Beiträge von tonguecat

    AMV - ZEST - Karton

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In letzter Zeit habe ich immer häufiger Hunger auf Müsli am Morgen oder Abend, da mir die meisten Müsli aus dem Lebensmittelmarkt jedoch nicht zusagen und immer eine Menge an Zucker beinhalten, mache ich mir seit ein paar Monaten immer selbst eine Art Müsli und vermenge das ganze mit Joghurt statt mit Milch. Als Frucht kann alles erdenkliche hineingegeben werden, von Himbeeren über Erdbeeren, nach Bananen oder zu Heidelbeeren. Alles sehr lecker und vor allem schnell gemacht, die Zubereitet dauert kaum 10 Minuten und sättigt gut. Wichtig dabei ist, dass es sich hier um eine vollständige Mahlzeit mit etwa 800 Kalorien und keinen "Snack" handelt. Ggf. sonst die Größenangaben anpassen.

    Einkaufsliste:

    • 250g Joghurt mild (bspw. mit 1,8% Fett)
    • Frucht nach Geschmack (1x Banane, etc.)
    • (1EL) Agavendicksaft
    • (1EL) Honig
    • (2 EL) Sesam
    • (1-2 EL) Cashewkerne (ungesalzen)
    • (1-2 EL) Vollkorn Haferflocken (bspw. Dinkelflocken)
    • Butter, Margarine oder Öl

    Wie bereits beschrieben ist das Vorgehen kinderleicht. Zu allererst gibt man die Mischung aus Sesam, Haferflocken und gebrochenen Cashewnüssen in ein kleines Schälchen und schmilzt etwas Butter, Öl oder Margarine in der Pfanne. Danach gibt man den Inhalt des Schälchens in die Pfanne, mischt diese gut durch lässt sie etwas auf Temperatur kommen, bis sie eine dunklere Färbung erhalten. Achtung, damit meine ich kein anbrennen. Ich schiebe den Haufen dann meistens in die Mitte der Pfanne zusammen und träufle dann den Honig drüber. Dieser wird sofort flüssig und vermischt sich mit dem Rest. Die Herdplatte kann nun ausgestellt werden, die Resthitze kann genutzt werden.

    Wir schnappen uns also eine Müslischale und geben etwa 250g Joghurt hinein, einen EL Agavendicksaft und die Frucht der Wahl, bei mir in diesem Fall eine in Scheiben geschnittene Banane und vermischen alles. Im Anschluss rühren wir den den Pfanneninhalt unter und fertig ist die Mahlzeit.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :facepalm:

    Ich bin ja momentan hin- und hergerissen, ob ich mir Overwatch kaufen soll. Ein paar Steam-Buddies schwärmen davon. Ich weiß jedoch nicht, ob Ich als ein "Gelegenheitsspieler" bei dem Spiel überhaupt Land sehen würde. Könnt Ihr etwas zum Matchmaking sagen? Wie wird für Langzeitmotivation gesorgt?

    @Akela
    Das klingt für mich nach einem Problem mit dem im Smartphone verbauten digitalen Kompass. Ggf. mal neu Kalibrieren und danach nochmal versuchen?

    @Topic
    Erst seit dem Wochenende weiß ich, dass man auch Curveballs werfen kann. :ugly: Bin nun Level 16, am Wochenende in Hamburg wieder einige Lockmodule gesehen mitsamt Ansammlung von Trainern. :D

    Ich denke ich nutze die ganze Bandbreite der öffentlichen Verkehrsmittel, zwar nicht oft, aber wenn die Gelegenheit es ermöglicht, weiche ich gerne darauf aus. Zur Firma fahre ich täglich mit dem Auto, da ist mir die Flexibilität einfach wichtig.

    Wenn ich mal nach Hamburg rein möchte um ein wenig zu Schlendern oder zu Shoppen, fahre ich mit dem Bus oder mit der (U/S)-Bahn zum Ziel. Nach mit Alkohol getränkten Abenden in Hamburg (bspw. Reeperbahn) geht es ebenfalls mit dieser Kombi wieder nach Hause - zumal der HVV-Großbereich A/B als Tageskarte mit 6€ auch relativ preiswert ist und entspannt am Smartphone gekauft werden kann.

    Zu irgendwelchen Veranstaltungen wie Konzerte in Bonn fahre ich meistens mit dem ICE und auch dort meistens, weil der Aufpreis bei frühzeitiger Planung einfach marginal ist, in erster Klasse in einem Abteil. Da hat man dann einen Tisch, eine Steckdose, Platz und seine Ruhe. Wenn ich mal beruflich durchs Land muss, wird auf das Flugzeug zurückgegriffen wie Anfang des Jahres nach Stuttgart. Da möchte die Firma einfach nicht die 6 Stunden Anreise bezahlen.

    Um zum oder vom Bahnhof oder Flughafen zu kommen, bei solchen mehrere Tage übergreifenden Reisen, nutze ich dann in der Regel das Taxi. Und auch da meistens über das Smartphone mit Apps wie MyTaxi.

    Meine Auswahl ist also:

    • Bus
    • S-Bahn
    • U-Bahn
    • Flugzeug
    • Taxi

    Straßenbahn nicht, weil Hamburg so etwas nicht (mehr) hat. In Bonn jedoch z.B. sehr gerne. :)