Beiträge von Aureleon

    Der neue Bruder macht mir etwas sorgen allerdings denke ich das er nicht wirklich skupellos ist. Eventuell ein weiterer Dämon erschaffern aus den Zellen von Zeref und Natsu?
    Bei Mira hatte ich auch kurz bammel, nur wieder den kleinen Fanserviece Teil hat meinem Auge nicht gefallen. Ich weiß nicht aber in diesem Arc kommt mir das so vor als ob es sich langsam häuft und schon mehr zeigt als die letzten (Vom einen Kampf der Magieschen Spiele abgesehen).

    This ^^
    Naja nur das ich mich nicht ganz so oft prügel bin ich da auch sehr ähnlich xD Aber andere fallen mir nicht ein ^^ Mein Bruder meint ich wäre ähnlich wie SleepyAsh aka Kuro aus Servamp

    Als erstes der Kleidungstil xD Der weckt die neugierde dann das Gesicht und daraufhin die Figur.

    Ja darauf achte ich sehr, die Haare können dann auch noch ein Bonus sein aber ich versteife mich da nicht drauf ^^
    Bevor ich den Charakter und die Austrahlung kenne, muss ich die Person erstmal so ansprechend finden, sonst kann ich mir kein Bild machen.

    Spoiler anzeigen


    “Ich verändere mich im Laufe des Tages. Wenn ich aufwache, bin ich eine Person, und wenn ich mich schlafen lege, weiß ich mit Sicherheit, dass ich jemand anderes bin.”


    Bob Dylan


    ISFP Persönlichkeitstypen sind wahre Künstler, aber nicht unbedingt im dem typischen Sinn, dass sie kleine glückliche Bäume malen. Oft sind sie aber durchaus in der Lage dazu. Vielmehr ist es so, dass sie die Ästhetik, das Design und sogar ihre Entscheidungen und Handlungen nutzen, um die Grenzen der gesellschaftlichen Norm zu überschreiten. ISFPs haben große Freude daran, mit traditionellen Erwartungen zu brechen – uns es ist gut möglich, dass sie mehr als nur einmal den Satz “Zwänge mich da nicht rein!” losgelassen haben.


    ZUFRIEDEN SEIN, MIT DEM WER SIE SIND


    ISFPs leben in einer farbenfrohen, sinnlichen Welt, die von Kontakten zu anderen Menschen und Ideen inspiriert wird. ISFP Persönlichkeiten übersetzen diese Verbindungen gerne neu, erfinden sich selbst und andere neu und experimentieren mit neuen Ansichtsweisen. Kein anderer Typ erforscht so vieles und experimentiert auf diese Weise. Dies erschafft einen Sinn für Spontanität, wodurch ISFPs unberechenbar erscheinen, sogar für ihre Freunde und Liebsten.


    Neben all dem sind ISFPs definitiv Introvertierte (I), überraschen ihre Freunde, wenn sie sich aus dem Rampenlicht zurückziehen, um alleine zu sein und ihre Batterien wieder aufzuladen. Auch wenn sie alleine sind, heißt dass nicht, dass Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp still stehen – sie nutzen die Zeit zur Reflexion und zur Abwägung ihrer Prinzipien. Anstatt in der Vergangenheit zu schwelgen oder in die Zukunft zu sehen, beschäftigen sich ISFPs lieber damit, darüber nachzudenken, wer sie sind. Sie kehren zurück aus dem Kloster, verändert.


    ISFPs leben, um Möglichkeiten zu finden, ihre Leidenschaften voranzutreiben. Risikofreudige Aktivitäten wie Glücksspiele oder Extremsport findet man unter diesen Persönlichkeitstypen häufiger als bei anderen. Glücklicherweise machen sie sich durch ihr Gefühl für den Moment und ihre Umgebung besser als andere. ISFPs haben ebenso viel Freude, mit anderen in Kontakt zu treten und überzeugen durch ihren unwiderstehlichen Charme.


    ISFPs haben stets genau das Kompliment auf den Lippen, das die Herzen erweicht, die sich bereit dafür machen, ihre unverantwortliche oder leichtsinnige Seite herauszulassen.


    Doch wenn Kritik es schafft, sich durchzusetzen, kann das böse enden. Manche ISFPs reagieren darauf mit einer freundlichen Erwiderung, und sehen darin eine weitere Möglichkeit, ihre Leidenschaften in eine neue Richtung zu drängen. Sollte die Kritik jedoch etwas bissiger und weniger ausgereift sein, so können ISFPs Persönlichkeiten schon mal ihre Beherrschung verlieren.


    ISFPs sind einfühlsam, was die Gefühle anderer betrifft und legen viel Wert auf Harmonie. Wenn sie auf Kritik stoßen, kann es für Menschen mit diesem Typ schwierig werden, sich lange genug zurückzuhalten, um nicht im Eifer des Gefechts zu handeln. Aber in dem Moment zu leben, kann auch Vorteile haben, und sobald die Situation sich abgekühlt hat, sind ISFPs in der Regel in der Lage, Vergangenes Vergangenes sein zu lassen und weiterzumachen, als wäre nie etwas geschehen.


    BEDEUTUNG FINDET SICH IN JEDEM AUSDRUCK DES LEBENS WIEDER


    Die größte Herausforderung für ISFPs ist es, voraus zu planen. Es ist keine leichte Aufgabe, konstruktive Ideale zu finden, auf denen sie ihre Ziele aufbauen können oder Ziele zu erschaffen, die positive Prinzipien erzeugen. Anders als Sinnliche Typen, planen ISFPs nicht für die Zukunft hinsichtlich ihres Vermögens oder ihrer Altersvorsorge. Vielmehr planen sie Aktionen als Beitrag ihrer Identität und bauen sich ein Portfolio an Erfahrungen auf.


    Wenn diese Ziele und Prinzipien nobel sind, kann das Verhalten der ISFPs unwahrscheinlich gemeinnützig und selbstlos sein – aber es kann ebenso passieren, dass Menschen mit dem ISFP Persönlichkeitstyp eine eher selbstbezogene Identität entwickeln, egoistisch handeln und andere manipulieren. ISFPs sollten daran denken, alles dafür zu tun, um die Person zu werden, die sie anstreben. Eine neue Angewohnheit zu entwickeln und diese beizubehalten, passiert nicht von heute auf morgen, aber wenn sie sich die Zeit nehmen, ihre Motive zu verstehen, so werden ISFPs in der Lage sein, ihre Stärken für das, was sie lieben, einzusetzen