Splashed
Der Ansatz ist top. Man erkennt ganz gut, dass es sich dabei um ein künstlerischen Portfolio/Blog handeln soll. Zudem ist der Name gut eingearbeitet. Farblich ist es auch gut aufeinander abgestimmt. Gibt aber auch schlechte Dinge. Allen voran die Typografie. Die Schrift im Fließtext ist eindeutig zu klein. Die Schriftart ist vollkommen ok, aber die Größe leider nicht. Da muss man sich echt anstrengen. Ebenso wie bei dem roten Autornamen, der ist kaum lesbar. Das Rot auf dem Grau beißt sich einfach. Ich finds ganz nett, dass du "Content" schräg gestellt hast, damit es zu der Kante passt. Die Überschriften darunter sind dann aber wieder gerade (bzw das "show" neigt iwie nach unten"?!). Da solltest du dich für eine Variante entscheiden, oder deutlicher machen, was die Hauptüberschrift ist und was nur Unterschriften sind, falls das der Fall ist. Den Text im Slider kann man auch nicht sonderlich gut lesen, hier würde ich einfach den transparenten Balken dahinter nicht ganz so transparent machen. Was sich mir nicht ganz erschließt, ist warum du ne Anzeige miteingearbeitet hast. Das hab ich noch nie in nem Screendesign gefunden, aber is ok. Schade finde ich ein wenig den Footer. Da hätte man noch mehr draus machen können.
Wordpressblog
Das ist der schlechtere Entwurf von beiden. Ich erkenne überhaupt nicht, worum es auf der Webseite geht. Ok, ein Blog, aber das sagt mir nur der Name und der untere Teil des Entwurfs. Was haben Erdbeeren damit zu tun? Was hat eine Hotelbuchung damit zu tun, oder soll die Buchung Werbung von anderen sein? Dann ist sie da definitiv falsch platziert. Der Bereich mit dem Bild, den Random Art Pfeilen, Suchbereich und Social Media ist.. weiß nicht. Ich will nicht sagen schlecht, aber sonderlich gut ist es leider auch nicht. Und was hier auch wieder schlecht gemacht ist, ist die Typografie. Zu klein, zu wenig Zeilenabstand und das Knallrot auf Schwarz geht so auch nicht. Den Entwurf würd ich komplett nochmal überarbeiten.
Kurz gesagt: Hauptmanko in den Screendesign ist die Typografie. Einfach mal belesen, was man bei Webschriften so beachten sollte. Und bei weiteren Entwürfen am besten immer nen Konzept für die Seite im Hinterkopf haben.
Aso, fast vergessen. Das ist jetzt ne persönliche Meinung und Empfinden: Ich finde diese riesen Header, die einfach nur mit nem Bild gefüllt sind, doof. Sie nehmen meist viel Platz weg und bieten keine Informationen. Ruft man eine Seite auf, is die Hälfte oder gar mehr einfach unnütz und man muss scrollen. Das is meist einfach ätzend.