Beiträge von Eclipse

    Sollte aber natürlich nur angewendet werden wenn es zu 100% richtig geurteilt ist.

    Über sowas stolpere ich immer wieder.. "Nur, wenn man sich absolut sicher ist".. Bei einer Verurteilung jeglicher Art sollte man sich sicher sein, man will ja keine Unschuldigen in den Knast stecken!

    Ein Richter hat mir das mal erklärt.

    Erst wird die Frage beantwortet, ob der Angeklagte schuldig ist. Nur bei "ja" wird danach die Frage nach dem Strafmaß überhaupt gestellt, also nicht bei "vielleicht" oder "Ich denke schon, habe aber nicht genug Beweise" oder was auch immer. Dann muss man beim Strafmaß nicht denken "lieber etwas milder, vielleicht war er/sie es ja doch nicht"...

    Edit: Und natürlich kann die Schuldfrage immer nur nach dem aktuellen Kenntnisstand beantwortet werden. Wenn sich hinterher wieso auch immer rausstellt, dass doch fälschlicherweise verurteilt wurde, ist das halt scheiße, aber nicht unbedingt vermeidbar gewesen.

    Chojin Mist, ich sehe gerade, wir hätten beide nach deinen ersten drei Hiragana-Lektionen ein kostenloses 7-Tage-Abo bekommen, wenn ich dich über die App eingeladen hätte xD

    Ich lass mal meinen Einladungslink hier stehen, falls noch jemand interessiert ist. Falls das nicht ok ist @mods weil Spam oder so, bitte Link entfernen. Interessierte können mich dann gerne per PM fragen.

    Mit dem Abo kann man Lektionen herunterladen und dann später offline lernen. Das ist (für mich) das interessanteste Feature. Ansonsten kann man optisch ein paar Sachen ändern. Ach ja und die Werbung verschwindet, die ist aber so schon recht unaufdringlich.

    https://share.kawaiinihongo.de/85OvaBz6T3

    Und für die, die nicht meinen alten Beitrag zu der App auf der vorherigen Seite suchen möchten:

    Spoiler anzeigen
    Zitat

    Ich habe mit der App Kawaii Nihongo angefangen. Für Anfänger sehr zu empfehlen, ich weiß allerdings nicht, wie weit die Lektionen gehen.

    Lernen per App finde ich sehr praktisch, ich muss kein Buch mitschleppen, mein Handy habe ich dagegen eh immer dabei. Die Lektionen sind so gestaltet, dass ich auch mal während 5 Minuten Busfahrt eine oder zwei schaffe.

    Es beginnt mit Hiragana, danach Vokabeln und Grammatik gemischt, parallel Katakana, wobei man sich aussuchen kann, wie man das mischt (oder ob man so wie ich Katakana erstmal völlig ignoriert...) Kanji werden in den Vokabel/Grammatiklektionen auch eingestreut. Dann gibt es Lektionen zu Wochentagen, Uhrzeit, Zahlen usw usw..

    Die App hat meine Erwartungen übertroffen.

    Habe mir in den letzten Tagen diverse ESC-Beiträge (auch ältere, ich verfolge das nicht aktiv) angehört.. Manchmal sind echt.. "besondere" dabei :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich erlaube mir mal, den zweiten Teil meines obigen Beitrags noch mal hier unten zu posten, damit er da zwischen den impfbeiträgen nicht so untergeht... Den finde ich nämlich eigentlich wichtiger :eo-sweat:

    In Zürich (Stadt) waren wir über die letzten 7 Tage im Mittel bei 400 Fällen auf 100.000 Einwohner. Sind "nur" 0.4%, aber ich habe gerade das Gefühl, dass es sehr viele aus meinem Umkreis erwischt. 5 von 120 meiner Kollegen, mehrere Betreuer der Kita meines Sohnes, weshalb wir jetzt auch in Quarantäne sind und ich nicht arbeiten kann, ich höre von diversen Bekannten oder Nachbarn von Kollegen, die positiv getestet wurden.. Das "lose" persönliche Umfeld ist halt doch recht groß und wenn das Umfeld dann auch noch von dessen Umfeld erzählt, sind 0.4% auf einmal ziemlich viele Einzelpersonen... Ich finde es gerade nicht so witzig. Wenn ich gerade nicht eh in Quarantäne wäre, hätte ich auf Öffis und einkaufen nicht so bock...

    Klopapier, Nudeln, Mehl und Hefe gab es hier allerdings zuletzt noch!

    Wieso geht hier jetzt wieder das allgemeine impfthema los? :rolleyes: wenn man als Kind alle pflichtimpfungen hatte, bleibt für den Erwachsenen eh nur noch Diphtherie, Tetanus und u.U Keuchhusten oder Grippe. OK und Zecke... Außer Grippe eigentlich nichts, was man sich mehr oder weniger regelmäßig einfängt, also wirkt sich das auf das "Training" des Immunsystems gar nicht aus. Gerade Tetanus ist nichts, was das Immunsystem durch "gutes Training" auch so irgendwie schafft. Man kann sich gar nicht gegen jede Kleinigkeit oder Alltagserkältung impfen lassen. Aber vermutlich hast du ( Sacrashin ) dir deine Meinung zu dem Thema schon abschließend gebildet und es ist egal, was andere schreiben.

    Habt ihr tatsächlich einen rationalen Grund, überhaupt daran zu zweifeln?

    Ist die Frage, was ein "rationaler" Grund wäre.

    Mir ist auch klar, dass die Stoffe alle ausgiebige Prozesse durchlaufen, bevor sie für die Allgemeinheit zugelassen werden. Dennoch kann ich ein gewisses Unbehagen einfach nicht leugnen. Obwohl mir eigentlich klar ist, dass so eine Spritze mir nicht schadet, sondern nützt, reagiert mein Körper leider anders und nicht rational.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :unsure:

    Ich habe mit der App Kawaii Nihongo angefangen. Für Anfänger sehr zu empfehlen, ich weiß allerdings nicht, wie weit die Lektionen gehen.

    Lernen per App finde ich sehr praktisch, ich muss kein Buch mitschleppen, mein Handy habe ich dagegen eh immer dabei. Die Lektionen sind so gestaltet, dass ich auch mal während 5 Minuten Busfahrt eine oder zwei schaffe.

    Es beginnt mit Hiragana, danach Vokabeln und Grammatik gemischt, parallel Katakana, wobei man sich aussuchen kann, wie man das mischt (oder ob man so wie ich Katakana erstmal völlig ignoriert...) Kanji werden in den Vokabel/Grammatiklektionen auch eingestreut. Dann gibt es Lektionen zu Wochentagen, Uhrzeit, Zahlen usw usw..

    Die App hat meine Erwartungen übertroffen.

    Eine 7 wäre für mich z.B. eher Lila / Rot, wohingegen ich eine 2 Blau oder Grün zuordnen würde...

    Für mich ist die 1 blau-grau, die 2 weiß/gelb, die 3 orange-rot... Die 7 ist grün.

    Es ist aber etwas abhängig von der Tagesform, wie deutlich die Farben mit den Zahlen verknüpft sind.

    Ah und Montag ist blau, Dienstag limettengrün, Mittwoch rosa/lila, Donnerstag hellbraun, Freitag gelb, Samstag weiß, Sonntag rot... x)