Beiträge von Simitar

    gendern ist der letzte Abfuck

    Ich würde es nicht so ausdrücken, aber ich stimme dem zu. Jedes mal wenn ich irgendwo sehe das gegendert wird, komme ich zur gleichen Erkenntnis. Es setzt nicht einmal eine Gewöhnung ein. Wenn ich irgendwo Berichte oder Nachrichten lese und es dann mit ":_*innen" losgeht, habe ich keine Lust mehr weiterzulesen.

    Im übrigen gilt noch immer: eine große bis sehr große Mehrheit (je nach Umfrage) lehnt es ab, auch die "Betroffenen" lehnen es in großer Mehrheit ab, also denken sich viele Medien, Portale und natürlich der ÖRR: wir machens trotzdem! (es könnte ja sein das ein Teil der Dauerempörten und Twitterkrieger sonst wieder laut aufschreit) Ein Hoch auf die Demokratie (natürlich nur wenns der Sache gerade dienlich ist).

    Den Anime gibt es seit einigen Wochen bei Netflix mit deutscher Synchronfassung. Zuvor hab ich ihn bei Amazon gesehen, allerdings in der Originalfassung. Als jemand der nur synchronisierte Anime schaut, weil er nicht bei einer Serie lesen möchte, war das dann No-Go. Umso erfreulicher das es den Anime nun auf Deutsch bei Netflix gibt.

    Ich hab den Anime seit letztem Freitag geschaut, jeweils 4-6 Episoden am Tag. Ich fand die Story gut und größtenteils spannend, hier und da gabs mal ein zähere Strecken, aber es hielt sich in Grenzen. Die Charaketre haben mir, bis auf ein-zwei Ausnahmen bei Nebencharakteren, auch sehr gut gefallen. Die Animation ist klasse, da habe ich überhaupt nichts dran auszusetzen. Auch gefällt mir das Setting. Seit Vikings und The last Kingdom habe ich gefallen an Vikingerserien gefunden, so manch kleine Überschneidung zwischen Vinland Saga und The last Kingdom (vor allem was Erwähnungen betrifft) habe ich vernommen.

    Insgesamt finde ich ist Vinland Saga ein guter und kurzweilige Anime mit reichlich Action. Ich freue mich schon auf die zweite Staffel!

    Meine Bewertung (Ende Staffel 1): 8/10

    Darkmode nach Aerishis (oder nach Keito aktuell "Eirishi") Idee wird dann ACG+ Inhalt. ACG+ buchen und der Bildschirm fliegt einem dann um die Ohren.

    Und ja, ihr seht richtig! Ich bin noch dabei! Ich wurde nicht entlassen. Niemand wollte die Drecksarbeit übernehmen, deswegen darf ich das weiterhin machen. Lebe wohl Freiheit...

    Oy!

    Scheiße, er liest mit!

    Wie lange schätzt du , dass die ACg offline ist?

    Ich bin natürlich voll davon überzeugt das der Ausfall nur wenige Stunden andauern wird und morgen Nachmittag um diese Zeit alles auf dem neuen Server läuft.

    Das einzige Problem wird es mit meinem Account geben, der dann aus unerklärlichen Gründen nicht mehr existiert!

    Also liebe Leute. Zuerst mal seids scho verdammt gierig!

    Und dann, wenn da steht des dauert bis zu einem Tag...ich mein ihr kennt uns, ihr kennt unseren lieben Keito, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es wirklich nur bei maximal einem Tag bleibt? Wann läuft bei uns mal alles reibungslos? ö.ö

    Ohja, auf die dritte Staffel freue ich mich schon. Den Trailer und erste Bilder habe ich bereits gesehen. Endlich wieder die alte Crew beisammen. Ich bin gespannt wie die Story wird und ob es neue Schiffchen geben wird (Ich hoffe ja auf eine Enterprise F). Allerdings hoffe ich doch sehr, das auch die dritte Staffel bei Prime erscheinen wird und nicht exklusiv auf dem neuen Paramount+ Bullshit.

    Selbst wenn von eben auf jetzt entschlossen wird, sämtliche Infrastrukturen im Nahverkehr auszubauen, würde das locker 10 Jahre und länger dauern.

    Wenn man damit mal zeitlich hinkommt. Lustigerweise gibt es viele alte Strecken die zwar schon seit vielen Jahren nicht mehr genutzt werden, aber noch existieren.

    Um ein weiteres Beispiel aus meiner Ecke zu geben:

    Verl liegt an der Nebenstrecke Gütersloh - Hövelhof. Bis 1978 wurde diese Strecke für den Personenverkehr genutzt. Seit dem nur noch für sehr sporadischen Güter- und Museumsverkehr (ein bis zweimal im Jahr fährt hier ne Dampflock lang, sehr schön anzusehen).

    Seit etwa 10 Jahren diskutiert man hier nun über die Wiederbelebung der Strecke (vielleicht auch schon länger, aber seit 2011/12 bekomme ich es mit). Im Prinzip ist vieles ja noch vorhanden: die Gleise, Bahnübergänge, die wichtigsten Bahnhöfe, einige Haltestellen. Einiges davon müsste natürlich modernisiert und angepasst werden, einige Haltestellen evtl errichtet werden. Aber wie gesagt, vieles ist da. Nach jahrelangen Debatten hat man sich dann auf die Wiederbelebung geeinigt. Finanziell ist soweit alles geregelt, aber die endgültige Entscheidung steht noch aus. Eigentlich sollte da 2015/16 alles in trockenen Tüchern gewesen sein, aber irgendwie hörte man nichts mehr davon. Vor drei bis vier Jahren kam dann seitens unseres Bürgerhamsters der Gedanke auf, man könne hier dann ja wasserstoffbetriebene Züge laufen lassen. Es sollte dann zuerst einen Testbetrieb geben. Seit dieser Ankündigung passierte aber nichts mehr.

    Würde man hier nicht debattieren bis zum Umfallen, könnte das Ding schon viele Jahre laufen. Aber davon sind wir noch weit entfernt. Selbst wenn jetzt der Beschluss käme, würde es nochmal viele Jahre dauern bis die Infrastruktur angepasst wäre. Eine Bahnverbindung wäre hier eine sinnvolle Ergänzung zum Busverkehr, die Leute hier wollen die Bahn zurück, aber es passiert nichts. Ich denke mal andernorts steht man vor ähnlichen Problemen wie wir hier.