Mir fehlen auch nur noch ein paar wenige Pokemon. Aber ich glaube ich werde bald schwach und schlage doch auf dem markt zu um mir die fehlenden zu kaufen.
Fehlen dann nur noch die Shiny-Teile! Wird wohl noch eine Weile dauern. Übrigens....man munkelt hinter verschlossenen Türen, dass sich der bald kommende Adventskalender nicht nur münztechnisch auszahlen dürfte...
Ich bin gespannt was da kommt! Eigentlich weiß ich es ja schon, aber ich sags euch nicht...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zu der Galerie bekommst du gleich ein paar Infos von Akihito...oder den Beitrag gibt es schon wennmein Geschreibsel erscheint...wie auch immer sie hat Ahnung! (Nachtrag: ich hörte gerade: sie schreib es morgen früh)
- die extreme Bevorzugung von Beiträgen in den Hauptbereichen im Forum. Ja, ich verstehe den Beweggrund dahinter und finde eine größere Münzausschüttung in den Bereichen an sich nicht schlecht. Lediglich die Menge finde ich dann schon übertrieben. Diese Bereiche sind viel durch Threads geprägt, wo es nur auf die einfache Meinung, wie man etwas findet, ankommt. Bringt doch nichts, wenn jeder nun sagt "jo, nicer Anime. Guter Zeichenstil. Gute Story." - fertig; Mehrwert sucht man dort vergebens. Gerade weil es auch keine Mindestzeichen mehr für Beiträge gibt, schätze ich die mögliche "Müllbeiträge für Münzen"-Rate sehr hoch ein. Daher wäre ich nicht für eine so extreme "Bevorzugung" dieser Bereiche, sondern für eine schwächere, wie zB dass das Eröffnen eines Threads 10 Münzen gibt und einfache Beiträge 2 Münzen.
So gesehen verstehe ich diese Bedenken recht gut, vielleicht nutzt das auch jemand auf die von dir genannte Art aus. Allerdings werden wir künftig auch ein wenig mehr darauf achten, dass die Mitglieder eben nicht nur "Jo, guter Anime" oder ähnliches posten, sondern sich die Mühe machen schon ein wenig mehr zu schreiben. Extrem Kurze Antworten, insbesondere dann wenn mehrere davon in kurzer Zeit erscheinen werden von uns dann auch als Spam betrachtet und dementsprechend entfernt.
Es dürfte hier aber sicherlich bei Einzelfällen bleiben. Ich könnte mir vorstellen das Andere diese Möglichkeit mehr Münzen zu bekommen gerne nutzen werden. Wir werden das Ganze jetzt einfach mal testen und schauen was sich ergibt. Ist die Anzahl an unnötigen Beiträgen auf Dauer zu hoch, dann könnte dies auch wieder eine Veränderung der Münzvergabe mit sich bringen.
Ich habe mal nachgeschaut wie der Stand der Dinge in meinem Örtchen aktuell ist. Zu meiner freudigen Überraschung wurden die Busverbindungen ausgebaut. So fährt über weite Teile des Tages stündlich ein Bus in meine Kreisstadt Gütersloh. Überraschender ist, dass dies nun auch auf Samstag sowie Sonn- und Feiertage ausgebaut wurde. So habe ich erst vor wenigen jahren das erste Mal Sonntags einen Bus hier langdüsen sehen. Und auch Samstags fuhren die Busse sehr unvorteilhaft. Samstag Abends mit dem Bus nach GT um ins Kino zu gehen, konnte man machen, man kam nur nicht mehr zurück. Hier hat sich tatsächlich einiges getan. Natürlich alles nur Stündliche Verbindungen, aber es ginge theoretisch, wenn man nicht zu spät den Rückweg antreten möchte. Aber die Preise, heiliger Koala, Einzelticket 5,10€. Viererticket - 4 Fahrten, 17,50€, Tagesticket 9,30€ oder für die Berufspenlder ein Monatsticket für schlappe 123€. Mit dem Auto ist es ganz einfach billiger und man ist flexibler, muss also nicht noch von der Bushaltestelle wandern.
Wenn ich mir die Busse anschaue sind sie meistens recht leer. Selten sitzen hier mal mehr wie 4-5 Leutchen drin wenn sie vor der Tür vorbeifahren. Wundert mich nicht. Das Angebot passt nicht. Wenn man die Leute aus ihrem PKW in den Nahverkehr bringen möchte um so die Umwelt zu entlasten, muss der Nahverkehr eben durch regelmäßige Verbindungen und vor allem auch durch den Preis attraktiv werden. Es passiert aber, vor allem was den Preis betrifft, das genaue Gegenteil, der steigt immer weiter. Ich bin zuletzt vor 8-9 Jahren mit dem Bus nach GT gefahren. Da hat mich das Ticket 4€ gekostet - was auch damals schon zu teuer war. Nun würde mich der Spaß über 25% mehr kosten. Und das Betrifft nicht nur mein kleines Örtchen hier.
Ich war vor 13-14 Jahren viel in Hannover untwegs. Tagesticket und den ganzen Tag in der City herumgesaust. 3€ irgendwas hats gekostet. Jetzt 6€. Und von der lieben Bahn hört man auch jährlich "wird teurer". Bei denen streiken aber neben dem Personal auch Züge und Weichen wenn die erste Schneeflocke fällt und Fahrzeuge sowie Bahnhöfe sind gefährliche Dreckslöcher. Wie man es dreht und wendet, der Öffentliche Nahverkehr ist einfach keine Alternative, insbesondere dann wenn man in Vororten oder gar ländlich wohnt. Statt hier aber Abhilfe zu schaffen, das Angebot zu verbessern, sinnvolle Alternativen zum Auto zu etablieren, wird einfach nur das Autofahren teurer gemacht um die Leute in die Öffis zu treiben - was aber bei vielen Berufstätigen einfach nicht geht.
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der jungen Ensigns Mariner, Boimler, Tendi und Rutherford - auf der USS Cerritos, einem der unwichtigen Schiffe der Sternenflotte. Während die Cerritos von einer unbedeutenden Routineaufgabe zur nächsten fliegt, verüben die Protagonisten mehr schlecht als recht ihre langweiligen Tätigkeiten auf den unteren Decks des Schiffes.
Star Trek: Lower Decks ist die zweite Animations-Serie im Star Trek Universum. Anders als bei den anderen Star Trek Serien, spielen die Führungsoffiziere hier eine untergeordnete Rolle. Im Fokus stehen vier unbedeutende Ensigns die auf den unteren Decks die Drecksarbeit machen und oft nur durch Zufall in Abenteuer verwickelt werden.
Die Handlungen der einzelnen Episoden stehen meistens nur in geringem Zusammenhang, jede Episode erzählt eine neue Geschichte. Die Geschichten sind kurzweilig, oft aber auch ein wenig überhastet - was aber wohl der kurzen Spielzeit von nur etwa 24 Minuten pro Episode geschuldet ist.
Lower Decks ist lustig, derbe lustig, vor allem wenn man sich im Star Trek Universum auskennt. Ein Gag jagd den nächsten, die Episoden sind prall gefüllt mit Easter Eggs. Kurz: Lower Decks nimmt das Star Trek Universum von TOS bis Nemesis auf die Schippe.
Optisch ist LD recht zeitgemäß, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Sehr schön animiert sind die Schiffe und alles was im Weltraum spielt - für LD gabs mit der Cerritos auch mal wieder ein neues Schiff, einer neuen Klasse, die California Klasse. Ich finde sie hübsch!
Die Synchronsprecher machen einen sehr soliden Job, im Deutschen wie im Englischen. Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen, im Deutschen wir der Lieutenant Commander zum Lieutenant, aber darüber sehe ich hinweg. Im Laufe der Serie tauchen hin und wieder bekannte Figuren aus dem Star Trek Universum auf, die im englischen Original auch von den entsprechenden Darstellern synchronisiert werden und in der deutschen Synchro auch von den jeweiligen Synchrosprechen vertont werden.
Alles in Allem, eine erstklassige Comedy-Animationserie im Star Trek Universum. Ich als Trekkie komme aus dem Lachen oft nicht mehr heraus. Die Vielzahl an Anspielungen sind für den Kenner einfach das Sahnehäubchen. Aber auch als Neuling im Star Trek Universum dürfte man auf seine Kosten kommen. Wer mal reinschauen möchte, die Serie gibt es auf Amazon Prime.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Awardcode: die Registriernummer des Schiffes von Mariner, Boimler, Tendi, Rutherford und Co.
Ich habe mir die Serie innerhalb von zwei Tagen angeschaut. Ich schaue generell nicht viel koreanisches und ich bin auch kein Fan koreanischer Werke. Ich finde die Serie aber tatsächlich recht gut, allerdings nicht überragend wie es der "Hype" (sofern es diesen wirklich gibt) vermuten lassen sollte.
Die Handlung ist gut, meistens spannend, aber ziemlich vorhersehbar. So war mir von Anfang an klar wer am Ende das Rennen machen wird und auch in etwa wer hinter dem Spektakel steckt. Einige Überraschungen gab es dennoch und auch das eigentliche Ende war gut und lässt auch auf eine Fortsetzung hoffen. Ich hoffe tatsächlich da kommt auch noch was, denn einige Fragen blieben am Ende auch noch offen.
Die Charaktere und ihre Darsteller waren in Ordnung. Die Hauptfigur wurde mir im Verlauf der Serie auch durchaus sympathisch. Die weiteren Hauptdarsteller waren OK. Ein paar Figuren, wie z.B. die Psychotante fand ich dagegen zunehmend nervig.
Den Hype darum kann ich jedenfalls nicht verstehen. Wie gesagt, die Serie ist gut und auch empfehlenswert, es gibt aber durchaus wesentlich bessere Serien.
Bewertungstechnisch würde ich der Serie 7 von 10 Punkte geben. Für eine höhere Bewertung ist mir die Handlung zu vorhersehbar und einige Fraggles zu nervig.
Eclipse dann sammel mal wieder Münzen an, wenn ich Legendäre bekomme, verkaufe ich sie dir für teuer Geld, dann kannst dir sicherlich auch schnell diese Sammlung krallen!
Jetzt müssten nur mal ein paar Legendäre droppen...
Ich bin gerne und so oft wie möglich nachts draußen, zumindest wenn es das Wetter zulässt und der Himmel klar ist. Entweder sitz ich dann da mit meinem Teleskop und/oder mache Fotos, oder ich sitze oder liege auch gerne einfach mal so draußen und schaue mir die Sterne oder Metorenschwärme an. Bei den vielen vielen Stunden die ich da nachts auf der heimischen Terrasse verbracht habe, habe ich über die Jahre so einige merkwürdige Sachen gesehen, die ich mir bis heute trotz meines schon recht ordentlichen Wissens in der Richtung nicht wirklich erklären kann. Ich gehe bei den Meisten meiner Sichtungen von natürlichen Ereignissen aus, aber eine stichhaltige Erklärung habe ich noch nicht gefunden. Hier mal ein paar der Sachen, die mir spontan einfallen:
Die älteste Geschichte habe ich nur in unserem Lokalsender gesehen, leider nicht persönlich oder live. Aber hier war ein großes hell leuchtendes Objekt zu sehen, welches in zwei Teile zerbrach und dann verschwand. Es gab da ein paar Aufnahmen in den Nachrichten und zahlreiche Augenzeugen. Das ganze ist sicherlich an die 30 Jahre her, da war ich noch klein und süß.
Die älteste persönliche "Sichtung" gab es bei mir vor etwa 15-20 Jahren. Ich war draußen, lag auf ein paar Decken und habe mir die Sterne angeschaut. Da habe ich dann einen sich bewegenden leuchtenden Punkt am Himmel gesehen, sah aus wie ein Satellit. Nur blieb der nicht auf seinem Kurs sondern hat seine Richtung um 90° geändert, flog dann ein Stück weiter, hat seinen Kurs abermals um 90° geändert und flog dann wieder in die ursprüngliche Richtung, wieder ein Stück weit, ist dann langsamer und fast zum Stillstand gekommen und dann stark beschleunigt davongesaust (das sah dann fast wie ein langsamerer Meteor aus, ich konnte allerdings die Beschleunigung sehen) und war weg. Ich hab das Ding die ganze Zeit bis zu seinem Verschwinden klar und deutlich als hell leuchtenden Punkt beobachten können. Satellitenkreuzungen schließe ich aus, in der Region war damals zu diesen Zeitpunkt nichts anderes sichtbar. Einen Meteor auf den Flugbahn schließe ich auch aus, das wäre unglaublich unwahrscheinlich und abgesehen davon, hätte ich meinen "Leuchti" danach auch wieder sehen müssen
Vor ein paar Jahren konnte ich vom Balkon unseren oberen Wohnung richtung Süden am Horizont ein sehr helles Licht sehen. Es sah in etwa aus wie ein Suchscheinwerfer von einem Polizeihubschrauber. Nur flog in dieser Nacht kein Hubschrauber. Das Licht bewegte sich ein paar Mal langsam und gerade auf einer Ebene hin und her. Anschließend stieg es nicht ganz so langsam senkrecht nach oben und war dann weg, wie ausgeschaltet. Das ganze ging so um die 15-20 Minuten. Es gab keinerlei Geräusche. Hier hatte ich kurz darauf mir einem Nachbarn gesprochen, der das Gleiche beobachtet hatte. Evtl wars eine Drohne.
Eine andere Geschichte, vor Kurzem erst gesehen, beim nächtlichen Fotografieren. Ich hab hier mal mit der neuen Kamera ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt und wollte mir ein paar Schnuppen einfangen (war weniger erfolgreich), während meine Kamera da ihre Serie aufgenommen hatte und ich warten musste hab ich natürlich nach oben geschaut. Knapp unterhalb des Sterns Mirach im Sternbild Andromeda blinkte einige Minuten lang ein bläulicher Punkt auf. Immer in Intervallen von etwa 10-15 Sekunden. Das gute Stück war Standorttreu, bewegte sich also nicht oder nur wenig. Lichtschwach, aber deutlich zu sehen. Nach ein paar Minuten war die Show dann vorbei.
Bei einer nächtlichen Teleskop Sitzung vor ein paar Jahren, habe ich mich nach Abbau des Teleskops noch ein wenig nach draußen gesetzt. Kopf in den Nacken und Blick nach oben. Da habe ich etwas gesehen das wie ein Meteor aussah, nur keine deutliche lange Leuchtspur zog sondern nur sehr eng begrenzt und krum, aber mit ner knappen Sekunde recht lang zu sehen war. Das gute Stück sah aus wie ein umgedrehtes Komma-zeichen (anders kann ich es nicht beschreiben). Soweit nichts wildes. Etwa 10 Sekunden danach, das Gleiche an der gleichen Stelle, und nocheinmal das Gleiche nocheinmal 10 Sekunden danach. Hier bin ich auch noch am Rätseln was das war, vor allem weil drei mal an der gleichen Stelle. Jedenfalls kein typischer Meteor.
(Übrigens steht Sarzenia in der Sammlung ganz am Ende der Liste, also hinter Mew, obwohl es #071 ist und die Seite crasht öfters mal bei mir, wenn ich mir z.B. die Sammlung anschauen möchte oder ich etwas meiner Liste hinzufügen will. Keine Ahnung ob das an mir liegt...)
Das Sarzenia ganz am Ende der Liste steht, liegt daran, dass es das eigentlich das Item Nr. 1000 ist. Nun wollte aber jemand (ich nenne keine Namen, nur so viel: Administrator aus Bayern) unbedingt das wir in den Shop das Item No. 1000 aufnehmen, und es sollte auch das tausendste Item sein. Damit wurde Sarzenia dann zu besagtem Item umgewandelt und neu erstellt, als das 1082. Item. Darum taucht es in der Sammlung weit hinten auf. In der Itemübersich des Pokemon Sets, konnten wir die Positionierung anhand der Pokedex Nummer manuell festlegen. Bei den Sammlungen richtet es sich nach der Itemnummer.
Was deinen Crash betrifft, der kam bei mir auf meinen Geräten bisher nicht vor. Evtl startest du dafür mal ein Thema im Feedback und Hilfe Bereich und beschreibst den Fehler dort nochmal möglichst genau. Dann geht das nicht unter und wir können ggf. nachschauen woran es liegt. Auch haben dann andere Mitglieder die Möglichkeit ähnliche Fehler dort zu melden.