Ich mag es tatsächlich weniger großartig zurückzudenken, alte Erinnerungen aus Kindheit und Jugend auszugraben. Zum Einen merke ich dann, dass ich nun doch um einiges älter geworden bin und sich praktisch nichts so entwickelt hat wie ich es mir damals erhofft habe. Zum Anderen, auch wenn es damals sehr unschöne Momente gab, im großen und ganzen passt für mich der Spruch: früher war alles besser.
Woran ich trotzdem immer sehr gerne zurück denke, sind die Urlaubsreisen. Seit ich 5-6 Jahre alt war sind wir jährlich im Sommer - später auch im Winter - für zwei Wochen (eine Woche im Winter) nach Dänemark gefahren. Von Fehmarn mit dem Schiff rüber auf die Insel Lolland, von der Fähre runter, nach links, 2 Km, dann waren wir da. Entweder haben wir dann im Ferienhaus rumgehangen, sind durch Dänemark gefahren, oder mit dem Rad den Deich entlang oder ich hab mit meinem Vater auf dem Deich den Drachen steigen lassen und und und. Aktivitäten gab es in dem Feriencenter und im Umland viele. Highlight war immer das Badeland. Ein Spaßbad mit verschiedenen Becken unterschiedlicher Tiefe, mit Wasserrutschen, Whirlpools, und und und. Wenn nichts anderes anstand waren wir da von morgens bis abends drin. Ich hab da schwimmen und tauchen gerlernt, ebenso wie auch meine Schwester. Auf dem Deich habe ich "meine Bank", auf der ich, da war ich aber schon etwas älter, ganze Tage verbracht habe und einfach nur gechillt und auf die Ostsee geschaut habe. Abends haben wir dann gemeinsam Karten gespielt oder TV geschaut. Morgens bin ich immer mit meiner Schwester los zum Bäcker. Ich frühstücke sonst nie, da gab es aber jeden morgen Frühstück. 18-19 jahre lang sind wir dahin gefahren. An diese Urlaube habe ich einfach die schönsten Erinnerungen, es waren auch immer die schönsten und besten Zeiten und ich habe mich auf jede Reise gefreut.
Ich hoffe ich kann es mir irgendwann noch einmal leisten dahinzufahren. Ich will wieder auf meine Bank, ich will wieder ins Badeland und ich will schauen was sich da alles verändert hat. Leider ist das alles sehr teuer und das nötige Kleingeld fehlt halt. Aber naja. Auf jeden Fall will ich meine Schwester überzeugen da mal Urlaub zu machen. Da ich eben vor allem dort die schönsten Kindheitserinnerungen habe, möchte ich das auch meine Nichte in den Genuss kommt, wenn sie etwas älter ist.
Ansonsten gab es noch die üblichen Sonntags- bzw. Wochenendausflüge meiner Familie. Meine Eltern wollten fast jedes Wochenende durchs Land reisen und was sehen. Ich und meine Schwester mussten natürlich immer mit. So gings dann buchstäblich durchs ganze Land und es gibt in Deutschland wohl kaum einen Ort durch den ich nicht zumindest schonmal gefahren bin. Klassiker waren die Ost- und Nordfriesischen Inseln, Rügen, Erzgebirge, Mosel, Donau, Alpen, wie gesagt, wir waren fast überall. Damals habe ich das gehasst! Ein Wochenende zum ausspannen oder spielen gab es nur sehr selten. Aber so rückblickend war es doch ganz gut. Ich habe viel gesehen und gelernt und hier und da gab es auch mal ein paar lustige Momente oder Orte auf die ich mich tatsächlich auch gefreut habe.
Aus Kindheit und jugend habe ich tatsächlich noch so einiges behalten. Vieles liegt noch im Keller. Mein Amiga 500, den ich zur Kommunion bekommen habe, oder das ganze Legozeug. Ich glaube so wirklich weggeschmissen haben wir da noch nichts. Das älteste was ich noch hier habe, ist ein Plüschhund. Den hat mir mein Vater mal mitgebracht als ich drei Jahre alt war. Ich erinnere mich noch daran wie er ihn mir gegeben hat. Das Plüschi war viele Jahre lang meine Einschlafbegleitung. Auch wenn das Tierchen doch recht stark gelitten hat, habe ich es immernoch. Seit ein paar Jahren liegt er auch wieder bei mir im Bett.
Im Großen und Ganzen ärgere ich mich, dass ich damals so vieles nicht entsprechend zu würdigen wusste.
Ah..eine Sache fällt mir noch ein. Wenn ich mal nicht artig war, gab es natürlich entsprechende Strafen. Meine Mutter war da recht kreativ. Als kleines Kind wurde ich mal in den Keller "gesperrt" (nur kurz, und abgeschlossen war da auch nichts, ich war aber zu klein für die Tür^^). Da muss ich so 3 oder 4 gewesen sein. War ein blöder Fehler meiner Mutter, denn im Keller hatte ich ordentlichst Angst. Und im Keller lagen ganz viele Weinflaschen...die ich dann alle zerdeppert habe^^ Danach stand der Keller nicht mehr auf dem Plan. Dafür dann aber ein Türrahmen, praktisch die stille Ecke. Den fand ich dann aber irgendwann "gemütlich" und habe mich da regelmäßig reingehockt, habe mir Spielzeug mitgenommen und da gespielt oder was gemalt. Hin und wieder hab ich auch Kissen und Decken angeschleppt und habe da auch geschlafen. War eine gute "Strafe".