Beiträge von Simitar

    In diesem Thema werden ab dem 4. Dezember täglich die Gewinner der Gewinnspiele bekanntgegeben. Zusätzlich wird jeder Gewinner noch per Konversation (bzw. PN) im Forum benachrichtigt. Bitte antwortet innerhalb von maximal 7 Tagen auf die Konversation, sonst müssen wir den Gewinn neu verlosen. Eine Gewinnbenachrichtigung über andere Wege (z.B. E-Mail) findet nicht statt.

    Außerdem werden hier die Lösungen der Rätsel bekanntgegeben. Da unsere Awardcodes bis zum Ende des Events aktiv sind, werden die Lösungen der Awardcode-Rätsel erst ab dem 27. Dezember veröffentlicht!

    Zur Diskussion und für Fragen nutzt das Thema: Weihnachten 2022 in der ACG

    acg_event_weihnachten.png


    Es ist wieder so weit, der Winter klopft zaghaft an die Tür, es wird kälter und das Wetter schmuddeliger, die Tage werden immer kürzer und Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Willkommen in der Advents- und Weihnachtszeit! Willkommen zu unserem diesjährigen Winter- und Weihnachtsevent! Den ganzen Dezember über erwarten euch viele tolle Events und Gewinnspiele in unserer Community! Werft einen Blick auf das, was euch erwartet:

    b1.pngAdventskalender

    Pünktlich zum 1. Dezember öffnet sich das erste Türchen unseres Adventskalenders. Auch dieses Jahr erwarten euch 24 Türchen voller Gewinnspiele, bei denen ihr jede Menge Sachpreise gewinnen könnt. Manga, Anime, Figuren, und viele weitere tolle Sachpreise von unseren lieben Sponsoren warten auf neue Besitzer! Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

    Natürlich beinhalten unsere Türchen auch wieder zahlreiche Rätsel, durch deren Lösung ihr an die begehrten Awards gelangen könnt. Von leicht bis schwer ist alles vertreten, vielleicht auch das eine oder andere "Wollt ihr uns verarschen?!" Rätsel, lasst euch einfach überraschen. Neben den Awards gibt es natürlich auch wieder Münzen. Bis zu 5000 Münzen könnt ihr auch in diesem Jahr wieder einsammeln!

    Wie auch schon letztes Jahr ist die Teilnahme am Gewinnspiel nur an ein paar Klicks gekoppelt. Die Rätsel der Türchen braucht ihr nur für die Awards lösen.

    >> Adventskalender

    >> Gewinner und Lösungen

    b1.pngWeihnachtliche Items im Itemshop

    Die Münzen, die ihr im Adventskalender bekommt, könnt ihr direkt im Itemshop ausgeben, um euch die klassischen Weihnachtsitems zu kaufen, die den gesamten Dezember über verfügbar sind. Ebenso kannst du die Sammlungen vervollständigen.

    >> Itemshop

    >> Itemshop Sammlung: Weihnachtsevent Swag

    >> Itemshop Sammlung: Paul

    b1.pngWeihnachts-Booster-Pack

    Im Dezember erwartet euch unser neustes Booster-Pack, prall gefüllt mit weihnachtlichen Items, mit denen ihr zwei neue Sammlungen vervollständigen könnt. Vom 1. bis zum 31. Dezember könnt ihr jeden Tag eines der Packs für den weihnachtlichen Freundschaftspreis von einer Münze erwerben! Daneben habt ihr in einigen Türchen des Adventskalenders die Möglichkeit, an weitere Booster Packs zu gelangen.

    >> Weihnachtliches Booster Pack 2022

    pack_grafik1.png

    Ich bin hauptsächlich PC-Spieler. Mit Ausnahme von Nintendo Konsolen und mal ein Ausrutscher Richtung Sony, die PS2, spiele ich hauptsächlich am guten alten Rechner. Für das was ich hauptsächlich spiele, also Strategie und Shooter, sehe ich den Rechner auch generell besser geeignet. Dazu kommt noch die entsprechende Auswahl.

    So gewaltig ist der preilsiche Unterschied zwischen einem halbwegs brauchbaren Rechner und einer der aktuellen Konsolen von Microsoft oder Sony auch nicht. Zudem kann ich den Rechner auch noch für andere Sachen gebrauchen, von Arbeit bis Streaming. Vorteil auch: den Rechner kann man bei Bedarf aufwerten, das geht bei den Konsolen praktisch gar nicht.

    Die Ausnahme ist, wie schon angesprochen, Nintendo. Seit dem N64 bin ich eigentlich immer mit dabei. Anders als bei Microsoft und Sony, bei denen kaum Spiele exklusiv für die jeweilige Konsole sind, bleiben die Nintendospiele exklusiv der jeweiligen Konsole vorbehalten. Zwar sind die Konsolen von Nintendo technisch meist hinter denen der Konkurrenz, dafür sind sie in der Regel günstiger und oft auch innovativer.

    Mit meinem jetzigen Mix aus PC und Switch bin ich eigentlich bestens zufrieden. Ich verspüre keinerlei Verlangen mir Plystation oder XBox zuzulegen.

    WM-Stimmung gab es bei mir eigentlich noch nie. Ich schaue mir das Event gerne an, gerne so viele Spiele wie möglich. Es ist nun aber nicht so, das ich da alles links liegen lasse. Anders bei Olympischen Spielen, das ist mein Ding, da schaue ich nach Möglichkeit alles und fiebere auch ordentlich mit

    Auch bei der jetzigen WM schaue ich so viel ich kann, soweit es die Arbeit zulässt. Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei trotz des Austragungortes nicht. Die Probleme sind nicht erst seit ein paar Wochen bekannt, sondern praktisch seit der Vergabe der WM an Katar. Das fängt mit der Korruption der Fifa Funktionäre an und endet bei den allseits bekannten Problemen in Katar. Hätte man dort etwa ein Umdenken oder eine Neuvergabe erreichen wollen, hätte man mit Protest und Boykott wesentlich früher anfangen müssen, auch in den jeweiligen heimischen Verbänden: keine Fan-Artikel, keine Stadionbesuche, keine Streamingabos, und und und. Wenn die Kasse nicht mehr klingelt besteht zumindest eine Chance auf Veränderung.

    Anonsten waren die bisherigen Spiele durchaus recht spannend und ich freue mich auf die weiteren. Die Szenen von den Tribünen der Stadien sind teilweise etwas seltsam, es machten ja diverse Gerüchte die Runde, Katar würde Leute aus Asien bezahlen um die Tribünen zu füllen, für den schönen Schein. Schaut man auf die Ränge, scheint da was dran zu sein.

    Nach mittlerweile über 20 Spielstunden ist mir noch was weiteres positiv aufgefallen: Der Schwierigkeitsgrad.

    Kann ich nur unterschreiben. Hab mittlerweile auch ein bissel weitergespielt...und joa...ungewohnt knapp die Kämpfe. Auch bin ich an den zweiten "Worldboss" ran..mit der Erwartung der sei so leicht wie der erste..aber da hatte ich gar keine Schnitte, alle meine Viechers waren Onehits.

    Was das betrifft bin ich aktuell wirklich mal begeistert.

    Jap...der Zwang einer gewissen Reihenfolge unterliegt man nach wie vor. Aber...das ist im prinzip in vielen Open World spielen so, man kann nicht von beginn an überall hin, man braucht erst Skills, Ausrüstung und dergleichen. Das ist nun hier nicht groß anders, etwas verschenktes Potential.

    Mancherorts wirkt mir die Open World nun doch etwas leer. Es gab nun ein paar schönere Ecken die ich besucht habe, aber einiges von dem was ich bisher gesehen habe wirkt dann doch etwas lieblos. Ein paar Bäume, Gegenstände, Hindernisse, Pflanzen usw. mehr, hätten sicherlich nicht geschadet. Was die Performance betrifft schimpfen nun viele über die Switch, wenn man sich aber z.B. Breath of The Wild anschaut...die Switch kann sowas, es sind ie Entwickler die wohl aufgrund Zeitdruck und dem Zwang alle zwei Jahre ein neues Hauptreihenspiel rauszubringen viele Möglichkeiten schlicht liegen lassen. Eben auch was die Ausgestaltung der Spielwelt betrifft. Wie gesagt, es gibt durchaus schönere Ecken, andere wirken dafür kahl. Da wäre wesentlich mehr möglich gewesen. Für das nächste Hauptreihenspiel wünsche ich mir daher mehr. Dann dauert die Entwicklung eben 1-2 Jahre mehr, dafür dann eine schönere Spielwelt, größer, besser, "echtes" Open World, vielleicht auch mehr Regionen, die man nach und nach betreten kann, wieder mehr richtig begehbare Häuser usw. Ich hoffe Nintendo und Gamefreak nehmen sich solcherlei Kritik zu Herzen und basteln dementsprechend an neuen Spielen oder...man darf ja Träumen...liefern in ein paar Wochen oder Monaten ein kleines kostenloses Update das Performance Probleme behebt und etwas mehr "Leben" in die Landschaft bringt.

    Edit: Ahhh, was mir grad einfällt! Der neue Pokedex ist mega geil, die Animation wenn man einen neuen Eintrag findet ist soooo befriedigend. Das ist das erste Mal seit Ewigkeiten, dass ich versuche den Pokedex zu füllen. :D

    Ich weiß nicht warum die ihren fähigsten Mitarbeiter auf den Pokedex angesetzt haben - aber danke, der ist echt gut geworden.

    Das ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Da hat man sich wirklich Mühe gegeben und das Ergebnis gefällt mir.

    Auch was die Kämpfe betrifft bin ich aktuell noch recht positiv gestimmt. Ich erinnere nochmal an Schwert/Schild. Ich brauchte für das gesamte Spiel nur Intelleon mit seinem Präzisionsschuss. Hat alles zerlegt, selbst Viecher die 5-10 Level höher und Kontertyp waren. 1-2 Treffer reichten für (fast) alles. Selbst die vorherigen Entwicklungen des Starters waren so drauf. Diese extreme Übermacht habe ich bis jetzt nicht gespürt. Ja, es ist nach wie vor einfach, zu einfach, aber mir sind durchaus schon Viecher drauf gegangen. Typenschwächen und-stärken kommen mehr zu tragen als bei der vorgängerversion. Das gefällt mir, ich hoffe das bleibt so.

    Ich habe mich heute ebenfalls ein paar Stunden mit dem neuen Pokémon Karmesin (in meinem Fall) befasst, bin gerade auf dem Weg Richtung erster Arena. Die meiste Zeit bisher habe ich mich nur umgesehen, bissel herumprobiert, ein paar Trainerkämpfe, ein paar Pokémonkämpfe, hier und da auch mal ein paar gefangen.

    Hier mal meine ersten Eindrücke aus insgesamt etwa 4 Stunden Spielzeit.

    Zuerst das eher negative.

    Technisch hier und da Schwächen die man auch recht deutlich merkt, wie Ex4mp1e schon geschrieben hat. Leichte Ruckler, Personen und Pokis ploppen manchmal erst nach kurzer Zeit auf, usw. Ertragbar, aber unnötig.

    Viele Gebäude kann man nicht betreten, das war früher anders, da konnte man fast überall rein und mit den Leuten quatschen und selbst die meisten Shops lassen sich nicht wirklich betreten, man landet direkt im "Shopbildschirm". Die Hauptstadt ist zwar groß, wirkt aber dadurch das man nirgends rein kann doch ziemlich leer. Viel mehr als rumlaufen bleibt da nicht.

    Und natürlich der allseits beliebte nicht abschaltbare EP-Teiler.

    Neutrales - hier muss ich noch schauen wie ich das später werte

    Die Pokémoncenter sind zwar praktisch, direkt mit Shop, aber ich vermisse den separaten Shop von früher...aufsuchen, reingehen, einkaufen.

    Die Story ist bis jetzt ok. Nichts wildes, bis jetzt kommt keine "Spannung" auf, aber schlecht ist es bis jetzt auch nicht.

    Die Welt wirkt relativ überschaubar, was die Größe betrifft. Es wirkt bis jetzt doch alles recht nah beisammen. Ich kann mich täuschen, vielleicht kommt das Gefühl der großen Weite später noch auf.

    Gespannt bin ich noch, wie sich die Aufgaben spielen werden.

    Und noch das positive:

    Mir gefällt die Open World, man ist nicht mehr so arg beschränkt wie in früheren Teilen. Auch finde ich gut das es keine Autokämpfe mehr gibt wenn mal ein Trainer über den Weg läuft - hat aber den Nachteil, das man so evtl auch welche übersieht. Auf jeden Fall ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, Open World muss auch bei möglichen weiteren Hauptreihenspielen bleiben.

    Auch die Optik gefällt mir. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich bin bis jetzt zufrieden. Auch die Clips schauen gut aus.

    Mir gefällt das es keinen lieblosen Kampfbildschirm mehr gibt. Man kämpft an Ort und Stelle, kann die Kamera dabei drehen, das wirkt einfach schöner.

    Bis jetzt die größte positive Überraschung:

    Seit Lets Go sind Pokémon Spiele wirklich extrem einfach geworden, gipfelnd in Schwert/Schild, welches ich im Prinzip allein mit meinem Starter komplett hätte durchspielen können. Gewechselt hab ich da eigentlich nur um nicht immer das gleiche Poki zu nehmen, der Abwechslung halber. In den Remakes zu Diamant und Perle war es ähnlich, zog es erst ab den Top4 etwas an. Gegnervieh ein paar level höher und Kontertyp, kein Problem, ein, maximal zwei Angriffe reichten in der Regel. Die HP Leiste war eigentlich unnötig, die eigene wurde bestenfalls angekratzt, die gegnerische war immer direkt weg (vor allem bei Schwert/Schild).

    Mit der Erwartungshaltung bin ich nun auch in Karmesin gestartet, erste Kämpfe bestätigten die Erfahrungen aus den vergangenen Spielen. Warum großartig Pokis leveln, lass die mal ein bissel höher sein, meine Ente regelt das trotzdem. Und dann kam ein Kampf auf dem Weg zur ersten Arena, 2-3 Level Unterschied...hat beinahe mein ganzes Team zerlegt, ich hab den Kampf nur knapp überstanden und musste dann erstmal das nächste Pokicenter ansteuern. Das hat mich doch überrascht, im positiven Sinn. Ich hoffe das dies kein Ausrutscher war oder ich mich nur besonders dämlich angestellt habe.

    Mal schauen wie es nun weiter geht. Morgen wird wieder reichlich gespielt!

    Leute die zu dämlich sind Im Kreisverkehr (richtig) zu blinken wenn sie ihn verlassen. Es kann doch nicht so schwer sein einfach mal kurz den Hebel anzutippen um anzuzeigen da man den Kreisverkehr verlässt. Ich weiß nicht wie das anderswo ist, aber hier macht das kaum einer. Meiner Meinung nach sollten alle die sich zu fein sind nen Blinker zu benutzen nochmal zurück in die Fahrschule.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Mitglieder,

    ursprünglich war unser Sommerfest mal für 2020 geplant. Wir hatten eine Location und es wurde bereits vieles ausgearbeitet, wir waren bereit zur Umsetzung...und dann kam Corona. Eine Umsetzung des Sommerfests im Jahre 2020 war aufgrund der Corona-Maßnahmen und Beschränkungen nicht möglich. Auch in den folgenen beiden Jahren war aufgrund der Planungsunsicherheiten nicht an das Sommerfest zu denken. Vor kurzem haben wir eine Umfrage zum generellen Interesse und der gewünschten Region gestartet. Ziel war ein Sommerfest im kommenden Jahr. Die Umfrage nahmen wir uns zu Herzen und haben uns auch demensprechend auf die Suche nach einer Location für uns gemacht.

    So viel zur leidvollen Geschichte unseres Sommerfests. Nun kann ich euch endlich positive Nachrichten verkünden:

    sommerfest24.png

    Wir starten (erneut) in die Vorbereitungen zum Sommerfest! Aufgrund von Umbauarbeiten unserer geplanten Location können wir es nicht mehr wie erhofft nächstes Jahr veranstalten, aber im Jahre 2024!

    Die Location wird die Schützenhalle Stockum am schönen Möhnesee. Auch der grobe Zeitraum steht schon fest, es wird der Juni 2024. Der genaue Termin wird in den nächsten Monaten bekanntgegeben. Es wird die Möglichkeit der Übernachtung vor Ort geben (Zelten oder mit Luftmatratze in der Halle), außerdem gibt es in der Umgebung einige Übernachtungsmöglichkeiten.

    Weitere Informationen zum Sommerfest und den geplanten Aktivitäten, Kosten, Übernachtungs- und Anreisemöglichkeiten folgen in den nächsten Monaten.

    Solltet ihr Fragen zum Sommerfest haben, könnt ihr diese natürlich gerne hier im Thema stellen oder euch an Clode , Akihito oder meine Wenigkeit via Konversation wenden.

    Für unsere neueren Mitglieder, die evtl. noch gar nicht wissen um was es sich beim Sommerfest handelt, noch eine kurze Erklärung:

    Das ACG Sommerfest ist Art größeres Communitytreffen, welches Mitglieder aus dem ganzen Land für ein gemeinsames Wochenende zusammenführt. Es soll ein gemütliches Wochende werden um andere Mitglieder kennenzulernen und bei einem Bierchen, einer Bratwurst oder ein paar kleinen Spielchen gemeinsam Spaß zu haben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab gerade das erste mal seit vielen vielen Jahren etwas motorisiertes repariert. Eine Saxonette, Fahrrad mit Hilfsmotor, Vibrator auf Rädern..wie auch immer man das Dingen nennen mag. Ich bin erstaunt das ich den Motor zum laufen gebracht habe, obwohl ich davon praktisch keine Ahnung habe. Aber ja, Motor läuft, ich traue nur dem Rest des Rades nicht, da sollte nix repariert werden...obwohl es sich in seine Einzelteile zerlegt. Jedenfalls...weiß ich jetzt auch wieder warum auf motorisiertes keinen Bock habe: Der Dreck, der Gammel, der Rost, jede einzelne Schraube vergammelt und festsitzend und wenn man fertig ist, stinkt man tagelang nach altem Benzin. Ich bleib bei meinen Fahrrädern ohne Hilsmotor, ggf. mit Elektromotor. Die sind auch scheiße, aber nicht ganz so scheiße.

    Soso, es sind dann weniger Kanäle die im lineare Fernsehen ausgestrahlt werden müssen. ARD, ZDF, die Dritten, sowie Kultursender 3Sat und Arte müssen weiterhin im TV ausgestrahlt werden, die Spartenkanäle müssen nicht mehr, können aber. Unterm Strich bleibt es wohl wie gehabt. Ich bezweifele das da großartig Sender ins Onlineangebot übergehen, und selbst wenn, bleiben sie dennoch erhalten. Die Ersparnis dürfte sich also in Grenzen halten. Von Zusammenlegung zwecks Effizienz und Kosteneinsparungen weiterhin keine Spur.

    Dann gibt es da noch ARD Plus. Ein kostenpflichtiges Angebot (4,99€/Monat) um Filme und Serien zu schauen, für die der Sender keine Rechte mehr besitzt (Filme und Serien die es aber dann auch anderswo gibt - z.B. bei den Privaten). Um diese aber weiterhin anbieten zu könnnen, wandern die dann aus den Mediatheken hinter die Bezahlschranke und das obwohl wir ja schon üppige Rundfunkgebühren zahlen. Es würde mich nicht wundern, wenn künftig die oben genannten Spartenkanäle, die nicht mehr im linearen TV ausgestrahlt werden müssen, auch hinter die Bezahlschranke wandern. Ansich hätte ich nichts dagegen und würde mir vielleicht sogar 1-2 Sender (z.B. ZDF Doku) gönnen, wenn dafür im Gegenzug die Rundfunkgebühren deutlich sinken - was aber nicht zu erwarten ist.

    Für mich also keine echte Reform, bestenfalls ein Mini-Reförmchen, zumindest für die Beitragszahler.

    Meteore! Ich glaube das war jetzt das erste Mal das ich die Orioniden beobachten konnte, die letzten 10 Jahre waren die Bedingungen zur Orioniden-Zeit immer mies, Regen, Wolken oder Sturm (oder alles zusammen). Ich weiß nicht warum, aber gestern Nacht kam mir der Gedanke einfach mal kurz rauszugehen..und siehe da..Sterne. Zwar auch Wolkenfelder die rasch zunahmen, aber für gute 10 Minuten gabs relativ freie Sicht nach oben...und es gab ein paar Meteore zu sehen. Heute war es den ganzen Tag trüb und/oder am Regnen, trotzdem dachte ich mir gerade "guckst mal nach" und siehe da..Sterne..und auch ziemlich wolkenlos. Also habe ich die letzte Stunde damit verbracht mich mit der Kamera am Orion auszutoben. Es war zwar sehr windig, ist also anzuzweifeln das die Bilder was geworden sind, dafür gab es reichlich Meteore. Das hat mich gerade extrem gefreut.

    Kürb :_*Innen !

    Das Rätsel ging schon so in Ordnung. Wenn man sich alles notiert und nicht, wie ich, irgendwas verdreht, ist es sehr gut machbar. Die üblichen 25 Kürbisse warn diesmal doch recht leicht zu finden, da hätt ich mir noch etwas mehr Würze gewünscht^^

    Reparieren statt wegschmeißen!

    Wegschmeißen geht aber schneller.

    Flicken sind gut wenn man auf Radtour ist und nen Platten bekommt (dafür..und NUR dafür sind auch Reifendichtmittel in Ordnung, aber das nur am Rande), oder wenn man gerade im Urlaub ist und radeln möchte. Also für den Notfalleinsatz wenns nicht anders geht. Ansonsten ist bei der Reparatur nach Möglichkeit immer ein neuer Schlauch vorzuziehen. Die meisten können nicht flicken (ich kanns auch nicht, noch nie gemacht in bald 25 Jahren Berufserfahrung) vergesssen das reinigen, das anrauen, setzen die Flicken falsch drauf oder daneben, vergessen die Vulkanisierflüssigkeit oder Schnüffeln die weg, usw. Kurzum..oftmals ist es nicht wirklich dicht oder der Flicken nicht wirklich fest und löst sich.

    Ganz schlaue Leute machen dann noch einen neuen Flicken über den schon existierenden. Damit wirds dann noch instabiler. Daher, wenn man nen Platten hat und Zugang zu neuen Schläuchen (bitte kein Prophete 99Cent Schlauch) hat, nhemt diese, damit fahrt ihr besser.

    Kleiner Tipp am Rande. Zum Abziehen der Reifen gibt es Montierhbel aus Kunststoff. Fall ihr Montierhebel braucht, nehmt sowas und keine aus Metall oder...noch schlimmer...Schraubendreher.

    Fazit: Schläuche reparieren (flicken) ist Dumm (wenn nich zwangsläufig nötig) Neu ist besser. Vulkanisiermittel schnüffelt gut, Plastik statt Metall und Finger weg von Reifendichtmittel...außer ihr steht auf grüne oder blaue Schlumpfwichse an euren Fingern.