Beiträge von tonguecat

    Ich muss gestehen, dass meine Vorfreude auf die jährliche E3 dieses Jahr stark nachgelassen hat. Von Sony und Microsoft erwarte ich eigentlich nichts besonderes, dazu zähle ich sogar schon einen Refresh Ihrer aktuellen Konsolen. Bei den einzelnen Publishern wird es wohl auch kaum sonderlich große Überraschungen regnen, vielleicht die ein oder andere neue IP, ansonsten wieder massenweise Nachfolger. Und bei Nintendo halte ich mich lieber zurück, die müssen sich erstmal verspieltes Vertrauen zurückerobern und zeigen, dass sie etwas leisten können. Wahrscheinlich wird es dieses Jahr auch wieder nur eine "Nintendo-Direct" geben und keine Live-Pressekonferenz.

    Auch der Mai spurtet mit ordentlich Tempo dem Ende entgegen und ist der ACG Community noch seinen monatlichen Stammtisch schuldig. Als Lakai im Dienste der Community lade ich euch daher herzlichst am letzten Sonntag im Mai ab 20:00 Uhr auf den hauseigenen Teamspeak 3 Server zum mittlerweile 31. ACG TS3 Community Stammtisch ein. Wir freuen uns auf euch und hoffen abermals auf eine rege Beteiligung.

    Wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Und nochmal für die Lesefaulen Leute unter uns:
    Sonntag, 29. Mai 2016 ab 20:00 Uhr

    Ausgehend von der verlinkten Summer Season 2016 Grafik habe ich beim überfliegen zwei Anime gefunden, die mir gefallen könnten. Zum einen 91Days, der hoffentlich mit guten Dialogen und einer verwinkelten Geschichte aufwarten wird, und natürlich die Anime-Adaption von Berserk, die "endlich" mal die Geschichte, die im Manga längst erzählt wurde, animieren soll und als "Fortsetzung" des Animes von 1997 oder der OVAs gesehen werden kann.

    91Days: http://anilist.co/anime/21711/91Days
    Berserk: http://anilist.co/anime/21560/Berserk2016

    Bei letzerem hoffe ich darüber hinaus auch auf einen schnellen DE-Release.

    Sind die Löhne der Anime Produzenten in Japan wirklich so miserabel wie überall oft erzählt wird?

    Kotaku hat dazu ein paar Artikel veröffentlicht, vielleicht beantworten die einen Teil deiner Frage.

    http://kotaku.com/average-anime-…sing-1774852881
    http://kotaku.com/the-average-an…-low-1700892325


    Und auch Crunchyroll hat sich dem Thema mal angenommen:
    http://www.crunchyroll.com/anime-news/201…dustry-salaries

    Das sieht ausgesprochen gut aus, sodass ich mich glatt drin suhlen würde. lol
    Als Kochanfänger sollte dies wohl auch machbar sein - Freue mich schon auf's Nachkochen! :rice-thumbs-up:

    Naja, darin suhlen ist nun nicht unbedingt nötig. :ugly: Das Gericht kann man übrigens auch gänzlich ohne Fleisch machen, da die Hoisin Sauce auch nur mit dem Gemüse ausgesprochen gut schmeckt. Dann aber weniger als 5 EL nehmen.

    Moin,

    nach meinem Urlaub in China, bin ich stellenweise den einheimischen Gerichten verfallen. Und Gerichte mit Cashew-Nüssen waren bei mir schon immer ganz oben. Also, was braucht man. Ich habe alles in meinem lokalen Edeka gefunden und musste keinen chinesischen Lebensmittelladen aufsuchen. Die folgenden Mengenangabe sind für zwei Personen und machen gut satt.

    • 600g Pute oder Hühnerfleisch
    • Salz, Pfeffer (aus der Mühle)
    • Reiswein (Mie-Djo)
    • 1 Ei (M oder L)
    • Speisestärke oder Mehl
    • Sesamöl
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 große Zwiebel
    • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1-2 Paprika oder Karotten (oder beides)
    • Hoisin-Sauce
    • Cashewkerne

    Der Vorgang unterteilt sich in zwei Arbeitsgängen, ich bereite immer alles vor, um dann während des Kochens nicht durchs Schnibbeln abgelenkt zu sein. Der eigentliche Kochvorgang ist nämlich kaum 20 Minuten lang, erfordert aber Wachsamkeit und gerade am Anfang ständiges umrühren, damit nichts anbrennt.

    Den Anfang macht das Gemüse, die Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Parika und Karotten passend zerkleinern. Deren Einsatz ist erst später, daher erstmal zur Seite legen. Auch das Fleisch schneiden wir in möglichst kleine Stückchen und legen es in eine Schale, wo wir gleich die folgende Marinade hinzugeben werden. Jetzt ist er richtige Zeitpunkt die Herdplatte mit dem Wok und ggf. den Reis* anzustellen.

    Die Marinade ist schnell gemacht. Wir befreien ein Ei vom Eigelb und rühren das Eiweiß in einer Schüssel leicht schaumig, würzen es mit Salz und Pfeffer (nicht zu sparsam!), fügen unter ständigem rühren einen TL Stärke (Mehl tuts auch) hinzu, einen Schuss Reiswein (etwa 2 EL) und einen Schuss Sesamöl und lassen es ein paar Minuten ruhen. Im Anschluss geben wir die Marinade über das fleisch und vermischen beides gut.

    Im Idealfall ist der Wok nun schon auf Betriebstemperatur. Wir geben also Sasamöl hinein und anschließend das marinierte Fleisch. Wichtig: Hier müssen wir ständig das Fleisch rühren, damit die Marinade nicht anbrennt. Nach etwa einer Minute geben wir einen guten Schuss des Reisweins hinzu. Nach insgesamt etwa 5 Minuten sollte das Fleisch durch und gänzlich weiß sein und kann temporär raus aus dem Wok heraus. (Bild 1)

    Danach folgt das Gemüse. Den Wok also wieder auf Betriebstemperatur bringen, etwas Sesamöl und die Zwiebeln mit den Knoblauch hineingeben und unter rühren etwa 2 Minuten erhitzen (Bild 2). Danach folgt das restliche Gemüse. Sofern notwendig etwas Sesamöl nachgießen. Nach etwa einer weiteren Minute geben wir fünf EL der Hoisin-Sauce hinzu und vermischen das Ganze in der Pfanne ordentlich. Danach kommt das Fleisch zurück in den Wok und es wird erneut vermengt. (Bild 3) Sollte zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, kann gerne noch ein weiterer Schuss Reiswein in den Wok gegeben werden. Das Ganze wieder für knapp 3 Minuten im Wok behalten. Die Cashekerne (Menge nach belieben) kommen ganz zum Schluss hinzu und braten nur höchstens eine Minute mit. Fertig, das Gericht kann raus aus dem Wok direkt in die Schüsseln und mit dem Reis serviert werden. (Bild 4) Guten Hunger!

    * Beim Reis nutze ich meistens die magischen Fähigkeiten einer Mikrowelle und kombiniere Wasser mit Reis im Verhältnis 2:1 plus Salz und erhitze das ganze für 9-11 Minuten bei knapp 750 Watt. Bei wichtigen Gästen kann auch gerne der riesige Reiskocher aus dem Schrank geholt werden. :rice-angry:

    Mein letzter Besuch einer großen, öffentlichen LAN-Party war glaube ich im Jahr 2010 auf der NorthCon. Danach hat sich mein Interesse an Gaming generell gesenkt. Seit dem machen wir in unserem Freundeskreis etwa einmal alle zwei Jahre eine private LAN-Party und zocken alte und neue Spiele. Ich denke auch nicht, dass ich es nochmal auf eine große öffentliche LAN schaffen werde, dafür assoziiere ich mich selbst zu wenig mit "Gamern" und halte eSports für Quatsch. Aber lustig war es damals. :)

    Original Titel Bakemono no Ko
    Deutscher Titel Der Junge und das Biest
    Studio Studio Chizu
    Publisher Universum Film GmbH
    Art Film
    Länge 119 Min
    Genres Adventure, Supernatural
    Produktionsjahr 2015
    Veröffentlichungsdatum 29. Juli 2016

    Handlung:

    Kyuta ist ein einsamer und elternloser Junge, der im Tokioter Stadtteil Shibuya umherstreunt und in den Tag hinein lebt. Doch eines Tages betritt er versehentlich das fantastische Bakemono-Reich „Jutengai“, das von übernatürlichen Gestalten bevölkert wird. Verloren und auf der Suche nach einem Weg zurück trifft er auf den bärenartigen Schwertkämpfer Kumatetsu. Trotz seines wilden Aussehens ist dieser dem kleinen Jungen freundlich gesonnen uns nimmt sich seiner an. Doch als es Kyuta eines Tages zurück in seine Heimat verschlägt und er dort das Mädchen Kaede kennenlernt, fühlt er sich zunehmend zwischen den beiden Welten hin- und hergerissen …

    Quelle: https://www.universumfilm.de/filme/141190/d…-das-biest.html

    Produktion:

    Drehbuch & Regie Mamoru Hosoda
    Charakterdesign Mamoru Hosoda, Daisuke Iga, Takaaki Yamashita
    Animationsregie Takaaki Yamashita, Tatsuzou Nishida
    Musik Masakatsu Takagi

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommentar:

    Nach "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang", "Summer Wars" und dem zuletzt großartigen "Ame & Yuki – Die Wolfskinder" habe ich mich sehr auf den neuen Film von Mamoru Hosoda gefreut. Der Trailer sah gut aus, ein AMV hat die Vorfreude sogar noch gesteigert. Für den 30. Juli wurde auch schon ein Anime-Abend zusammen mit Freunden eingerichtet, da diese Filme bisher auch immer Menschen ohne Sympathie zu Anime begeistern konnten. Die Blu-ray ist vorbestellt, einen Fansub möchte ich vorab nicht angucken.

    Hi.

    Moin :ugly:

    Spoiler anzeigen

    Die Charaktere finde ich auch schwach, zumindest bisher. Am meisten hat mich der Hauptcharakter(?) mit dem roten Hemd genervt.

    Halt ein typisches Weichei, womit sich ja anscheinend so viele Identifizieren können. Zum Glück hat der Charakter, obwohl es der Hauptcharakter sein soll, relativ wenig Screentime. Ich bezweifle, dass mir der noch ans Herz wachsen wird. ;)

    Spoiler anzeigen

    So würde ich das nicht sagen, es gibt viele interessante Nebenhandlungen und die Story ist gut strukturiert.


    Das sich die Gruppe (temporär) aufgeteilt hat, der "Jack" eingesperrt und ggf. freigelassen wurde, die angebliche Leiche im Fluss, das Geräusch, was von allen unterschiedlich gedeutet wird. Ja - eingebaut haben die genug. Irgendwie scheitern sie aber es spannend rüberzubringen. Bei der versuchten Flucht durch den Wald habe ich mir die ganze Zeit gedacht, warum sie nicht einfach auf der Straße wandern, bis der Bus in den Graben gerutscht ist, war das doch die präferierte Route. Auch einfach den gezeigten Kompass als einzige Navigation zu nutzen, wurde nur angedeutet, stattdessen verließ man sich auf die Karte und rannte im Kreis.

    Spoiler anzeigen

    Wie gesagt, ich fand den ganzen Aufbau inklusive den Cliffhanger in Folge 5 interessant. Man muss auch sagen, dass der Anime noch nicht beendet ist und man deswegen noch viel spekulieren muss. Vielleicht sind die einzigen Hinweise auf das Dorf ja von Überlebenden und das Monster kann das Dorf irgendwie verstecken.
    Ich finde, dass der Anime zu den besseren Serien dieser Season gehört. Wirklich überwältigt hat er mich noch nicht, aber ich finde ihn schon einmal überdurchschnittlich.


    Da ich bis jetzt keinen weiteren Anime aus der aktuellen Season schaue oder geschaut habe, kann es gut sein, dass der Anime, trotz seiner bisherigen Schwächen, überraschend positiv heraussticht. Ich hatte mir am Anfang eine Kreuzung aus Baccano und Higurashi gewünscht, viele interessante Charaktere in einem fesselndem Gruselszenario.

    Da aber noch mehr als die Hälfte der Folgen vor mir liegt, werde ich die Flinte auch nicht ins Korn werfen, zumal der Anime nichtsdestotrotz schon zu unterhalten weiß. Ich habe wie @Frosch auch schon eine Vermutung bezüglich der Geschehennisse:

    Spoiler anzeigen

    Ich gehe vom Klassiker aus, dass in dem Gebiet Gase, Halluzinogenen oder andere Umstände herrschen, die zu Halluzination, Bewusstlosigkeit oder Paranoia führen. Was auch die "übernatürlichen" Ereignisse erklären würde.

    Ich bin durch einen Avatar im Forum auf die Serie aufmerksam geworden und habe mir mal die ersten fünf Folgen angeschaut. Schon das Teaserbild hat Hoffnungen gemacht, dass es ein Anime mit vielen interessanten Charakteren, einer spannenden Geschichte und komplizierten Handlungssträngen sein könnte.

    Ich wurde bisher leider nicht gänzlich überzeugt, oft bleibt der Anime sehr nah an der Oberfläche des Möglichen und die Charaktere beschränken sich bisher auch nur auf "nervig, soll sterben" und "angenehm, darf überleben". Hinzu kommen leider ziemlich abgefahrene Charakterzüge - also alles fern ab vom realistischem Agieren. Darüber hinaus scheint auch Übernatürliches vorzukommen, was den Grusel- und Spannungsfaktor für mich gänzlich eleminiert, ich hoffe noch, dass ich mich darin täusche und auf eine geschickte Deutung hoffen darf.

    Spoiler anzeigen


    Sonderlich viel Mühe haben die sich mit der Geschichte ja nicht wirklich gegeben? Ein Haufen von jungen Menschen sucht einen Neuanfang ausgerechnet in mitten von Bergen in einem Dorf. Anhand Ihres Gepäcks dürften die eigentlich allesamt einen Aufenthalt von maximal drei Tagen geplant haben - Satellitenfotografie ist wohl noch ein Fremdwort und so etwas wie Google Maps nicht erfunden, sonst wäre das Dorf, zu dem sogar Teestraßen(!!!) führen, sicherlich kein "versteckter" Ort. Weiß ja nicht - irgendwie alles etwas lieblos.

    Verstehe jetzt nicht wo das Problem liegt. Es können bestimmt 5 Leute bezeugen dass ich da war. Zwei haben sich bereits gemeldet.
    Ziemlich unfreundlich für einen Community Moderator, meinst du nicht? Nicht die feine Art einen User einfach ohne jeglichen Beweis als Lügner hinzustellen. Zeugt nicht von Professionalität. Gehst du immer mit deinen Usern so um?

    Nun komm erst mal wieder runter auf den Boden der Tatsachen. Aufgrund deiner Abwesenheit bis 23 Uhr und deinem verwendeten Smilie habe ich deinen Beitrag exakt so verstanden, wie du vermutlich aufgrund meiner Antwort auch glaubst. Darüber hinaus befand sich in meinem von dir zitierten Text ein Smilie, der in deinem Zitat nicht auftaucht, auch der hätte dir einen gewissen Humor vermitteln können. Aufgrund deiner derben Wortwahl im Chat hätte ich dir ein dickeres Fell zugetraut und bestimmt keine Anmerkung bezüglich eines freundlicheren Umgangs erwartet. Ich bin ein emphatieloser Hamburger, berücksichtige das. ;)

    Ich erwarte dich nun aber beim nächsten Stammtisch pünktlicher. :D

    @Saint Walker
    Wir haben schon immer den Awardcode auch an Nachzügler verteilt, die an dem Abend anwesend waren. Wichtig dabei ist halt der korrekte Raum und mehr als wenige Sekunden Aufenthalt. Daran wird sich auch nichts ändern, jeder kann den Awardcode mal vergessen abzuholen, das soll nicht sein schaden sein. Selbst ich als Host habe nicht alle Awards. :ugly:

    Vielen Dank für die rege Beteiligung am diesmaligen Stammtisch. Dieses mal hatte ich endlich die Gelegenheit in die Haut eines stummen Zuhörers zu schlüpfen und habe den gesamten Abend nur stumm gelauscht und brav zugehört, auch da es keinerlei Notwendigkeit gab peinliche Pausen überbrücke zu müssen - zur Not hat @Shiki Ryogi einfach angefangen zu lachen. Danke an die vielen Quasselstrippen. :D

    Vergesst nicht euren Award Code abzuholen, sofern noch nicht geschehen. Ansonsten eine kurze Anwesenheitsliste, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit - da diese einfach mal zwischendurch erstellt wurde. :)


    Bildschirmfoto 2016-04-24 um 21.21.25.png

    Sofern sich die Leute auf eine Musikrichtung einigen können, wäre ein Festival eine gute Gelegenheit zum Camping. Ansonsten halt auf einem typischen Camping-Platz mit Platzreservierung oder man mietet sich in den Niederlanden ein Hausboot und schippert die Flüsse runter.