Tokyo Magnitude 8.0
Genre: Drama
Folgen: 11
Produktion: Bones, Dentsu, Fuji TV, Toho Company, Kinema Citrus, Maiden JapanL, Asmik Ace Entertainment, Sony Music Entertainment, Sakura Create
Macher: Masaki Tachibana
Die Handlung:
In Tokyo Magnitude 8.0 geht es um ein Erdbeben der Stärke 8 das sich in Tokyo ereignet.
Mirai (13) und ihr kleiner Bruder Yuuki (8) sind in bei einer Roboteraufstellung ohne ihre Eltern da diese Arbeiten müssen.
Mirai ist genervt von allem und hätte am liebsten das alles verschwindet.
Während Yuuki auf dem Klo ist wartet Mirai auf ihren Bruder und da beginnt das Beben um Sie herum Bricht alles zusammen.
Als das Beben aufhörte geht Mirai in das zerstörte Gebäude der Ausstellung um Yuuki zu finden.
Dort trifft sie auf Mari (32) die Junge Frau entschließt sich Mirai zu Helfen.
Als Yuuki gefunden wurde versuchen die 3 gemeinsam einen Weg nachhause zu finden.
Immer vor einer Folge steht dies als Hinweiß:
Diese Fiktive Geschichte erzählt von den Folgen eines Erdbebens in Tokyo.
Sie Basiert auf Wissenschaftlichen Recherchen trotzdem können einige Darstellungen von Realen Ereignissen Abweichen
Charaktere:
Hier haben wir 3 vollkommen unterschiedliche Personen die sich aber alle so verhalten wie es ihrem Alter entspricht was sehr realitätsnah kommt und man mit den Charakteren mitfühlt.
Die Charaktere haben eine schwere Zeit und das merkt man gerade Mirai an.
Zeichenstil:
Wenn man sich nur das Opening anschaut (Siehe cover Bild) würde man sagen BOAH so detailiert ist es dann leider in der Serie nicht aber es reicht vollkommen aus um zu sehen wie die Verhältnisse momentan sind.
Auch spielt hier der Zeichenstil eine deutlich untergeordnete Rolle.
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Opening und Ending:
Abingdon Boys School - Kimi no Uta (Das Lied hab ich Live gehört aufm Konzert so das dieses Lied eh schon bei mir einen besonderen Platz hat)
Tsuji Shion - M/elody (Das schönste Ending des Jahres 2009 und ein großartiges Debüt von Shion)
Man kann oben schon lesen das ich total begeistert von den Liedern bin die Songtexte sind einfach nur wunder wunder schön!
Mein Fazit:
Wenn ich es kurz fassen müsste würde ich nur sagen Meisterwerk!
Aus der Sicht von Kindern die 8 bzw. 13 Jahre Alt sind ein solches Drama zu erleben ist außergewöhnlich.
Die Kinder sehen in jeder Folge Menschen um Sie herum sterben. Wenn man sich vollkommen drauf einlässt dann zerbricht man förmlich selber dazu dieses Ende!
Es ist ein Drama der Spitzenklasse auch wenn man davon ausgehen kann das die Organisation niemals so schnell von statten gehen kann so hat man doch ein sehr realitätsnahes Szenario welches einfach mitreist!
Ich habe mir in den Letzten 2 Tagen die Serie nochmal komplett angeschaut und ich bin einfach nur kaputt.
Es reist mich in seinen Bann und ich leide richtig mit den beiden Kindern mit.
Meine Bewertung:
Meisterwerk 10/10
Diskutieren könnt ihr hier
Auch wenn der Startpost damals von mir einfach dahin geklatscht wurde.
Kaufen könnt ihr die Serie auch als Komplettbox gibt es Überral!
Weiter Review gibt es hier