>
ich muss sagen, dass ich auch noch die nachmache dears kenne, die aber bei weitem nicht so gut ist, wie chobits
Du scheinst scheinbar nicht zu wissen, dass es unzählige Serien in der Art von Chobits gibt. Ja, es ist sogar ein eigenes Genre, das sich "Mahô Kanojo" nennt, also soviel wie "Magische Freundin". Oftmals ist es auch einfach nur ein Stilmittel innerhalb des "Harem"-Genres. Es geht dabei immer um einen jungen Mann (nicht selten unerfahren mit Frauen/Looser-Typ), der auf ungewöhnlichem Wege die scheinbar perfekte Freundin kennenlernt. Entweder ist sie göttlich oder eine Ausserirdische oder eben ein Roboter. Meist haben Magical Girlfriends auch eine ungewöhnliche Fähigkeit oder Kraft. Zudem entsprechen diese Frauen oft dem japanischen Frauen-Ideal (Yamato Nadeshiko) und vereinen ganz viele Charaktereigenschaften und Fähigkeiten miteinander.
Und ob Du es glaubst oder nicht, aber CLAMP haben das Rad, oder dieses Genre, mit Chobits nicht wirklich neu erfunden. Es gab schon vorher und nachher unzählige Anime dieser Art. Die Mutter der Idee ist mit Sicherheit Rumiko Takahashis erfolgreichste Serie "Urusei Yatsura" von 1980. Ein Boom von Ablegern wurde aber erst Anfang der 90er durch die OVA-Serie "Tenchi Muyo! - Ryo Ohki" losgetreten.
Ganz im Gegenteil behaupte ich sogar seit Jahren, dass CLAMP für das Charakterdesign zu Chobits bitterböse von Saikano plagiiert haben. :P