Lyman Frank Baum, die die Geschichte fortsetzen und viele weitere fantastische Figuren ins Leben rufen. Von diesen sind lediglich 6 in Deutschland mehr oder weniger unbemerkt verramscht worden, wobei das zweite Buch kaum zu bekommen ist. Zu Unrecht, da es sich nicht nur um eine tolle Reihe märchenhafter Fantasy handelt, sondern auch um eine wertvolle Leseerfahrung voller Weisheiten.
Und wem das noch nicht genug ist, der sollte einen Blick auf die Zauberland/Smaragdenstadt-Reihe werfen. Denn es verhält sich so, dass "Der Zauberer von Oz" im kommunistischen Russland nicht verlegt werden durfte. Also schrieb der Russe Alexander Wolkow das Buch neu unter dem Titel "Der Zauberer der Smaragdenstadt". Dieses Buch ist inhaltlich fast identisch mit Lyman Frank Baums Version, allerdings hat Wolkow und später andere Autoren das Buch auf seine Art und in eine ganz andere Richtung fortgesetzt, als es Baum tat. Der selbe Anfang also, aber ein anderer Verlauf ab Band 2. Diese Reihe war auch in der DDR sehr populär gewesen. Es gibt insgesamt 17 Bände der Reihe, die auch alle auf deutsch verlegt worden sind!
Und natürlich werden aber die meisten von Euch zumindest auch mal den Film von 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle gesehen haben und geteilter Meinung darüber sein. Ein Meilenstein der Filmgeschichte ist er zweifelsohne, allerdings hält er sich inhaltlich nicht an den Ablauf des Buchs und ist daher als Literaturverfilmung zweifelhaft.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wesentlich interessanter ist hingegen die Disney-Umsetzung der Bücher 2 und 3 unter dem Titel "Return to Oz", da man sich hier enger an Baums Vorlage hielt, die aber wahrscheinlich wenige von Euch kennen werden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eine wirklich angemessene Literatur-Verfilmung finden wir (und wen wird das wundern) in der Anime-Serie vor, die auch im deutschen TV gezeigt wurde. Hier wurden die ersten 5 Bände nahezu 1:1 verfilmt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ebenso wurde die Geschichte sogar mal filmisch ins Ghetto verlegt. Und wer hat die Vogelscheuche gespielt? Kein geringerer als Michael Jackson:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auch "Der Zauberer der Smaragdenstadt" und seine Folgebände wurden in Russland und der CSSR mehrfach verfilmt. Mal als Zeichentrickfilm, mal als Stop-Motion-Puppentrick, die ihren so ganz eigenen Charme zu versprühen wissen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ausserdem gibt es ja noch das Musical "Wicked", das auf den gleichnamigen Buch basiert (welches ebenfalls auf deutsch erhältlich ist) und die Geschichte aus der Sicht der bösen Hexe des Westens auf sehr erwachsene Art nacherzählt.
Wie man merkt, bin ich sehr angetan von der Reihe und würde mich freuen, mit Euch darüber ins Gespräch zu kommen und von Euren Erfahrungen zu lesen. :)
-
Tja, schade. Das wäre "Malice" für die PS2 gewesen. Dann mal etwas anderes:
-
Tja, schade. Es wäre "Hawk the Slayer" gewesen. In der deutschen Fassung unter "Hawk - Hüter des magischen Schwertes" bekannt, ist es einer der Filme, die sich sehr stark an den Interessen des Fantasy-Fandoms (und speziell Sword&Sorcery) orientiert.
Also mal was ganz anderes wieder:
Zitat:
"Verdammte und dreifach durchgeknöperte Scheisse, was stinkt hier so?" -
"Es ist mein Fuß!" -
Nein, keineswegs. Was lässt Dich darauf schliessen? Die slawischen Gesichter? ^^
-
Beschreib doch mal, was auf den Bildern zu sehen ist. Das Genre dürft ja eindeutig sein. Und mithilfe dessen lassen sich Kultfilme ja schon recht gut rausfiltern. ;)
-
Zitat
Die letzte Staffel wird 26 Folgen haben und daher auch leider die Restlichen Mangakapitel stark kürzen und zusammenstampfen.
Vielleicht wird die Erzählweise einfach nur flotter sein? Letztendlich finde ich, dass nicht wenige Anime daran kranken, dass man beim Lesen der Manga-Vorlage ein viel schnelleres Tempo zurücklegt, als dann letztendlich in einer Verfilmung stattfindet. Von daher verspreche ich mir durchaus eine angemessene Umsetzung, die sich vielleicht eher am theoretischen Lese-Tempo orientiert, statt dem Strecken von Sendezeit. Die Frage ist auch, ob eine Kürzung so dermaßen schlimm wäre. Wieviele der bisherigen Folgen waren bislang wirklich relevant gewesen? Ich würde sogar fast behaupten,dass man über 30% der bisherigen Folgen hätte unter den Tisch fallen lassen können und durch geschickte Überleitungen wäre es nie aufgefallen. Und genau das kann ich mir gut für die neue Serie vorstellen und wünschen. Ich freue mich schon sehr drauf, egal wie es letztlich werden wird. :)
-
Es ist Fable. Richtig! Weitermachen! ^^ ;)
-
Zitat
Ich mag den Anime nicht, damals auf MTV kam der glaub ich vor X-1999
"Cowboy Bebop" lief auf MTV, allerdings nicht "X1999". Die lief auf Viva.
-
Mal gucken, wer das noch weiss.... :P
-
Was soll das sein? Neon Genesis Evangelion Memory? Neon Genesis Evangelion Schiffe versenken? Es sieht jedenfalls nicht aus, wie ein Fanprodukt und nicht wie ein kommerzielles Spiel, was die Suche danach schwer macht. Von den offiziellen Spielen ist es jedenfalls keines. ;(
-
Falsch, es wäre "Scaler" für Gamecube, PS2 und Xbox gewesen. Hätte man also kennen können. ^^
Versucht Euch mal hier dran: :)
-
Ganz genau! Endlich! Darfst weitermachen!
-
Tja, schade, dass sich keiner daran versucht hat. Dabei ist ja das Charakterdesign von Go Nagai recht unverkennbar. ^^
Es wäre "Mao Dante" gewesen. Auf ein Neues: -
Tja, nach einer Woche muss ich wohl auflösen. Es wäre "Frantic" gewesen...
Auf ein Neues. Der absolute Kult-Film schlechthin:
Zitat: "Die Waffe gehört mir, mein Junge!"
-
Bei wem? Bei Buronson, dem Zeichner von "Hokuto no Ken". Ist zeichnerisch und erzählerisch daher auch ein direkter Vorfahre von "Berserk".
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hirohiko Araki hat auch Buronson assistiert und heraus gekommen ist auch eine Serie vom selben Schlag wie "Hokuto no Ken" und "Berserk".
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich denke von daher man muss Berserk nicht bedauern, weil es eben jene Serien ähnlichen Schlages gibt, die einem ein mindestens ebenso dreckiges Sehgefühl geben. ;)