Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
btw. hat dein NIck was mit dem gleichnamigen PS2 Spiel zu tun?
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
btw. hat dein NIck was mit dem gleichnamigen PS2 Spiel zu tun?
HIdamari Sketch? geh ich mal von aus ^^
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
@kyosha du kannst die Lieder zwar gern mit komentieren, benutz aber bitte trotzdem das 1-10 Bewertungssystem! (überhaupt sollte man sich immer den Startpost durchlesen, um die Spielregeln zu kennen >_> )
zu Dragas Lied: 7 / 10 ist OK aber nix wirklich Besonderes für mich
allgemein mochte ich die OP und ED des Animes sehr gern.
Verstehe auch nicht, wie manche Frauen den am Strand tragen als Bikini-Hose... der Sand und dann der Tanga... neee.
Das nennt man dann wohl Analpeeling *hust* :D
Da es das hier noch nicht gibt, und ich sie gern gucke, hier mal meine Empfehlungen zum Genre Sport. Dazu muss mal sagen, dass das Sport Genre meistens durch die Genres Comedy und Romance begleitet wird, wobei die Anteile sehr verschieden sein können (von leicht angehaucht, bis zum ebenbürdigen Nebengenre). Grundsätzlich zeichnen sich aber Sportanime duch die Dynamik, das Streben nach Verbesserung und Freundschaft bzw. Kameradschaft aus. Mir persöhnlich gefällt daran vor allem die angenehm lockere Stimmung (da man nicht viel nachdenken muss XD ) und die spannenden Turniersettings.
Nun aber zu den Serien ^^ Ich nehme einfachheitshalber nur einen Anime pro Sportart, obwohl es bei manchen sehr gleichwertige Vertreter gibt.
1. Eyeshield 21:
Und es geht um American Football XD. Tatsächlich der einzige Anime zu diesem Thema, den ich kenne. Durch die teils komplizierten Regeln dieses Sports auch manchmal verwirrend, aber mit der Zeit verstehts man schon ^^. Dieser Anime zeichnet sich vor allem durch seinen schrillen und stark übertirebenen Humor und sehr einprägsame Charaktere aus!
2. Cross Game:
Einer der doch eher zahlreicheren Baseball Animes, wobei hier auch das Romance Genre gleich wichtig ist. Comedy ist auch vorhanden, der Humor sollte aber nicht jedem gleich gefallen. Daben ist auch ein Teil Drama drin. Der Anime hat einen sehr pregnanten und etwas klassischen Zeichenstil, der vielleicht nicht jedem zusagt, aber doch sehr liebevoll gemacht ist. Was mir jedoch besonders gefällt, ist die Form des Storytelling hier! Die Charaktere wirken alle extrem real, als ob man sie aus seiner Nachbarschaft kennen könnte. Das Pace ist eher ruhig, aber sehr flüssig.
3. Hajime no Ippo:
Der Boxen-Anime zu einem Manga der schon über sagenhafte 1000 Kapitel hat XD. Der Anime verteilt sich auf einige Serien und OVAs, zwischen denen teilweise sehr lange Pausen liegen (mehrere Jahre!). Auch hier wieder ein sehr pregnanter Zeichenstill, viel Comedy und ein hauch Romance. Die Kämpfe und die Vorgeschichten zu den Kämpfen sind sehr sapannend und Actionreich und die Charaktere extrem solide (haben ja auch schon ein paar Jahre aufn Buckel :D )
4. Giant Killing:
Von all den vielen Fussball-Anime nehme ich tatsächlich diesen hier ^^ (trotz Klassiker wie die Kickers und Captain Tsubasa) Weil er für mich einfach mehr Tiefe enthält. Hier sieht man nicht nur die Spielerseite dieses Sports sondern auch die Trainerseite. Die Story ist mitreissend und die Charaktere bleiben einem gut in Errinerung. Auch der Zeichenstil ist hier wieder sehr individuell und hat gewisse Ähnlichkeit mit klassischen europäischen Comics.
5. Baby Steps:
Beim Tennis-Genre hab ich mich für diesen eher neuen Vertreter entschieden, da ich den Hauptcharakter mal erfrischend anders fand. Im Gegensatz zu den normalerweise hyperaktiven, heiblütigen Protagonisten, haben wir hier einen eher logisch denkenden und rationalen, der sehr analytisch an den Sport herangeht. Allgemein erfährt man hier auf eine angenehm flüssige Art und Weise sehr viel über den Sport. Ein Hauch Romance darf hier natührlich auch nciht fehlen ;)
6. Kuroko no Basket:
Ich muss zwar zugeben, dass ich den recht gut bewerteten Basketball-Anime "Slam Dunk" noch nicht gesehen habe, aber von denen die ich kenne, finde ich Kuroko no Basket am unterhaltsamsten! Der Anime ist sehr gut animiert und die Matches machen extrem viel Spaß. Dazu ein gut passender, stark vertretener Situationshumor und sehr einprägsame Charaktere. Dieser Anime macht sehr vieles richtig
7. Bamboo Blade:
Hier haben wir einen Kendo-Anime, bei dem aber die Genres Comedy und Slice of Life schon fast den Sportteil leicht überwiegen. Nichtsdestotrotz gehört er meiner Meinung nach hier mit rein! Den Anime zeichnen vor allem die extrem liebenswürdigen Charaktere und die lockere Stimmung aus. Der Humor ist, wie schon erwähnt stark vertreten und hat einen leichten Slapstick-Charakter.
8. Capeta:
Hier sind wir im Rennsport, genauer gesagt im Formel-Rennsport. Man begleitet den Protagonisten über viele Jahre seines Lebens und kriegt die gesammte Entwicklung seiner Rennsportkariere mit. Wieder ein sehr eigener Zeichenstil, sehr spannende Rennen und viele Infos über den Sport erwarten hier einen.
9. Chihayafuru:
Nun wenn man Schach als Sport bezeichen kann, sollte man es auch mit, in diesem Anime themathesierten, Karuta können XD. Vielen Europäern wird dieses klassisch japanische Spiel kaum was sagen, jedoch hat es sich dort tatsächlich zu einer Art Sport entwickelt, der viel Geächtnissvermögen und sehr schnelle Reflexe erfordert. Der Anime stellt diesen Sport mit der klassischen Thematik des Immer-Besser-Werdens und Freunschaft vor, und hat eine gute Balance zwischen den Romance und Comedy Subgenrens. der Zeichenstill ist eher Shoujo-typisch aber sehr gelungen.
10. Ping Pong the Animation:
Zum Schluss möchte ich euch noch diesen Tischtennis-Anime ans Herz legen. Dieser Anime fällt sofort vor allem durch seinen einzigartigen und eher artistischen Zeichenstil auf, der eher nicht für die große Mehrheit gedacht ist. Die Umsetzung des Anime finde ich allerdings extrem gelungen, gerade weil er sich so stark von der breiten Masse abhebt. Die Charaktere sind zwar nicht sonderlich vielschichtig, aber ziemlich real und dadurch auf eigene Weise interessant.
Nun obwohl ich hier noch einiges an Sportarten nicht abgedeckt habe, will ich mal die Liste übersichtshalber hier beenden. (soll ja anich tendlos werden XD)
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
(nice Anima Avatar b.t.w. )
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen zurück und auch weiterhin viel Spaß hier im Forum ^^
Pflanzen haben zwar ein Reizleitsystem mit dem sie Umwelteinflüsse wahrnehmen können und auch andere Pflanzen mit Hormonen warnen können, aber sie haben kein Schmerzempfinden. Ja, es sind Lebewesen, aber mit Tieren nicht zu vergleichen - sie laufen nicht rum, kommunizieren mit ihrer Umwelt nur im weitesten Sinne und sie haben keine Persönlichkeit.
öhm, joa, weis ich ^^ aber danke für die Bio-Nachhilfestunde. Jedoch hat diese Erklärung keine wirkliche Geltung für das, was ich zitiert und argumentiert habe oder?
Mein Problem hierbei liegt lediglich in der Nutung eines Argumentes, dass schlicht und ergreifend falsch ist. (Nämlich, das man Vegetarier/Veganer ist, weil man keinen "Lebewesen" schaden will, die Disskussion über eine Einstuffung eines Lebewesens war hierbei gar nicht vorhanden)
Fand die erste Folge auf jeden Fall sehr fesselnd und freu mich schon auf die ganzen weiteren Charaktere, die im Opening zu sehen sind. Leider gehört dieser Anime wieder zu der Sorten, die zwar sehr spannend aber mindestens auch im selben Maße deprimierend sind, durch die ganzen tragischen Hintergrundgeschichten und die Psychischen Abgründe, die sich während der Spiele auftuen.
Die Animationen sind super gelungen und verbreiten reichlich Schtimmung, und das Charakterdesighn erinert mich etwas an Sarai-ya Goyō (was ich sehr mochte), obwohl es hier etwas "normaler" aussieht.
Werd ich auf jeden Fall auch weiter gucken, obwohl der Zeitpunkt zum gucken wohl Stimmungsabhängig sein wird ^^
zu geil...
6 / 10 meh
mal was ernsteres ^^ :
Fand die erste Folge ganz ok. Es wird halt hauptsächlich die Situation erklärt, wobei halt einige wichtige Hintergrundinfos auch schon angedeutet werden. Der Humor ist ok, nicht 100 % meins, aber ein paar lustige Stellen waren dabei ^^
Allerdings kann ich mir im moment wenig vorstellen, was der Anime noch alles zeigen will, was wiederum gut ist, da ich auf die weiteren Folgen gespannt sein kann.
YAAAAAY ich bin endlich ein 60 Meter-Titan!!! *Gröl* *Alle Menschen fress* *Ein paar Mauern wegpog* :D
Ich wundere mich tatsächlich sehr oft, wodurch diese teilweise katastrophale Aussprache von japanischen Namen herrührt. Immerhin wäre es auch für einen deutschen Synchronsrecher (die mit der Kunst der Aussprache immerhin ihr Geld verdienen) nicht unmöglich die Namen halbwegs richtig auszusprechen (beim chinesischen wäre es zum Beispiel deutlich schwerer! (und ja, ich weis, das es "chinesisch" als Sprache eigentlich nicht gib, bla bla bla... ihr wisst was ich meine ^^ )). Es erwartet ja keiner eine "perfekte" Aussprache, aber zumindest die Betonung sollte man richtig setzen können, zumal es mit öffteren Widerholungen (was die ja eh müssen) auch immer besser klingen würde.
Wieso wird es also immer noch so falsch gemacht? Auch den deutschen Synchronsprechern müsste doch die Originalversion zugänglich sein (immerhin müssen sie ja wissen, was sie da gerade einsprechen!) Oder ist es von den deutschen Publischern tatsächlich aus irgend einem mir nicht nachvollziehbaren Grund gewollt? Weil es sich für das deutsche Publickum so besser anhört? (denken die das?) Immerhin wurden bei früheren Animeumsetzungen Namen sogar komptlett geändert und auf europäisch getrimmt! (z.B. Kickers, Pokemon u.s.w)
und ein bissl ontopic :P : Ich bevorzuge die japanische Version mit engl sub (Grund für den Sub habe ich schon mal irgendwo genannt, um halt mein Englisch frisch zu halten). Ausserdem finde ich es albern, das bei der deutschen Version selbst die Texte zensiert sind >_> (aus "töten" wird da z.B. "besiegen")
interessantes Game, aber sehr subjektiv ^^
70% würd ich sagen, immerhin einer der neueren, die nicht nach ein paar Wochen wieder verschollen sind
Auch wenn ich mich nicht wirklich an dieser Disskussion beteiligen wollte, da ich sie oft recht albern finde, wollte ich zumindest mal ein Statement setzen, was ein bestimmtes Argument angeht, welches Vegetarier/Veganer oft aufbringen und da Supercornflakes es als letztes gebracht hat, muss sie leider fürs Zitat herhalten (sorry ^^ ) :
kein Lebewesen hat für mich einen niedrigeren Wert als ich selbst, so finde ich es nicht richtig sich das Recht zu nehmen, einfach 'Macht' über das Leben eines anderen Geschöpfes zu ergreifen.
Pflanzen sind auch Lebewesen!!!
Es gibt durchaus viele vertretbare Gründe vegetarisch/vegan zu leben, dies ist keiner!
9 / 10 Bin zwar sicher das es hier schon mal gepostet wurde, aber kann man immer wieder hören :D
So seltsam ich den Anime fand, das Ending hat es mir echt angetan ^^
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
Da ich das Vorlage-Game überhaupt nicht kenne (also vom Namen her schon aber nicht vom Inhalt her), hab ich mir den Anime unvorbelastet angeguckt und kann noch nciht wirklich viel dazu sagen.
Die Animationen find ich schon gelungen und gefallen mir auf jeden Fall besser als das CGI-Gedöns von der ähnlichen Serie "Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova". Ich muss jedoch zugeben, das ich mit dem Setting, dass Waffen (in diesem Fall Kriegschiffe) die gestalt von jungen Mädchen haben wenig anfangen (ging mir bei Upotte schon so), zumal es auch nicht wirklich logisch oder zumindest fantasy-technisch nachvolziehbar erklärt wird.
Muss mal weiter gucken und sehen wie der sich entwickelt.