Beiträge von TylerDurden

    Ich kann es mir echt nicht erklären, warum sich alle immer wegen Spoilern so dermaßen ins Hemd machen. Vor allem wenns so bla-und-blubb-Serien sind. Mich juckt das in keinster Weise. Selbst wenn man mir bei Band 1 von 20th Century Boys verraten hätte, dass in Band 24 rauskommt, dass Katsumata "der Freund" ist, hätte mich das nicht gejuckt und ich hätte die Serie trotzdem zu Ende gelesen.

    Spoiler anzeigen

    Wenn ich vorab erfahren hätte, dass Light am Ende von "Death Note" von Ryuk getötet wird, hätte ich auch weitergeschaut. Der Tod des Hauptdarstellers stellt für mich keinerlei große Überraschung mehr dar und so lange eine Serie spannend ist, bleibt sie das auch, wenn ich bereits das Ende weiss.

    :thumbup:

    Es gibt keine OVA zur Serie :huh:

    Kein roter Faden wäre insofern verkehrt. Er ist nur im Hintergrund sichtbar, aber es gibt ihn. Es gibt schon handlungsrelevanten Episoden, nur eben sehr wenige. Spike bekommt gerade mal 5 Episoden, die seine Geschichte fragmenthaft erzählen. Faye, Ein, Ed und Jet bekommen lediglich jeweils 1 bis 2 Episoden spendiert, in denen man bisschen was über ihre Geschichte erfährt, aber auch das eher sehr vage und am Rande. Von daher ist schon eine gewisse Kontinuität und Entwicklung zu entdecken.

    Spoiler anzeigen

    Auch das Ende ist durch den Tod des Hauptdarstellers Spike und seinem Erzfeind Vicious im Grunde ein definitives Ende.

    Ein Spannungsbogen ist durchaus zu beobachten gewesen nur blieb vieles aus dem Leben der Hauptcharaktere im Unklaren, während man dafür belanglose Ereignisse in den Vordergrund gerückt hat.

    Yo, Kenichi Sonoda. Leider gibt es weniger Verfilmungen seiner Manga, als dass er für andere Serien das Charakterdesign gemacht hätte. Ausser den "Gunsmith Cats" gibt es von ihm noch die einteiligen OVAs "Riding Bean", "Idol Fighter Su Chi Pai" und "Wanna-Be´s".

    Ansonsten sind ja auch recht bekannt die 8-teilige OVA-Serie "Bubblegum Crisis" und das dreiteilige OVA-Spin Off "Bubblegum Crash". In der Pioneer-Serie "Bubblegum Crisis 2040" wurde jedoch ein anderes Charakterdesign verwendet, wohingegen die Mobile Suits immer noch von Sonoda selbst designt und überarbeitet wurden.

    Ansonsten gibt es ja noch 5 OVAs zu "Gall Force" und den dazugehörigen Movie, sowie das Spin Off "Rhea Gall Force".
    Sollte man auf jeden Fall auch gesehen haben, wenn man auf Sonoda steht.

    Ansonten hat er noch das Charakterdesign für Gainax´ grandioses "Otaku no Video" machen dürfen.

    Weniger empfehlenswert ist jedoch die Serie "Solty Rei", bei der er nur Kostüme entwarf. Das glaube ich rechtfertigt die Einordnung für eine Serie von ihm nicht wirklich.

    Auch wenn er bei den meisten Serien nur das Charakterdesign gezeichnet hat, ist seine Handschrift so einzigartig, dass man das Gefühl hat, sie wären dennoch durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass in der OVA "Whacky Races", die zum SD-Double Feature zählt die Charaktere aus Gall Force und Bubblegum Crisis ein lustiges Rennen gegeneinander veranstalten. ;)

    Yo, ich habs vorgestern erst aufgeholt, da die Serie lange Zeit bei mir brach lag. Ich hätte auch schwören können, dass sie noch paar Jahre so weitergegangen wäre. XD

    Also mich stellte dieses Ende ziemlich zufrieden, nachdem Rumiko Takahashi so vielen Serien kein definitives Ende gegeben hat. "Maison Ikkoku" bot bislang die einzige Ausnahme und es freut mich, dass "Inu Yasha" ähnlich befriedigend beendet wurde, nachdem "Urusei Yatsura", "Ranma 1/2", "Mermaid Saga", "Chojou Maris" und "One-Pound Gospel" keine eindeutigen Enden hatten, bzw offen endeten.

    Alles in Allem kann man zufrieden sein, dass die Serie endlich ein Ende gefunden hat, da es doch auch schon ein wenig überfällig war. Ich bin jetzt erstmal auf zwei Sachen gespannt:

    1) Wird auf dieses Ende in Zukunft als Anime hinausgearbeitet werden? Immerhin endete die Anime-Serie irgendwo im Nirgendwo nach knapp 2/3 Inhalt.

    2) Was wird Rumiko Takahashi in Zukunft zeichnen? Und sollte sie das überhaupt? Hat sie nicht mittlerweile ausgedient und sollte in Rente gehen? Meiner Meinung nach war "Urusei Yatsura" ihre beste und inhaltlich und comedy-technisch nicht mehr zu übertreffende Serie. Also was da an Abwechslung geboten wurde, ist noch bis heute für mich unfassbar, wenn ich so einige Folgen gedanklich Revue passieren lasse. Meiner Meinung nach hatte sie nach Beendigung von "Maison Ikkoku" ausgedient und mit "Ranma 1/2" und "Inu Yasha" sowieso ihren Zenit weit überschritten. Aber das sieht jeder je nach Kenntnisstand anders. Mittlerweile müsste sie ja genug Geld haben... :)