Beiträge von Eclipse

    Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit der Friendzone gemacht.. Zu Schulzeiten hatte ich nicht wirklich gute Freunde und im Studium war ich die meiste Zeit in einer Beziehung, da kommt die Problematik nicht so auf.

    Aber dazu vielleicht ganz interessant:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte 3 Jahre lang ein Moto G3 und war damit sehr zufrieden, bis es irgendwie immer langsamer wurde und das Display nicht immer reagiert hat. Das war super lästig, ich wurde angerufen und konnte nicht annehmen.. Auch nicht ablehnen, ich musste warten, bis sich mein Gerät wieder eingekriegt hat und konnte dann zurückrufen -.-

    Seit ca. einem halben Jahr habe ich nun das huawei honor view 10. Viel schwerer und größer und anders in der Handhabung war ich erst mal nicht so glücklich, bis ich mich umgewöhnt hatte. Leistungsmäßig ist das honor view 10 natürlich erheblich besser. Der Akku hält leider viel kürzer, statt alle 4-5 Tage brauche ich jetzt jeden Tag das Ladegerät :( also so zufrieden wie ich mit dem neuen Moto G3 war, werde ich mit dem huawei wahrscheinlich nicht werden, aber damals hatte ich geringere Ansprüche :D

    Gibt es denn schon Leute, die alle gefunden haben? Wahrscheinlich wird das nicht verraten.. x) So ganz ohne Anhaltspunkt ist es ganz schön schwierig abzuschätzen, wann man nun mit dem Suchen mal aufhören könnte... Aber ja, nachdem ich ein zweites mal mit Zoom drübergeschaut habe, habe ich auch noch einige Fieslichkeiten gefunden..

    Bei mir kam nur Stuss raus. Entweder ist der Test etwas matsche oder er gewichtet sehr sehr komisch.

    So gings mir auch. Aber ich habe bei den Fragen schon gedacht, dass das nichts wird. Dahinter stecken teilweise so komplexe Themen, dass ich da nicht einfach ja/nein/unbedingt/niemals antworten kann. Andererseits fehlte mir bei manchen Fragen die Option "ist mir egal" :ugly:

    Edit: bei der Deutschen Version kam bei mir auch genau die Mitte raus.

    Dazu fällt mir das hier ein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ansonsten schließe ich mich den anderen an, ein Fan muss kein Experte sein und welche Serien man nun schaut oder nicht ist Geschmackssache.

    @Dreamy Angel naja so ist das in einer Diskussion nun mal. Wer eine Meinung vertritt, muss mit Gegenargumenten rechnen, unabhängig davon, ob irgendwer "Recht hat".

    In deinem ersten Beitrag hast du von "in deinen Augen die einzig richtigen" geschrieben. Das ist wie gesagt ein Urteil über alles andere und daran habe ich mich gestört. Jetzt klingt das wieder etwas anders, also alles ok ^^ von in den Rücken fallen war nie die Rede, bei jeder Gelegenheit schon gar nicht.

    @Dreamy Angel was mich an deinen Beiträgen ein bisschen stört.. Du urteilst über die Art der Freundschaften anderer, die du gar nicht kennst. Ich denke, es gibt nicht DIE eine richtige Art, Freundschaften zu führen, sondern das hängt von den beteiligten Persönlichkeiten und Lebensumständen ab. Nach deiner Beschreibung hätte ich vermutlich nur Kontakte und Bekannte. Und zu sagen, es war nie eine richtige Freundschaft, wenn man sich verzofft und es dann bleiben lässt, finde ich auch komisch. Freundschaften können halt auch mal enden. Das macht die zuvor als Freunde verbrachte Zeit ja nicht ungültig.. Wenn jemand von Anfang an auf irgendeinen Vorteil aus war, dann ist das was anderes.

    Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal gestritten habe.. Wir diskutieren eher bei Meinungsverschiedenheiten, aber dann halt zu eigentlich für die Freundschaft irrelevanten Themen, z.B. Politik.. Aktuell ist die größere Herausforderung der regelmäßige Kontakt. Mittlerweile sind alle mit dem Studium durch und größtenteils mit 40-Stunden-Wochen beschäftigt. Und Wochenenden sind schnell voll. Seit Baby fallen bis auf weiteres auch alle Abende weg. Ohne Internet wäre ich gerade eher einsam :sweatdrop:

    Zu einigen Studiumsfreunden habe ich jedenfalls den Kontakt recht schnell verloren. Bei anderen kann ich mich nach Monaten Funkstille melden, ohne dass es komisch ist. Ich habe sogar noch (oder wieder) einen Kontakt aus Schulzeiten, wo Jahre Pause war... OK, den habe ich jetzt bewusst "Kontakt" und nicht "Freund" genannt, aber trotzdem ist das "nicht melden" für meine Freundschaften gerade die härtere Probe als nicht passierende Streitereien.

    So richtig dicke Freunde, mit denen man regelmäßig was unternimmt und über alles redet, habe ich demnach nicht. Dennoch würde ich sagen, dass ich einige gute Freunde habe. Abgesehen davon rede ich schon mit meinem Mann über alles, das muss reichen :ugly:

    Das Argument, man solle doch selber eine Partei gründen oder einer beitreten, nervt mich immer wieder. Irgendwie ist der Sinn von "Volksvertretern" doch verfehlt, wenn man doch wieder alles selber machen muss. Naja leider fühlt es sich nicht so an, als hätten "die großen einflussreichen" Politiker zur Zeit ein Interesse daran, das Volk zu vertreten, aber dann ist es meiner Meinung nach nicht die "Pflicht" (so lesen sich solche Vorschläge für mich meistens: "unzufrieden aber keine Lust, eine Partei zu gründen? Naja wenn du so faul bist, kannst du dich ja schlecht beschweren..." so sagt oder schreibt es keiner, aber ich übertreibe mal, was da für mich unterschwellig mitschwingt) eines beliebigen, einer Partei beizutreten um was zu ändern. Vor allem dann nicht, wenn es um ein akutes Thema geht. Bis man genug Einfluss hätte, falls man es je so weit bringt, ist das längst durch und dann kann man sich mit für einen weniger interessante Themen rumschlagen..

    Wenn man sowas als "Lebensaufgabe" sieht, ist das was anderes, aber ich denke, das ist bei eher weniger Demonstranten der Fall.

    Viele wissen gar nicht, worunter eine Frau in und besonders nach der Schwangerschaft zu leiden hat, aka Inkontinenz, schnellere Alterung durch die Verkürzung der Telomeres der der operative Eingriff beim primären Geschlechtsorgan(manche Frauen müssen von der Mumu bis zum Po aufgeschnitten werden ;) ). Da gibt es noch tausend andere Beispiele.

    Manche sterben bei der Geburt auch. Für manche Frauen ist die Schwangerschaft die schönste Zeit ihres Lebens. Also es gibt wirklich die ganze Bandbreite, aber längst nicht immer ist alles so furchtbar. Man hört viel zu viele Horrorstories finde ich. Gerade das aufschneiden was du beschreibst wird heutzutage so selten gemacht.. Ich glaube, da ist ein Kaiserschnitt wahrscheinlicher. Die Mehrheit der Geburten läuft doch immer noch "normal". Wie sollte das auch anders sein, früher gab es diverse Möglichkeiten von heute ja gar nicht.

    Ich habe Schwangerschaft und Geburt jetzt nicht gerade genossen (kein Rumpsteak für 9 Monate :( und ja, das Gewicht wird irgendwann anstrengend), aber es war kein Dauerleiden oder so. Es wird auf Kugelbäuche auch viel Rücksicht genommen und man wird häufiger angelächelt ;)

    Also bitte nicht davon abhalten lassen, wenn es nur das ist.

    "Kein Verlangen nach Kindern" ist natürlich was anderes... ^^

    Ich gebe zu, ich habe mich nicht sehr intensiv mit dem Thema befasst. Ich höre nur "Stille Post"-mäßig von uploadfiltern. Der Gedanke, der mir dabei kommt, ist, ob es dann für Youtube o.ä. nicht einfacher ist, einen 100%-Filter in "Artikel-13-Ländern" einzusetzen... Mich hat das damals mit der GEMA schon genug angekotzt. Und das betraf nur Musik...