Beiträge von Simitar

    Ihr habt ab dem Achtelfinale bei jedem Spiel 3 Stimmen! Setze je eine Stimme auf das siegreiche Team, eine darauf wann die Entscheidung fällt und eine auf die Mannschaft, die das erste Tor erzielt.

    Für jede richtige Stimmabgabe erhaltet ihr einen Punkt! Solltet ihr alle 3 Stimmen richtig gesetzt haben bekommt ihr einen Extra-Punkt!

    Ihr habt wie gewohnt bis 15 Minuten vor Spielbeginn Zeit eure Stimmen zu ändern.

    Solltet ihr versuchen zu "cheaten", also zum Beispiel den Sieg bei beiden Mannschaften auswählen, werdet ihr für dieses Spiel disqualifiziert und erhaltet keine Punkte!

    <-- Hier findet ihr eine Beispiel-Abstimmung zum ausprobieren!

    Hallo zusammen,

    pünktlich zur Fußball Europameisterschaft präsentieren wir euch ein kleines Fun-Tipp-Spiel. Teilnehmen können alle Mitglieder der Anime Community Germany. Man kann jederzeit in das Event einsteigen - auch für Späteinsteiger können es noch weit nach oben ins Ranking schaffen.

    Hier eine kleine FAQ:

    • Wie kann ich tippen? Begebt euch einfach in den Entsprechenden Beitrag und nehmt an der Abstimmung (Umfrage) teil. (Text-Beiträge zählen nicht als Stimm-Abgabe)
    • Wie lange hat man Zeit um einen Tipp abzugeben? 15 Minuten vor Spielbeginn wird die Tipp-Eingabe automatisch geschlossen. Danach ist es nicht mehr möglich für das Spiel einen Tipp abzugeben.
    • Kann ich meinen Tipp nachträglich ändern? Ja, bis 15 Minuten vor Spielbeginn!
    • Wie viele Punkte bekomme ich wenn ich richtig getippt habe? In der Vorrunde gibt es für einen richtigen Tipp einen Punkt. Ab dem Achtenfinale kann man bis zu 4 Punkte pro Spiel ergattern (näheres dazu findet ihr hier).
    • Was sind Bonusspiele? In den gekennzeichneten Bonusspielen gibt es für einen richtigen Tipp die doppelte Punktzahl, diesen Bonus solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
    • Kann man etwas gewinnen? Zu gewinnen gibt es Münzen für die drei Bestplatzierten, sowie drei veschiedene Awards: den "Teilnehmer-Award" für alle Teilnehmer die mindestens einen Punkt ergattern, den Amateur-Tipper-Award, für alle Teilnehmer mit mindestens 15 Punkten und den Meister-Tipper-Award für die Top 10 im Ranking.

    RTL II war über viele Jahre hinweg bekannt für ein recht ausgiebiges Anime Programm vom frühen Morgen bis späten Nachmittag. Über die Jahre hinweg wurde das Angebot aber immer weiter reduziert, und zuletzt zugunsten von Soaps und "Sripted Reality" Serien gänzlich eingestellt. Was der Murks letztendlich sollte, wissen vermutlich nur die quotengeilen Verantwortlichen. Ich fand den Schritt das Anime-Programm einzustellen nicht wirklich berauschend - zumindest was das ursprüngliche Angebot betrifft. Einen gefallen hat sich der Sender sicherlich nicht getan, denn soweit ich das noch in Erinnerung habe, gab es durchaus eine gewisse Fanbase.

    Umso erstaunlicher fand ich die Nachricht, das RTL II nach über 2 Jahren wieder ein kleines Anime-Programm ins Leben ruft. Allerdings nicht im TV, sondern im Internet. Mit "RTL II You" startete der Sender vor kurzem ein Streaming-Angebot welches immerhin knappe eineinhalb Stunden Anime auf die Bildschirme bringt. Wirklich überraschend sind die Titel allerdings nicht. Im aktuellen Programm finden sich die Anime: Digimon Fusion, Dragonball und One Piece. Nicht viel, aber für ein klein wenig RTL II Nostalgie sollte es bei manch Einem vielleicht reichen. Ob sich dieses Programm halten wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht werden wir ja auch postiv überrascht und das Angebot wird sogar noch ausgebaut...

    Ich persönlich finde den Schritt gut und hoffe durchaus darauf das dieses Programm zugunsten der Anime-fans noch weiter ausgebaut wird. Vielleicht noch ein paar "nicht-Mainstream-Anime" bzw. generell mal etwas frisches, dann würds mich mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ködern.

    Wie dem auch sei, wenn ihr Interesse habt, könnt ihr euch den "Sender" mal anschauen (klickt mir)

    Was haltet ihr denn davon? Schaut ihr mal rein? Interessiert euch das Angebot überhaupt? Hofft ihr auf mehr Anime im Programm, getreu dem Motto "back to the roots"? Oder geht das Ganze einfach an euch vorbei?

    Die Anime Nächte habe ich auch noch in Erinnerung. Ich erinnere mich leider kaum nach an irgendwelche Details, aber ich weiß noch das ich mir einige "Nächte" von Anfang bis Ende angeschaut habe. Zwar nicht immer mit voller Konzentration, aber nebenbei ging immer. Ich erinnere mich noch The Hakkenden und Arjuna geschaut zu haben. Ich hab auch noch andere Bilder im Kopf...kann sie nur leider nicht mehr irgendwelchen Titel zuordnen. Ist zu lange her.

    Ich fand diese Nächte aber sehr gut und finds schade das es heute (meines Wissens nach) nichts Vergleichbares mehr gibt.

    Dier Idee des Senders hat mir gefallen. Ein reiner Anime Sender im deutschen TV...war schon toll. Ich als Sky Kunde hatte den Sender auch lange Zeit im Programm - geschaut hab ich ihn aber die letzten Jahre nicht mehr. Zuletzt habe ich vor 4-5 Jahren reingeschaut. Dort gab es dann ständig Wiederholungen ganzer Serien oder einzelner Staffeln. Auch wurden Staffeln (teilweise auch einzelne Episoden) wild durcheinander gehauen. Hat man gestern um 20 Uhr Anime XYZ Staffel 1 Episode 5 gesehen, hat man heute den gleichen Anime zur gleichen Zeit aber Staffel 2 Episode 12. Ich denke ihr wisst was ich meine. Ist ein ähnliches Prinzip wie heutzutage bei Pro7 und den dortigen Sitcoms.

    Auch kam damals der Hype mit irgendwelchen deplatzierten und langweiligen Szene-Magazinen auf. Im Prinzip sowas wie "Taff" nur mehr für jugendliche und eben auf Animax. Ich fand diese Entwicklung nicht besonders.

    Wie das Programm zuletzt war kann ich nicht beurteilen. Kann sein das es besser geworden ist, aber ich glaub das weniger. Im Großen und Ganzen war der Gedanke toll, die Umsetzung weniger. Man hätte viel mehr draus machen können. Insofern find ich nicht wirklich bedauerlich das der Sender sein TV-Programm einstellt.

    Besser spät als nie! Der beste Beitrag des Monats April verspätet sich dieses mal um eine knappe Woche. Wir entschuldigen uns natürlich dafür!

    Aber kommen wir direkt zum Gewinner des Monats April. Gewonnen hat:

    Pralline mit seinem Thema Shi Ki.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Weiter gehts es dann Anfang Juni!

    Wie immer gilt: findet ihr lesenswerte Beiträge lasst sie mir gerne via Konversation zukommen!


    Ein kleiner Hinweis meinerseits:

    Ich möchte euch darum bitten auch bei einem solchen Spiele Thread bei der Sache zu bleiben und ihn nicht mit fragwürdigen Inhalten wie z.B. bestimmten Bildern (die gerne in Spoilern "versteckt" werden) füllen.

    Schreibt eure Zahlen, evtl noch den ein oder anderen kleinen Satz zum Spiel oder zu Gott und der Welt. Aber sowas hat hier nichts zu suchen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Simitar

    PS: weitermachen!

    Weiter gehts!

    Der beste Beitrag des Monats März steht an. Aus 8 Einsendungen hat sich dieses mal ein Moderator durchgesetzt und Beweis damit das auch unsere Mods in der Lage sind schöne texte zu formulieren.

    Gewonnen hat Fenrir für ihr Thema: Daisy aus Fukushima.

    Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

    Ihr möchtet Verfasser schöner Texte honoriert sehen? Einfach eine Konversation mit dem entsprechenden Link zum Text an mich!

    Wir fahren fort mit unseren besten beiträgen. Dieses mal geht es um den Monat Februar!

    Gewonnen hat folgender Beitrag von Brandungsblau:


    Hana Kimi - for you in full blossom

    Herzlichen Glückwunsch!

    An dieser Stelle möchte ich noch einmal daran erinnern, das ihr ebenfalls Vorschläge für den besten Beitrag des Monats einreichen könnt! Die Spielregeln sind auch denkbar einfach:


    • es gehen alles Beiträge aus unseren Hauptbereichen (Anime, Manga, Japan, Games, Multimedia)
    • der Beitrag muss frisch sein, also aus dem aktuellen Monat.

    Habt ihr einen besonders schönen Beitrag gefunden, schickt ihn einfach via Konversation an mich!

    Das Thema hier in diesem Thread dreht sich in erster Linie um Nazi-Seiten in Sozial-Media Netzwerken, ferner um mögliche Gründe für Zu- oder Abnahme. Auch Beiträge die sich nur noch am Rande mit der eigentlichen Thematik befassen sollen meinetwegen noch in Ordnung sein.

    Aber die gegenseitige Anfeindung unter den "Diskutierenden" nimmt langsam Maße an die nicht mehr tolerierbar sind. Diskutiert sachlich und freundlich. Beleidigungen, Anfeindungen, Unterstellungen, usw. müssen nicht sein. Auch und schon gar nicht bei einem solchen Thema. Wenn ihr dazu nicht in der Lage seid wird das Thema geschlossen.

    Das Thema Flüchtlinge ist nicht besonders einfach zu handhaben. Die Gefahr zu verallgemeinern und abgestempelt zu werden ist sehr groß. Ich für meinen Teil habe generell nichts gegen Ausländer, nenne einige meine Freunde und hab auch im Kundenkreis viele sehr freundliche Menschen die man dieser Gruppe zuschreibt. Was nun die Flüchtlinge ansich betrifft, da habe ich eher gemischte Gefühle. Meinen persönlichen Erfahrungen nach ist der größere Teil absolut in Ordnung, freundlich und glücklich darüber in unserem Lande untergekommen zu sein. Allerdings habe ich auch schon gegenteilige Erfahrungen gemacht. Krasse Beispiele dafür waren bei mir im Geschäft ein Diebstahl und Leute die sehr undankbar und unfreundlich waren. Letzteres habe ich schon einige Male erlebt als ich den "Kunden" nicht helfen konnte, da ich sie schlicht nicht verstanden habe. Dabei hatte ich es dann mit deutsch und englisch versucht, ebenso mit der guten alten "Hand und Fuß" Kommunikation - die Leute waren aber dann sehr schnell gereizt, einer wurde laut, einer hat mich gar angebrüllt. Fand ich in diesen Fällen nicht sehr höflich. Die meisten mit denen ich bisher zu tun hatte, waren allerdings zumindest bemüht freundlich und auch verständlich zu sein.

    So viel zu meinen persönlichen Erfahrungen.

    Generell gehöre ich aber zu den Menschen die mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung nicht einverstanden sind. Ich finde es wichtig und richtig zu helfen. Aber nicht um jeden Preis und schon gar nicht "allen". Aktuell wird im Großen und Ganzen zwischen Kriegs-, Wirtschafts- und Klimaflüchtlingen unterschieden. Letztere fallen aktuell nicht wirklich ins Gewicht. Was die Kriegsflüchtlinge betrifft, dort finde ich es richtig zu helfen und möglichst viele aufzunehmen. Bei den Wirtschaftsflüchtlingen sehe ich das anders. Ich kann deren Kummer und Leid verstehen, aber ich denke es bringt sowohl uns als auch den Betreffenden deutlich mehr wenn man ihnen in ihren Heimatländern hilft und die dortigen Systeme aufbaut und ankurbelt.

    Mit dem aktuellen Flüchtlingsstrom marschieren hunderttausende Flüchtlinge gen Europa, besonders in die gelobten Länder Deutschland und Schweden. Das Warum ist simpel, es gibt nicht nur Unterkunft, sondern auch Geld. Abgesehen davon das sich viele europäische Länder mit der Aufnahme eher schwer tun, kann ich nicht wirklich nachvollziehen warum die Flüchtenden nicht schon in den südlicheren Ländern "halt" machen, oder aber sich in andere Länder verteilen lassen. Dort sind sie ebenso sicher - also warum dann weiterreisen? Ich stelle mir mich in einer solchen Situation vor - ich flüchte vor Krieg und dem entsprechenden Elend, ich wäre froh wenn ich irgendwo unterkomme wo ich nicht um mein Leben fürchten müsste. Aber scheinbar gibt es eine Menge an Flüchtenden die neben der Sicherheit auch noch andere Interessen haben.

    Wie eben geschrieben gehöre ich zu den Skeptikern. Ich frage mich wo das alles enden soll. Die Regierung sagt: "kommt alle her" und "wir schaffen das". Nobel, ohne zweifel, aber fragt denn da niemand nach dem "wie"? Sicherlich haben wir hier im Lande unsere Möglichkeiten, und diese kann man auch ausschöpfen. Aber irgendwann ist das sinnvolle Maß eben auch voll. Die Unterbringung der Flüchtlinge kostet Geld und Wohnraum - sozialer Wohnraum ist hierzulande mittlerweile eher selten. In Zelten wollen die Flüchtlinge (verständlicher Weise) nicht leben, ebenso wenig in Massenunterkünften. Aber was wenn kein Wohnraum zur Verfügung steht? Soll es dann so gehandhabt werden wir kürzlich hier in OWL, wo Mietern Städteeigener Wohnungen die Kündigung des Mietverhältnisses drohte? Oder soll, wie von manchen Politikern bereits angedeutet "zwangsenteignet" werden? Letzteres beträfe erstmal nur ungenutzte wirtschaftliche Immobilien, aber dennoch, ist das sinnvoll? Ich denke, man kann und sollte Menschen in Not aufnehmen, aber man muss sie auch entsprechend unterbringen können und wenn dies nicht mehr gewährleistet ist, dann kann man auch nicht weiter aufnehmen. Und was ist mit dem Personal? Zumeist kümmern sich Ehrenamtliche um Unterbringung und Verpflegung, aber diese Leute gehen auch langsam auf dem Zahnfleisch weil der Strom einfach nicht abreist. Immer mehr fühlen sich allein gelassen und sind entsprechend überfordert.

    Dann das Thema kosten. Die Aufnahme von Flüchtlingen kostet Geld, das ist ein Fakt. Aber eben nicht nur jetzt aktuell, es kostet über Jahre und wird noch Folgekosten geben. Über die letzten Jahre wurde in vielen Bereichen eingespart, jetzt aber sind auf einmal Millionen von Euros da. Ich schätze die Rechnung bekommen wir dann später in Form steigender Steuern und Beiträge.

    Ein weiteres Thema sind für mich die Medien bzw allgemein die Informationslage. Bis vor kurzem sah man überall in Fernsehen und Zeitungen nahezu nur positives. Die, nicht wenigen, negativen Nachrichten rund um Flüchtlinge waren dann spärliche Randnotizen oder gar nicht vorhanden. Bedrohen oder verletzen Flüchtlinge sich gegenseitig, Helfer oder die Polizei, wird dies nirgendswo erwähnt. Schmeisst aber ein Spinner einen Stein in eine Flüchtlingsunterkunft berherrscht der Vorfall die Schlagzeilen. Die aktuellen Vorfälle in Köln sind auch ein Beispiel dafür. Erst Tage später kam das Thema überhaupt auf. Was von Seiten der kölner Polizei ans Licht kam, das Informationen nicht weitergegeben werden sollten oder kleinere Delikte nicht verfolgt werden sollten, wusste ich schon vor Monaten. Ein guter Kunde von mir ist Polizist in unserem Kreis, dieser erzählte mir ähnliches. Ich finde das alles erinnert ein wenig an die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, das Ergebnis kennen wir alle. Das darf es nicht sein. Man könnte an dieser Stelle denken, wir sollen nur bestimmte Informationen bekommen. In einer Demokratie darf ein solcher einseitiger Informationsfluss, oder gar das zurückhalten von Informationen nicht sein.

    Wenn es tatsächlich stimmt, das Konfrontationen der Flüchtlinge mit dem deutschen Gesetz nicht verfolgt werden oder keine oder mildere Konsequenzen haben, funktioniert das deutsche Rechtssystem nicht mehr. Wenn jemand einen anderen bestiehlt, verletzt, nötigt oder sonst irgendwie schädigt, gehört er bestraft. Ganz gleich ob es sich dabei um einen Deutschen handelt oder um einen Flüchtling. Es darf nicht sein das irgendwer milder behandelt wird als ein anderer.

    Die Geschehnisse in Köln und anderen Städten sind nun ans Licht gekommen, aber bei weitem nicht die einzigen Vorfälle der letzten Monate. Nur sind andere Vorfälle nie in den Medien und damit bei den Menschen angekommen.

    So wie ich denken viele. Hört man sich unter seinen Mitmenschen um, bekommt man viele ähnliche Meinungen. Die Leute sind zumeist nicht strikt ablehnender Natur, aber sie hinterfragen oder sind nicht zufrieden. Viele fühlen sich einfach seitens der Regierung übergangen, sie wurden nicht gefragt und werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Unzufriedenheit ist das Ergebnis. Ansich sollte dies auch in Ordnung sein, aber da sind wir eben auch schnell bei der Eigangs angesprochenen Verallgemeinerung. Schubalde auf, Nazistempel drauf, Schublade zu. So denken einige und das finde ich falsch. Auch wird man gerne augenzwinkernd als "besorgter Bürger" bezeichnet - in etwa gleichbedeutend mit dem Stempel. Ich finde dies falsch. Man sollte in der Lage sein zwischen den echten "Nazis" oder Rechtsradikalen und Jenen, die die aktuelle Situation nicht in Ordnung finden, zu unterscheiden. Ebenso sollte man in der Lage sein die Meinungsfreiheit zu respektieren.

    Durch einseitige Berichterstattung, zurückhalten von Informationen, Verharmlosung, übergehen der Bevölkerung und Schubladendenken gießt man allerdings tatsächlich Wasser auf die Mühlen der wirklichen Rechten. Trotzdem ist es schwer zu sagen ob generell mit einer Zunahme der rechten Szene online wie offline zu rechnen ist (oder ob es die im Topic beschriebene Zunahme gab) oder ob sie einfach nur präsenter wird.

    Das Problem Flüchtlingskrise können wir aber hier in Europa oder Deutschland nicht lösen. Wir kämpfen hier mit Folgen. Wichtiger ist es in meinen Augen den Grund anzugehen. Dies geht nur auf Weltpolitischer Ebene und wenn man es wirklich wollte, gäbe es da sicherlich auch Mittel und Wege.

    Liebe Mitglieder,

    wieder einmal ist ein Jahr an uns vorbeigezogen. Ein Jahr in dem viel geschehen ist und noch mehr geschrieben wurde. Zeit also für die versprochene 2015er Ausgabe der ACG-Statistiken. Wie auch letztes Jahr haben wir uns getreu unserer Mottos "Fakten Fakten Fakten", "Wir sind doch nicht Blöd" und "ACG dir deine Meinung" an die Arbeit gemacht euch interessante wie auch unnütze und lustige Statistiken herauszusuchen. Wie üblich gibt es zu jedem Punkt eine Top 3. Sofern nicht anders angegeben beziehen sich die Statistiken auf das Jahr 2015 mit dem Stand: 29.12.2015 - 22:00 Uhr. Falls ihr die aktuellen Ergebnisse mit denen aus dem Vorjahr vergleichen wollt, klickt einfach hier. Los gehts:

    Tage mit den meisten Beiträgen 2015

    • 14.04. (1309)
    • 04.04. (1304)
    • 12.04. (1300)

    Tage mit den wenigsten Beiträgen 2015

    • 10.11. (62)
    • 29.08 (122)
    • 26.08. (132)

    Monate mit den meisten Beiträgen 2015

    • April (20970)
    • Januar (16321)
    • Mai (15133)

    Monate mit den wenigsten Beiträgen 2015

    • August (9827)
    • Dezember (10059)
    • September (10088)

    Tage mit den meisten Anmeldungen 2015

    • 14.06. (26)
    • 08.06. (21)
    • 01.06. (15)

    Monate mit den meisten Anmeldungen 2015

    • Juni (264)
    • Mai (160)
    • Juli (145)

    Tage mit den meisten gelikten Inhalten 2015

    • 19.08. (300)
    • 12.04. (229)
    • 01.12. (217)

    Mitglieder mit den meisten erhaltenen Likes*

    • Fenrir (893)
    • Da loco (693)
    • Asuna Yuuki (623)

    Mitglieder mit den meisten Beiträgen im Spambereich 2015

    • kyosha (7343)
    • Skyla Darkheart (6503)
    • Cherry_Bloodmoon (6031)

    Mitglieder mit den meisten Beiträgen im Forenspiel "Tauziehen"*

    • Skyla Darkheart (6002)
    • Darth_Falk_Bebop (4902)
    • kyosha (3366)

    Mitglieder mit den meisten Beiträgen 2015 (ohne Spambereiche)

    • Complex (1270)
    • Purple (1063)
    • Fenrir (1018)

    Mitglieder mit den meisten erstellten Themen 2015 (ohne Spambereiche und Community Events)

    • Asuna Yuuki (143)
    • Sinon (127)
    • Purple (62)

    Mitglieder mit den meisten Galeriebildern 2015

    • Da loco (70)
    • Fenrir (50)
    • Keisuke (36)

    Mitglieder mit den meisten verfassten Pinnwand Einträgen 2015

    • Complex(250)
    • Inigo (65)
    • Nezumi (62)

    Mitglieder mit den meisten erhaltenen Pinnwand Einträgen 2015

    • Inigo (60)
    • jojo202 (51)
    • Mina Rashy (33)

    Mitglieder mit den meisten Profilaufrufen 2015

    • Tarmin (299)
    • Keito (248)
    • Sinon (246)

    Mitglieder mit den meisten geschriebenen Konversationen 2015

    • Dragosius (279)
    • Gummibär (174)
    • Kona-chan (144)

    Mitglieder mit den meisten Items*

    • Nanaki (609)
    • Frosch (238)
    • Da loco (157)

    Mitglieder mit den meisten gekaufen Items 2015

    • Purple (828)
    • Asuna Yuuki (121)
    • Mina Rashy (101)

    Mitglieder mit den meisten verschenkten Items 2015

    • Purple (814)
    • Mina Rashy (100)
    • Katsuro (50)

    Mitglieder die die meisten Münzen für Items ausgegeben haben (2015)

    • Nezumi (2754)
    • Da loco (2614)
    • Sinon (2606)

    Die meistgekauften Items*

    • Cookie (1249)
    • Weihnachtsgeschenk (202)
    • Klopapier (178)

    Newcomer (Anmeldung ab 01.01.2015) mit den meisten Beiträgen 2015 (ohne Spambereiche)

    • Purple (1063)
    • Bluealf (421)
    • Scaramouche (418)

    Forum mit den meisten Themen (ohne Spambereiche)*

    • Anime Community Germany (5726)
    • Small Talk (3710)
    • Anime (1367)

    Forum mit den meisten Beiträgen (ohne Spambereiche)*

    • Anime Community Germany (73295)
    • Small Talk (44900)
    • Anime (31493)

    Anime-Thementhreads mit den meisten Beiträgen*

    • Sword Art Online(350)
    • Fairy Tail (265)
    • One Piece (189)

    Manga-Thementhreads mit den meisten Beiträgen*

    • One Piece (186)
    • Fairy Tail (97)
    • Death Note (75)

    Adminstratoren/Moderatoren mit den meisten "Es-hat-User-gesagt" Tadeln**

    • tonguecat (53)
    • Fenrir (23)
    • Frosch (15)

    (Ex)Administratoren mit den meisten Eigentoren (den sogenannten "Keito-Gedenk-Schüssen") bei Rocket League***

    • Keito (erschreckend viele)
    • Simitar (zu viele)
    • Tim-kun (nicht ganz so viele)

    (Ex)Administratoren die mich (Simitar) beim erstellen der Statistiken am meisten genervt haben

    • Tim-kun (er glänzte durch Abwesenheit)
    • Keito (hatte anfangs wenig Elan)
    • Da loco (wusste nicht worum es geht)

    --------

    Anmerkungen:

    *) Bezogen auf den Startzeitpunkt des Forums bzw. des Features.
    **) Während der internen Teamkonferenzen ist es uns untersagt Mitglieder als User zu bezeichnen. Jedes Mal wenn das Wort "User" benutzt wird, gibt es nen Tadel.
    ***) Wenn wir mal nicht für die Community arbeiten, sind wir sehr sportlich und spielen zum Ausgleich gerne Rocket League - mehr oder minder erfolgreich.

    (ohne Spambereiche) Als Spambereiche werden jene Bereiche bezeichnet, bei denen die Mitglieder keine Punkte bekommen. Dabei handelt es sich um die Bereiche Spam, Forenspiele und RPG Ecke. Der Vorstellungsbereich ist dabei noch nicht mit inbegriffen, da er erst vor kurzem zum Spambereich erklärt wurde.

    -------

    Das war die 2015er Ausgabe der ACG-Statistiken. Wir hoffen ihr habt Spaß daran sie euch durchzulesen und evtl darin wiederzufinden. Auch für kommendes Jahr sind die Statistiken geplant. Wenn ihr wünsche für besondere Punkte habt, schreibt sie einfach hier rein. Wir versuchen sie dann nächstes Jahr mit einzubauen.

    In diesem Sinne wünscht euch das Team der Anime Community Germany einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 sowie ein frohes, gesundes und glückliches Neues!

    Natürlich möchten wir euch die Lösungen von Türchen 21 nicht vorenthalten:

    Rätsel 1: Detektiv Conan

    Rätsel 2: Zucchini Pesto

    Rätsel 3: Falle

    Rätsel 4: The Backstreet Boys

    Rätsel 5: Super Mario Galaxy

    Rätsel 6: Paprika

    Mit den Hinweisen im Paprika-Thread konnte man dann auf das Profil vom Dieb kommen, von dem aus man sich den Award Code zusammenbasteln konnte.