In der Liste fehlt eindeutig Hör mal wer da hämmert!
Auf die Liste fehlt meiner Meinung nach Friends
In der Umfrage fehlen tatsächlich einige. Ich hab gestern nochmal Wikipedia- und Top Listen durchgesehen...mir war nichtmal bewusst was es noch alles gibt, bzw was alles als Sitcom zählt. Friends und Hör mal wer da Hämmert hatte ich aber natürlich im Kopf, die waren nur etwas älter, daher habe ich sie nicht aufgeführt.
Im übrigen fand ich HMWDH auch sehr sehr gut. Ich hab das in meiner Kindheit/Jugend sehr gerne geschaut, wann immer das im TV lief.
Aus der Umfrage fällt mir noch The Middle ein, auf das ich eher zufällig bei Pro7 gestoßen bin, auch eine sehr gute Serie, bei der man gut und gerne lachen kann.
Das Lachen ist mir bei Sitcoms auch das wichtigste. Ich möchte meinen Spaß haben, die Witze sollen mich mitnehmen. Was mich stört sind Serien die dann nebenbei auch noch ernste Momente haben. Ich finde das passt nicht wirklich gut zusammen, oder sagen wir, es passt selten gut zusammen. Wenn dann eine Episode von 20 Minuten 15 Minuten einen Spaß nach dem anderen liefert um dann kurz vor Ende auf einmal ernst zu werden um dann in der letzten Szene nochmal einen Witz rauszuhauen...nope, das ist nicht meins. Mom ist z.B. eine solche Serie. Ich kann dann diese ernsten Momente auch nicht wirklich ernst nehmen. Vor allem dann nicht, wenn die Serie dann plötzlich nen moralischen vermitteln möchte. Als "Ausreißer" ok, aber als wiederkehrendes Element passt das für mich nicht in eine Sitcom.
Nervig bis störend finde ich die eingespielten Lacher. Viele Sitcoms werden ja vor Live-Publikum gedreht. Die Lacher des Publikums sind kein Problem, die finde ich teilweise sogar recht erfrischend, darin gibt es Variationen, manchmal kriegt sich da auch einer nicht mehr ein, das find ich toll, erinnert mich an mich. Manches wird aber nicht vor Publikum gedreht, dann (oder auch trotzdem) werden Lacher aus der Soundgerümpel-Kiste eingespielt, auch durch die Synchronisation in andere Sprachen kann das dann vorkommen, aber diese eingespielten Lacher klingen einfach alle gleich und vermitteln ein "hier bitte einmal lachen"...das nervt mich dann meistens und lenkt von der eigentlichen Komik ab.
Übrigens: am meisten habe ich bisher Two and a Half Man geschaut. Nicht weil es mein Favorit ist - es ist vor allem mit Charly Sheen eine gute Serie, bei mir aber eher im Mittelfeld, sondern weil das seit vielen Jahren auf Pro7 Mittags hoch und runter läuft. Manchmal vollständig, manchmal im Schnelldurchgang. Aber so habe ich das immer in der Mittagspause angehabt und sicherlich um die 20 Durchläufe erlebt. Mein Platz 1, Big Bang, schaue ich aber aktiv und bin da gerade im 6. Durchgang, sogesehen auch der eigentliche erste Platz was die Häufigkeit betrifft.