Hirano also, von mir aus sehr gerne. Könnten ja, wie beim letzten mal wieder eine Abstimmung starten.
Beiträge von Keily
-
-
Soo da sind wir schon am Ende. Naja Fast, wollten wir nicht noch die OVAs schauen?
Wie zu erwarten, wurden nur noch die offenen Handlungsstränge abgeschlossen und war auf Miyamori zugeschnitten. Das Iguchi Supervisor wurde und Ema zur Assistentin fand ich gut. Das Zwischenmenschliche zwischen den Charakteren wurde auch nochmal gut angeschnitten und vorallem hat Shizuka noch eine Synchronsprecherrolle bekommen. Das hat inder Tat noch gefehlt. Wäre schade gewesen wenn das Übergangen worden wäre, da Sie meiner Meinung nach sowiso zu oft eine zu kleine Rolle gehabt hat. Das Miyamori angefangen hat zu Weinen fand ich total süß. Außerdem ist mir da erst Aufgefallen, dass Shizuka wirklich die Stimme eines Kleinen Mädchen hatte. Da würde mich Interessieren, ob das in der Originalfassung auch so war. Aufjedenfall, war dass eine Spitzen Auswahl in der Deutschenfassung, dadurch wurde der Charakter perfekt besetzt. Vielleicht, sollte Shizuka ja für junge Charaktere Vorsprechen und nicht für Erwachsene
.
Ansonsten, war noch das Zusammentreffen vom Regisseur und dem Manga Autor. Das wurde auch mal Zeit, wodurch es von Anfang an eine komische Idee war, sich soweit von der Mangavorlage zu entfernen und etwas dazu zu erfinden was nicht im Manga passiert ist. Das würde mich als Fan des Mangas sehr stören. XD Aber nun gut, dir konnten sich einigen und den Anime beendenten. Dann kam die mehr als Übertriebene Übergabe. Also, wenn jeder Anime durch ganz Japan transportiert werden muss dann frag ich mich wieso niemand so grausam ist und das Fertige Material stiehlt. Ich mein Flugzeuge, Schiffe und quer durch die Innenstadt rennen. War etwas arg Übertrieben aber egal. Es war sehr unterhaltsam und es wurde alles mit einem Runden Ende beendet.
Fazit zum Gesamtanime:
Ich kann mich nur meinen Vorrednern Anschließen Hirano und TNT22 der Anime war Sehenswert, aber kein Meisterwerk. Man wird gut Unterhalten, aber er hat auch einige Schwachstellen. Ich fand die erste Hälfte stärker als die zweite. Ich weiß nicht wieso, aber die erste Hälfte war interessanter weil sie mehr auf die Teammitglieder eingegangen sind, die zweite mehr auf Miyamori. Ich denke Miyamori war die falsche Wahl für die Hauptperson, die anderen waren wesendlich interessanter.
Ich würde den Anime aber 7,5 - 8 Punkte geben. Er war für mich leicht besser als Durchschnitt aber jetzt kein Überdurchschnittlicher Anime oder gar Meisterwerk. Aber durch aus gut und ansehbar.
Ich freu mich schon auf den nächsten Anime :).
-
Sooo dann sind wir kurz vor dem Finale und dies merkt man auch stark
Viel hab ich ja nicht mehr zu schreiben, es wurde ja schon alles gesagt. Erika stand im Mittelpunkt und entlasst Miyamori bei Ihren Problem. Sie verbindet das Team auch, sodass man merkt das die Zusammenarbeit besser Funktioniert. Man merkt auch das Sie Hiraoka von früher kennt, Sie weiß genau wie sie Ihn nehmen muss und wie Sie ihn dazu bringt mit den anderen zu Arbeiten. Bei der Arbeit mit Tarou merkt man, dass es sehr gut funktionieren kann. Die beiden ergänzen sich auch ganz gut.
Die Frage, warum Sie sich für die Arbeit in der Anime Branche entschieden haben,wurde auch sehr ausführlich besprochen und so ziemlich alles wurde mal genannt. Sehr gut dargestellt,wurde nur etwas lang gezogen meiner Meinung nach. Es werden auch so ziemlich alle laufenden Handlungen abgeschlossen und alle Charaktere bis auf Shizuka habem Ihren Platz im Team gefunden. Daher wird in den letzten 3 Folgen schätze ich "nur" noch den Anime beendet. Mal abwarten welches Problem noch kommt.
Der Höhepunkt war wie schon gegannt die Achterbahnszene. Die Fand ich super. Auch wenn die Achterbahn sehr harmlos war und es daher nicht authentisch war. Ich bin kein Achterbahnfahrer da mir die meisten nicht geheuer sind, aber mit der wäre sogar ich gefahren...daher
.
wilo also ich kenne den von dir genannten Anime nicht, daher sind mir auch keine Ähnlichkeiten aufgefallen. Aber da werde ich gleich mal Onkel Google nehmen und mir zumindest mal Bilder ansehen
-
Ihr habt schon fast alles gesagt, da bleibt für mich nicht mehr viel über
Folge 16 hat sich die ganze Zeit um Iguchi und ihrem Problem mit dem Charakterdesign. Hier fand ich es schön das Ogasawara geholfen hat und mit den anderen geredet hat und vorallem hat man mal etwas von Ihrem Hintergrund erfahren. Das fand ich interessant, hat der Figur mal etwas Tiefe gegeben. Hiraoka ging mir hingegen die ganze Zeit auf die nerven. Er hört nicht darauf, was ihm Miyamori sagt und gibt wirklich freche Antworten. Also ich finde es nicht überraschend dass er in so kurzer Zeit so oft die Stelle gewechselt hat. Er ist kein Teamplayer. Schade.
Genauso wie die neue Animatorin, die einfach nicht Vernünfig reden kann. Hier frag ich mich, wie hat Sie diesen Stelle bekommen?. Die kann doch kein Vorstellungsgespräch überstehen. Allerdings ist es schön wie Ema sie an die Hand nimmt und ihr Hilft.
Die Sache mit dem Promovideo war für mich ein kleines Highlight, dass war sehr Überzeugend dargestellt und glaubhaft. Auch wenn ich sagen muss, Ich als Studio würde mir den Verlag merken und von dennen keinen Manga mehr nehmen zum Animieren. Genauso wie das Titanic Studio. Die machen nur Ärger.
Das Erika wieder kommt ist Klasse, mal sehen was da jetzt kommt. Natürlich wird Sie die Lösung für Miyamoris Problem sein. Das Honda so viel abgenommen hat in So kurzer Zeit ist unglaubwürdig. Aber nunja die Scene war Lustig
-
wilo Das mit den Maskottchen ging mir genauso... Einfach nervig. Bis auf die Szene wo die den Ablauf der ganzen Besprechungen in Schnelldurchlauf erklärt haben. Das war gut gemacht finde ich und hat geholfen einen Überblick zu bekommen.
Und ja, die eine die kein Ton rausbekommen hat. Fand ich auch merkwürdig. Da frag ich mich wie Sie den Job bekommen hat. Aber es wurde ja angedeutet, dass es am Marienkäfer an seinem Arm lag.
-
Da sind wir schon in der zweiten Hälfte. Das ging fix
Ich bin überrascht, dass es nahtlos weiter geht ohne irgendeinen Zeitsprung. Aber nun gut, ist mir ganz recht.
Jetzt bekommt man den Eindruck, wie ein Anime Produziert wird der eine Manga Vorlage hat und welche probleme bzw Schwirigkeiten auftetten. Das Publikum hat schon eine gewisse Vorstellung, wie die Handlung verläuft und da ist jede Änderung für die Fans schwierig. Weswegen, ein Studio nicht mehr so Kreativ sein kann als bei einer Original Geschichte. Da man das Publikum verkrault, wenn man die Geschichte abändert und ich als Buchleserin, habe wirklich oft Probleme damit, wenn diese Verfilmt werden und ägere mich oft. Daher ist es auch für mich interessant, die andere Seite zu sehen
.
Miyamori hat neue Aufgaben bekommen und ihre Maskottchen sind sehr oft da. Ich hoffe, dass sie es mit den beiden nicht zu sehr Übertreiben. Da ich sie als Gelegendliches Element super finde, aber zu oft sind sie unpassend und störend. Zumindest für mein Empfinden.
Die neuen Charaktere sind bisher alle Samt nicht mein Fall. Mal sehen was sie zu den Anime bei tragen werden oder sie nur Randfiguren bleiben. Das Ema aber jetzt in der Firma eingestellt wurde ist Klasse. Dann findet sie auch endlich Anschluss in der Branche. Nur Shizuka hatte mal wieder Pech mit Ihrer Rolle. Ich finde es etwas schade, dass sie es so schwer hat. Ich mag Sie als Charakter super gerne und da ist es schon fast Gemein. Miyamori bekommt alles Geschenkt und sie hat es so verdammt schwer. Aber nunja, So ist das Leben nunmal Manchmal
.
Ansonsten ist ja bis auf das Ende nicht mehr Viel passiert. Erika ist noch bei Ihren Kranken Vater. Tarou sorgt für Chaos und der Vertreter vom Autor hat die ganze Zeit Desinteresse gezeigt und alles blind durchgewunken. Was nun aber zu dem Drama führt, dass die Produktion gestoppt wird. Ich bin gespannt, wie sie das Problem lösen und ob Sie dennoch Pünktlich fertig werden. Aufjedenfall haben Sie viel Arbeit vor sich und nur wenig Zeit
-
Ich kam auch eben mal dazu, mir die beiden Folgen anzusehen. Besser spät als nie hatte die Woche viel zu tun
Hirano Ich denke sie bekommen ein neues Projekt. Aber ich denke auch, dass es einen Zeitsprung geben wird. Also es nicht naht los weiter geben wird.
Mir haben die beiden Folgen gut gefallen. Auch das Miyamori mal im Mittelpunkt stand wurde mal Zeit. Die suche nach den passenden Animator war irgendwie mächtig in die Länge gezogen, wenn man bedenkt dass die Lösung im gleichen Gebäude arbeitet. Die Scene als sie als Rotkäppchen da stand und viele Anime Charaktere zu sehen war, war abwechslungsreich und auch irre witzig.
Die Sache mit Erikas Vater kam aus dem nichts, hat aber etwas Drama mit reingebracht. Bin gespannt ob da nochmal drauf eingegangen wird.
Exodus wurde beendet, mal abwarten wie erfolgreich die letzte Folge wird. Ich fand es etwas schade, dass sie nur so wenig gezeigt haben. Hier bin ich gespannt was in der OVA Folge hierzu gezeigt wird. Also, ob sie hier für die extrem wichtige letzte Folge nehmen. Mir würde das gefallen, da Sie auf diese Folge am meisten eingegangen sind und am meisten wind drum gemacht haben. Aber mal schauen
. Ich fand es aber auch schön, das am Ende alle Sugie geholfen hatten mit den Einstellungen von den Pferden am Anfang haben sie sich ja alle gedrückt und abgelehnt. Wenn sie von Anfang an so zusammen gearbeitet hätten, wäre das alles nicht so knapp geworden
. Ich denke mehr gibt es nicht zu sagen. Mal schauen wie es weiter geht und wie Sie ihre Erfahrungen mit Exodus nehmen für Ihr Zukünftiges Projekt.
-
Ich sehe die beiden ähnlich wie Hirano. Nur nicht als Gewissen sondern als eine Entscheidungshilfe. Ich könnte mir schon vorstellen, das Miyamori sich die beiden Vorstellt wenn sie gerade Nachdenkt und nicht alleine Weiterkommt. Deswegen handeln sie nach Ihren Gedanken und Ihrer "Laune".
wilo zu den Musikinstrument. also ja ich habs schonmal gesehen aber wie das jetzt klingt wüsste ich jetzt nicht direkt.
-
Auf in die nächste Woche. :)
Das Ema doch so einfach aus Ihrem Loch rausgeholt wurde, war schön gelöst. Die Scene mit der Katze im Park war wirklich sehr schön. Da hat Ema auch gelernt, dass sie zum Zeichnen studieren muss bzw. genau wissen muss wie sich die Dinge bewegen, die sie Zeichnen möchte, wie z.B. die Katze läuft auf den Zehen. Sie hat zumindest wieder etwas Selbstbewusstsein bekommen, mal gucken ob sie auch noch einen Grund findet, wieso sie gerne Animation ist. Das man bei Kaori ein paar Informationen bekommen hat, warum sie so plötzlich aufgeschlagen ist, finde ich auch gut. Das gibt ihr mal ein bisschen Tiefe. Sie hat einen furchtbaren Beruf, in dem Sie von Ihren Kollegen einfach nur rum geschupst wird und an allem sie Schuld ist. Obwohl sie nichts damit zu tun hatte (Teeblätter in der Spüle). Daher hat sie einfach mal ein paar schöne Tage gebraucht hat. Mal abwarten ob Sie sich irgendwann was neues sucht, oder sie eine bessere Stellung in der Bank bekommt.
Misa hat in Ihrer Firma gekündigt, weil sie etwas mit Geschichte Animieren möchte und nicht nur "Reifen und Räder". Honda möchte Konditor werden und sich somit seinen Traum erfüllen. Die blonde ich glaub Erika hat angedeutet dass sie auch vor hat zu Kündigen als sie meinte, dass sie überrascht sei das Honda vor Ihr geht. Tarou hat nicht gekündigt aber möchte gerne Regisseur werden (das kann ja was werden) und Aoi Miyamori überlegt auch gerne was sie für Ihre Zukunft möchte. Achjaaaa und Midori möchte mit Ihren Freunden in drei Jahren einen Anime Produzieren, zu dem sie die Geschichte schreibt. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sobald Exodus beendet ist ein Zeitsprung von 3 - 5 Jahren passieren wird. Das könnte zumindest interessant werden, wenn sich alle nach und nach Ihren Traum bzw. Ihren Wunsch erfüllt. Nur, der Handlungsstang mit Miyamori ist etwas zu Konstruiert. Sie hat schon Ihren Beruf der Ihr Spaß macht und in dem sie Aufgeht und urplötzlich denkt sie nach was sie noch möchte. Ich weiß sie ist die Hauptperson und wenn sie eh schon alles hat ist es langweilig. Aber für mich ist sie Ohnehin schon einer der Uninteressanten Charaktere auch wenn sie sehr Sympathisch ist, aber sie ist nicht im Mittelpunkt der Geschichte sondern immer außerhalb mal gucken ob sich dass nach Exodus ändern wird.
Zu guter letzt...ein Wunder ist geschehen der Regisseur hat die Story zur letzten Folge beendet. Zwar Mega übertrieben und an den Haaren herbei gezogen. aber zumindest beendet . Auch wenn er vieeel Hilfe gebraucht hat.
-
wilo selbstverständlich ist es in Ordnung anderer Meinung zu sein, sonst könnte man ja nicht diskutieren bzw. gäbe es keine Gespräche und das wäre etwas blöde.
aaaalsooo keine Sorge, ich bin mir nicht komisch vorgekommen oder so anderer Meinung zu sein.
Aber nun weiter
Ich bin froh das Endo der 3 D Animation eine Chance gibt und sich darauf einlässt. Sah ja am Anfang so aus als wollte er aufhören als er Miyamori nicht mal reinlassen wollte. Aber zum Glück kam ja seine Frau runter und hat die Karten entgegen genommen und zum Glück ist Endo auch hingegangen
. Hier fand ich es schade, dass seine Frau nicht mitgekommen ist, weil sie "kein Interesse" daran hat. Die Begründung fand ich nicht so gut. Man könnte ja einfach mal was unternehmen und sich drauf einlassen xD. Aber ich denke für den Handlungsverlauf wäre sie auch eher im Weg gewesen, den dann wäre ja der Rest wahrscheinlich nicht mitgekommen.
Das Shizuka die Rolle nicht bekommen hat, war in der Tat eine kleine Überraschung, Aber wäre auch etwas zu früh gewesen, wenn man darüber Nachdenkt, Sonst wäre ja schon alles friede Freude und es sind ja noch eine Menge Folgen. Das Sie eine Theaterrolle annimmt, finde ich toll. Das Hilft definitiv Ihre Nervosität unter Kontrolle zu bringen und damit Ihre Stimme besser einsetzen zu können. Sie bekommt garantiert noch eine Synchronsprecherrolle.
In Folge 7 haben wir Miyamoris Schwester kennengelernt. Sie ist wirklich extrovertiert und noch finde ich sie leicht nervig. Aber mal sehen, wie sich das entwickelt :).
Hauptsächlich hat sich die Folge aber um Ema gedreht. Die an sich selbst zweifelt nachdem ein alter Zeichner mit Ihr geredet hat. Ja, ganz unrecht hatte er nicht als er meinte, dass Sie die Zeichnungen schnell Zeichnen muss. Aber die Qualität ist dennoch wichtig und nicht zweitranig wie es hingestellt wurde. Mir war klar, dass es schief geht. Sie muss da ein zwischen Weg für sich finden und mit den anderen Zeichnern mal in Ruhe reden. Was in den nächsten Folgen bestimmt passiert. Sie ist ja talentiert und gewissenhaft. Aber sie war von Anfang an, eher Schüchtern und hat an sich selbst gezweifelt. Also, ich bin definitiv gespannt wie Sie sich entwickelt.
-
1 x Bruchschaden aaussortieren
Danke
-
Ich hab ein bisschen was zum Abgegeben
2 x Exotischer Umtausch
-Mew
-Lugia
1x Bruchschaden aussortieren
1x Die Kühe melken
1 x Xp - Direkteinspritzung
Legendäres Lugia und Happy Dragoran
-
Ich gebe dir recht, es ist natürlich ärgerlich dass Tarou Miyamori mit in sein Chaos reinzieht. Aber gerade das finde ich auch lustig, also ich hab gelacht und bin gespannt wie das in der nächsten Folge weiter geht. Ich finde soweiso, dass Miyamori im Moment sehr wenig dazu beiträgt den Anime zu tragen. Sie ist überall, aber die Handlung bzw die Geschichte spielt um sie herum. Ich hoffe mal, dass sie noch mehr Tragweite bekommt, auch wenn es noch geeenug andere Charaktere gibt, die man näher beleuchten kann. XD Achja und Honda ist auch wirklich super gewesen als er den Regisseur eingesperrt hat xD.
Zu den OVAs die können wir gerne zum Schluss auch noch schauen. Aber wo findet man die?. Also die Quelle kann man mir auch privat schicken
-
So dann ging es weiter....
Also um es gleich weg zu nehmen. Mir ist Tarou sehr sympathisch, er ist ein unfassbar freundlicher Charakter der auf eine lustige Art und weiße für jede Menge Chaos sorgt. In Mitten eines Anime einfach mal von 2D zu 3D zu wechseln ist doch eine brillante Idee
. Mir persönlich stört bisher nur der Regisseur, der Charakter stößt mir sehr unangenehm auf . Er bekommt nichts hin, sorgt für noch mehr Zeitdruckt und versucht nicht mal was zu ändern. Für ihn hab ich kein Verständnis. Das sie Endo aber als Charakter mehr Tiefe gegeben haben, mit dem Hintergrund seiner Frau und dass er Schulden bzw. ein Kredit hat find ich klasse. Aber er sollte halt offener werden für neue Techniken, da er sonst irgendwann richtige Probleme bekommen wird. Aber das wird er sicherlich, sonst hätten Sie das Thema nicht aufgemacht bzw. das Gespräch mit seinen Freunden in der Kneipe wäre unnötig gewesen. Auch die Storyline mit Sakaki mit Ihrer Synchronsprecherrolle ist Interessant und schön ausgearbeitet. Auch schön, dass Sie so nervös war. Leider ist das ganze nur sehr voraussehbar. Ich denke, das Sie die Rolle bekommen wird und dann auch gegen Mitte ende des Anime erfolgreich starten wird. Würde mich sehr wundern, wenn nicht. Auch wenn ich sage, das Miyamori ihr bestimmt auch helfen könnte, die ein oder andere Rolle zu bekommen. Schließlich arbeitet Sie in der Produktion und hat damit auch Kontakte. Daher merkwürdig, dass sie scheinbar nie versucht hat, zu Helfen. Entweder doch nicht so gut befreundet oder dazu kommt auch irgendwann noch eine Rückblende.
Würde ich zumindest begrüßen.
Also alles in einem immer noch interessant, aber etwas vorhersehbar, wenn sich nicht bald was dreht. bzw. hab ich auch allgemein das Gefühl dass sich der Anime in sich selbst dreht und nicht wirklich vorankommt. Die Produktion von Folge 4 hat nochmal eine ganze Anime folge gebraucht, wegen einer Abänderung, die mehr oder weniger unnötig war und das abgeänderte Material hätte mir auch nicht gefallen xD. Aber nun gut...aber jetzt kommt die Produktion einer anderen Folge und dann kommen schon wieder das nächste Produktion Chaos
. Mal sehen, ob sie eine Folge Produzieren ohne dass etwas schief läuft
-
Ich habe es auch endlich geschafft, mir die ersten beiden Folgen anzusehen
.
Im Spoiler werde ich etwas auf den Anime eingehen, aber ich denke großartig spoilern werde ich nicht.
Shirobaku hat einen ziemlich interessanten Einstieg hingelegt und ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich hab nur das Gefühl, dass es viel zu viele Charaktere gibt, auf die sowieso nicht eingegangen wird und auch nicht großartig erwähnt werden. Sie sind halt einfach da, was ich schon etwas schade finde, aber erstmal abwarten. Die Story nimmt langsam fahrt auf und versucht alles detailreich zu zeigen, wie zum Beispiel in der zweiten Folge das Synchron einsprechen . Die Scene fand ich persönlich spitzenmäßig als sie zu dritt eingesprochen haben und dann der eine Satz dreimal wiederholt wurde bis sie die Richtige Emotion gefunden wurde. Auch finde ich es gut, dass auf das Überarbeitsproblem eingegangen wird, welches auch halbwegs realistisch dargestellt wurde als Misato umgekippt ist. Da nicht nur die schönen Seiten gezeigt werden, wie eben der Zeitdruck durch viel zu enge Deadlines.
Das einzige was mich etwas abgeschreckt hatte, waren die ersten 5 -10 Minuten als die Mädels gezeigt wurden. Da dachte ich oh weh hier werden auch alle Klischees erfühlt. Die "Anführerin" die die ganze Zeit futtert, der "zweite Anführer" die einfach immer anderer Meinung ist als der Anführer. Ein Charakter der einfach nur superschlau ist und dann der Charakter der sich selbst nichts zutraut. An dem punkt hat eigentlich nur noch der Männliche Charaktere gefehlt der sich in die Anführerin verknallt. Dann wäre das Klischee sowas von erfühlt worden. Aber nein, zum Glück ist dass nicht passiert. Auch das Autorennen zu beginn fand ich zu übertrieben, passt bisher nicht wirklich zum Gesamtwerk.
So aber das wars jetzt erstmal, ich bin gespannt wie es weiter geht freu mich schon drauf
Ok hab dann doch mehr geschrieben als ich wollte.... und das nach den ersten zwei Folgen, dass kann ja was werden
-
Eclipse also, bei Digimon wäre ich dabei xD. Dann wären mir aber aufeinmal die Pokemon items egal. Kenn mich sowiso mit Pokemon nicht aus
-
wilo Vielen Dank, ich finde die Idee wirklich klasse. Ich geb mal die drei an. Die mich am meisten interessieren, allerdings würde ich bei fast jeden anderen Anime mitmachen. Einfach wegen dem Austausch
1. Owari no Seraph
2. Spy x Family
3. Shakugan no Shana
-
-
1 x Ran an den Speck
Shiny Mystisches Meganie
-