Natsu e no Tobira
Beiträge von TylerDurden
-
-
NieA_7
Oha, jetzt finde mal nen Anime, der mit einer 7 beginnt. Ich wüsste zumindest 3! 8o
-
Eigentlich heisst die Serie "Shojo Kakumei Utena"...aber gut...seufz...
Abenobashi Mahô Shotengai
-
-
Raising Arizona
-
Hana Yori Dango
-
Zitat
Werd demnächst mal einen ausführlicheren Thread darüber starten. Die Serie hat es verdient.
Im Grunde hätten es alle vier Serien von Yoshitoshi ABe in einem Sammel-Thread verdient. Ich finde ja, dass alle vier Serien von ihm unter einem Gesamtkontext zu sehen und zu verstehen sind. :)
-
So einen Thread gab es schon mal. Ich weiss mittlerweile, dass ich die Auflistung meiner Anime-Sammlung hier nicht reinposten darf, da sie sich sonst über 3 oder 4 Beiträge erstreckt. http://Tsukihime1.animexx.jp <-- diesen Link darf ich auf Anfrage aber ab und an setzen. Da habe ich die Auflistung meiner Sammlung gepostet. Habe ich aber leider seit Monaten nicht mehr aktualisiert, die Liste...
Ansonsten hier ein paar Fotos meiner Sammlung:
Auf dem folgenden Foto sieht man die wohl seltensten deutschen Anime-VHS die ich je in meine Sammlung aufnehmen konnte. Ich bin Raritäten-Jäger und es gibt noch heute einige Titel, nach denen ich noch suche. Das wohl vom Sammlerpreis wertvollste Tape dieses Fotos ist "Perix der Kater und die drei Mausketiere". Dieser Titel ist besonders begehrt unter Sammlern, weil es einmal im Jahrte 1967 der erste Anime war, der im deutschen Kino zu sehen gewesen ist und weil es sich um die tatsächlich erste Anime VHS überhaupt aus dem Jahre 1980 handelt. Dieses Tape ist also genauso alt wie ich, wenn nicht noch älter und war zudem nur in einer kleinen Auflage in Videotheken erhältlich.
Ansonsten auf dem nächsten Foto ein paar meiner DVDs:Und hier ein Einblick in meine Schrankwand:
-
Hast doch schon eine von mir zur Serie gelesen, oder nicht?
-
Zitat
Kann mir ja nun keiner erzählen das man Tengen Toppa Gurren Lagann gut als Manga machen kann.
Es gibt auch keine Manga-Vorlage dazu, da es sich um ein ausschliesslich als Anime umgesetztes Projekt handelt. Demnach wäre ein darauf basierender Manga mit Sicherheit auch nicht besser. :|
Lies doch mal meinen vorigen Beitrag zum Thema! ;)
-
Na, ich mag es halt nicht so, wenn CG dominiert. Und das war für meinen Geschmack bei dieser Serie zu stark zu spüren. Es wirkt dann im Gesamtbild zu kalt und synthetisch. Manchmal kann es in einigen solcher Fälle dann der Inhalt retten, da ich in erster Linie Anime aufgrund des inhalts schaue. Aber bei dieser Serie war mir der Inhalt eben schon aus dem Kurosawa-Film und den glorreichen Sieben zu stark im Hinterkopf.
Aber nun das neue Rätsel:
-
Ist es "Adams Äpfel"?
-
> Ich frage mich wo und wie die Wachowskys den gesehen haben sollen.
Fassbinder hat auch in Amerika einen Namen.
Zum neuen Rätsel: Ist es Idioterne? lol
-
Ja, ist auch alles soweit richtig. Ausserdem, wenn ihr so rumstresst mit der Auflösung, dann machts ja auch Sinn, dass ich eindeutige Tipps gebe. Immerhin wurde mein letzter Film auch schon nicht erraten...
Aber mal abgesehen davon: "Welt am Draht" ist echt ein Geheimtipp, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Wachowsky-Brüder wurden sogar angeblich davon für ihre Matrix-Geschichte inspiriert. ;)
-
Aaaalso, stresst mal bitte nicht so rum. oder geht morgen schon die Welt unter?
Bei dem Film handelt es sich um einen deutschen zweiteiligen TV-Science Fiction-Film von 1973, der auf einem Buch von 1964 basiert. Der Regisseur des Films ist eine der berühmtesten und unkonventionellsten deutschen Regisseure der Nachkriegszeit. Bislang sind auch alle Filme jenes Regisseurs auf DVD erschienen, ausser dem Gesuchten!Wenn ihrs bis morgen nicht erratet, poste ich was neues... ;)
-
Ich befürchte, dass es sich bei der Serie um das aus meiner Sicht furchtbare "Samurai 7" handelt? ;(
-
Zitat
Ich würde gerne einige Terry Pratchet Scheibenwelt-Romane als Film sehen. Könnte ähnlich erfolgreich werden wie LotR :) Also vom Inhalt her auf jeden Fall.
Es gibt ja bereits mehrere Verfilmungen zu Pratchetts Romanen. Die Nomen-Trilogie wurde als Stop-Motion-Projekt realisiert, Hogfather als Realfilm, der sogar letztes Jahr an Weihnachten im deutschen TV zu sehen war. Ansonsten gibts ja noch eine Realverfilmung von "Die Farben der Magie", sowie zwei jeweils dreistündige Zeichentrickfilme zu "Rollende Steine" und "Wyrd Sisters"...
Meiner Meinung nach sind Literaturverfilmungen als Zeichentrickfilm oftmals näher am Original, als eine Umsetzung als Realfilm. Ich persönlich empfand auch die Zeichentrickumsetzungen zum Herrn der Ringe als bessere Literaturverfilmungen anstatt der drei Realfilme. :)
-
"Burn after Reading" habe ich zuletzt gesehen und davor war ich das letzte Mal im Kino, als Inland Empire gezeigt wurde. Einer Meinung enthalte ich mich in beiden Fällen.
-
Aber "Ehrgeiz" gab es doch nicht für den PC. Wir sind immer noch nicht im Konsolen-Quiz... :S
-
Tjahaaaa, der erste Gedanke ist nicht der verkehrteste. Ja, es ist Tifa zu sehen, ja der Gegner passt auch dahin und die Anzeige tatsächlich auch. Dennoch handelt es sich bei dem Spiel nicht um "Final Fantasy VII" ^^