Ein sehr interessantes Thema!
Ich habe viele Jahre aktiv Aion gespielt und habe dort sehr viel gesehen, gehört oder live miterlebt.
Ich habe gesehen wie Leute ausgegrenzt wurden weil sie bestimmte Sets nicht vollständig hatten - oder zuletzt nicht das Wunschlevel erreicht hatten. Oder weil sie mal einen Fehler gemacht haben. Der Schuldige bei einem Misserfolg in Raids oder Instanz war immer schnell gefunden, und nicht selten führte dies zu Konsequenzen wie "Teilnahmeverbot" bei Instanzen, Rauswurf aus Gruppen oder Legionen und natürlich das öffentliche geflame über die öffentlichen Chats.
Wenn unerfahrene oder gar neue Spieler sich erdreistet hatten ihre Mitspieler direkt oder über öffentliche Chats um Rat zu fragen, gab es nur selten vernünftige und hilfreiche Antworten. Stattdessen wurde sich darüber lustig gemacht, es gab unschöne und unnötige Anfeindungen oder aber der allseits beliebte Spruch: "Google is dein Freund". Oftmals war der Aufwand für die Nonsens Antworten größer, als für die korrekte kurze Antwort. Als neuer Spieler hatte man es dann so besonders schwer, und nicht wenige haben ihre Karriere nach kurzer Zeit schon wieder beendet - nicht weil das Spiel schlecht war.
Ähnlich ist bei Spielen wie z.B. Overwatch oder Rocket League (ich nenne die beiden, weil ich beide Spiele). Was man da teilweise in den Chats lesen kann, ein wahnsinn. Irgendwas klappt nicht, man macht tatsächlich mal einen Fehler oder hat einfach nur einen schlechten Tag -> öffentliches Beleidigen, Flamen, Diskriminieren usw. Oftmals auch sehr hart an gewissen Grenzen. Vernünftige Kritik oder gar Hilfestellungen, gibt es so gut wie gar nicht.
Schuld sind immer die anderen, niemals das Team als Ganzes oder gar man selbst. Immer wieder dumme Sprüche und Andeutungen, das man ja unter der Liga der anderen Spielt und man dadurch ja weniger Recht(e) hat wie andere.
Besonders schlimm finde ich es, wenn sich Spieler darstellen, als wären sie mit dem Wissen über das Spiel, ihrer Erfahrung und ihrem Skill geboren worden. Dabei vergessen sie schnell, das auch sie mal ganz neu waren und gar nix konnten bzw. wussten.
Ein anderes Thema sind dann noch die Cheater, die ganz bewusst anderen Leuten ein Spiel ruinieren in dem sie mit irgendwelchen Aimbots oder Wallhacks arbeiten.
Ich finde diese Entwicklung generell kritisch. Die Leute verstecken sich hinter der Anonymität des Internets, reissen ihre Klappe auf und vergessen ihre Erziehung, die viele von den Flamern sicherlich hatten. Ich frage mich, warum man nicht einfach mal vernünftig auf Fragen antworten, vernpünftig kritisieren oder Frust einfach herunterschlucken kann.
Zudem finde ich schade das in vielen Spielen nichts oder nur wenig gegen solche Leute unternommen wird. Noch schlimmer finde ich die Akzeptanz der Spieler selbst: "ja das ist halt so" oder "stell dich nicht so an, das ist normal". Vielleicht bin ich da Oldschool, aber muss das wirklich alles sein?
Natürlich ist nicht alles schlecht. Schlimme Fälle sind aktuell eher selten . Und es gibt auf der anderen Seite auch positive Ereignisse die ich beobachten durfte. Da wurde dann den Leuten aktiv geholfen oder man nimmt auch schlechte Spiele mit Humor
Man kann sagen beide Seiten sind mehr oder minder Extremsituationen. Wobei sich die eher negtaive Seite in meinen Augen langsam ausweitet.