Beiträge von Simitar

    Man ist nie zu alt!

    Vor allem aber....war ich für einen Feiertag mal früh wach (Mittag) und steckte voller Tatendrang...wollte mit dem Scope raus zur Tageslichtteleskopie (Mond), aber abgesehen davon das des immernoch windig ist (deswegen war ich letzte Nacht nicht draußen) kommen nun auch noch Schleierwolken hinzu.

    Ich glaub ich leg mich gleich nochmal hin.

    Ich bin Momentan irgendwie wieder in so einer Anime Phase gelandet und schaue aktuell Shakugan no Shana. Davon gibt es aktuell die erste Staffel auf Prime. Bin schon ziemlich am Ende dieser Staffel und bisher gefällt mir der Anime sehr gut. Die Story ist spannend, die Charaktere knuffig, bis jetzt passt mir da alles. Der Anime ist ja auch schon etwas älter und ich bedauere etwas das der so lange an mir vorbei gegangen ist. Ich denke mal ich werde die erste Staffel heute Abend abschließen und hoffe dann mal darauf das auch die anderen beiden Staffeln auf Prime erscheinen werden.

    Ich esse gerne Senf zu Bratwurst, Frikadellen, Fleisch im Allgemeinen. Hin und wieder dippe ich auch mal Pommes in den Senf (ja, das schmeckt! Nein, das ist nicht eklig!) Ich bevorzuge da vor allem den mittelscharfen Senf. Süßen Senf mag ich überhaupt nicht, scharfen nur hin und wieder mal zu den passenden Gerichten.

    Markentechnisch hab ich auch einiges probiert. Mittlerweile nehme ich eigentlich immer den guten alten Bautzner. Geschmack stimmt, die Schärfe passt (Mittelscharf) und auch vom Preis her bin ich überzeugt.

    Endlich mal das richtige Thema für den nahenden Sommer!

    Ich mag so ziemlich alle Eisvarianten. Normalerweise holen wir hier regelmäßig Eis aus der Eisdiele. Wir haben bzw. hatten hier im ort drei Eisdielen. Zwei klassische italienische Eisdielen und eine regionale "Kette". Bei letzterer schmeckte mir das Eis nicht wirklich (war ewigst nicht mehr da, kann sich mittlerweile auch gebessert haben). Die beiden Italiener haben immer sehr gutes und frisches Eis gemacht. Leider hat unsere Stammeisdiele letztes Jahr ihre Pforten geschlossen.

    Wenn Eis aus der Eisdiele dann gibt es bei mir immer Schokoladeneis. Dazu kam dann die letzten Jahre immer "Kinderschokolade" (hatte nichts mit den gleichnamigen Schokoriegeln gemeinsam und schmeckte auch nicht danach). Zu Abwechslung (oder eben neuerdings leider immer) dann zum Schokieis auch mal Vanille, Erdbeer, Rocher, usw. Ich hab eigentlich alle Sorten schon irgendwie durch. Klassiker sind bei mir aber die genannten Sorten.

    Leider hat sich bei uns im Ort der Preis für die Kugel Eis in dieser Saison nahezu verdoppelt (über 2€ pro Kugel). Deshalb gibts das aktuell eher selten.

    Wenn ich mal direkt in der Eisdiele Eis esse, dann gibts bei mir Spaghetti- oder Schokoladenbecher und anschließend eine Eisschokolade!


    Ich bin aber auch ein großer Fan des Eises aus der Tiefkühlabteilung. Der Klassiker für heisse Sommer ist bei mir dann Capri. Das erfrischende Wassereis ist dann ein Muss. Hin und wieder gibts auch mal andere Wassereissorten wie Flutschfinger oder Calippo und wie sie nicht alle heißen. Ansonsten gibts auch Magnum und Co immer mal wieder. Ebenso hole ich mir gerne die Eispötte.

    Markentechnisch habe ich so ziemlich alles durch und bin bis auf wenige Ausnahmen beim "Billigeis" gelandet. Interessanterweise ist dies nicht nur günstiger, sondern oft auch Cremiger (da hier kein Wasser sondern Sahne genommen wird) und schmeckt mir besser. Dafür ist die Auswahl dann etwas dürftiger. Ich bin aber was dieses TK Eis betrifft auch kein Fan dieser eher neumodischen Sorten und Kombinationen, die zudem gerne auch mal überteuert sind.

    Ich habe auch schon Eis selbst gemacht. Ich habe eine kleine billige "Eismaschine" die ich schon ein paar Mal genutzt habe. Hier hatte ich allerdings noch noch nicht so den großen Erfolg. Vermutlich auch weil die Rezepte die ich mir herausgesucht habe nicht so der Renner waren. Mein größter Erfolg war bisher ein Vanilleeis. Das hat gut geschmeckt und war in der selbstgemachten Eisschokolade dann auch besonders gut.

    Ich würd hier gern mehr ausprobieren. Da es aber oft ein langwieriger Akt ist, bleibt es häufig beim "ich würd ger mal mehr".

    Ich habe Arpeggio of Blue Steel vor kurzem bei Prime entdeckt und in den letzten beiden Tagen auch angeschaut. Ich finde den Anime in ordnung. Kein Überflieger, kein Rohrkrepierer. Stattdessen wurde ich zwei Abende lang recht gut unterhalten. Die Schiffe habens mir angetan, die sind gut gezeichnet. Die Kämpfe waren auch interessant. Die Story hinterlässt aber doch so einige unbeantworte Fragen, vor allem zu den Hintergründen. Ka ob da was im entsprechenden Manga geklärt wird, der Anime wirkt aber eher wie eine Momentaufnahme einer größeren Geschichte. Diese ist auch durchaus interessant, es fehlt aber doch etwas. Der Anime hätte gut und gerne 12 weitere Episoden vertragen können, die eben alles ein bissel besser ausleuchten, erklären und mehr Tiefgang bieten. So bleiben auch die Charaktere eher blass und oberflächlich.

    Fazit: kurzer, solider Anime, leider ohne viel Wasser unter dem Kiel. Für Militärfans aber durchaus interessant.

    Meine Bewertung: 6/10

    Bezieht sich alles auf diverse Funk-Kanäle auf YouTube:

    Meinst du das "Content Netzwerk von ARD und ZDF", dessen Ziel es ist "möglichst gute Information, Orientierung oder Unterhaltung zu bieten." ?

    Ein Grund warum ich mir das nicht geben kann. Hab mir vor gefühlten Ewigkeiten mal ein paar vorgeschlagene YT-Videos angeschaut, aber bei dem was da teilweise vom Stapel gelassen wird, meine Güte. Das Schlimme an der Sache ist, dass wir das über die "Zwangsgebühren" auch noch finanzieren - und das die demnächst noch mehr Geld für solch "wertvolle" Inhalte haben möchten.

    Zum Thema:

    Jeder kennt sie, die möchtegern Rennradler die bei der Tour de France falsch abgebogen sind und nun, wo es wieder wärmer wird, über unsere Straßen radeln. Jedes Jahr aufs Neue nervt es mich extremst wenn die wie selbstverständlich in Zwei-Dreierreihe nebeneinander auf der Straße fahren (statt hintereinander, wenn sie denn schon Straßen benutzen), sich dabei noch unterhalten, umblicken, gar auf die Gegenfahrbahn geraten wenn sie rumhampeln. Selbst gut ausgebaute Radwege, die zu nutzen sind wenn sie vorhanden sind, werden gepflegt ignoriert. Seitenstreifen die vorhanden sind werden ebenfalls ignoriert. Man könnte fast denken die machen das absichtlich.

    Und die Blauen? Die gucken zu und fahren gemächlich hinterher. Aber wehe da radelt mal wer die 20 Meter zur nächsten Ampel oder Verkehrsinsel auf auf dem Bürgersteig/Radweg in die verkehrte Richtung, da muss dann aber sofort angehalten, belehrt und abkassiert werden. Beides live gesehen, mit den "Radprofis" gestern und der arme Wicht der ein paar Meter in die falsche Richtung gefahren ist und nen Zwanni "spenden" durfte , den gabs gerade eben (der wollte zu uns, Gott hat der sich aufgeregt^^)

    Wenn die Patschepfötchen nach der Arbeit trotz mehrfachem Händewaschen einfach nicht wirklich sauber werden wollen: einfach ordentlich hackfleisch durchkneten! Danach sind die wirklich sauber (und das Fleisch bekommt die "geheime" Zutat!

    Spoiler: Ich räum hier mal auf.

    Da das aber einen Moment dauert, sei schon Mal gesagt: Respektiert Meinungen anderer, bleibt höflich und bleibt beim Thema. Wenn ihr das nicht könnt, schreibt nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Davon dürfte es auch gerne eine 24 Std Version geben.

    Ich hab so einiges was ich als Hobby bezeichne. Manches davon betreibe ich aktiv und täglich, anders eher selten bzw. wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Die wichtigsten Hobbys von mir:

    • Die gute alte ACG - Neben dem Posten und Chatten fällt auch etwas Arbeit an, z.B. Moderation oder irgendwelche Events basteln. Für mich eines der besten Hobbys.
    • Zocken - Ich zocke gerne und viel. Genau das Richtige gegen Langweile oder um einfach mal zu entspannen. Mein Fokus liegt dabei auf Strategiespielen, Simulationen oder Shootern.
    • Fotografie - auch ein wichtiges Hobby für mich. So komme ich raus und habe meinen Spaß. Ich lerne jedes mal dazu wenn ich mir irgendwas vornehme. Und ich freue mich über jedes gelungene Bild.
    • Astronomie - Auch ein wichtiges Thema für mich. Für Astronomie interessiere ich mich schon ewig und ich suchte alles was ich dazu in die Finger oder vor die Augen bekomme. In den warmen Sommernächsten hänge ich dann auch gerne mal draußen am Teleskop.
    • Filme, Serien, Dokumentationen - ich schaue gerne Filme, noch lieber gute Serien und natürlich Dokumenationen. Für mich perfekt um abzuschalten, zu entspannen oder eben etwas zu lernen.

    Ich mag es in der Regel nicht gesiezt zu werden. Mich kann und darf fast jeder duzen, ich finde das angenehmer. Ich bestehe nur bei Idioten auf die höfliche Anrede, dann weise ich auch gerne mal darauf hin.

    Ich selbst selber sieze in der Regel nur ältere Leute, außer sie duzen mich, dann gibts auch das Du zurück.

    Früher hatte ich bezüglich der Anrede immer so meine Probleme. Ich konnte nicht wirklich einschätze wo ich Du sagen kann/darf und wo das Sie besser wäre. Mittlerweile mache ich mir da keine wirklichen Gedanken mehr drum. Wenn ich mal falsch liege, kann man mich gerne drauf hinweisen.

    Wie seht ihr das eigentlich mit euren (potentiellen) Partnern? Ist es euch wichtig, dass die Person sich gleich (sei es jetzt vegan, omni oder sonstiges) oder zumindest ähnlich ernährt (zB vegetarisch und super selten Fleisch)? Und wie begründet ihr diese Einstellung?

    Mir wäre das vollkommen egal ob die potentielle Partnerin nun Fleisch mag oder sich vegetarisch oder vegan ernährt. Ich würde natürlich auch versuchen mich ein wenig anzupassen. Allerdings würde ich nie gänzlich auf Fleisch verzichten. Ich könnte es gerne noch weiter reduzieren, aber hin und wieder mal ein Fleischgericht, das muss bei mir sein. Ich hätte aber auch wenig Probleme damit dann einfach zwei Gerichte zu kochen, wenn die Partnerin z.B. Vegetarierin wäre.

    Die Fragen sind eigentlich alle zu beantworten. Vieles davon findet man relativ direkt im Forum, für anderes muss man ggf. die Suche nutzen. Für 1-2 Fragen ist evtl. noch Google interessent, bei 1-2 weiteren Fragen kann man durch Versuchen oder Ausschlussverfahren zur richtigen Antwort gelangen. und wenn dann wirklich noch ne Frage nicht zu beantworten ist, dann probiert man eben die Buchstaben im Code der Reihe nach aus.

    Ich hab es ja auch geschafft und das will schon was heißen^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Meisterwerk!