Beiträge von Sashimi san

Ankündigung Wartungsarbeiten
Am 03.04.2025 werden ab ca. 10 Uhr Wartungsarbeiten an der Community vorgenommen.
Wir sind für voraussichtlich mehrere Stunden nicht erreichbar.

    Mag ein bisschen übertrieben erscheinen wie die sich verhalten aber man muss es ja auch von ihrer Sicht sehen; als Business versucht Nintendo ein "Spass für die ganze Familie and für jedes Alter" image beizubehalten. Da kann man sich vorstellen dass sie Kompetitives gaming nicht unterstützen und ihren IPs mit manche Dinge nicht verbinden wollen z.B. "Fanart", Let's players und inoffiziellen Events, weil Nintendo nicht riskieren will dass sie mit eventuelle Skandale direkt mit eingewickelt werden. Auch wegen Klagen und ähnliches. Im Endeffekt, das sind ihre Produkte und die haben das Recht solche Sachen zu bestimmen soweit das Gesetz es denen erlaubt.

    Das mit den Joycon-charity, ist ein ziemliches Arschloch move, aber was wenn die Joycons die herausgegeben worden sind, defekt waren? Würden die Leute dann nicht Nintendo dafür schuldig machen? Und den Fehler der defekten Joycons wieder gut zu machen, würde viel zu viel Geld kosten und womöglich in den Minus treiben.


    Nintendo ist ein riesiges Unternehmen der Jahrzehnte viel Einfluss in die Videospiel Industrie hatte und verdammt viel Umsatz macht und immer noch sehr relevant ist. Man kann sich vorstellen dass andere Unternehmer sich die Firma aneignen wollen indem man z.B. den Aktienwert durch organisierte und gezielte Skandale, Gerüchte etcetera etcetera senkt und dann aufkauft.

    Geldgeil? Jein. Eher sehr Business orientiert. Und die Business Welt ist ein ziemlich brutaler Ort, ebenso mehr wenn man bei den Grossen mitspielt.


    Der Konsument mag es ja nicht mögen, aber keiner zwingt ihm die Dinge zu kaufen; dennoch tun die Leute es, und das Unternehmen liefert einfach das Produkt an den Konsument um Geld zu machen.

    Bei sowas, ist egal wie oft man sich beschwert, Business versteht nur eins; Zahlen. Dann heisst es: "Vote with your wallet"; Kauft die Dinge einfach nicht oder nutzt eine alternative.


    Naja, ich versuche hier bloss das Ganze objektiv zu sehen :D

    Ich habe Jahrelang Yu-gi-oh! gespielt; auch kompetitiv mit Turniere usw, als noch das Ranking von Upper Deck verwaltet wurde. In Ba-Wü hatte ich glaub ich die top 100 geschafft aber dann konnte ich nicht mehr spielen wegen Schule und Arbeit. Ungefähr 2010 hatte ich komplett aufgehört. Hab versucht wieder einzusteigen als XYZ monster raus kamen aber das Spiel hatte sich komplett verändert. Zu viel Powercreep, zu viele Effekte und man muss eine Lupe mit sich tragen damit man diese lesen kann, runden dauern ewig und meta decks sind extrem teuer. Die Spiellage ist jetzt etwas schlimmer, meiner Meinung nach; die müssten das Spiel auf Solitär umbenennen.

    Ich habe einmal, als ich aufhören wollte, meine ganze Sammlung für einen Nintendo DS eingetauscht.

    Hab einmal einen GBAsp für ein paar Karten getauscht bekommen. Hab den Gameboy nach ein paar Jahre an einen Kind weitergetauscht.

    Ich mein, das Spiel war an sich nicht so wichtig, aber man hat Leute getroffen, Freunde gemacht und mit denen Zeit verbracht, vielleicht auch warum ich so lange gespielt habe.


    Ich kaufe dennoch ab und zu mal Karten wenn ich meine Phase wieder hab. Hab mir gestern 3 Spirit charmers Structure decks geholt weil die im Angebot waren. Hab noch eine Menge Karten und ein paar low-budget decks aber spielen tue ich jetzt nur am pc.


    MTG habe ich ausprobiert mehrere Male (online und offline), konnte aber kein Geschmack dafür kriegen.

    Naruto und One piece hatte ich damals auch schon ausprobiert, aber konnte nicht fesseln und keiner hat es gespielt.

    Shadowverse, Hearthstone habe ich mehrere Monate gespielt, aber die sind auch sehr schnell ins Powercreep/Deus-ex-machina gegangen und ohne Geld zu investieren um diese bestimmte Karten zu kriegen, hast du keine Chance.

    Vor kurzem habe ich GWENT ausprobiert; spielt sich etwas anders als die üblichen Kartenspiele, kann mir aber jetzt noch keine richtige Meinung bilden.

    Pokemon hatte damals für ein Paar Monate gespielt, verkaufte irgendwann mein Deck damit ich mir FF12 kaufen konnte.

    Ich will mir die PS5 holen da ich noch ps4 Spiele habe aber keine funktionierende Konsole, aber nicht jetzt. Ich warte auf jeden Fall auf die eventuelle Pro version und auf Langzeit-Nutzung reviews. Die digitale version hätten die sich vielleicht ersparen sollen; sicher spart es Last auf das gesamte System aber in dem Fall das die Konsole/SSD oder PS-account, irgendwie verloren/kaputt/gehackt werden, geht dann nicht die ganze Spiel Sammlung verloren? Ich finde es besser die physische Kopie eines Spiels zu besitzen.

    Also erstmal abwarten wie die ganze Situation mit der Speichererweiterung sein wird und hoffentlich wird es ja nicht wieder einen Düsenjet/Heizung ding.

    Habe bis jetzt nur Zwei.

    Duel Art.

    Ich bin eher an der Arbeitsweise und Einblicke und meistens am Stil der Digitalen Werke interessiert.

    Ich mochte immer Takahashi's Zeichenstil und seine digitale Illustrationen sind zwar das Gegenteil von seinen regulären Zeichenstill aber es fehlt nicht an Charme. Vielleicht bin ich zu sehr von der Nostalgie beeinflusst, aber Ich scheine mich künstlerisch in den Stil weiterentwickeln zu wollen.

    Die Illustrationen sind meisten die Charaktere mit ihren Ace Monsters oder Portraits aber mit genügend anderen Werke, Skizzen und Designs.

    Ich denke es würde jeden Fan zufrieden stellen.

    Ich lege mir noch "The art of the Cards" und "Monster Art Box" bald zu.


    Das Zweite Artbook is Soul Eater Soul Art 2. Habe ich von meiner Schwester Geschenkt bekommen (Das Blue Exorcist Pocket Gallery auch, weil sie es mitgekriegt hat)

    An sich sind es meistens nur Portraits, ein paar Illustrationen und Werke/Designs von anderen Serien und IPs an den Okubo gearbeitet hat, wie Bravely Default.

    Das pocket Gallery hat "Jahreszeiten-Illustrationen", was auch die Werke sind die am meisten herausstechen.

    Habe eigentlich noch so einen kleinen Lord of Arcana Artbook, hab aber keine Lust jetzt durch meine Spiele durchzugehen.:wacko:

    Hat eindeutige Schwachstellen und wirkte eher wie ein slice-of-life anstatt comedy.

    Aber die Verwandlungen sind super. Kann man sich locker reinziehen.

    Habs noch vor ein paar Tage gepostet dass ich auf das Spiel warte. Freut mich dass es endlich angekündigt worden ist.

    Sieht auch vielversprechend aus. Von den wenigen Kampfszenen fühlt es sich ein bisschen nach DMC5 aus, was nicht unbedingt schlecht ist.

    Hauptsache SE wiederholt nicht die Blamage von 15.

    Ich konnte bis jetzt einige Leute dazu bringen sich ein paar Anime anzuschauen. Einen Freund konnte ich überzeugen sich Kaiji anzuschauen und der hat es total geliebt, einen anderen Freund versuche ich noch immer dazu zu kriegen sich Kaiji anzuschauen.

    Meiner Schwester konnte ich dazu bringen OPM, SnK und Soul Eater sich anzuschauen. OPM und Soul Eater fand sie großartig, SnK war nicht so ihr ding. Kollegen und Bekannte konnte ich auch einige Anime empfehlen.


    Wenn man jemanden für etwas begeistern will, muss man auf den Geschmack der Person eingehen. Das ist dann egal ob Anime oder nicht.

    Viele wollen einfach eine gute story, sich nicht langweilen, was cooles sehen oder etwas für zwischendurch. Die meisten Leute greifen vielleicht nicht auf Anime zu weil es diese Vorurteile gibt; was man dann einfach machen kann ist denen Sicherheit zu geben. Anime ist an sich nichts besonderes oder etwas völlig ausserirdisches. Es ist animation und es gibt für jeden Geschmack was. Und mit Netflix, Internet, usw. ist Anime nicht mehr so schwer zu finden wie früher

    Ich fand Dorohedoro insgesamt sehr unterhaltsam. Die Welt ist spannend und sehr Kreativ aufgebaut auch wenn in einen düsteren "Horror" setting. Hoffentlich wird es bald eine 2te Staffel geben.

    Ich schaue gerade:

    Deca-Dence

    Post apokalyptische Welt -- Die Menschheit ist fast ausgestorben aber sie überleben in einer riesigen Mobilen Festung (Deca-Dence) indem sie Monster (Gadoll) jagen.

    Ziemlich interessant von Anfang an und die Zweite Folge enthüllt ziemlich viel und macht das ganze noch spannender.

    Olympia Kyklos (5 Minuten Episoden)

    Ein Mann aus dem Antiken Griechenland, Demetrius, reist durch "time slips" ins 1964er Tokyo.

    Hauptthema sind die Olympischen Spiele. Das meiste wird durch Stop Motion animiert.

    Kein klassischer Anime aber die Handlungen sind witzig und man lernt auch was dabei.

    Digimon Adventure 2020

    Gemischte Gefühle was das angeht. Die Animation ist klasse in vielen Szenen aber alles andere lässt etwas zu wünschen übrig.

    No Guns Life 2te Staffel

    Ehrlich gesagt fing die erste Staffel ab Folge 9,10 etwas langweilig zu werden. Habe bis jetzt nur bis Folge 1 geschaut.

    Typ mit Revolver als Kopf ist cool aber das ist wahrscheinlich das einzige was die Serie zu bieten hat ausser Fan-service.

    Pyrrhon Das Manga ist eigentlich nicht so schlimm wie die Anime Adaption da, meiner Meinung nach, der Zeichenstil die Szenen eher verträglicher macht.

    Die Kurzgeschichten sind sehr interessant. Ich habe alle schon vor ein paar Jahre gelesen aber Ich hab sie nicht mehr in Erinnerung.

    Aber bin auch mit dem Gyo Anime auf alle anderen Werke von Junji Ito aufmerksam geworden :)

    Das ist doch der Thien; der ist schon länger auf der Platform und man kennt ihn eigentlich auch dafür dass er über Anime redet.

    Bin persönlich kein Fan von seine Art von Videos und die Umsetzung mag low-quality sein aber, es ist ganz und gar nicht böse gemeint.

    direkt auf den Channel gehen könnt, und fleißig disliken:

    Das wäre ziemlich gemein. Hab einen Daumen hoch gegeben.

    Hmm war noch nie an einer Convention und die Neugier ist da aber, es gibt nichts was mich dort irgendwie interessiert bzw. überzeugt. Aber gut dass ich jetzt über diese Con bescheid weis! Ich werde mich dann spontan entscheiden :)