Beiträge von SandoraW
-
-
-
eh ich glaub du hast nicht alles hier gelesen?!
Ich hab sie nicht einfach so abgestemptel, das war ne frage.
eine verstehensfrage.ich poste hier keine beiträge die besagten, dass sie so richtig sind oO!
Es geht ums verstehen etc.außerdem les mal nach, we sich hier noch so als otaku SELBST genannt hat.
-
-
-
Stark wie ein Samurai, sanft wie eine Blume – so soll sie sein.
Der Begriff „yamato nadeshiko“ bezeichnet den Archetyp der perfekten japanischen Frau.
Sie hat eine Haut so weiß wie Porzellan und trägt die Haare schwarz.Wer hat den Begriff noch nicht gehört?
Richtig… Denken wir zurück an die Frauen-WM als Japans Frauen-Nationalmannschaft gegen die USA gewonnen hat (*hust* und gegen Deutschland *hust*).
GENAU!!! Das war zur Zeit von der 3-fach-Katasstrophe in Japan!Japan, bzw. „unsere“ Frauen ;), sind daher noch mehr zu bewundern, denn:
Es sind viele Trainingsstunden ausgefallen!!! Aber sie haben mit Auszeichnungen gewonnen und wurden zu NADESHIKO!!!!WAS FÜR EINE EHRE!!!
Die Kapitänin, Homare Sawa (*hust* meine Favoritin seit Anbeginn der WM *hust*) hat ebenfalls einige Auszeichnungen erhalten und auch in Japan wurde sie groß gefeiert.
Es ist Wahnsinn was hier geleistet wurde unter großen Umständen.
STARK WIE EIN SAMURAI, SANFT WIE EINE BLUME.ABER zurück zum Thema: Eine „yamato nadeshiko“ ist zurückhaltend und erträgt jeden Schmerz und jede Last mit Disziplin und Eleganz!!!
Der Name ist aus den Bezeichnungen für das alte Zentrum von Japan, der Provinz Yamato, zusammengesetzt. Hier liegen die Ursprünge des Landes und die Wohnsitze der kaiserlichen Familie in den alten Hauptstädten Kyôtô und Nara.
Der Begriff „yamato“ ist gleichbedeutend mit einer Rückbesinnung auf Tradition und alte Werte.Sportler schwören sich vor einem Wettkampf auf den >>Geist Yamatos<< ein.
Der Begriff „yamato nadeshiko“ als Bezeichnung für die ideale Frau tauchte erstmals im 19. Jahrhundert auf und wurde zu Propagandazwecken genutzt.
„Nadeshiko“ ist der Name der Prachtnelke in Japan.
Frauen sollten so schön und sanft wie eine Nelke im Wind, aber so traditionell und stark wie das Reich Yamato.
FAZIT: eine Mischung aus Geisha, Samurai und Hausfrau.
-
xD eh zähste durch?
326 -
-
-
Wenn du dich enorm in, sagen wir jetzt mal Naruto reinsteigerst und alles an Merchandise kaufst, was es dazu gibt und auch in deiner Freizeit mit Stirnband rumläufst, einfach nur, weil du es absolut genial findest, dann würde ich sagen, ist man "Otaku". Aber man kann auch diesen ganzen Kram haben, ohne "Otaku" zu sein, weil man es schön findet, das Zeug im Regal liegen zu haben.
Ihr vergesst alle dabei einen wichtigen Aspekt: japanisches Denken
Das was ich vorgestellt hab ist die japanische Denkweiße. Du bringst hier Deutsche ein, wo sowas nicht so ernst genommen wird.
Man darf nicht immer alles mit unserem Hirn sehen.Hier geht es um Japan, wo der Schüler zu lernen hat und der arbeitende zu arbeiten. Da ist nicht viel Platz für Hobby etc.
So ein Hardcorefan in Japan sein zu können, setzt vorraus, dass man für nix anderes Zeit etc hat.Ihr bringt hier dauernd die Deutsche Denkweise und definitionsversuche ein, wie wir das sehen.
Aber für einen Japaner ist das ganz anders!Bitte vergesst sowas bei meinen Beiträgen nicht.
-
Oh ok
Das war in dem Buch nicht so negativ dargestellt, sondern so, dass hardcorefans nur einen Begriff haben. Dann bin ich selbst nach deiner Definition kein otaku? -
-
-
-
-
-
-
-
-