Beiträge von Simitar

    Ich habe gerade ml nachgesehen. Wenn dein Counter stimmt, hast du 50 Bilder in der Galerie und damit deinen "Speicherplatz" aufgebraucht. Mit der Premiumfunktion Galerie+ kannst du diese Begrenzung erweitern, auf 300 Bilder und 300 MB, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.

    Die Premium-Funktionen findest du hier -> Klick mir!

    Was ich ganz schlimm finde sind die Leute, die nach rechts blinken, wenn sie in den Kreisverkehr einfahren.

    Genau so schlimm wie jene die beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht blinken.

    Das ist aber noch harmlos im Vergleich zu den Idioten die meinen man könnte Nachts mal einfach so mit 100 durch ne Ortschaft brettern, ggf. dabei noch zu waghalsigen Überholmanövern ansetzen wenn dann doch noch ein bissel Verkehr ist. Oder die Spinner die links am Linksabbieger vorbeiziehen (hab ich mal erlebt, war äusserst unschön). Oder jene die aus Landstraßen oder auch geraden Straßen innerorts ne Rennstrecke machen. Oder Motorrad- /Autofahrer die der Meinung sind nur extra laut ist geil. Dazu noch das übliche unnötige und gefährliche Rasen (damit meine ich nicht die 10/15 kmh, die man mal schneller unterwegs ist) und Überholen auf den Straßen.

    Meiner Meinung nach sollten solchen Spinnern, die vorsätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährden oder belästigen, die Führerscheine auf Lebenszeit entzogen werden, dazu saftigste Geld- und/oder Haftstrafen und natürlich die Beschlagnahmung des jeweiligen Fahrzeugs.

    Aktuell schaue ich vor allem Serien aus meinem Lieblings-Genre: Science Fiction.

    Da bin ich gerade wieder einmal bei The Expanse, welches ich nun zum fünften Mal komplett durchschaue. Ein Meisterwerk wie ich finde. Ich hoffe immernoch auf eine Fortsetzung damit auch die verbleibenden 2(?) Bücher verfilmt werden.

    Und dann schaue ich noch Star Trek Discovery. Die ersten drei Staffeln kannte ich bereits von Netflix, die letzten beiden Staffel 4 und 5 waren mir noch unbekannt. Nun schaue ich einmal alles durch und bin gerade am Anfang der 4. Staffel. Die ersten beiden Staffeln finde ich nach wie vor sehr gut, da passt fast alles...wenn man mal davon absieht, dass der Strong Female Charakter in jeder Episode am Flennen ist - das setzt sich auch in Staffel 3 fort. In dieser Staffel hat sich qualitativ einiges zum Negativen entwickelt. Burnham heult immernoch, die Story ist beleibe nicht mehr so spannend (allerdings auch nicht schlecht), vieles wirkt zunehmend weichgespült, die Trill werden verhunzt und so ein they/them Teil taucht auf und wirkt abgesehen von dem Woke-Quatsch generell einfach nur fehl am Platze. Am Anfang der vierten Staffel endlich mal eine Überraschung...Burnham hat ausnahmsweise mal kein Wasser in den Augen (oder ich habs übersehen). Der Auftakt in diese Staffel wirkt eher mau, wirklich Spannung kommt bis jetzt kaum auf, man verhunzt die Trill weiter, legt mehr Wert auf Gefühle...da kommt die Story zu kurz. Ich kann nur hoffen, dass sich diese Staffel noch zum positiven hin entwickelt und das die letzte Staffel in Sachen Spannung, Story und Qualität noch einmal an die hervorragende zweite Staffel anschließt.

    Bis vor kurzem habe ich die zweite Staffel von Black Clover geschaut. Mich nervt immernoch die sehr geringe Nettospielzeit, sowie die "Rückblickepisoden" die gänzlich unnötig sind. Aber die Story ist interssant und zum Ende hin wurds auch noch gut spannend. Ich freue mich schon auf die dritte Staffel, die hoffentlich nicht zu lang auf sich warten lässt.

    Aktuell bin ich mal wieder bei Full Metal Panic. Mecha, Action, Comedy vom Feinsten...ich mag den Anime. Hab ihn schon einige Male geschaut und kann ihn mir trotzdem immer wieder anschauen. Ich muss mir davon dringend mal die Disc-Version holen.

    Habs gerade auch geschaut und das Ergebnis war leider wie erwartet. Eigentlich dürfte das gar nicht mehr Song Contest heissen, denn um Musik gehts da Jahr für Jahr weniger. Landestypische Musik ist ebenfalls zunehmend selten und fast immer weit abgeschlagen. Heute muss die Backgroundstory der Interpreten passen um am Ende zu gewinnen. Die Jurywertung dieses Jahr belegt das auch wieder ziemlich gut. Am Ende hat nun leider wieder einmal nicht ansatzweise die beste Musik gewonnen, sondern die "beste" Hintergrundstory.

    Schade. Hab den ESC in der Vergangenheit immer gerne geschaut, aber in den letzten Jahren muss ich mich zunehmend überwinden.

    Meine Favoriten dieses Jahr waren Armenien, Kroatien und Estland. Besonders den ersten beiden hätte ich den Sieg gegönnt. War gute Musik.

    Ich finde es auch bemerkenswert, wie groß aufgebauscht der daraus resultierende Content ist, wenn andere Streamer/Influencer darauf reagieren. Eigentlich haben sie dazu nichts zu sagen, machen aber ein zwanzig minütiges Video darüber, wie "krass" alles ist. XD

    Das ist das was ich meine: Influencer eben. Hauptsache die eigene Fanbase wird gefüttert und Clicks/Views/Likes stimmen. Dann hat man da Fraggles die ne halbe Stunde Nonsens labern, oftmals auch keinerlei Ahnung haben, aber da das Thema gerade in aller Munde ist, haben die dann in Windeseile zigtausende von Views. Diese Influencer machen damit schlicht Kasse. Denen ist es zumeist egal was genau sie da fabrizieren. Und genau aus diesem Grund sollte man als Zuschauer bzw. Konsument sehr vorsichtig sein mit dem was da gerade so erzählt wird und wer da gerade wegen was beschuldigt wird. Die Wahrscheinlichkeit das da vieles erstunken und erlogen oder zumindest maßlos übertrieben wird ist groß.

    Das ganze ist über die Jahre in meinen Augen zum neuen Assi TV mutiert,

    So ist es. Seichte Kost für seichte Gemüter. Wenn man sich mal anschaut was da alles geschaut wird und wie hoch die Viewzahlen gerade bei so Bullshit-Themen sind, Wahnsinn. Da gibts Fraggles die zeigen sich wie sie sich etwas anschauen und darauf reagieren, die Reaction Videos. Wer sowas schaut und noch geil findet, dem kann nicht mehr geholfen werden. Oder auch bei ansich ernsteren, seriöseren Themen: reißerische Titel (Clickbait), affigste Thumbnails und dann extrem seichte, halbwahre Inhalte mit minimalstem Informationsgehalt. Und natürlich in jedem Video "tu das mal liken tun". Und die Leute gucken das und findens toll. Nicht wenige beschweren sich über das Hartz4 TV von RTL2 und Co., prahlen damit das sie deswegen kein TV mehr schauen, weil da ja nur Quatsch läuft, aber das Assi TV von Youtube und Co, das ist geil. Bullshit verkauft sich eben gut, da die Zuschauer eben auf iese seichte Kost stehen.

    Es ist echt schwierig geworden z.B. auf Youtube noch vernünftigen Content zu finden. Meistens sind die kleineren Kanäle ohne große Fanbase, von Leuten die das nebenbei als Hobby betreiben, noch die vernünftigeren. Aber unter jenen die davon Leben wollen oder müssen kommt größtenteils Quatsch. Und vielen dieser Fraggles ist es eben auch egal wie der Rubel ans rollen kommt. Solange die Leute, die "Fans", darauf abfahren wirds immer mehr von solchem Quatsch geben.

    Ich habs nicht mit Influencern, es gibt praktisch nichts was mir egaler sein könnte als solche Fraggles. Allerdings schaue ich selten mal bei Twitter vorbei wenn ich mit 9gag durch bin und ich noch mehr zu lachen brauche. Dann schaue ich einmal fix durch die Trends, wenn was amüsantes dabei ist lese ich mich ein paar Minuten durch die Tweets. So habe ich gestern oder auch vorgestern auch von dieser Geschichte mit dieser Anni erfahren. Hat mich allerdings nicht weiter interessiert...weil eben Twitter und Influencer...und wenig bis gar nicht amüsant.

    Aber das Thema scheint da wohl schon einige Zeit aktuell zu sein und hält sich auch heute noch in den Trends (habe gerade nachgesehen). Ansich ist mir diese Geschichte da herzlichst egal. Ich habe auch keine Ahnung wer da gegen wen keilt. Allerdings sollte man bei den ganzen Vorwürfen die da wohl hin und her geschleudert werden vor allem eines im Hinterkopf behalten: es handelt sich um Influencer. Innerhalb dieser Gruppe an Menschen gibt es nicht wenige die für Klicks und Reichweite oder auch um Konkurrenz abzusäbeln so ziemlich alles erzählen würden. Besonders "Drama" kommt bei den Zuschauern/Lesern immer gut an. Daher wäre es auch nicht verwunderlich, wenn auch bei dieser Geschichte mit dieser Anni Vieles übertrieben, unnötig aufgebauscht oder evtl. auch komplett erlogen ist.

    Wenn da wirklich jemand bei dieser Geschichte irgendwie physisch, psychisch, emotional, finanziell oder wie auch immer zu Schaden gekommen ist, dann gibt es ggf. rechtliche Mittel die man nutzen kann. Der Weg über (soziale) Medien ist da sicherlich nicht der beste. Zumal...nur weil eine Person einer anderen Person irgendetwas vorwirft, müssen diese Vorwürfe ja auch nicht stimmen. Auch nicht wenn sich noch zwei drei andere angeblich betroffene Personen zu Wort melden.

    Solche Geschichten sind für Zuschauer/Leser immer mit Vorsicht zu geniessen. Und ohne handfeste Beweise würde ich gerade diesen Influencern nicht glauben wenn sie mir sagen würden das Wasser nass ist.

    In der heutigen Teamkonferenz haben wir folgende Punkte zur Galerie besprochen und umgesetzt:

    • Die Kategorien sind nun alphabetisch sotiert.
    • Die Kategorie "Cosplay-Foto-Contests" ist nun ein Unterpunkt unter "Cosplay"
    • Die Kategorie Video wurde entfernt, da bei uns seit geraumer Zeit keine Videos mehr hochgeladen werden können. Die Videos sind nicht mehr aufrufbar, aber nicht gelöscht, so dass keine Punkte oder Münzen abgezogen wurden.
    • Die Kategorie "Post an die Community" ist nun ein Unterpunkt der Kategorie "Sonstiges"
    • In der Kategorie "Sonstiges" befindet sich nun ein Unterpunkt "AI generiert". Diese Unterkategorie steht von nun an für AI Werke zur Verfügung.

    Spy x Family habe ich nun abgeschlossen. Zumindest das was es auf Netflix davon gibt. Ich bleibe bei meiner Meinung: toller Anime, sehr amüsant. ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Nun bin ich dann bei Black Clover gelandet. Davon gibts gerade die erste Staffel auf Netflix. Von dieser habe ich bereits die Hälfte hinter mir. Mir gefällt der Anime soweit. In manchen Aspekten erinnert er mich an Naruto. Bisweilen find ich Black Clover allerdings unterhaltsamer. Viele der Charaktere sind interessant bis in Ordnung, einige nerven aber eher. Das Einzige was mich teilweise wirklich stört ist die Nett Spielzeit pro Episode. Da gab es bisher einige Episoden die nach Abzug von Intro, Outro, Rückblick, Rückblenden und dem "Chibizeug" nur auf knapp 15 Minuten an Inhalt kommen. Das ist teilweise schon arg wenig. Aber abgesehen davon hab ich nichts zu meckern. Ab dem 1. Mai gibts dann auch die zweite Staffel bei Netflix, die werde ich dann wohl gleich hinten anhängen.

    Ich spiele aktuell viel Stardew Valley. Ich habe für das 1.6 Update einen neuen Spielstand angefangen und habe daher in den letzten Wochen zig Stunden darin investiert. Mein Ziel für diesen Durchgang ist die Perfektion. Generell ist SV ein Spiel welches ich immer mal wieder gerne anspiele, wenn ich mal ein ruhiges Spiel zocken möchte.

    Daneben habe ich kürzlich mit Stellaris bzw. der Mod New Horizons angefangen. Nachdem ich lange Zeit Star Trek Infinite gespielt habe, wollte ich mich nun auch mal ordentlich mit der Star Trek Mod für Stellaris beschäftigen. Es macht durchaus Spaß, es hat auch wesentlich mehr Tiefgang als Infinite. Allerdings wird man auch förmlich erschlagen mit Meldungen, Möglichkeiten, Auswahl, Umfang, etc. Es hat seine Reize und tatsächlich macht mir die Mod auch Spaß, aber diese Einfachheit von Infinite liegt mir tatsächlich mehr. Es ist ruhiger und übersichtlicher. Schade das Infinite vom Publisher eingemottet wurde und keine Updates oder DLC mehr erhält. Es hat so viel Potential was nun nicht mehr ausgeschöpft wird. Trotzdem werde ich es auch künftig immer mal wieder für eine Runde anschmeissen. Aber erstmal versuche ich mich jetzt an New Horizons.

    Das ist schon kein Mobbing mehr, das geht schon darüber hinaus, Richtung Straftaten, (schwere) Körperverletzung. Das als "Mobbing" zu bezeichnen ist verharmlosend. Und...leider ist sowas kein Einzelfall. Im letzten Jahr sind zwei-drei solcher Fälle an die Öffentlichkeit gelangt, einige Videos dazu gingen im Internet rum. Und das sind nur Fälle die irgendwie in die Öffentlichkeit gelangt sind und von den Medien aufgenommen wurden. Die Dunkelziffer ähnlicher Gewalttaten dürfte recht hoch sein. Und geht man nach den Fällen über die berichtet wird, dann scheint diese Problematik zuzunehmen.

    Die Opfer solcher Taten leiden mitunter ihr Leben lang an solch schlimmen Erfahrungen (da reicht schon weitaus weniger aus um ein Leben lang mit den Folgen leben zu müssen). Wirklich geholfen wird vielen nicht, wie man auch diesem Zeitungsartikel entnehmen kann. Und den Tätern solcher Taten passiert auch nicht wirklich was. Dann gibts ein "du du du", samt dem erhobenen Zeigefinger, nen Schulverweis oder nach Anzeige evtl ein Verfahren mit anschließenden Sozialstunden, Gesprächsrunden oder Ähnlichem, wenn die Täter denn überhaupt strafmündig sind. Ja, sowas schreckt wahrlich ab. Die Opfer sind also gleich mehrfach gearscht.

    Lehrer und Schulleitung unternehmen nichts...teilweise weil sie mit solchen Situationen überfordert sind oder aus Angst ggf. nach Eingreifen selbst rechtliche Probleme oder schlechte Presse zu bekommen, oder Stress mit den Familien der Täter. Besagte Familien interessierts auch nicht, gerne weil "mein Kind macht sowas nicht / der andere angefangen" etc. Oder auch weil deren moralischer Kompass selbst komplett im Arsch ist. Dritte greifen auch nicht ein, wehe ein "Täterkind" hat am Ende nen blauen Fleck abbekommen, dann greift auf einmal die volle Härte des Gesetzes. Außerdem muss man bei Gruppen auch damit rechnen selber noch Schaden zu nehmen.

    In meinen Augen hilft nur rechtzeitige Aufklärung. Das sollte Pflichtprogramm an allen Schulen werden. Viel zu viele Schulen behandeln diese Thematik gar nicht (weil: bei uns gibts sowas nicht) oder sehr stiefmütterlich. Außerdem braucht es meiner Meinung nach härtere Strafen, besonders bei solchen Gewalttaten wie aus dem Zeitungsartikel. Da hilft kein "du du du", das braucht Hausarrest, Jugendknast, Geldstrafen oder sonstige Sanktionen die "weh tun". Wenn die Täter noch nicht strafmündig sind müssen eben die Eltern für ihre Kinder haften. Ein Register für gewalttätige Kinder und Jugendliche sollte auch möglich sein.

    Leider ist auch dieses Thema eines, welches nicht wirklich behandelt wird. Es wird ignoriert oder verharmlost. Der schwarze Peter wandert von einer Instanz zur nächsten, Lösungen werden nicht gefunden...oder ignoriert.

    Nach ganz viel Star Trek (mal wieder alle Serien durchgeschaut) ist aktuell wieder Anime-Zeit bei mir.

    Gerade schaue ich Spy x Family, da ich den Anime kürzlich bei Netflix entdeckt habe. Und ich muss sagen, gerade was den Comedy Aspekt dieser Serie anbelangt bin ich seit Full Metal Panic nicht mehr so gut unterhalten worden. Der Anime ist angenehm witzig und unterhaltsam. Aktuell bin ich bei etwa 2/3 der 25 Episoden die auf Netflix verfügbar sind, der Rest wird dann heute durchgeschaut. Die einzelnen Episoden bisher waren gut gemacht, teilweise gab es nette dezent überdrehte Anspielungen, ich hoffe mal das dies so weiter geht..

    Dieser Moment...wenn einem ein angepinkelter Geldschein in die Hand gedrückt wird....

    Ich hatte ja schon vieles, aber das war mir auch neu.

    Zur Erklärung..alter,seniler gebrechlicher Mann musste sich dringend erleichtern und hatte diesen Schein dabei offenkundig in der Hand. Kurz drauf kam er zum bezahlen und drückte mir den Schein in die Hand. Hab den Schein erstmal einer ausführlichen "Geldwäsche" unterzogen und mir anschließend drei Mal die Hände gewaschen....

    Ich habe kürzlich erst die vierte Staffel angeschaut. Die Serie bleibt auf gleichbleibend hohem Niveau. Schade fand ich nur das das Crossover mit Strange New Worlds nur in eine Richtung ging und man davon in LD nicht viel mitbekommen hat. Das ist verschenktes Potential. Anonsten aber nach wie vor lustig und interessant. Das die Serie nun nach der fünften Staffel ein Ende finden wird, finde ich auf der einen Seite schade, da das Niveau wie gesagt recht gleichbleibend ist und es nach wie vor eine gute und lustige Serie ist. Auf der anderen Seite finde ich es aber gut. Die Serie lief damit länger als ich erwartet habe und man soll ja bekanntlich aufhören wenns am schönsten ist.