Beiträge von Eclipse
-
-
Ex4mp1e ich verstehe den Gedankengang durchaus auch, wie angedeutet war ich früher selbst absoluter Atheist.
Man darf das schon seltsam finden, darum geht es mir nicht, ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn man wegen sowas dann plötzlich belächelt und nur noch, wenn überhaupt, in beschränktem Maße ernst genommen wird.
In der Schublade "gläubiger Christ" stecken oft Annahmen, die, wie üblich für Schubladen, nicht immer stimmen. Ich habe außerhalb vom Internet bisher EIN mal eine ernsthafte, interessierte Nachfrage im Sinne von "warum denn und was ist mit der Wissenschaft und wie ist das alles für dich vereinbar?" erlebt.
Das hat nicht mal meine Mutter gefragt, sondern nur mit verzogenem Gesicht und "Naja, solange du kein Kreationist wirst" reagiert...
Und worin der Unterschied besteht: Den gibt es meiner(!) Meinung nach gar nicht. Glaube (egal woran) ist eine Entscheidung, die man manchmal bewusst trifft, aber manchmal auch nicht einmal bemerkt.
Der Knackpunkt ist halt, wenn diese Entscheidung zur Gefährdung von sich oder anderen führt. Wenn man Krebs ausschließlich mit Homöopathie heilen will z.B... Wenn es eben zum Fanatismus wird.
Ich gehe ja auch zum Arzt und nehme Medikamente, lasse mich impfen (nicht nur gegen Corona
) statt jeden Abend ausschließlich zu beten, mir möge schon nichts passieren. Dass ich am Abend, als der Test positiv war, zusätzlich für einen milden Verlauf für uns gebetet habe, bleibt davon ja unberührt.
Wenn man sich für eine Sache entscheidet, entscheidet man ja nicht automatisch gegen alles andere (Wissenschaft z.B.).
-
Ernsthaft? Das spricht dann aber eher gegen dein Umfeld, muss ich sagen.
(Informatik-)Studis und jetzt Kollegen im IT-Umfeld, also eigentlich Leute, von denen man eine gewisse Bildung erwarten würde. Aber viele (in meinem Umfeld), für die ein Glaube an (einen christlichen) Gott unvereinbar mit der Wissenschaft ist (Evolution vs. Schöpfung zB), scheinen davon auszugehen, dass man als intelligenter, gebildeter, rationaler Mensch ja eigentlich nur Atheist sein kann. Wer das nicht ist, muss ja folglich irgendwie einen an der Waffel haben.
Deinem zweiten Absatz habe ich nichts hinzuzufügen.
Zum dritten Absatz muss ich sagen, dass ich zu wenig drüber weiß, wie es in "der" katholischen Kirche intern aussieht. Ob und in welchem Tempo ein Wandel stattfindet. Oder wie einzelne Gemeinden mit verschiedenen Themen umgehen.
Dass "Heilung" von Homosexualität oder ähnlich schräge Ideen im besten Fall einfach Käse und im schlimmsten Fall leider schädlich sind und längst aussortiert gehören, ist klar. Dass jemand eine Institution, die es immer noch nicht geschafft hat, diese Bereiche aufzuräumen, nicht z.B. durch Kirchensteuer unterstützen will, finde ich auch völlig verständlich. Aber eben: Weil sich die übergeordnete Institution in den Themen nicht gerade mit Ruhm bekleckert, würde ich nicht gleich alle Gemeinden und schon gar nicht jedes einzelne Mitglied verteufeln. So fühlt es sich aber leider oft an, womit wir wieder beim Umfeld wären.
___
Ich habe einige Stellen mehrfach umformuliert und jetzt fallen mir die Augen zu. Ich lese nicht noch mal Korrektur (in meinem Zustand wirds glaube ich eher schlimmer als besser), also sorry, wenn irgendwo ein Satz komisch.
-
Wieso ist in letzter Zeit eigentlich so wenig im Chat los, oder bin ich immer zur falschen Zeit da?
-
LordKaido Alles gut, ich habe mich auch abgeregt, wie du dir vorstellen kannst, habe ich offensive oder undifferenzierte Beiträge (auch mündlich) nun eben schon für meinen Geschmack zu oft gehört.
Man möge mir außerdem verzeihen, dass ich als Evangele empfindlich reagiere, wenn alles "kirchliche" in einen Topf geworfen oder suggeriert wird, dass "die anderen" ja auch nicht besser sind.
(Ja, auch die evangelische Kirche hat Themen, für die sie zu Recht kritisiert wird)
KleinerNachtrag: Mich nervt die undifferenzierte andere Seite übrigens genau so, nur bin ich dem logischerweise nicht ganz so oft ausgesetzt.Wie ich mit meinem "Jesus lebt und liebt auch dich"-Beispiel andeuten wollte. Oder "Wir sind alle Sünder und nur wer sich zu Jesus bekennt, kann errettet werden".. Oder "Ohne Gott ist der Mensch nicht zu wahrer Liebe und Mitgefühl fähig".. Uff. Schwierig. Ja, da hat man gleich keine Lust mehr.
Ich bin vergleichsweise sehr spät zum Glauben gekommen und verstehe daher sehr gut, dass sowas absolut nicht fruchtet und eher das Gegenteil bewirkt.
Nein, die Reaktionen auf den Beitrag von Arcadia sind eigentlich wirklich nicht verwunderlich, warum habe ich mich noch mal aufgeregt?
Ah, ich hatte den entsprechenden Beitrag wegen der Länge erst bloß überflogen und mir ist vor allem der Absatz in Erinnerung geblieben, dass ihm der Glaube sehr geholfen hat. Boings. Sorry. Confirmation bias und so. "Dumm" von mir.
Naja. Hätte ich solche Reaktionen nicht schon auf weitaus weniger.. äh.. extreme(?) Bekenntnisse erlebt, hätte ich vermutlich noch mal genauer nachgelesen und weniger aufgeregt geantwortet.
-
Wer allerdings so undifferenziert argumentiert wie Arcadia Bay, darf sich nicht wundern, wenn dann eine ebenfalls undifferenzierte Reaktion darauf erfolgt.
Zugegeben.
Ich kann es auch eigentlich niemandem übel nehmen, Leute nicht für voll zu nehmen, die einen gleich mit "Jesus lebt und liebt auch dich" überfallen. Fällt mir ja selber schwer.
Das ich Leute die Gläubig sind nicht ernst nehme habe ich nirgendwo geschrieben.
Von Intelligenz zu sprechen wenn ich einem Club von leuten beitret die an einen Unsichtbaren Mann im Himmel glauben
Die beiden passen in meiner Wahrnehmung nicht ganz zusammen aber ok.
bei Themen wie Missbrauch nicht das Wort Leier
Das war aus meiner Genervtheit heraus wirklich unglücklich formuliert, dennoch finde ich nicht , dass das Thema in absolut jede Glaubens- oder Kirchendiskussion gehört.
-
Dein ganzer Beitrag scheint mir nur meine eigene Erfahrung invalidieren zu wollen
Nein. Ich habe mich an deiner allgemein gefassten Aussage gestört.
Das ist kacke, dass es dich und deinen Bruder so erwischt hat, genau so wie es für alle anderen kacke ist, die nicht nur ein bisschen Schnupfen und Husten hatten wie ich.
Ich habe doch geschrieben, dass jeder seine Erfahrungen damit gemacht hat. Wieso sollte ich jetzt deine invalidieren wollen?
Mich nerven Pauschalaussagen. In jedem Kontext.
Aber lassen wir das. Mindestens in einer Sache sind wir uns einig:
Ich denke wir haben in dem Thread wirklich zu genüge über Impfblabla diskutiert und ich habe echt keinen Bock mehr drauf.
-
Wie mich das nervt, wenn alles über einen Kamm geschoren wird.
bei der Konkurenz die an den gleichen Quatsch glaubt wie du wächst was anderes in dir wenn dein Priester dir "liebe und Mitgefühl" gibt
Boah ja, ist in jeder Gemeinde so und was anderes macht die katholische Kirche nicht aus! /s
Immer die gleiche Leier. Ich will die Taten ganz bestimmt nicht gutheißen, aber dass jede Diskussion mit diesem "Argument" zu erschlagen versucht wird, nervt.
Von Intelligenz zu sprechen wenn ich einem Club von leuten beitret die an einen Unsichtbaren Mann im Himmel glauben
Auch schon zu oft gehört. Jup, alle, die glauben, sind dumm. Prima, da muss ich meinen Gegenüber in einer Diskussion nicht ernst nehmen.
Bei anderen Themen sagt man doch auch "holt euch eure Infos an der Quelle, bei betroffenen Leuten". "Betroffen" ist in diesem Kontext vermutlich eher ein ungewöhnliches Wort, aber warum werden in Glaubensfragen (in meiner Filterblase insbesondere bei Christen) diejenigen nicht für voll genommen, die sich zu einem (oder mehreren) Gott (/Göttern) und/oder Jesus bekennen? Diejenigen, die (aktiver) Teil einer Gemeinde sind? Verstehe ich nicht. Stattdessen wird irgendwie immer das gleiche Bild der dummen Christen in ihrer organisierten Missbrauchsinstitution gezeichnet und ernsthafte Diskussionen über Gott, Glaube und Institution Kirche sind nach meinem Empfinden kaum möglich.
Hatte (und habe immer noch, je nach Umfeld) lange Angst, mich als Christ zu "outen", wegen genau sowas. Dabei würde ich eigentlich gerne dazu stehen können (nein, ich will es niemandem unter die Nase reiben, den es nicht interessiert, ich möchte mich nur nicht verstellen, wenn das mal zufällig Gesprächsthema ist) ohne fürchten zu müssen, danach gemieden zu werden oder mich endlos rechtfertigen zu müssen. Ein "ok, cool" als Reaktion wäre mal eine erfrischende Abwechslung. Gerne auch mit der Nachfrage "Warum?". Aber so ist es ein Thema, über das ich normalerweise einfach nicht spreche.
-
Mir braucht hier also keiner kommen, von wegen Impfung sei schlimmer als die Infektion. Das ist sie nämlich nicht.
Im Schnitt ist das sicher so, dennoch würde ich nicht ausschließen, dass es einige mit starken Impfreaktionen gibt, die sich lieber "wahrscheinlich irgendwann mal" anstecken, als "ziemlich sicher alle x Monate" eine Impfreaktion zu haben.
Und (dazu hast du nichts geschrieben, aber in Bezug auf meinen vorherigen Beitrag) diese zu einer Impfung zu drängen fände ich daher nicht in Ordnung.
-
Möglichkeit der 4. Impfung ok.
Einschränkungen für "nur" doppelt oder dreifach Geimpfte finde ich nicht ok.
Es ist langsam wirklich nur noch persönliche Abwägung, ob man sich alle paar Monate mit Impfreaktionen auseinandersetzen möchte (wozu Menschen mit starker Reaktion verständlicherweise weniger bereit sind) oder ob man darauf verzichtet und sich halt evtl. ansteckt, was mit Omikron tendenziell weniger dramatisch ist.
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit Corona gemacht.
Mein ganzer Haushalt ist nun auch genesen, inklusive Kleinkind, Baby und jemand aus der Risikogruppe. Verlief alles sehr mild, zum Glück.
In der Schweiz sind alle Maßnahmen außer Isolation für positiv getestete und Maskenpflicht in Öffis und medizinischen Einrichtungen aufgehoben, ende März sollen die "besondere Lage" und damit die restlichen Maßnahmen ebenfalls aufgehoben werden. Das finde ich gut. Es steht jedem frei, weiterhin Masken zu tragen und Abstand zu halten (zugegebenermaßen nicht immer überall möglich) und ich sehe noch genug Menschen mit Maske einkaufen. Völlig ok, keiner schaut irgendwen schief an. Da in der Kita gerade Corona rumgeht, wird dort vorerst an der Maskenpflicht festgehalten. Auch völlig ok.
Ich sehe wieder mehr Menschen lächeln und das finde ich super
-
Ich würde es erstmal grundsätzlich jedem empfehlen, der sich für das Thema Weltraum oder Wissenschaft im Allgemeinen interessiert und kein Problem damit hat, wenn sich Erfolgserlebnisse erst über einen längeren Zeitraum aufbauen.
Wer nicht die Lust oder die Geduld hat, sich etwas aufwändiger einzuarbeiten, wird wahrscheinlich keine Freude an dem Spiel haben.
Kann ich so unterschreiben. Mein Mann hat es "damals" in der Studentenzeit gesuchtet, halbe Nächte durch, wochenlang. Es flogen plötzlich Mondkarten rum und es wurde gegoogelt, wie das mit Umlaufhahnen und Orbit und so ist, wann man wo wie viel Schub gibt, um effizient zu sein usw usw.
Und manchmal wurden auch bloß drölfzig Triebwerke zusammengeklatscht und man hat sich am Feuerwerk erfreut
-
War ja einfach
-
Mein Mann und ich spielen das gerade und ich muss mich arg zusammenreißen, nichts zu googlen...
"zeitschleife" und "grund herausfinden" sind genau die richtigen Stichwörter für mich, meinen Mann habe ich von "weltraumig" und "Planeten erkunden" erzählt
Gefällt uns bisher recht gut.
-
Man kann mehr ertragen, als man denkt... Wenn's muss, dann geht es auch.
-
Uff, Ende der Woche werde ich mich einsargen lassen können...
3 Männer zu betüddeln...
Klingt leicht herausfordernd 😁
Ist es. Immerhin einer kann sich alleine anziehen
-
Uff, Ende der Woche werde ich mich einsargen lassen können...
3 Männer zu betüddeln...
-
Beide Spiele sind von dem selben Entwicker
Das erklärt es und überrascht mich überhaupt nicht :)
SpaceChem hab ich während des Studiums noch gezockt und kam irgendwann nicht weiter..
Sobald ich wieder Zeit habe, muss ich gaaaaaanz viele Spiele nachholen...
-
Ist schon seit geraumer Zeit auf meiner Wunschliste und nur noch nicht gekauft, weil ich derzeit eh nicht dazu käme, es zu spielen.
Die Beschreibung erinnert mich jedenfalls an spacechem.
-
Da loco jap, das meinte ich, aber ich habe sowas schon befürchtet :D
-
Hat weniger mit der season direkt zu tun, aber ich fände es super praktisch, wenn man bei den pokis in der Questübersicht eine Spalte "in Besitz" einfügen könnte. So muss ich für den tauschthread ständig alle viecher einzeln abklappern...