Beiträge von Simitar

    Das erste mal seit gut drei langen Wochen...Sterne...zwar nur in ner größeren Wolkenlücke und dementsprechend nur ein paar Minuten, aber Sterne....ich hatte schon Entzug. Also gab es Sterne bei einem Meisterwerk in Sachen Musik. The Inner Light aus Star Trek The Next Generation, einfach perfekt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach Aion hab ich mir geschworen nie wieder ein MMO zu spielen. Nicht weil mir das Spiel nicht gefallen hat (gut, mit den ganzen Patches wurds irgendwann kaputtgepatched, dass hat den Spielspaß schon arg beschränkt), aber es hat enorm Zeit gefressen, wollte man was erreichen musste man praktisch täglich Stunden darin verbringen und die Skill- und Ausrüstungsanforderungen mancher Mitspieler ging mir gehörig auf den Sack. Dazu kam noch das sich meine Legion (=Gilde) dort im Laufe der Zeit zerlegt hatte...irgendwann war auch ich dann damit durch.

    Schwach wurde ich dann nochmal bei Star Trek Online..als Trekkie wollte ich mir das ansehen. Die Kampagne war tatsächlich klasse und hat mir viel Spaß bereitet, danach gingen dann aber die üblichen Problemchen los. Als neuer Spieler hat man da wenig Land sehen können. Letztes Jahr habe ich dann noch in Lost Ark reingeschaut, aber das hat mich nicht vom Hocker gehauen und am Ende wusste ich dann wieder warum ich keine MMOs mehr spielen wollte.

    Nun erscheint demnächst aber Palia. Auch ein MMO, aber nachdem was ich gehört und gelesen habe, soll es es ohne Leistungsdruck und Kämpfe auskommen. Ein Freund der schon Betazugang hat meinte, es würde ihn stark an Stardew Valley erinnern. Nun, da ich SV auch liebe und ich das Konzept von Palia auch interessant finde, werde ich dort demnächst mal reinschauen. Am 10. startet die offene Beta. Ich bin mal gespannt. Evtl. könnte das tatsächlich mal wieder ein MMO für mich werden.

    Ich habe die angesprochene Neuauflage von Takeshis Castle auf Prime entdeckt und schonmal in die ersten beiden der acht Episoden hineingeschaut.

    Es ist dem "Original" sehr ähnlich aber natürlich moderner. Die einzelnen Spiele der ersten beiden Episoden waren mir noch von damals bekannt, aber natürlich auch alles in einer moderneren Fassung. Der deutsche Kommentar ist ok, hin und wieder tatsächlich mal lustig. Damals wie heute habe ich keinen Plan von den Spielregeln und wundere mich über die Zahl der Teilnehmer der einzelnen Spiele, die teilweise sehr lustigen Wasserplatscher lassen mich aber darüber hinwegsehen.

    Insgesamt bin ich nach zwei Episoden doch sehr angetan von der Neuauflage. Es erinnert viel ans Original und es hat einen ähnlichen Charme. Auf jeden Fall ist es wesentlich besser als die RTL2 Zusammenschnitte. Ich werde mir jetzt nach und nach auch die restlichen Episoden anschauen und daanach mal ein Fazit verfassen.

    Ich hab mal wieder m.o.v.e ausgegraben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als Fan der Olympischen Spiele schaue ich mir immer wieder gerne die Eröffnungsshows an und höre mir die jeweilige Musik an. Eines meiner Lieblingsstücke ist dieses, welches ich gerade hoch und runter höre:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute habe ich die 5. Staffel von Der Prinz der Drachen beendet. Eine sehr gute Animationsserie auf Netflix. Wer sie noch nicht kennt, kann hier gerne mal einen Blick riskieren.

    Aktuell bin ich (wieder einmal) bei Jack Ryan auf Prime gelandet. Die ersten drei Staffeln kannte ich schon, habe sie aber zum Start der 4. und letzten Staffel (bei der ich jetzt bin) noch einmal durchgeschaut. Eine gute Actionserie mit reichlich Spannung, guten Darstellern und interessanter Story. Für mich eine der besten Serien dieses Genres der letzten Jahre.

    Parallel schaue ich noch The Night Agent auf Netflix. Mit dieser fange ich gerade an, die ersten beiden Episoden waren aber schon einmal sehr spannend, wenn sich das fortsetzt bin sehr zufrieden.

    Da ich die Buchvorlage nicht gelesen habe, kann ich keine Aussage darüber treffen, ob es eventuell doch noch mal eine Fortsetzung bekommen könnte. Das Universum würde dies zumindest schon einmal grundsätzlich ermöglichen.

    Die Handlung ist ansich noch nicht wirklich abgeschlossen. Die letzte Staffel hinterlässt ja einige offene Fragen vor allem bzgl. der Kolonisten. Es gibt glaube ich 9 Bücher und 6 davon wurden verfilmt. Die Handlung der letzten 3 Bücher soll weiter in der Zukunft spielen, also einige Jahre/Jahrzehnte nach dem offiziellen Ende der Serie. Ich hoffe auch das die Serie künftig noch in Form weiterer Staffeln fortgesetzt wird. Aktuell ist dies aber nicht geplant. Schade, denn die Serie ist wirklich ein Meisterwerk in Sachen Science Fiction, erhielt durchweg gute Kritiken und auch Science Fiction Fans urteilten überwiegend positiv. Amazon sollte die Chance nutzen ein Meisterwerk noch zu veredeln. Aber die wollen das (noch) nicht.

    Stattdessen wird die Handlung jetzt wohl in Form einer Comic-Reihe fortgesetzt. Das ist leider so gar nicht meins...

    Es grünt so grün auf dem Mars! In meiner aktuellen Runde bin ich gerade dabei den Mars zu terraformen. In dieser Runde ich hatte ich bis vor kruzem tatsächlich mal recht große Problemchen, entweder fehlte es an Nahrung oder Wasser oder Strom. Erst seit ein paar Sols läuft es halbwegs rund. Aber wie groß der Ärger auch manchmal ist, ich zoome gerne mal ganz nah ran und beobachte meine Fraggles, oder wie hier zwei parallel startende Raketen. Das hatte was und war mir nen Screenshot wert!

    8f7a59301b4a2407e8d6245e03d33e2c.jpg

    Ich versuche Realverfilmungen und ihre Vorlagen was die Story betrifft getrennt zu betrachten. Insbesondere bei Filmen ist es schwer ganze Bücher, Mangareihen oder Anime-Serien in ein paar weniger Filme zu packen. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke. Abgesehen davon kenne ich auch viele Vorlagen gar nicht oder nur vom Hörensagen. Wenn mich das Ergebnis dann am Ende unterhält bin ich zufrieden.

    Teilweise kann ich aber verstehen das Andere mit den Realverfilmungen unzufrieden sind.

    Ich hab bisher noch nicht so viele Realverfilmungen gesehen. Bisher waren das nur Dragonball, welcher mir weniger zugesagt hat. Battle Angel Alita fand ich dagegen richtig gut - bis auf die Augen. Hier hab ich aber die Vorlage nie gesehen. Ghost in the Shell fand ich ok. Gut fand ich dagegen noch Fullmetal Alchemist.

    Ich bin dann jetzt mal auf One Piece gespannt, welches ja demnächst startet. Den Manga hab ich nie gelesen, den Anime nie geschaut, ich mag die Optik da nicht. Der Serie geb ich auf jeden Fall eine Chance. Und auf Avatar bin ich auch gespannt, hier handelt es sich bei der Vorlage zwar nicht um einen Anime, ich liebe die Serie aber. Bin gespannt was Netflix daraus macht...

    Mindestens einer der Klimakleber der letzten Degeneration flog doch nachweislich nach Bali in den Urlaub. Als Privatperson wohlbemerkt, da ist das dann ja in Ordnung. Das können die anderen doch auch gleich machen. Erstmal "dienstlich" nach China, liegt ja auf dem Weg (also in etwa), dort z.B. an die Kohlekraftwerke kleben die da gerade entstehen. Anschließend festgenommen werden und ein paar Jahre Gratisurlaub in den dortigen Gefängnissen mitnehmen, dann weiter nach Bali zum entspannen - dann hättens sich das auch verdient.

    Der "Protest" (nennen wir es mal so) der Klebespinner trifft die falschen, beschädigt Infrastruktur und gefährdet Dritte. Das die noch nicht eingesperrt wurden kann ich nich nachvollziehen. Das Mindeste was geschehen müsste, wäre die volle Übernahme der Kosten für Polizei- und Feuerwehreinsatz, für die Wiederherstellung der Infrastruktur (Straßen) bzw. sämtlicher entstandener Schäden, sowie der Kosten falls mal Dritte direkt oder indirekt zu Schaden kommen sollten - ersatzweise Haft. Einfach mal durchziehen und in ein paar Wochen klebt niemand mehr. Und selbstverständlich sollte hier keine Versicherung greifen, wenn die zarten Fingerchen dann von Ärzten (oder wem auch immer) vom Kleber befreit werden müssen.

    Ich bin bei der Geschichte noch gespalten und finde eine Testphase durchaus in Ordnung. Zahlen und Werte können noch angepasst werden.

    Den Frustfaktor kann ich aber durchaus nachvollziehen. Besonders bei Jenen die dann erst kurz vor knapp ein brauchbares Ergebnis bekommen und kurz vor Schluss noch "rausgewürfelt" werden. Ich finde, es bräuchte zumindest mehr Zeit eine mögliche "Sabotage" auszugleichen.

    Allerdings kann durch den "Fremdwurf" das Ergebnis auch verbessert werden, wie in meinem Fall.

    Ich selbst hab erstmal nicht vor die Befehle einzusetzen.

    Ich erwarte vor allem Cities Skylines 2, da ich den ersten Teil schon sehr gerne spiele. Die ersten Bilder sahen vielversprechend aus.

    Dann gibts da Leute die mir Starfield ins Ohr gesetzt haben. Ich will mir das mal anschauen wenn es da etwas mehr Material zu gibt.

    Bei den beiden Spielen warte ich auf jeden Fall erstmal ein paar Tests und Reviews ab und schaue dann mal ob die Spiele dann für mich weiterhin interessant bleiben.

    Außerdem will ich bei Palia mal reinschauen. Mal wieder ein MMORPG. Eigentlich wollte ich davon die Finger lassen, da man in diesen Spielen immer am Ball bleiben muss um was zu reissen und nach meinen Erfahrungen mit Aion, welches ich ein paar Jahre gesuchtet habe, wollte ich eigentlich die Finger davon lassen. Aber das was ich vom Konzept erfahren habe, hat mich doch interessiert. Ich werd hier mal abwarten wie das Bezahlmodell ausschaut. F2P oder Fixpreis wären in Ordnung, wenn das Spiel gut ist, monatliche Kosten (direkt oder indirekt) wären für mich ein No Go

    Bei mir gibts aktuell wie üblich nen Mix.

    Natürlich spiele ich immernoch Overwatch, das ist nach wie vor meine Konstante. Aktuell Überrraschungshelden-Ranked....macht spaß, geht permanent abwärts, aber macht spaß.

    Anonsten spiele ich gerade recht häufig mit Loco Anno 1800. Nach längerer pause spielt sich das mal wieder richtig fein. Daneben dann noch hin und wieder Cities Skylines. Da Teil 2 demnächst erscheinen soll, dachte ich mir, ich kann im ersten Teil nochmal ein Städtchen bauen. Teil2 wird aber nicht soofrt gekauft, erstmal schaue ich was so die Reviews sagen. Und passend dazu habe ich gestern ein neue Ründchen Surviving Mars angestossen um erneut den Mars zu terraformieren.

    Wie ich schonmal sagte, es ist ein Spiel. Nicht mehr, nicht weniger. Jeder kann es spielen, niemand muss es spielen. Und wer es spielt, kann gewinnen und verlieren.

    Zum würfeln dient der Würfelraum. Es sollte eigentlich nur noch dort gewürfelt werden um in anderen Räumen damit nicht zu stören. Für die normalen Gespräche dienen die anderen Räume. Da man auch in zwei Chaträumen zugleich sein kann, in dem man einfach einen zweiten Tab nutzt, sollte es diese Streuung eigentlich gar nicht geben.

    Bin ich nur kurz oder generell nur zum Würfeln da, gehe ich in den Würfelrraum. Möchte ich chatten, gehe ich in einen der anderren Räume, bzw. dahin wo die Leute sind. Möchte ich beides, nutze ich beides. So handhabe ich es. Ich sehe da kein Problem.

    Ich finde das durchaus in Ordnung das Tiere in Zoos gehalten werden. Sicherlich lassen sich nur bei den wenigsten Arten die tatsächlichen Naturräume simulieren, ein Raubtier z.B. das in der Natur ein Revier von zig Quadratkilometern hat, muss in einem Zoo natürlich darauf verzichten. Aber in den meisten Zoos steht das Tierwohl an erster Stelle.

    Viele Zoos betreiben Forschungs-, Natur- und Artenschutz Programme oder investieren in diese. Es gibt Arten die durch Zucht- und Nachzuchtprgramme vor dem Aussterben bewahrt wurden, bzw. deren Populationen wieder gestärkt wurden. Dazu zählen z.B. das Wisent, die Oryx, der Waldrapp oder der kalifornische Kondor. Sicherlich nur ein Tropfen auf den heissen Stein in Sachen bedrohter Tierarten und auch ein langsamer Prozess, aber immerhin.

    Des weiteren ermöglichen Zoos den Besuchern die Tiere in echt zu bestaunen. Dokumentationen sind toll, es ist aber etwas ganz anderes Löwen, Giraffen oder Orang Utans live zu sehen. Natürlich spiegelt der Zoo nicht das tatsächliche Verhalten der Tiere wieder. Aber man kann einen Eindruck von der Vielfalt und der Schonheit der Tiere bekommen. Durch Zoos gelangen diese Tiere ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

    Kyoto Tachibana Senior High School Band, höre ich aktuell hoch und runter.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.