Beiträge von TylerDurden

    Ach Gottchen, jetzt glaube ich weiss ich die Lösung. Ist das nicht "Biohunter"? :huh: Das war auch einer der Anime, bei denen ich es guten Gewissens dabei belassen konnte es bei einem Mal Gucken zu belassen. ^^

    Für einen Movie fehlt der Cinemascope. Es wird sich, auch wenn ich den Titel nur mutmaßen kann, eher um eine OVA handeln. Forsch nochmal nach, aber ich bin mir sicher, dass es keinesfalls ein Movie ist.

    Und wenn ich mich nicht täusche, könnte es sich um Koichi Ohatas 5-teilige OVA-Serie "Genocyber" handeln.

    Na, da es keiner aufgelöst hat, muss ein neues Rätsel her. Bei dem letzten gesuchten Film handelte es sich um den polnischen Zeichentrickfilm "Entführung in Tiutiurlistan" oder im Original "Porwanie w Tiutiurlistanie".

    Gut, ich versuche es dieses Mal nicht ganz so schwer zu machen:

    Zitat: "Wie kann das sein? Von aussen so klein und von innen so groß?"

    > Zwar gabs da ein paar Ostler, die sich offenbar an nichts erinnern können aber natürlich wurde auch auf ein paar der Filme hingewiesen, die auch du genannt hast.

    Naja, meine Anime-Aufnahmen mit DDR1-Logo des Fernsehsenders würden sie eines besseren lehren! ^^

    > Auf jeden Fall wieder was gelernt, das nehm ich sportlich und trotz allem interessante Diskussion.

    Yo, kein Problem. Finde ich gut, dass Du es so siehst, da es immer wieder Menschen gibt, mit denen ich spreche, die sich persönlich angegriffen fühlen und mit dann mit Unsachlichkeiten gegen meine Person diffamieren oder angreifen. Dabei gehts mir ja nicht darum immer den Zeigefinger zu erheben, sondern einfach nur einen Bildungsauftrag zu erfüllen, wenn ich ihn erfüllen kann. Leider gibt es auch genügend Themen und Anime zu denen ich überhaupt nichts sagen kann und selbst auch gerne mehr erfahren würde. :whistling:

    > Warum ich zu der Vermutung kam ist einfach nur deshalb weil ich weiß, dass im DDR Fernsehen keine Anime liefen sondern wenn überhaupt dann nur Trickfilme, die von Genossen produziert wurden.

    Tut mir echt leid es sagen zu müssen, aber auch diese Aussage ist wieder falsch. Nur um es klarzustellen: Es ist nicht meine Absicht Dich hier in irgendeiner Form bloßzustellen, aber Du bist von Sachlagen überzeugt, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen.

    Denn gerade in der DDR liefen sehr viele wunderbare Anime, die vor allem durch die liebevolle Synchronisation und Sprecherauswahl in den DEFA-Studios eine unvergleichliche Qualität aufweisen. Wenn Du irgendwo noch einen Anime aus der DDR-Zeit auftreiben oder sehen kannst, wirst Du sehr überrascht sein, denn die Synchronisation ist einmalig klar und passender denn je. Vor allem die Synchronisation der Serie "Die Geheimnisvollen Städte des Goldes" ist hervorzuheben. Eine so gut synchronisierte Anime-Serie mit derart hervorragender Sprecherwahl hat es im westlichen TV seinerzeit nie gegeben. Und glücklicherweise wurde die sogar noch auf DVD in Deutschland veröffentlicht.

    Das Schmuckstück schlechthin ist vor allem dieses sehr japanische Märchen, was 1984 das erste Mal in der DDR ausgestrahlt wurde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein ehemaliger Tauschpartner von mir, Stefan N. und ich sind völlig verrückt nach Anime aus DDR-Zeiten gewesen und haben widerrum einem Bekannten von ihm, der selbst in der DDR aufgewachsen ist, darum gebeten für folgenden Artikel zu recherchieren: http://www.tomodachi.de/html/archiv/funime/f33_kurz_6.html