Beiträge von tonguecat

    Beschreibung:
    Yooka-Laylee is an all-new open-world platformer from key creative talent behind the Banjo-Kazooie and Donkey Kong Country games!

    Explore huge, beautiful worlds, meet (and beat) an unforgettable cast of characters and horde a vault-load of shiny collectibles as buddy-duo Yooka (the green one) and Laylee (the wisecracking bat with the big nose) embark on an epic adventure to thwart corporate creep Capital B and his devious scheme to absorb all the world’s books… and convert them into pure profit!

    Using their arsenal of special moves, our heroes will tackle a huge variety of puzzles and platforming challenges in their search for Pagies, the golden bounty used to unlock — and expand — stunning new worlds, each jammed to the gills with oddball characters, hulking bosses, minecart challenges, arcade games, quiz shows, multiplayer games… and much more!

    Yooka-Laylee was funded on Kickstarter in June 2015, raising an incredible £2.1 million from more than 80,000 backers. Yooka-Laylee remains the most funded UK games Kickstarter ever.

    Entwickler:
    Playtonic Games

    Publisher:
    Team17

    Plattformen:
    PC (Steam, GOG)
    Linux
    Mac
    PS4
    Xbox One
    Nintendo Switch

    Veröffentlichung:
    11. April 2017

    Weitere Informationen:
    Homepage: http://www.playtonicgames.com/games/yooka-laylee/
    Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Yooka-Laylee

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Screenshots:


    Kommentar:
    Folgt später!

    Habe die Folge vorhin auf dem Weg nach Hause gehört. Spannendes und wiziges Thema. Leider merkte man häufig. dass nicht wirklich eine Art Fahrplan vorlag und viel improvisiert (oder geschnitten) wurde. Etwas mehr Struktur und weniger "Unfug / Späße" hätte ich angenehmer empfunden. Die leider recht dürftige Qualität von Da Locos Mikrophon hat Fenrir bereits erwähnt - im Auto konnte ich den Podcast nicht verständlich anhören. :( Freue mich auf die nächste Episode.

    Habe die 01-Folge vom Podcast gerade zu Fuß auf dem Weg zur Packstation gehört und fühlte mich für die Stunde sehr gut unterhalten. Die Moderation war gut, die Gäste angenehm zu verstehen und passend zusammengestellt. Eine Person mit längerer Aufenthaltserfahrung in Japan, einer mit der "Touri-Brille" und einer, der das Erlebnis noch vor sich hat. Für die Zukunft würde ich mir noch ein paar Dinge wünschen wie Kapitel im Podcast und eine kurze zeitliche Summary der Themen, damit man ggf. vorspringen kann. Außerdem würde ich mir Podcasts mir einer deutlich längeren Dauer (+2 Stunden) wünschen, aber das ist nicht jedermanns Geschmack.

    Und endlich auch auf iTunes - imho ein Muss für jeden Podcast.

    ps. Hoffe Waifus Mutter ist nun stolz auf seinen Auftritt im Internet-Radio. :D

    Eure Daddelkisten sind ja ganz nett - nun wirds aber ernst: 8)

    Prozessor: Intel Core i3-4130
    Lüfter: Intel Boxed
    Gehäuse: SilverStone Sugo SG02-F
    Netzteil: XFX TS Series 550W
    Mainboard: ASRock H81M-HDS
    Arbeitsspeicher: 2x G.Skill Value DIMM 4GB, DDR3-1600
    SSD: Crucial M550 512GB
    Grafikkarte: ASUS Strix GeForce GTX 950 OC
    Betriebssystem: Windows 10 Professional x64

    Maus: Logitech Performance MX
    Tastatur: Cherry MX-Board 3.0
    Bildschirm: LG 29UM68P (Ultra-Wide 2560x1080)

    Hätte ja echt Lust mal wieder in einen feinen Hochleistungs-PC zu investieren. Nur irgendwie weiß ich dann damit dann nichts anzufangen. Mir reicht ja schon mein Overwatch mit 60fps. :ugly:

    Und @tonguecat Danke für die Info. Aber macht es bei denn hohen Preisen dann auch Sinn ?

    Du meinst ob eine Anreise und eine Hotelübernachtung bei den jetzigen Hotelpreisen dem Erlebnis angemessen ist? Das kann ich dir leider nicht wirklich beantworten. Wir selbst reisen per ICE an und übernachten für knapp jeweils ~60€ in einem Hotel. Der Japan-Tag ist sehr gut besucht, da stimme ich Kruadon zu. Ich muss aber auch sagen, dass ich auch gegenteiliges bei einem Open Air Event mitten in der Stadt merkwürdig finden würde.

    Ein kleines Highlight ist definitiv das Feuerwerk am Abend. Der Cosplay- und Anime/Manga/Merchandise-Kram interessiert mich dort nicht. Wir reisen für ein wenig Unterhaltung an und wollen fast wie alte Menschen schlicht rumschlendern, hier einen Kaffee trinken, dort etwas spazieren und da mal die japanischen Aufbauten wie Bogenschießanlagen, Samurai, etc. beobachten.

    Solltest du also alleine nach Düsseldorf wegen dem Japan-Tag anreisen, könnte ich mir vorstellen, dass es ggf. langweilig sein kann. Solltest du wegen Cosplay & Co anreisen, dann gibt es bessere Events. Willst du einfach ein lockeres Wochenende in Düsseldorf mit ein wenig japanischer Kultur verbringen, bist du denke ich genau richtig. Beschwert sich ja auch niemand in Tokyo, dass dort soviele Menschen leben. ;)

    Wow hört sich super an, na dann denke ich geht das mal klar. Ich sollte aber besser jetzt schon Hotel oder ähnliches Buchen oder ?

    Mit dem Hotel bist du dann schon sehr spät dran. Meiner Erfahrung nach sind die Preise für das Wochenende exorbitant. Ruhig ein Hotel ein wenig außerhalb buchen und mit der Bimmelbahn reinfahren. Wir haben bereits Anfang Dezember ein Hotel gebucht.

    Zitat von Aquagen

    Könnt ihr es spüren?
    Könnt ihr es fühlen?
    Es ist da!
    Es ist überall!
    Es ist Zeit für einen Nintendo-Stammtisch!


    Anfang März ist es soweit. Der Konsolen-Gigant aus dem Land der aufgehenden Sonne wird mit der Switch seine nächste Konsole veröffentlichen. Mehr als genug Grund für uns, dass wir einmal über eben jenen Hersteller reden, diskutieren, philosophieren und tratschen. Jeder Teilnehmer, sofern Er oder Sie möchte, ist herzlich eingeladen den eigenen Werdegang mit Nintendos Konsolen zu erzählen. Wir fangen beim NES an und werden bis zur Switch alles ansprechen.

    Der 40. ACG TS3 Community Stammtisch findet am Sonntag, den 26. Februar 2017 statt. Ab jetzt starten wir jedoch immer eine halbe Stunde früber in die Diskussion und beginnen die vorgesehenen zwei Stunden um 19:30 Uhr. Nach Abschluss des Themas und mündlicher Freigabe durch den Moderator kann im Rahmen des Stammtisch ab dann über ein beliebiges Thema geredet werden.

    Der Stammtisch findet statt am:
    Sonntag, 26. Februar 2017 ab 19:30 Uhr


    Und wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    @Miles
    Danke für die Info zwecks der Seriösität der Seite, ich habe diese auch gleich mal aus meinem Kommentar entfernt. Es war schlicht der erste Link, den ich bei Google erhalten habe, als ich meine beiden Stichwörter gesucht habe. Meine Schuld.

    Bei meinem Text beziehe ich mich jedoch gänzlich auf die Tatsache, dass Coffein ein Nervengift ist und daher auch als solches verstanden werden sollte. Natürlich ist Kaffee, sofern in maßen (so wie alles!) getrunken, nicht schädlich. Das Maß sieht aber bei jeder Person auch anders aus und bei solchen Erscheinungen wie bei KylarStern würde ich dann doch mal etwas hellhörig werden.

    Update: Trinke Kaffe nun täglich, ca. 0,4 l Morgens und ca. 0,25 l Abends :xHabe mir angewöhnt einen Thermobecher mit Kaffe mit zur Arbeit zu nehmen, inzwischen ist das so routiniert, dass ich es merke, wenn ich keinen Kaffe getrunken habe. Hatte letztens schon Kopfschmerzen bekommen, nachdem ich es einen Tag bis spät Abends aufgeschoben habe oô Zumindest vermute ich, dass das der Grund gewesen sein könnte.

    Da der vitalisierende Effekt im Kaffee ausschließlich durch das darin enthaltene Coffein kommt, würde ich bei dir einfach mal eine Coffein-Sucht vermuten. Ich würde an deiner Stelle mindestens einen Gang zurückschalten - auch Kaffee kann in hohen Mengen schädlich sein.

    Siehe auch: Link dank Miles Einwurf entfernt!

    Kann nicht mal jemand mit genüg Münzen einen Overwatch-Klub gründen, damit man sich dort mal zwecks spontaner Teamfindung austauschen kann?

    Ansonsten darf man mich gerne im BattleNet hinzufügen, sofern man keinen Pro-Gamer erwartet: tonguecat#2458

    Ich bin aktuell ja hin- und hergerissen. Soll ich mir Playstation VR kaufen oder doch noch etwas warten? Bis auf Resident Evil 7 fehlt bislang ja so der wirkliche System-Steller, ähnlich wie bei Oculus Rift und HTC Vive. Da ich nicht mal eine Kamera für die Playstation 4 habe, ist auch diese notwendig. Das wären dann am Ende knapp 500€ für Playstation VR, Move Controller und PS4 Kamera ... plus ein Spiel wie Resident Evil 7. Hmm ... hat jemand das System schon und kann von seinen Erfahrungen berichten?

    Der Stammtisch ging in kleiner Runde von 20:15 Uhr bis 23:10 Uhr. Vielen Dank an die Teilnehmer, speziell an @Chojin @Saint Walker @Inigo @Nim und @Alastor. Das die Fall Season definitiv was zu bieten hatte, möchten wir euch auch nicht vorenthalten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn Ihr nur Kaffee und keinen Espresso genießen möchtet und euch die Zeit nehmen möchtet diesen vor jeder Tasse zu mahlen, dann würde ich einen Kaffeebereiter empfehlen. Dazu sollte man seinen Kaffee dann aber auch nicht beim Discounter oder so kaufen, sondern schon etwas gezielter dem eigenen Geschmack nach einkaufen.

    Sofern der Online-Shop wieder eingerichtet ist, kann ich das Kaffeemuseum Burg in Hamburg empfehlen. Die haben einfach tolle Kaffees aus der ganzen Welt.