DareMo Ich verstehe, was du meinst. Ich bin sprachlich eigentlich weder in der einen noch der anderen Richtung unterwegs, allein schon weil "Einschränkungen der Grundrechte" schon so behaftet ist. Darum benutze ich, wie ich es im nächsten Absatz gemacht habe, eher den Ausdruck "anders behandeln". Und darum ist es für mich Wortklauberei, weil es aufs gleiche hinausläuft. Von dem, was man machen darf.
Mit den Langzeitfolgen meinte ich auch eher die Langzeitfolgen der durchgemachten Erkrankung, nicht der Impfung. Das habe ich nicht deutlich gemacht. Über die Wirkungsweise der mRNA-Impfung (oder auch anderer Impfungen) habe ich mich nämlich schon informiert. Um die Langzeitfolgen der Erkrankung einordnen zu können, ist es wahrscheinlich noch zu früh und bei vielem, was ich an Informationen mitbekomme (ich suche eigentlich nicht explizit danach), kann ich nicht unbedingt einordnen, wie viel "Panikmache" (auch behaftet..) dabei ist. Darum auch ein "?"...
Zum Rest gebe ich dir recht, es gibt nicht nur bei covid Menschen, die sich nicht impfen lassen können und die werden durch die Herdenimmunität, wenn man sie denn mit genug Immunen erreicht, geschützt.
Also ich bin schon sehr für die Impfung, aber ich bin gegen eine pauschale Covid-19-Impfempfehlung (oder gar -Pflicht), wie sie nach meiner Wahrnehmung gerne mal ausgesprochen wird.
Es wäre sicher gut, wenn jeder seine Entscheidung gut informiert trifft, ich kann es zur Zeit aber kaum jemandem übel nehmen, wenn er es nicht schafft, "jede" und vor allem "jede korrekte" Information zu finden und den Unsinn auszusortieren.