Beiträge von Kruadon

    Die Idee ist interessant, würde aber erstmal nen Spoiler drüber legen, sonst ärgert sich noch wer ;)

    Wie wäre es denn, wenn

    Spoiler anzeigen

    ihm als eigentlich Außenstehenden kein Anrecht auf ein Death Note erteilt wird oder er Death Notes nicht berühren kann und er sich über eine andere Methode
    (er kann ja nicht gesehen werden ohne eigenes Death Note) einem Menschen mitteilt und ihm zu den zweiten, versteckten Death Note führt
    (z.B. Ein normales Notizbuch als Verständigungsmittel).

    Dadurch hätte Light auch eine eigene limitierte Lebensspanne um seinen Plan umzusetzen; als Motivation sozusagen

    Absolut richtig mockingbyrd., wenn man so einigen simpler gestrickten mal die Songtexte übersetzen würde würden die
    sich schier erschrecken. Tatsache ist das in Metal (meistens) eine Botschaft steckt oder wenigstens ein halbwegs sinnvolles Thema.
    Nur hören die meisten nur die Kraftausdrücke zwischen den Zeilen und wollen auch nichts anderes hören. Die Tatsache das Metal
    mehr Inhalt als Pop und Charts hat wollen viele nicht wahr haben.

    Den Teil mit der Vorbildfunktion unterstütze ich auch vollends, was aber fehlt ist schlicht und einfach der Respekt der mir zumindest
    damals noch eingebläut wurde. Wie von Alpha erwähnt ist das aber nicht einfach, mit Dominanz kommt man nicht weit, ob verbal
    oder physisch, damit schafft man nur mehr Probleme. Von den meisten wird man als Vorbild nur dann gesehn wenn man in die Masse passt
    oder aus dieser sogar 'positiv' heraussticht, also komplett kontraproduktiv.

    Ab und zu einen auf den Deckel bekommen, ob in der Schule oder Zuhause, hat bisher funktioniert, nur geht das heute nicht mehr

    Pandarius das ist es ja eben, Leute mit vernünftigem Musikgeschmack wissen was sie gehört haben und was sie hören werden,
    so einfach ist das ;)

    Mhh ok, ich hab mein Szenario etwas anders eingestuft, aber so kann mans natürlich auch sehen.

    Fraglich ist natürlich ob das jeh auffallen würde wenn ein Shinigami nicht zufällig tötet, oder ob
    sie sich nicht gegenseitig manipulieren könnten um einen anderen Shinigami für sich töten zu lassen.

    Ob es wirklich nicht erlaubt ist gibt die Quelle ja auch nicht her... vielleicht ist es auch nur das
    'typische' Schema der Shinigami, da sie mit der Zeit wahrscheinlich eh keine Motive mehr haben sollten.

    Da hatte ich schon so manches interessante Gespräch zu dem Thema. Ich hab die Leute gefragt was sie in 10 Jahren für Musik hören werden.
    Absolut niemand der charts/electro/dubstep/... hört konnte mir ne Antwort geben weil solche Interpreten und Titel schneller vergessen werden
    als sie an Popularität gewinnen. Meistens wurde die fehlende Antwort von einem ziemlich entglittenen Gesichtszug begleitet, viele merken
    erst dann was fürn Mist sie sich da antun und selbst nicht mehr wissen was für Musik sie vor drei Jahren überhaupt mochten! :lol:

    momo-chan: Lass dich nicht verdrehn, wenn du nicht aussehen 'darfst' wie du willst läuft was schief ;)
    Ich versuch auch immer nach mir auszusehen wenn ich was an meinem Aussehen ändere, ich fänd es furchtbar wenn ich anders wahrgenommen werde als ich bin.

    Btw: Brillen sind sexy :D

    Den Ansatz zu den eigenen Kindern finde ich ganz gut eigentlich, aber ein bisschen zu naiv um das als Lösung zu bezeichnen.

    Man kann sich die Freunde seiner Kinder nur bis zu einem bestimmten Grad (Kindergarten?) "aussuchen" und es gibt immer schwarze Schafe.
    Mal abgesehn davon, dass die meisten Eltern ihre Kinder in den jungen Jahren eh für Engel halten. :P
    Ich glaube ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass Freunde den größten Einfluss auf das Verhalten von Kindern haben.
    In einer Umgebung wird sich in der Regel dem angepasst, der am 'coolsten' ist, der mit dem Smartphone und den Designerklamotten.

    Kinder von Technik fern zu halten (in gesundem Maße versteht sich) lässt sich auch nicht durchsetzen.
    Ich hatte selbst bis zur Grundschule kein Stück Technik in der Hand, als ich dann bei Freunden die PS1 entdeckt habe hat sich das aber erledigt -
    das hieß aber noch lange nicht das ich direkt davon abhängig war! Es geht um den gesunden Umgang damit, Regulierungen.

    Den Fernseher einfach aus zu lassen ist der falsche Weg. Wenn sich das Programm nicht ändert würde ich mir alte Trickserien und
    Disney-Filme besorgen (sollte zumindest in Maßen für jeden bezahlbar sein, hab als Kind auch hundertfach die selben Filme gesehn)
    um sie langsam dran zu gewöhnen ohne zu übertreiben. Würde aber zustimmen vorerst keinen eigenen Fernseher
    für Kinder zu kaufen.

    Die Idee mit den Kindergärten im Wald ist bestimmt ne Lösung für Familien mit Geld, nicht jeder kann (oder will) einfach aufs Land ziehn.
    Ich meine es ist für Einzelne definitiv eine gute Idee, aber nicht massentauglich.

    Es geht ja dabei nicht explizit um diese Generation sondern die Gesellschaft an sich. Ich zeige auf keinen Jugendlichen
    und sage DU bist Schuld daran, dass die Zukunft den Bach runter geht :grmbl: *übertreib*. Die Auswirkungen zeigen sich nun einmal
    (meiner Meinung nach) am stärksten an den jungen Menschen die halt auch nur durch die Gegenwart geprägt werden konnten; wie auch sonst.


    Der Einfluss kommt aus zu vielen Richtungen als das man was dagegen unternehmen könnte. Würde es reichen ein Nice Guy zu
    sein um die Gesellschaft zu verändern dann los, nehmt mich :pfeif:

    Prinzipiell hab ich nichts gegen den Wandel, auf mich persönlich hats eh keine Auswirkungen und die Kinder anderer Eltern gehen mich erst recht nichts an.
    Jedem das seine, aber ich finde es geht dabei viel Individualität verloren :pinch:

    Kann dir eigentlich nur voll und ganz zustimmen.

    Ich persönlich komme aus ner Kleinstadt (~35-40k) und gefühlt haben alle aus meiner Altersklasse hier die selben langweiligen Interessen,
    wenn man sie fragt heißt es nur noch Feiern, Trinken, Fußball, (schlechte Musik hören :P), vielleicht noch Kino oder Reiten und das wars. Will jetzt nicht
    pauschal sagen das ich nicht trinke oder nicht feiern gehe, aber ich treffe immer weniger wirklich interessante Leute, ich habe das Gefühl jeder versucht
    sich auf Teufel komm raus an die Masse anzupassen.

    Was ich persönlich fast am traurigsten finde ist, dass das alles auch schon bei den Kleinsten ankommt. Bin zwar selbst erst 19, aber wenn ich mir die jüngeren
    Generationen Mal ansehe, so aktuell 4. bis 8. Klasse etwa, sind viele so unverschämt dreist geworden. Wo man damals als Stöpsel von den älteren noch einen
    reingedrückt bekommen hat wenn man die nur schief angesehen hat, haben die kein Problem dich auf offener Straße zu beleidigen, mit Schnee zu bewerfen etc.
    Einfach zu verwöhnt, vielleicht durch die neue Generation an Eltern die alles mit Internet/Sexualität und co schon viel lockerer sieht, oder sonstige schlechte
    Vorbilder (wovon wir heute mehr als genug haben).

    Schlimm ist auch das der "Dresscode" selbst schon in der Grundschule angekommen ist. Damals hatte ich andere Sorgen, Bolzen mit Freunden, Pokemon-Karten,
    "Buden" baun oder Gameboy zocken. Echt traurig wie früh solche Einschränkungen jetzt schon auftreten. Auch hab ich das Gefühl das Kinder heute tatsächlich
    durch fernsehen verblöden können, ich hatte damals nach der Schule die "guten Anime" auf RTL2, gute Trickfilme auf SuperRTL und Musikfernsehen. Anstelle davon laufen
    Mitten im Leben, Berlin Tag & Nacht, stereotype dämliche Cartoons und 'Kindersendungen' aus denen man Nichts mehr lernen kann (außer sich in die erwähnte neue Gesellschaft zu 'integrieren')
    und sonstige Geschmacksverirrungen.

    Hat man echt schon Angst falls man selbst Mal Kinder hat, entweder passen die sich dann auch an oder stehen außen vor, beides traurig!

    Ich sehe echt kein Licht am Ende des Tunnels und hab auch keine wirkliche Lösung dafür :thumbdown:

    Damals war alles besser! :pfeif:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.