Beiträge von Simitar

    Ihr kennt doch sicherlich diese qualitativ wertvollen eScooter...die vor ein paar Jahren noch als DIE Alternative zum Autoverkehr vor allem in Städten gepriesen wurden. Die Dinger die in Städten an jeder Ecke zum Leihen bereit standen und sehr gerne auch im Rhein oder anderen Flüssen versenkt wurden. Falls man nicht für ein Gratisexemplar in den nächsten Fluss springen möchte, gibt Teile seit geraumer Zeit auch billig in Kaufhäusern, in Media Markt und Co oder eben online zu kaufen. Hier fahren neuerdings auch immer mehr Leute damit rum. Und ebenso neuerdings kommen regelmäßig irgendwelche Leute vorbei und wollen das wir ihnen die Reifen "mal eben" wechseln. Einmal hab ich das gemacht, für einen Nachbarn. Fünf gebrochene Montierhebel später hatte ich dann auch den alten Reifen endlich abgezogen, doppelt so lange hat es gebraucht die biestigen kleinen Wichsreifen wieder aufzuziehen. Grund genug für ein "nie wieder" meinerseits. Nun kommen immer mehr Leute mit kaputten eScooter Reifen...verzweifelt auf der Suche nach einer Werkstatt die ihnen die Scheiße wechselt. Allein diese Woche waren drei Leute da, die ich freundlich weitergeschickt habe. Niemand hier in der Ecke hat Lust drauf die Dinger zu reparieren. Ich muss immer Schmunzeln wenn wieder einer angedackelt kommt.

    So geht qualitativ hochweitiger Edel-Spam!

    Sodale, die ersten Runden sind gespielt, Zeit für ein erstes Fazit.

    Es spielt mittlerweile wieder mehr wie gewohnt, wenn man denn rein und zum spielen kommt. Die Probleme rund um lange Wartezeiten und Serverprobleme sollten ja bekannt sein. Wenn man aber mal drin ist, geht die Spielsuche erfrischend schnell (aktuell zumindest).

    Der Battlepass fortschritt geht recht gut über die Herausforderungen, wenn man da allerdings nix mehr hat wirds aber zäh. Gut, man hat 9 Wochen Zeit und täglich bzw. wöchentlich gibts neue Quest. Neue Helden gibts dann bekanntlich mit dem Premium Battlepass sofort, alle anderen müssen sich Helden dann freispielen. Level 55 wird dafür verlangt, was ich schon sehr sportlich finde. Für Gelegenheitsspieler könnte es da schon schwierig werden.

    Viele Helden wurden dezent geändert, hier und da merkt man wenig davon, bei manch anderen muss man sich etwas umstellen. Aber da findet man gut rein. Bis jetzt haben die Spiele spaß gemacht. Das ein Fraggle pro Team weniger übers Feld hoppelt, hab ich bisher kaum gemerkt. Bin mal gespannt wie sich das mit den Problemchen entwickelt und ich hoffe das man dann bald ohne lange Wartezeiten spielen kann.

    Ein Kundin und Nachbarin von uns hat vor vielen Jahren ein Fahrrad bei uns gekauft. Vor ein paar Jahren hat sich sich das Rad von ihrem Mann per Nachrüstsatz zum E-Bike umrüsten lassen - war offenbar zu geizig sich ein echtes E-Bike zu kaufen. Es ist son China-Hinterradmotor wie sie man sie im Internet hinterhergeworfen bekommt. Nun war der Zahnkranz hin und in meiner Naivität dachte ich das sei kein Problem den mal eben zu wechseln. Abzieher drauf und gib ihm...nix. Weiterversucht und ein Ruck später dachte ich, es hätte geklappt. Es war aber nur der Abzieher der kaputtgegangen ist. Also, der nächste Abzieher..der passte nicht über die dicke Achse des Motors...also..aufgebohrt damit er drüberpasst...rutscht direkt durch...klasse. Die einzige Möglichkeit den scheiss China-Zahnkranz vom scheiss China-Motor zu bekommen war Flexen und Dremeln was das Zeug hält. Um 15 Uhr habe ich mit dem Rad angefangen, um 16 Uhr haben mein Vater und ich, zu zweit angefangen mit den rabiaten Methoden. Um 18:30 Uhr war der Zahnkranz endlich ab, 2,5 Stunden, drei Dremelscheiben und einen weiteren Abzieher später. Morgen kann ich dann das Rad fertigstellen und mir überlegen wie ich der Dame die dann wohl insgesamt 4 Stunden Arbeitszeit erklären kann.

    Die Erkenntnis dahinter: China Zeug ist Dreck, Müll, Scheiße, Schrott. Lieber einmal gutes Geld für gute Qualität zahlen, als billig zu kaufen um dann teuer zu reparieren...

    Ich habe vor gut zwei Wochen eine neue Runde Sword Art Online gestartet und bin gestern mit Staffel 3 fertig geworden. Eigentlich wollte ich mich dann anschließend anch etwas Anderem umsehen, habe dann aber durch Zufall gesehen das bei Prime Alicization - War of the Underworld verfügbar ist. In einer erste Folge habe ich gestern schon reingeschaut. Es setzt die Story aus Staffel 3 fast nahtlos fort. Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir. Generell bin ich ja ein großer SAO Fan geworden. Ich freu mich nun auf die nächsten Episoden!

    Ich hab vor kurzem Endless Space 2 in meiner STeambibliothek entdeckt. Ich glaub ich hab das irgendwann mal für Lau bekommen, kA, hab mich jedenfalls nicht mehr dran erinnert. Gestern hab ich es mal installiert und gleich angezockt. getreu dem Motto "denn er weiß nicht was er tut" wusel ich mich gerade durch ein erstes Match...und es macht doch ordentlich Laune - auch wenn ich eben noch keine Ahnung davon habe. Learning by doing! Es erinnert mich aber im an Civilization. Auf jeden fall scheine ich ein kleines Juewel in meiner Biblithek gefunden zu haben.

    Ich mag es immer ganz besonders wenn Kunden am Preis meckern. Manchmal frage ich mich, wie sie sich vorstellen, wie z.B. ihr Roller repariert wird. Ich glaube, die denken manchmal, man wirft nen Roller oder Fahrrad in die Luft, die Ersatzteile hinterher und während das alles dann wieder hinunterfällt und am Ende sanft auf dem Boden aufkommt, setzt sich das alles wie durch Zauberhand von allein zusammen - Aufwand 10 Sekunden > Service!

    Das muss doch echt die Vorstellung mancher Leute sein. Die kommen gar nicht auf den Gedanken, dass da auch irgendwo Arbeit drin steckt. Die kommen auch niemals auf den Gedanken, dass ihre Möhre vergammelt und verrostet ist, sich so der Arbeitsaufwand erhöht und es demensprechend auch mehr kostet als bei einem Neufahrzeug, welches noch nie den guten deutschen Asphalt berührte. Und wenn man dann noch so gut ist und noch nicht einmal die tatsächliche Arbeitszeit berechnet, sondern sogar noch etwas runterrechnet, dann meckern sie um so mehr.

    Ich bin ab heute kein Zweiradmechniker mehr, ich bin jetzt Zweiradmagier, bei der nächsten Meckertante, werf ich das Zeug wirklich mal in die Luft, schicke nen Zauberspruch hinterher und höre mir dann das Gemecker an, dass ihr Shit dann so richtig im Arsch ist!

    Was mich eher stört ist 5 vs 5. Mir fehlen einfach die zwei zusätzlichen Spieler im Match, die eben auch alles drehen und wenden können. Ich mags nicht, dass es nur noch einen Tank im Spiel geben soll, da es sich für mich in der Beta bereits unausgewogen angefühlt hat. Ich hoffe, dass dies irgendwie nochmal zurück kommen wird.

    Es fühlt sich schon seltsam an. Die Maps wirken irgendwie leerer...obwohl man es zuvor auch selten mit der vollen Mannschaft zu tun bekam. Ich denke, der Schritt wurde getan, da die Tankrolle in letzter Zeit immer unbeliebter wurde und man dementsprechend lange auf Tanks warten musste. Man hat auch gemerkt das viele diese Rolle dann nur genommen haben damit sie schneller im Match landen. Viele Tankspieler haben Angst auf den Punkt zu gehen bzw. generell vorzugehen. Das war dann immer sehr nervig, wenn man als Supporter vorgehen musste um zu zeigen "hier, guck mal, gar nicht so schlimm". Andere spielten die Tanks wie reine DDs. Mal nen Schild aktivieren, nope. So wirds dann wohl auch künftig mit nur einem Tank. Diese sind dann einfach DD's mit extra Leben.

    Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass die Rolle dann mit mehr Auswahl künftig auch wieder attraktiver wird und es vielleicht irgendwann zurück zum 6vs6 geht. Das ist aber ferne Zukunftsmusik.

    Für mich ist Overwatch 2 mit Helden die man erst über einen Battlepass freischalten muss leider gestorben.

    Das ist der Teil den ich auch sehr skeptisch betrachte. Wenn sich heraustellt, das man neue Helden auch als Gelegenheitsspieler recht simpel freischalten kann, dann wäre es für mich ok. Wenn es in einem Kraftakt endet und man täglich viele Stunden investieren muss um sie freizuschalten, dann hoffe ich auf einen Aufschrei der Spielerschaft und Nachbesserungen seitens Blizzard. Das werde ich mir dann erstmal anschauen bevor ich da ein Urteil fälle.

    Generell habe ich nichts dagegen wenn man sich was freispielen muss. Aber es muss dann eben auch für Leute möglich sein die nur wenig Zeit ins Spiel investieren wollen oder können. Ich spiele fast jeden Tag, im Schnitt täglich ne gute Stunde. Ich kenne aber auch Leute die spielen nur an Wochenenden. Für die Leute muss es ebenso machbar sein, sich innerhalb einer Season den neuen Helden zu erspielen bevor er dann in der darauffolgenden Season auch für Ranked Spiele nutzbar ist.

    Also man kann sich den Battle Pass so wie es sich anhört selbst erspielen

    Soweit ich das bisher aus dem Overwatch Forum verstanden habe, gibt es eine Art kostenlosen Battle pass, man levelt und erspielt sich so einige Dinge. Ich hab mal was von 20 Sachen gelesen, ob das stimmt, ka. Mit dem Premium battle Pass für ~10€ bekommt man dann bis zu 80 Cosmetics. Man muss das Ding halt in den 9 Wochen die es pro Season gibt leveln. Ein Battle Pass soll um die 2000 Coins kosten, 60 Coins kann man sich laut der von dir geposteten Übersicht pro Woche durch spezielle Missionen erspielen können. D.H. ~240 Coins pro Monat, Nach 8-9 Monaten könnte man sich dann einen BP kaufen können, je nachdem ob man alle Missionen macht oder auch abschließen kann.

    Schade finde ich das das Accountlevel entfällt..war halt doch immer ein kleiner Anreiz weiterzuspielen. Immerhin hab ich es zum zwei Sterne Platin geschafft^^ Interessant finde ich dagegen das mit den Clans was dann irgendwann kommen soll. Mal schauen ob meine Leute bis dahin noch durchhalten oder ob denen das Spiel bis dahin gänzlich den Spaß raubt.

    Ich freue mich auf Overwatch 2. Die Demo hat eigentlich schon recht gut spaß gemacht, zumindest dann wenn die Teamkollegen nicht auf Sightseeingtour waren..was leider öfter vorkam. Aber gut, neue Maps möchte man sich auch mal anschauen. Wie das ganze drum herum wird, also freischaltbares, erspielbares, das muss ich dann auch mal gucken. Ich habe jedenfalls nicht vor mir nen Battle Pass zu holen...vielleicht ab und zu mal, wenn was drin ist was ich haben möchte, aber definitiv nicht dauerhaft.

    Es ist geschehen...nach bald 30 Jahren insgesamt, bzw. sogar fast 40 jahren in einem Supermarkt, habe ich mein Geld vergessen.

    Wie üblich fahre ich montags gegen Mittag kurz einkaufen. Packe den Kram zusammen, legs aufs Band, die junge Dame scannt alles und nennt mir den Preis. Ich habe schon den Geldbeutel in der Hand und werfe einen Blick hinein...gähnende Leere...abgesehen von alten Kassenbons der gefühlt letzten 10 Jahre. Also...Karte, mache ich sehr ungerne, aber ja...keine Karte dabei...weil..die nehme ich ja nie mit, ich zahle ja immer bar. Nix is. Ein Moment um im Boden zu versinken. Also habe ich die Dame gebeten das Zeug kurz zur Seite zu legen, ich wohne ja um die Ecke. Also nach hause..und da lagen meine Scheinchen fein säuberlich auf dem Tisch...hab vergessen sie einzustecken...

    Nach knapp 5 Minuten stand ich wieder an der Kasse, mein Zeug war noch gespeichert, also ging das dann wenigstens schnell und ich konnte aus meinem Loch wieder hervorkriechen^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pete "Maverick" Mitchell ist über 30 Jahre nach seinem Abschluss an der United States Navy Fighter Weapons School (Top Gun) als Testpilot eines Hyperschallflugzeugs tätig. Das Programm soll allerdings eingestellt werden. Um dies zu verhindern startet Maverick mit dem Flugzeug und will beweisen, dass es in der Lage ist Mach 10 zu erreichen. Dies gelingt ihm auch, allerdings belässt er es nicht dabei, sondern versucht das Ergebnis noch zu toppen. Das Flugzeug hält der zusätzlichen Belastung nicht stand und stürzt ab. Maverick kann sich noch mit dem Schleudersitz retten. Der zuständige Admiral ist erbost über das Ergebnis und hatte eigentlich vor, Maverick aus der Navy zu feuern. Allerdings gab es schon zuvor neue Befehle für Maverick: seine Rückkehr zu Top Gun.

    Es steht ein extrem schwieriger und gefährlicher Auftrag an und Maverick soll die dafür nötigen Piloten ausbilden und auswählen. Dabei trifft er auch auf den Sohn seines verstorbenen Freunds und RIO's Goose.

    Top Gun: Maverick ist die langersehnte Fortsetzung zum Klassiker Top Gun. Ich persönlich finde den Film genial und in vielen Belangen auch besser als seinen Vorgänger. Schon das Intro verpasste mir eine satte Gänsehaut, es ist genauso aufgebaut wie das des Klassikers, natürlich mit den aktuellen "Vögeln". Generell findet man im Film immer wieder ähnliche Szenen. Natürlich wird auch die Geschichte des Klassikers fortgeführt.

    Die Story ist ansich recht überschaubar, man kann ihr aber dementsprechend auch gut folgen. Die Action- und Flugszenen sind das Highlight dieses Films. Die Darsteller saßen auch allesamt selbst in den Fliegern, daher wirkt der Film um ein vielfaches realistischer als der Vorgänger. Man sieht die Belastungen bei diversen Manövern in den Gesichtern. Die meisten der Flugszenen sind "echt", also entstammen keiner Trickkiste. Erstklassig. Die P51 Mustang wird am Ende auch von Hauptdarsteller Tom Cruise selbst geflogen - ein Sahnehäubchen. Ansonsten dürfen sich vor allem Fans der F/A 18 Super Hornet freuen, aber auch mein persönlicher Liebling, die F14 Tomcat hat wieder ihren Auftritt.

    An der Leistung der Darsteller gibts nichts zu meckern. Es ist halt ein Actionfilm, sehr viel Tiefgang darf man da nicht erwarten. Musikalisch wird auch einiges geboten. Schon das erwähnte Intro mit einer Neufassung des bekannten Top Gun Anthems von Harold Faltermeyer haut ordentlich rein. Natürlich durfte auch Kenny Loggins "Danger Zone" nicht fehlen und auch Lady gaga Fans dürfen sich freuen, sie steuerte das Lied "Hold my Hand" bei.

    Insgesamt erstklassiges Popcornkino. Eine mehr als würdige Fortsetzung des Klassikers der diesen noch einmal toppt. Einen besonders tiefgründigen und storylastigen Streifen darf man natürlich nicht erwarten. Dafür wird man mit erstklassigen Flugszenen und reichlich Action belohnt. Man sieht wieviel Aufwand in dem Film geflossen ist! Bleibt zu hoffen, das wir nicht noch einmal über drei Jahrzehnte auf eine Fortsetzung warten müssen. In seinem Grene, also unter den Fliegerfilmen, ist Top Gun: Maverick ein Meisterwerk, welches wohl lange Zeit keine ernstzunehmende Konkurrenz fürchten muss.

    Meine Bewertung: 9/10

    Ich bin diese Woche "on the road" und muss binnen 3 Tagen (mit Hilfe) in einem "fremden" Objekt unser Netzwerk und andere IT-Systeme einrichten.

    Meine Funktion dabei nennt sich "Umstellungskapitän".

    Die Mitarbeiter des "fremden" Unternehmens rufen immer "Captain" wenn sie mich suchen oder ansprechen, so wie auf der Enterprise, ist irgendwie witzig ^^


    "Hey Captain, die Kassen laufen nicht!"

    Ja, ich weiß, ich bin spät dran.

    Aber es lässt mir doch keine Ruhe. Wissen die bei deinem Verein da etwa nicht das du der Admiral bist? Es kann doch nicht sein das die dich mit nem falschen Rang ansprechen...

    Das Russland nun die Teilmobilmachung ankündigt, zeigt das es eben doch nicht so gut läuft in der Ukraine. Der Einmarsch in die Ukraine wird der russischen Bevölkerung ja immernoch als spezielle Militäroperation (oder so ähnlich) verkauft. Also, mal eben drüberbügeln, fertig. Das wird in Russland hoch und runter propagiert. Die Dauer der Militäroperation wurde massiv unterschätzt, die Opferzahlen in den Reihen des russischen Militärs wohl auch. Offiziell sprechen die Russen ja von 5-6000 gefallenen. Das jetzt die Teilmobilmachung angekündigt wurde, zeigt auch der russischen Bevölkerung, dass es eben doch nicht so rund läuft und die Zahl der gefallenen und verletzten russischen Soldaten wohl doch wesentlich höher ist als gesagt wird. Die Stimmung im Lande könnte also auch öffentlich kippen. Folglich ist Putin unter einem gewissen Druck, denn er läuft Gefahr die Unterstützung der Regierung, des Militärs und der Bevölkerung zu verlieren. Es wäre also möglich das er die Dinge beschleunigen möchte. Daher wäre auch ein Einsatz taktischer Nuklearwaffen nicht mehr undenkbar - spätestens dann wenn die Scheinreferenden im Donbass durch sind und Russland diese Gebiete als eigenes Territorium sieht. Putin weiß, dass sich auch im Falle des Einsatzes taktischer Nuklearwaffen die Nato raushalten würde.

    Ob es so kommt werden die nächsten Wochen zeigen. Es ist nach wie vor recht unwahrscheinlich, aber eben nicht mehr undenkbar. Einem Putin ist alles zuzutrauen.

    Spoiler anzeigen

    Spielst du Overwatch auf Deutsch? Wenn ja müsste dir die Stimme von Chozen bekannt vorkommen. Das ist nämlich die deutsche Stimme von Genji

    Jawoll und Jawoll, das ist mir auch gleich aufgefallen^^

    Apropos Syncho. Ich würd mir die Serie auch gerne auf BluRay holen, wenn sie abgeschlossen ist. Leider habe ich lesen müssen das sich die BD und Netflix Version voneinander unterschreiden was die Synchro betrifft. Die "Netflix-Synchro" ist schon nahezu perfekt. Ich hoffe das wird dann künftig vereinheitlicht...