Beiträge von tonguecat

    Und diesmal konnten es alle bezeugen, der Termin für den 29. ACG TS3 Community Stammtisch wurde in Zusammenarbeit mit dem mehrfach Preisgekröhnten ACG-Chat gewählt und für den 20. März 2016, einen Sonntag, bestimmt. Gestartet wird dieses mal jedoch auf Bitte von @Summer um bereits 19:00 Uhr, sodass wir auch für diejenigen, die am nächsten Morgen früh raus müssen, eine Attraktion darstellen können.

    Wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Und nochmal für die Lesefaulen Leute unter uns:
    Sonntag, 20. März 2016 ab 19:00 Uhr

    Entwickler
    From Software

    Publisher
    Bandai Namco Entertainment (EU & US)
    FromSoftware (JP)

    Veröffentlichung
    12. April 2016

    Plattformen
    PC, PlayStation 4, XBOX ONE

    Genre
    Action-RPG

    Webseiten:
    Wikipedia.org
    Offizielle Webseite

    Beschreibung
    Während Feuer erlöschen und die Welt zusammenbricht, begeben sich Spieler in ein Universum voller mächtiger Gegner und gewaltiger Umgebungen. Sie tauchen in eine epische Welt mit einer fesselnden, finsteren Atmosphäre ein und erleben dort schnelleres Gameplay und noch packendere Kämpfe. Fans und Neueinsteiger werden vom anspruchsvollen Gameplay und der fesselnden Grafik gleichermaßen fasziniert sein.
    Nun verbleibt nur Glut ... Mach dich bereit und ergib dich der Finsternis!

    Trailer

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Screenshots:

    Spoiler anzeigen





    -------------------------------------------------------------------------------------

    Persönlicher Kommentar:
    Ich freue mich wahnsinnig auf den neuen und letzten Teil der Dark Souls Serie. Nach Demon's Souls, Dark Souls, Dark Souls II und Bloodborne hat die Vorfreude bei mir auf einen neuen Teil eines Spiels von Hidetaka Miyazaki mit keinem mal nachgelassen. Außerdem dürfen wir nun endlich einen Souls-Ableger in prächtiger NextGen-Grafik erwarten und bewundern. Zwar entzückt mich der detailreichtum und die gebotene Grafik vom ersten Dark Souls Teil weiterhin jedes mal, doch ist es natürlich etwas gänzlich anderes ebene jene Detailverliebtheit in der aktuellen Konsolengeneration bewundern zu dürfen. Ich freue mich auf ein schnelleres Souls-Gameplay, Hidetaka hat mit Bloodborne bewiesen, dass man Ihm voll und ganz beim experimentieren vertrauen kann.

    Ich habe mir den Titel für die Playstation 4 in der Collectors Edition vorbestellt, um die PC Version mache ich aufgrund der regen Aktivität von Cheatern erstmal einen Bogen und greife in einem Steam-Sale zu. Passend zum Release am 12. April habe ich mir auch gleich für die übrige Woche Urlaub genommen und kann eine ganze Woche die Vorhänge zuziehen, die Tür abschließen, das Licht ausmachen und mich der Lust und dem Frust hingeben. Ich freu mich!

    Ich konnte meinen Eindruck den Sonntag noch etwas vertiefen. Wie Welt, die einem dort präsentiert wird gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Sie ist oft Menschen leer, dreckig, verwüstet und beklemmend. Mal sieht man rauchende Fenster, abgebrochene Häuserfassaden oder aufgegebene Quarantänestationen. Die Gegnervielfalt sollte jedoch wirklich noch ansteigen, wobei die Kämpfe gegen die mit Flammenwerfern bewaffneten Cleaner schon Spaß gemacht haben. Das ein normaler "Randalierer" einen abziehen kann, kann ich jedoch nicht bestätigen. Ausgenommen natürlich, dass man sich selbst als Level 6 Charakter gegen einen Level 8 NPC stellt. Da zählt nicht der Skin vom Gegner sondern das Level, typische RPG Logik halt.

    Grafisch bin ich mit dem Spiel zufrieden, kann es jedoch selbst nur auf "High" spielen, da die Frameschwankungen schon recht groß sind. In einer Szene habe ich butterweiche 60fps und in der nächsten sind die bei 32fps. Die UI vom Spiel integriert sich gut in das Spiel und fällt mir nicht störend auf, ganz im Gegenteil, ich finde es optisch sogar außerordentlich anziehend wie die grafischen Elemente in das Spiel implementiert wurden, beispielsweise der Füllstand vom Inventar auf dem Rücken des Spielers.

    Ich erlebe in dem Spiel relativ viel von der damaligen Athmospähre von DayZ. Man kann anderen Spielern nicht ohne weiteres trauen, kämpft im Zweifel jedoch für das gleiche und miteinander. Das ergab schon in der Beta einige tolle Momente, wo man zusammen einen Execution Point gesichert hat und gegen angreifende Spieler (Rogue Agents) gekämpft hat. Dazu ist der Voice-Chat brav in das Spiel integriert, sodass man direkt ohne Umwege über Teamspeak & Co wie beim eben genannten Zombiespiel mit anderen in der Welt schnell und unkompliziert taktieren kann.

    Und obwohl die Lebensanzeigen vergleichsweise groß sind, man also gut und gerne ein ganzes Magazin in einen Gegner feuern kann, bis dieser absegnet, gefällt mir diese Art sehr. Meistens bin ich es nämlich in den typischen FPS-Titel mit "One Shot One Kill"-Logik, der den kürzeren zieht. Ein Grund warum die Titel wie Battlefield nach dem Erstling 1942 oder CoD links liegen gelassen habe. Das schießen geht jedoch auch schneller von der Hand meiner Meinung nach, so ein Magazin ist schnell entleert, gefühlt etwa halb so schnell als etwa eine AK bei Counterstrike. Das Spiel spielt sich, obwohl keinerlei Absprache zwischen fremden Spielern stattfinden muss, sehr taktisch. Nicht selten hat ein anderer fremder Spieler eine Ecke oder einen Raum und man selbst kann nach einer Flashbang-Granate stürmen. Einen Großteil erledigt da die "typische Steuerung eines Deckungsshooters" - sehr konsolenlastig - mir gefällt es jedoch auch als PC-Spieler, sodass ich sogar am PC mit dem XBOX 360 Pad gespielt habe. Die Lebensanzeige regeneriert sich nicht selbstständig neu, wie es ja eine Unart in modernen Shootern geworden ist. Stattdessen muss man die (endlichen) Medikits nutzen oder einen Skill mit einem aufladbaren Medikit belegen.

    Ich denke ich werde das Geld mal investieren und mich ab 8. März in die Welt stürzen. Leute die Unterstützung suchen können sich gerne melden. :)

    Ich könnte von den Zelda-Fans unter euch eine Empfehlung gebrauchen. :)
    Für den 3DS sind ja nu einige Teile wieder aufgenommen worden, welcher ist eher lohnenswert?
    Ich selbst hab nie eins angespielt, soll ein Geburtstagsgeschenk werden. Allerdings würde ich natürlich auch gern den Volltreffer landen, was Story, Umsetzung und Nostalgie betrifft.

    Also sofern diejenige Person Zelda schon früher gespielt hat, würde ich entweder zum Remake von Majorask Mask oder Ocarina of Time greifen. Soll es jedoch ein Zelda-Spiel sein, was den 3DS "effektiv" nutzt und der Spaß (ohne Nostalgiebonus) im Vordergrund stehen, würde Ich zu "A Link Between Worlds" oder sogar einem NintendoDS-Zelda wie "Phantom Hourglass" oder "Spirit Tracks" greifen.

    [align=center]

    Entwickler
    Massive Entertainment & Red Storm Entertainment

    Publisher
    Ubisoft

    Veröffentlichung
    8. März 2016

    Plattformen
    PC, XBOX ONE, PlayStation 4

    Genre
    MMOG, Third-Person-Shooter

    Webseiten:
    Wikipedia.org
    Offizielle Webseite

    Beschreibung
    Viele Einwohner New York Citys sind schwer erkrankt und sterben an den Folgen eines künstlich hergestellten Virus. Nach fünf Tagen ist das Leben in der Stadt zum Erliegen gekommen. Im Vorfeld kam es zu einem problematischen Domino-Effekt. Zunächst brach die Infrastruktur komplett zusammen, die Versorgung von Lebensmitteln und anderen wichtigen Ressourcen zum Überleben wurde unterbrochen und das totale Chaos brach aus. Einige Agenten unter dem Namen „The Division“ befinden sich in der mittlerweile leblosen Stadt. Ihre Aufgabe besteht darin, den endgültigen Absturz der Gesellschaft zu verhindern und die Ordnung wiederherzustellen.

    Rocket Beans TV Gameplay

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Screenshots





    -------------------------------------------------------------------------------------

    Persönlicher Kommentar:
    Ich konnte mir bis jetzt noch kein vollständiges Bild vom Titel machen, dass was ich jedoch gesehen und dank der momentan laufenden Open Beta auch spielen konnte, gefällt mir bisher. Der Titel wurde schon stark auf Konsolen zugeschnitten, das bemerkt man anhand des Interfaces, der Steuerung oder der Spielmechanik. Das muss jedoch nichts schlechtes heißen, mich persönlich freut es ein wenig, dass dieser Titel es einen ermöglicht Ihn gemütlich auf der Couch zu spielen, ohne mit Maus und Tastatur vor dem PC sitzen zu müssen. Die Story ist bisher nichts weltbewegendes, sondern typische, jedoch bisher interessant inszenierte, Endzeit. Die Gesellschaft steht am Abgrund und man selbst ist Mitglied der letzten Hoffnung um diese vor dem Versinken zu retten. Meine bisher identifizierten Stärken des Spieles sind das motivierenden Loot-System und die spaßigen Coop-Unternehmungen in einer Endzeit-Welt, die von NPCs und anderen PCs durchstreift wird. Ein wichtiger Part sollen die sogenannten "verseuchten" Dark-Zones sein, die als eine Art "MMO-Instanzen" angesehen werden können und wo sich besonders wertvoller Loot finden lässt, der nach dem Sichern über einen bestimmten Zeitraum von einem Helikopter ausgeflogen wird und einem erst im Anschluss dem Inventar hinzugefügt wird. Am besten schaut man sich mal das ein oder andere Gameplay-Video an, damit man einen Eindruck vom Spiel erhält.

    Ich bin mir selbst noch uneins ob ich mir das Spiel kaufen soll und wenn ja, auf welcher Plattform. Ich tendiere momentan zur PC-Version, einfach um den nervigen Online-Kosten, die auf der Playstation 4 und der XBOX One anfallen, aus dem Weg gehen zu können.

    Nice! Der Countdown läuft, 3 Tage!

    Btw, darf man Mangas-Threads eröffnen, auch wenn diese Online gelesen werden?

    Wie du deine Manga liest ist uns nicht wichtig, solange man halt keine illegalen Quellen angibt. Wenn du sagst, dass du deinen Manga online liest, dann ist das für uns in Ordnung. :)

    Ich würde von der DayZ Standalone Abstand halten. Die Fortschritte in Form von Bugfixes und Features kommen in Mäuseschritten, das eigentlich was DayZ als Mod damals mit Arma 2 so ausgemacht hat, ist jedoch nicht mehr vorhanden. Zombies stellen keine Bedrohung dar, es gibt zu viele Waffen, keinen Überlebenskampf und stattdessen nur typische Schießereien. Das gleiche muss ich leider auch der Mod zuschreiben, wobei dort sogar noch die Cheater auf jedem Server regieren. Würde sagen um DayZ ist es (für mich) geschehen, ich sehe da kein Land mehr und würde von einem Kauf abraten.

    Nichts da Schwätzer. :D Was man im Ranked da teilweise für Luftkünstler sieht, da muss man tief stapeln.

    //Nachtrag 18.2.16:
    Nachdem ich den lieben Simitar in einem 7:4 zerstört habe, wurde ich selber vom Taifun @Ippo überrascht und in einem 6:2 entblößt. Sag ich ja, tief stapen ist angebracht. :D

    Noch während der Ausfechtung des 1. ACG Rocket League Tournaments findet auch schon der nächste ACG TS3 Community Stammtisch statt. In dichter sowie langwieriger Absprache mit dem ACG Chat wurde beschlossen, dass wir Neuland betreten werden. Wir werden den nunmehr 28. ACG TS3 Community Stammtisch an einem Sonntag stattfinden lassen. Einen Tag in der Woche, der zum Entspannen einlädt, um die vergangene harte Arbeitswoche vergessen zu lassen und neue Kraft für den sich nähernden Arbeitstag zu sammeln. Dabei wurde von den Göttern der 21. Februar 2016 genannt, abermals starten wir offiziell ab 20:00 Uhr. Niemand wird jedoch daran gehindert, vorher im Teamspeak aufzutauchen.

    Wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Und nochmal für die Lesefaulen Leute unter uns:
    Sonntag, 21. Februar 2016 ab 20:00 Uhr

    Ich gehe doch mal stark davon aus, dass auch bei Steam der Stream nur an einen Server geschickt wird und von dort an alle Zuschauer verteilt wird, wie bei Twitch halt. Sollte also egal sein wieviele da zuschauen. Muss man für das Angucken des Streams auch Steam haben oder geht das ohne?

    Die Fronten zwischen Synchronsprecher und Studio waren wohl auch schon zu verhärtet, im zweiten Film hatte Fox Mulder ja leider schon eine neue Synchronstimme und ich kann mir gut vorstellen, dass diesesmal nicht mal der Versuch unternommen wurde, den alten Synchronsprecher zu engagieren. Sehr schade - ich kann mir jedoch vorstellen, dass mit dieser "Reboot Fortsetzung" vorallem auch neue Zuschauer gewonnen werden sollen, welche die alte Synchronstimme ohnehin nicht kennen.

    Würde sagen der Thread, den ich erst jetzt entdeckt habe, hat nun keine Relevanz mehr und sollte geschlossen werden. Über die neue Synchronisation kann man sich ja in einem AkteX Thread unterhalten. :)