Beiträge von Eclipse

    Auch, wenn persönliche Treffen grundsätzlich wieder möglich (und sicher lustiger) sind, könnte man ja auch ein Online-Treffen zwischendurch machen? ZB über Gather?

    Da ich weggezogen bin, habe ich die CTs im letzten Jahr so gar nicht mehr verfolgt und weiß daher nicht, was so (online) gemacht wurde, ob es da schon "etablierte Software" oder was weiß ich gibt...

    Jedenfalls würde ich euch schon gerne mal wieder sehen oder wenigstens hören.

    Ich war der arme, traurige Katzenmann, der gestern am Bahnsteig Bier getrunken und Switch gespielt hat. Ich hoffe die blöde Bahn schämt sich. :peeposad:

    ?( Uff, ätzend, aber immerhin hattest du ne Switch dabei. Und Bier. :wacko:

    Spiele gleich merge Dragons weiter, bis mir die Augen zufallen. Dürfte nicht allzu lange dauern.

    Akihito ich war mir zB nicht sicher, ob Pan noch zu "altbekannten" zählt oder nicht. Die letzten drei "neuen" müsste ich schon nachschlagen oder erklären lassen. Oder raten.. :D

    Ich meine aber auch noch weitere gesehen zu haben, wie zB Fiktosexuell. (Edit: Ah du schreibst 15, entsprechend war deine Liste auch nicht abschließend. Ich weiß nur, dass es mehr gibt, als ich mir merken konnte, also sind es für mich "viele" :wacko:)

    Den Rest deines Beitrags kann ich grad so unterschreiben.

    Hat das dann nicht etwas von "bekehren"?

    Nein, das hat was von gesunder Diskussionskultur.

    Abschließend: Seine Aussagen hatten gewisse Muster, die ich bedenklich finde und Angesprochen habe. Ob da jetzt über mir etwas geschrieben wurde oder nicht, ist doch nicht wichtig?

    Ich bezog mich ziemlich direkt auf deine Aussagen und die vorherigen nur nebenbei. Du hast die bedenklichen Muster zwar angesprochen, aber auf eine meiner Meinung nach ebenfalls bedenkliche Weise, ihn nämlich gleich in die Heuchler-Ecke zu stellen.

    ...

    Ich habe deinen ersten Beitrag nun noch einmal gelesen. Wahrscheinlich habe ich beim ersten Mal durch die vorangegange Diskussion tatsächlich mehr Aggressivität rausgelesen ("Du Heuchler!"), als da war ("Achtung, solche Aussagen sind heuchlerisch")? Jetzt im gesamt-Kontext wirkt es wieder anders.

    Hach, sind geschriebene Sprache und Kontext nicht etwas feines? :-D

    _____

    Auch, wenn ich gerade ziemlich mitdiskutiere, finde ich so Drama eigentlich auch eher anstrengend. Früher auch schon...

    Sorry fürs OT und die folgende belehrende Art, aber ich verstehe manche Art der Diskussion einfach nicht..

    Dahyun-Neko-Chan

    Durch deinen zweiten Beitrag verstehe ich nun besser. Sicher soll man sagen können, wenn einen etwas trifft, ich habe mich aber etwas an der Art und Weise gestört.

    Wenn ich möchte, dass Leute verstehen, dass ihre Aussagen, so, wie sie sie formulieren, verletzen, dann versuche ich doch erst zu verstehen, wie es vermutlich gemeint war bzw. frage nach, statt gleich böse Absicht zu unterstellen und mehr oder weniger aggressiv zurückzufeuern, oder? Sonst blockt der andere doch nur ab und man erreicht nichts oder im schlimmeren Fall das Gegenteil von dem, was man wollte.

    Warum muss eigentlich jeder Thread in letzter Zeit eskalieren? Jetzt bleibt nicht mal mehr die Spam-Ecke verschont.

    Aber zum Thema Fakten: so leicht ist es gar nicht. Klar, manche Dinge sind eindeutig wahr oder unwahr. Aber bei jedem "Ding" dies eindeutig zu (er)kennen ist nicht so einfach. Sonst bräuchten wir (sehr überspitzt) keine Meinungen mehr.

    Diese Art von Aussagen kommen so oft in deinen Beiträgen, als wäre es normal, homosexuelle und bisexuelle als "weniger wertvoll" zu betrachen. Und es wird danach immer wieder so dagestellt, das du kein Problem damit hast, als wäre es eine Heldentat so zu denken. Das ist sowas von geheuchelte Toleranz, du Held...

    Ich kann verstehen, woher der Gedanke kommt, aber wie soll man es denn sonst formulieren?

    Ich denke, es ist hinreichend klar geworden, dass sich nicht jeder 100% perfekt und missverständnisfrei ausdrücken kann, insbesondere über Text im Forum, und manche sind darin besser als andere. Aber da sich der Verfasser eh aus dem Thread zurückgezogen hat, finde ich, kann man es nun auch mal gut sein lassen und nicht nach dem letzten Krümel suchen, den man noch möglichst negativ verstehen und ihm vorhalten kann.

    Vielleicht bemühe ich mich (allgemein, nicht nur in diesem Fall) ein bisschen zu sehr, andere positiv zu verstehen. Aber bevor ich jetzt noch weiter vom Thema abdrifte...

    Ich bin "vermutlich" ganz "langweilig" Hetero.

    Warum "nur" vermutlich? Es gibt (inzwischen) soooo viele Bezeichnungen, dass ich nicht ausschließen kann, dass es eine gibt, die besser passt.

    Heteroromantisch und sexuell irgendwo auf dem grauen Spektrum? Keine Ahnung, ist aber eigentlich für mich auch egal. Ist zum Glück ja nicht so die Frage für Smalltalk oder so...

    Und bei drölfzig verschiedenen Labels kann man es ja auch bald wieder bleiben lassen, da man es im Zweifelsfall sowieso erklären muss. Die "alten Bekannten" (was auch immer die alles umfassen) mal ausgenommen.

    Vielleicht hat ihr gehört, dass Dänemark Corona frei ist.

    Dänemark ist nicht Corona-frei, sondern hat sämtliche(?) Maßnahmen fallen gelassen. Die Impfquote sei aber auch sehr hoch, habe ich im Radio gehört.

    Wann kann Deutschland von sich behaupten, dass es frei ist?

    Vermutlich nie?

    Oder müssen wir mit Corona coexistieren wie mit dem Grippevirus?

    Das, dachte ich, wäre schon seit etwa Mitte 2020 "Konsens". Die Ausbreitung war da schon zu groß und unkontrolliert und wie wir jetzt sehen können, helfen Impfstoffe aus verschiedenen Gründen leider auch nicht gut genug. Wir bräuchten einen Impfstoff, der auch bei Mutationen für eine sterilisierende Immunität sorgt und das zuverlässig genug, dass man selbst mit denen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen, eine Herdenimmunität erreicht. Und ich fürchte, die Mutationen sind den Impfstoffen da leider immer voraus. Ist ja bei der Grippe (in dieser Hinsicht!) ähnlich: Im Frühjahr wird spekuliert, welche Virenstämme sich zur nächsten "Saison" wohl durchsetzen und danach wird die Impfung, die deswegen jährlich nötig ist, ausgelegt.

    da eh fast alle unter die 2G fallen

    Impfquote rund 60%, Genesenenquote fast vernachlässigbar, meinst du, das steigt bis zum Winter noch wesentlich? Da bist du aber optimistisch :eo-sweat: Oder ab wann sind es für dich "fast alle"?

    Edit: ach *nach* dem Winter. Naja, macht glaube ich auch keinen Unterschied...

    Wenn Leute keine Anforderungen stellen und es ihnen nur darauf ankommt, in einer Beziehung zu sein, kann jeder super flott ne "Beziehung" finden.

    THIS.

    Manchen reicht es ja wirklich, wenn es einfach nur ein Mensch vom bevorzugten Geschlecht ist, der ganz vorzeigbar ist und: BÄM!

    So war ich "früher", bis vor rund 10 Jahren :onion-sweating: Hauptsache irgendwer, der mir Beachtung schenkt.

    Aber hey, in 2 Jahren habe ich meinen ersten runden Hochzeitstag... Also nein, bei mir hat sich in letzter Zeit nichts verändert und ich gehe davon aus, dass das auch noch einige Jahrzehnte so bleiben wird. :ugly:

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich so Entscheidungsmöglichkeiten tatsächlich mag.. Eigentlich würde ich sagen "ja", aber irgendwann kommt der Punkt, an dem ich so unbedingt "das richtige" tun möchte, dass ich google frage, was bei welcher Option passiert :ugly: das wird irgendwie anstrengend und spoilert teilweise mehr, als nur im Kontext der aktuellen Entscheidung und so richtig "frei spielen" kann man auf die Weise ja irgendwie nicht.

    Ich nehme mir oft vor "So, bei diesem Spiel Google ich nicht und entscheide nach MEINEM Gefühl, was richtig ist und bleibe dabei", aber... irgendwie halte ich das nicht durch. ;-(

    Außer life is strange fallen mir gerade spannenderweise gar keine weiteren Spiele, die ich gespielt habe, mit so "gravierenden" Entscheidungsmöglichkeiten ein. :unsure: