Beiträge von tonguecat

    Das finde ich jetzt etwas verwirrend...Es scheint zunächst einmal so, dass du die Frau des Bürgermeisters verdächtigst der Wolf zu sein (dazu sei aber gesagt, dass Casuras Charaktere weder der Wolf sein, noch gehängt werden können).
    Aber im zweiten Abschnitt wirkt es eher so, dass du ganz genau weißt, dass sie es nicht sein kann und das ganze einem Mitspieler übertragen willst...
    Was genau meinst du denn? :o

    Ich habe die Frau Bürgermeister bisher gar nicht als richtigen Charakter gesehen und die Erwähnung Ihrer Person ggf. als Metapher für eine andere Spielende interpretiert. Was soll uns ansonsten die Info von der Frau vom Bürgermeister bringen. Okay ... vielleicht gar nichts. :D

    Der Umstand der Frau vom Bürgermeister ist ja auch relativ offen und kann entweder gedeutet werden, dass diese Person tot ist oder als Wolf Ihr Unwesen treibt und deshalb noch nicht zurück beim Bürgermeister ist. Kann man da vielleicht Hypothesen zu anderen Spielern ziehen, die sich als "Mrs. Oberhaupt" sehen oder etwaige Kosenamen haben?

    Euphoria

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der gefällt mir echt gut.

    Ich war einmal in einem Spielecasino, jedoch nur aus Interesse, wie es drinnen aussieht und mit 50 Euro auch in keiner Weise sonderlich liquide. Da ich vom Glücksspiel jedoch nichts halte, zieht es mich auch nicht in solche Etablissements. Ich weiß noch, dass ich früher im Unterdeck der Fähre von Deutschland nach Schweden immer als Kind den "einarmigen Bandit" gespielt habe und die restlichen Kronen verfeuerte. :)

    Der moderierte Stammtisch geht in die dritte Runde. Nachdem wir die beiden letzten male die vergangene Spring Anime Season behandelt haben, wäre es nur logisch wenn wir nun mit der abgeschlossenen Summer Anime Season fortfahren. Machen wir aber nicht, um das neue Format ein wenig auszutesten, Möglichkeiten und Grenzen zu finden, wird der kommende 35. ACG TS3 Community Stammtisch das Stichwort Urlaub zum Thema nehmen. Darüber hinaus möchten wir so auch Mitgliedern eine Stimme geben, für die Anime kein Gesprächsthema sind.

    Jeder hat schon einmal Urlaub gemacht, egal ob im Inland oder im Ausland und so gut wie jeder hat auch immer noch Urlaubsziele, die besucht werden möchten. Wir werden also nicht nur von bisher besuchten Urlaubszielen, Erlebnissen und Erfahrungen reden, sondern auch über neue Urlaubsziele. Ideal wäre es, wenn jeder Teilnehmer, der etwas zur Unterhaltung beiträgen möchte, sich vorab ein paar Notizen oder Stichpunkte macht und vielleicht sogar das ein oder andere Urlaubsbild im Köcher parat hat.

    Der 35. ACG TS3 Community Stammtisch findet abermals am letzten Wochenende dieses Monats statt, genauer gesagt am 25. September 2016 von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Raum "Stammtisch" auf unserem Teamspeak 3-Server.

    Der Stammtisch findet statt am:
    Sonntag, 25. September 2016
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr


    Und wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Auf Reddit wurde gestern bekannt gegeben, dass das Update schon zur Verfügung steht, in Deutschland ist es allerdings noch nicht offiziell im Playstore, man muss es sich also wahrscheinlich wieder über Chip herunter laden.
    Das werde ich jetzt allerdings nicht machen, da ich bei einigen Youtubern gesehen habe, dass das Spiel irgendwie rumbuggt und wenn das am Update liegt, dann ist das etwas doof :\

    Ich glaube dann müsstest du dir Pokemon + holen, die Kompatibilität wird mit dem akutellen Patch ja wohl auch gegeben. Aber da muss man ja wissen, ob einen das Geld wert ist :s (45€ soweit ich weiß)

    Eher würde ich mir eine Apple Watch kaufen als mir solch ein Pokeball-Armband umzubinden. :ugly: Gerade 5 Kilometer gelaufen, nur Hornlius und Taubsis - naja, mal gucken was man in Irland / Dublin fängt. :D

    Mir wird bisher auch kein Update angeboten, fände die Funktion aber gut, da ich das gleiche Problem habe und sehnsüchtig nach den Bonbons vom Starter-Pokemon suche und mein Bisasam auch mal gerne entwickeln würde. Am meisten würde ich mich aber über einen "richtigen" Batteriesparmodus freuen, der es nicht notwendig macht, dass die App im Vordergrund läuft.

    Den merk ich mir! Sieht echt lecker aus Timo :) Würde es am liebsten direkt vom Bild aus futtern xD
    Reicht auch eine Zwiebel? Für meinen Geschmack sind 2 zu viel.
    Würde es trotzdem essen wenn es nicht anders geht!! :)

    Natürlich, du kannst die Zwieblen nach belieben dosieren. Ggf. als Ersatz etwas Zwiebelgewürz, sollte aber auch ohne gehen. Und denk dran, die Menge da oben ist groß, bei "nur" 400g Fleisch reicht auch locker eine Zwiebel.

    Am vergangenen Dienstagabend haben @Neko, @Akela und Ich im Chat ein wenig übers kochen geredet. Neko und Ich hatten zufällig zum selben Tag den Plan mal wieder Chili Con Carne zu kochen und wir haben uns unsere Rezepte ein wenig ausgetauscht. Auch über einen bestimmt lustigen Kochwettbewerb wurde gescherzt.

    Ich habe dann während der Zubereitung einfach ein paar Schnappschüsse gemacht und packe meine Version mal in den folgenden Text. Die Menge hier reicht locker für 3 Tage und kann logisch reduziert werden, sollte weniger gewollt sein.

    Die Einkaufsliste:

    • 800g Hackfleisch (Rind oder Gemischt)
    • 2 große Knoblauchzehen
    • 2 große Gemüsezwiebeln
    • 4 Chilischoten
    • 2 Dosen Kidney Bohnen
    • 2-3 Dosen geschälte Tomaten
    • 1 Dose Mais (optional)


    Gewürze:

    • 1-2 EL Kreuzkümmel
    • 2 EL Chilipulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 TL Zimt
    • Samba Olek (optional)

    Wie immer bereitet man am besten alles vor, damit man sich wenn alles in der Pfanne ist auf das kochen und nicht das schnibbeln konzentrieren kann. (Bild 1)

    Wir geben großflächig Olivenöl in einen Topf und stellen die Herdplatte an. Bis die Temperatur erreicht wird würfeln wir die beiden Gemüsezwiebeln und Knoblauchzehen sowie die Chilischoten. Letzteres geben wir in ein kleines Gefäß, geben die Gewürze Kreuzkümmel und Chili hinzu und stellen es zur Seite.

    Wenn das Öl im Topf gut verlaufen ist und die Temperatur erreicht ist, geben wir die geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch dazu und braten diese knapp 5 Minuten bis sie glasig und weich sind. Danach geben wir die Chili-Gewürzmischung hinzu und vermengen alles gut. Wer es schärfer mag, kann noch eine Messerspitze Samba Olek hinzugeben. (Bild 2)

    Nach wenigen Minuten, ggf. müssen wir etwas Öl nachgeben, kommt das Hackfleisch in den Topf und wird mit einem Löffel oder Pfannenwender zerkleinert. Ziel ist es das Fleisch durch regelmäßiges Wenden von allen Seiten anzubraten, rotgräulich ist hier die primäre Wunschfarbe, auf keinen Fall Braun. Geschätzte Dauer ungefähr 5 Minuten. (Bild 3)

    Danach geben wir die Dosentomaten, kräftige Portionen Salz und Pfeffer sowie einen TL Zimt hinzu und rühren alles gut durch. Nun müssen wir das Ganze knapp 60 Minuten auf maximal mittlerer Hitze köcheln lassen. Gelegendlich umrühren, damit nichts anbrennt. (Bild 4) Nach diesen 60 Minuten kommen die beiden Dosen Kidney Bohnen und die Dose Mais hinzu, werden untergerührt und der Topf erneut für 30 Minuten köcheln gelassen. Auch hier erneut regelmäßig umrühren - niemand möchte angebranten Mais am Topfboden haben. (Bild 5)

    Im Anschluss kann der Topf von der Herdplatte genommen werden, sollte etwas abkühlen, ist im Prinzip aber fertig. Ich serviere dazu gerne frisches Brot vom Bäcker dünn bestrichen mit Créme Fraiche oder Frischkäse. Guten Hunger. (Bild 6)

    @Saint Walker
    Menschen, die Gaming in Ihrem Leben nicht viel Platz einräumen kaufen die PlayStation 4 Slim. Der Preis macht es und aufgrund der durchgängigen Kompatibilität ist es darüber hinaus auch eine sichere Investition. Auch die Slim kann glaube ich 4K Ausgeben (nicht Berechnen!) und wird den Inhalt entsprechend skalieren. Endlich mal etwas Futter für meinen 4K TV ... >_>

    //edit:
    Da musste ich mich selbst korrigieren. Da die PlayStation 4 Pro keine UHD Blu-Rays unterstützt, wird die Slim mit Sicherheit auch keine 4K Inhalte wie Videostreams wiedergeben können. Dies wird dann wohl der Pro überlassen. Guckt man auf die Verbreitung (und den wirklichen Nutzen von 1080p vs. 4k), ist die Slim ein solides Update.

    Ich finde die Konstellation aus PlayStation 4 Slim und PlayStation 4 Pro sehr interessant. Gerade die humanen Preise von 299€ und 399€ lassen selbst mir die Finger jucken und Ich überlege vielleicht meine Playstation 4 gegen eine Slim oder Pro zu tauschen, alleine die bessere Akkulaufzeit für den Controller wäre es mir fast wert - der ist nämlich in der Original unterirdisch.

    Ich denke ich warte mal die kommenden Monate ab, wie sich PlayStation VR schlägt, was an Neuerscheinungen herauskommt und entscheide dann relativ spontan, was es wird. Halte ich für einen sehr klugen Schachzug von Sony.

    Kabaneri of the Iron Fortress ist einer meiner wenigen Anime, die Ich innerhalb des letzten Jahres vollständig geschaut habe. Eigentlich hatte ich den Anime bereits beim Sichten des Zeichenstils für mich abgehakt, ich habe aus genau diesem Grund auch Attack on Titan bisher nicht angeschaut. Ein Freund hat mir diesen Anime aber energisch ans Herz gelegt und so habe ich mir die erste Folge mal unverbindlich angeschaut.

    Es blieb nicht bei einer und innerhalb von zwei Wochen habe ich mir den Anime auf Netflix komplett angeschaut. Würde er in Deutschland auf Blu-Ray veröffentlicht werden, wäre er gekauft.

    Aber nun überhaupt zum Inhalt des zwölfteiligen Anime. Der Hauptcharakter Ikoma gefiel mir sehr gut. Er ist nicht wie in vielen anderen Anime der Weichei, der sich irgendwie durch die Folgen mogelt, sondern bereut ein in der Vergangenheit liegendes Geschehen und tut alles um diesen Fehler nicht wieder zu begehen. Er ist clever, konzentiert und zielstrebig.

    Zwar muss man am Anfang der Serie in der ein oder anderen Weise das Bittere schlucken um den Charakteren dabei zu helfen sich zu entwickeln, das hat mir dieses mal aber nicht so viel ausgemacht wie es sonst immer der Fall ist. Ja, Ikoma muss natürlich irgendwie Superkräfte entwickeln, hält die Verwandlung zum Kabane nur durch eine Art Halskrause auf und wird stattdessen zum Kabaneri. Auch über seine Waffe, die unendlich Druck und Sprengstoff liefert, sollte man lieber nicht länger nachdenken. Und auch, dass er sich ohne zu zögern Bolzen in den Körper rammt, die er auch später nicht entfernt oder gar behanelt, gehört einfach akzeptiert.

    Zu Hozumi bzw. Mumei muss ich auch noch etwas loswerden. Ihr Zeichenstil und die Art, wie Sie sich benimmt, haben mir sehr zugesagt. Es ist eine Mischung aus Devotion, gezeichneter Erotik und in "entfesselter" Form Dominanz. Auch wenn es im Nachhinein etwas unglaubwürdig klingt, habe ich Ihre Entwicklung nicht vorausgesehen und war daher direkt nach den Ereignissen nach dem Besuch der Zelle von Ikoma sehr überrumpelt.

    Auch kann ich mich in der Regel nicht für Züge begeistern, die großen schweren Stahlkolosse haben es mir aber wahrlich angetan. Mit roher Gewalt, Dampf, Stahl, Funken, Blut und Geschwindigkeit werden die Züge auf festen Bahnen durch die Welt getrieben, passieren gefallene Bastionen und suchen Schutz in den noch von großen Mauern umgebenen Bahnhöfen. Das die Schienen auf wundersame Weise ohne Wartung so gut in Schuss sind, ist eine weitere Logiklücke, die man nicht hinterfragen sollte.

    Die Verzweilfung der Menschen konnte mir der Anime indes gut vermitteln. Auch das von Kabane gebissene Soldaten in den Freitod gezwungen werden war ein wichtiges Detail, dass mir gezeigt hat, dass es hier ums nackte Überleben der Gesellschaft geht und keine Ausnahmen gemacht werden.

    Generell wurde mit Blut nicht gespart, dafür mit nackter Haut, was ich sehr begrüße. Es gibt keine Pantyshots, kein Ecchi und auch sonst wenig zu lachen. Eine gute Entscheidung, zwar setzt der Anime nun keine Maßstäbe bei der Erschaffung einer Dystopie, hat sein Ziel bei mir aber erfüllt - was möchte Ich mehr?

    Leider hat der Anime zum Schluss jedoch etwas nachgelassen, ungefähr mit dem Erscheinen von Biba, dem "Brother in Law" von Mumei. Seine Motive sind irgendwie langweilig und auch die gesamte Ereigniskette bis zum Fall der Hauptstadt / des Hauptbahnhofs ist ziemlich unglaubwürdig - da wäre wesentlich mehr drin gewesen.

    Man hätte beispielsweise Biba herausfinden lassen können, dass sein Vater schon längst ermordet wurde und sein Tod zur Wahrung der Macht geheim gehalten wurde. So würde auch der Abbruch des Nachschubs für seine Armee aus eben diesen Gründen mehr Sinn ergeben.

    Das Ende der ersten Staffel lässt aber immerhin auf eine Fortsetzung hoffen, mit etwas Glück erfahren wir dann auch mal, was es mit den Kabane und den Kabaneri auf sich hat und wie groß die bewohnte Welt dort ist. Am Ende geht es mittels Schienen ja auf eine neue Insel oder einen neuen Kontinent mit vielleicht wieder ganz anderen Gefahren.

    Nach der Serie werde ich mir die Tage und Wochen auch mal an Attack on Titan trauen.

    Ich finde den Hauptbahnhof in Berlin eigentlich sehr hübsch. Innen sehr modern aufgebaut, kurze Laufwege und draußen eine große Rasenfläche, ein Fluss und Cafés und Restaurants zum schlendern. Jedenfalls vor ein paar Jahren - weiß ja nicht was die Hauptstadt ggf. wieder verschlimmbessert hat. :ugly:

    Empfinde Hamburg auch als relativ hässlich.

    Spoiler anzeigen

    Also da kenen ich wesentlich unschönere Hauptbahnhöfe. Das Gebäude ist auch ein gewaltiger Zeitzeuge, alleine die Stahlfassade und die großen Uhren an Süd und Nord-Seite der Wendelallee. :)

    1280px-Hamburg_Hauptbahnhof_-_Wandelhalle.JPG 1280px-Hamburg_Hauptbahnhof_stitched_19.jpg


    //edit:
    Nebenbei, wer da mal ist, unbedingt ein Franzbrötchen bei "Franz & Friends" kaufen. ;)