Dann mal zu dieser (frühen?) Stunde ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum Skyler (kein sehr weiblicher Name, aber du wirst schon deine Gründe haben :D )
Ich denk mal dar ernste Eindruck kommt davon, das du nicht viel drumherumschreibst, sondern kurz und knapp zur Sache kommst, was aber nichts negatives ist ^^
Kommt dein Interesse an der russischen Sprache eigentlich durch Herkunft oder einfach nur so?
Beiträge von Greed
-
-
Eine geniale und leider zu unrecht wenig bekannte Reihe, die mit dem zweiten Teil eine dermassen epische Story erzählt hat, dass es zu meinem lieblings RPG aller Zeiten geschafft hat. (an die leider auch die Nachfolger nicht ranreichen)
Dazu muss man sagen, das die Vorlage "Die Räuber vom Liang-Schan-Moor" (wenn auch nur grob) zu dieser Spielereihe nicht nur irgend ein chinesisches Buch ist, sondern zu den 4 großen klassischen Romanen der chineschischen Literatur gehört, zu denen noch "Die Geschichte der drei Reiche", "Die Reise nach Westen" und "Der Traum der roten Kammer" zählen.
Die Storys der einzelnen Teile handeln meist von Herrschaft, Verrat, Rebelion und Intrigen, nehmen nach dem dritten Teil in ihrer Qualität aber wegen Personalwechsel bei den Entwicklern ab. Nichts desto trotz sind alle Teile durchaus spielenswert udn bieten neben der Hauptstory und der extremen Charaktervielfalt auch viele Minigames und Geheimnisse. Lediglich die Kampf und Skillsysteme sind meist relativ simpel gehalten.
Alle Teile spielen zwar in der Selben Welt, aber meist in unterschiedlichen Ländern und Zeiten, sodas es zwar Charaktere gibt, die in mehreren Teilen auftauchen, meist aber vershiedene Geschichten erzählt werden.Für jeden RPG Fan eigentlich ein Muss (bbesonders der zweite Teil) auch wenn schon was älter.
-
AUch einer meiner lieblings FF -Teile. Das war gerade futuristisch genug, ohne so übertrieben zu wirken , wie die neueren Teile. Die Story wurde langsam aufgebaut und wurde immer tiefgründiger und verzweigter. (allein die Weltraum Szenen ... oder die Switches zu Laguna... FIlmreif)
Das Kapf und Skillsystem war frisch und unverbraucht und man hat sich immer über eine neue GF gefreut und gleich man ihre Skills durchforstet ^^
Mir persöhnlich hat das Cardgame hier besser gefallen als in FF9 auch wenn man leider durch bloses ansprechen von Leuten sich die Regeln komplett versauen konnte, und sie nur schwer wieder reseten konnte >_>
Das mitleveln der Gegner hat mich nicht wirklich gestört. Schawache Gegner waren auch auf höheren LVLn schwach und umgekehrt. -
Habe persöhnlich erst seit den PS3 Teilen mit der Atelier Reihe angefangen also die drei Arland Teile und die 2 bisher erschienen Dusk Teile bin aber schon ein großer Fan geworden ^^
Die RPG-Reihe legt vor allem viel Wert auf ein umfangreiches Crafting-System, was mit jedem Teil besser und interessanter wird und eine sehr Charakterlastige Story. Jeder der neuen Teile hat eine Timeline, d.h. die meisten Aktionen lassen die Zeit vorranschreiten und man muss die Story in einem bestimmten Zeitraum abschließen (meist 3-4 Jahre) um ein gutes ende Zu bekommen. Dazu gibt es meist noch versiedene zwischenziele, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen muss und Events, die man zu bestimmten Zeiten sehen kann.
Das kling am Anfang stressig, aber die Zeit ist eigentlich immer gut bemessen, so das man meist neben den hauptaufgaben immer Freizeit hat, um das Spiel anderweitig zu erkunden.
Durch die vielen Events und das Craften haben die Spiele meist sehr lange Spielzeiten (locker 50-100 Stunden pro Teil) und bieten meist noch New Game + Möglichkeiten, wie zusätzliche Events oder Charaktere.Es ist einfach immer wieder geil nach viel umpangreichem Zutatensammeln und Craften irgendwann ein geiles Superitem gebastelt zu haben, mit dem man die Gegner richtig schön maltretieren, oder tonnenweise Geld verdienen kann XD
Mal eine andere Form des RPG, bei der jeder Fan des Genres mal reinschnuppern sollte ^^
-
Hab das Spiel sogar noch im Schrank rumliegen ^^ Habe es mir damals eigentlich nur wegen den Anime Sequenzen gekauft und war total überrascht, dass die Charas keine Gesichter hatten XD Ansonsten ist es ein nettes kleines RPG mit nem Kapfsystem das mir ziemlich Spass gemacht hat.
-
War das erste Spiel, dass ich auf der PS2 gespielt habe ^^ damals noch übers Wochenende aus der Videothek ausgeliehen XD War nett, aber nix wirklich besonderes spieletechnisch.
-
Habe eigentlich die meisten Teile der Reihe gespielt (und die, die ich gepielt habe natührlich auch durch XD ) Einzige Ausnahmen sind die online Teile und die Nindendo-Teile wie Crystal Cronicles. (den Tactics-Teil fürs GBA hab ich glaub ich als einzigen Nitendo-Teil gepspielt) Bleibe der Serie wohl auch treu, obwohl sie sich in eine Richtung entwickelt hat, die mir nicht gefällt.
-
Leider einer der wenigen Dragon Quest Teile, die es nach Deutshcland geschaft haben. Ich liebe einfach diesen klassischen RPG-Flair, den das Spiel beibehalten hat. Dazu noch eine wunderschöne Cellshading Grafik mit dem Charakterdesighn von Dragon Ball Schöpfer Akira Torijama und ein liebevoll gestaltetes und umfangreiches Abenteuer. Was will man mehr ^^
-
Für mich leider der leise Begin des Untergangs der FF-Reihe... Da mit will ich nicht sagen, das das Spiel schlecht war, aber es traf in vielen Aspekten meinen Geschmack nicht mehr, war aber leider das Beispielprodukt für die weiteren Teile.
Klar die Grafik war damals atemberaubend und der Soundtrack war auch super, die Story war aber über haupt nicht meins. Die Charaktere wirkten wild zusammengewürfelt, die Story und die ganze Welt total chaotisch und unzusammenhängend und der verzicht auf eine frei begehbare Weltkarte war eh ein Hassschritt für mich (Ich mag die! so what :P ) Das Kapfsystem war ok, aber eher langweilig und die "normalen" Gegener und Bosse konnte man mit ien wenig Zeiteinsatz leicht overpowern (Game Endboss one-hit-kill ... wtf? ). Sphärobrett fand ich furchtbar linear und langweilig. Und die ganzen wirklich harten Sonderbosse, erforderten einfach nur ewiges stupides grinden und hatten rein gar nix mit der Story zu tun.
Der wirkliche Lichtblick in dem Spiel war tatsächlich Blitzball ^^ das hätte genausogut ein Game für sich sein können und hat wirklich Spaß gemacht.
-
Weis gar nicht, wieso dieser FF-Teil so wenig Erwähnung in der Reihe findet. Für mich ist das der letzte wahre Teil der FF Reihe (danach gings bergab >_>) Zugegeben mochte ich die Settings von 7 und 8 lieber aber dieser Teil hatte wieder seinen ganz eigenen unvergleichlichen Charm und griff eher auf die Uhrsprungsteile der Reihe zurück (mit dem verschiedenen Charakterklassen z.b und dem Mittelaltersetting)
Verdient auf jeden Fall meiner Meinung nach mehr Beachtung :D
-
Muss sagen, das die erste Folge einiges an Erwartungen in mir geweckt hat, die von den weiteren Folgen bisher nicht bestätigt wurden. Da ich die Visual Novel nicht kenne (gnauer gesagt kenn ich gar keine Visual Novels XD), weis ich natührlich nciht, was noch kommt und war eher auf ein Drama Anime mit einer kleinen Gruppe Charaktere mit sonderbaren Lebensumständen aus. Die weiteren Paar Folgen...
Spoiler anzeigen
bestanden jedoch nur aus plotlosen Gags, die zar durchaus lustig und gut geschriben sind, aber halt nicht das, was ich erwartet habe
Da der Anime nur 13 Folgen hat hoffe ich mal, dass die Macher nicht vorhaben die eigentliche Story in die letzten paar Folgen zu quetschen -_- -
Bisher gefällt mir der Anime ebenfalls ganz gut, zumal ich eh eine Schwäche für dieses altertümliches China Setting habe. Der Zeichenstil ist ziemlich Shojo typisch, aber durchaus nicht schlecht. Bleibt nur zu hoffen, dass sich der Anime weiterhin auf eine flüßig erzählte Stroy und passend platzierte Actionszenen konzentriert und nicht zu sehr auf dem Reverse-Harem Aspekt rumreitet (gabs in letzter Zeit zu viele schlechte Beispiele aller Diabolic Lovers, Kamigami no Asobi und Uta no Prince-sama dafür -_- ).
-
So mal den Thread hier ein bissl ausbuddeln :D
Sorry Mace, kann aber weder mit der Musik noch mit der Cyber Goth Bewegung was anfangen ... also nur 2 / 10
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.so wer das nicht kennt, geht sich mal schämen :P Ist die AC version, da sie etwas rockiger ist, Bilder sind aber auch aus Crisis Core.
-
Was vielleicht helfen würde, meinst du mit älterer Zeit nur Japan oder Mittelalter/Fantasy allgemein?
aber trotzdem ein paar Sachen:
Japanisches Setting:
- Rurouni Kenshin: ist eigentlich alles drin: Action, Romance, Comedy, Drama, ein paar historische Fakten/Personen (aber nicht 100% wahre Geschichte XD)
- Katanagatari: vor allem Action
- Samurai Schamploo: ein bischen Samurai Action auf "cool" getrimmt XD etwas wenig Romance hier
- Samurai 7: eine sifi angehauchte Umsetzung des Filmmeisterwerks von Kurosawa Akiras "Die sieben Samurai". ist auch ein Teil romance drin aber nicht vorwiegend.
- Hakuouki Reihe (3 Staffeln, 5 OVAs, 1 FIlm): Eine Visual Novel Umsetzung um die Geschichte der ShinsengumiMittelalter/Fantasy Setting:
- Moribito: Guardian of the Spirit: lief glaub ich sogar mal im deutschen fernsehen XD ist ein fantasy Setting, errinert aber sehr an altes China
- Berserk: sehr was für erwachsene vom Setting her, sehr hart und rau, aber einfach nur genial XD
- Claymore: ähnlich wie Berserk, wenn auch etwas weniger gut, es gibt nen teil romance, der aber eher ungewöhnlich ist ^^
- D.Gray Man: eher Actionlastig, aber stellenweise echt komisch und oft ein hauch romance dabei
- Tsubasa: RESERVoir CHRoNiCLE: eigentlich auch alles mögliche drin an Genres, besonders für Clamp Fans zu empfehelen -
Erstens: das Video funktioniert leider nicht ^^ (am besten den Youtube Link einfach so in den Editor kopieren, ohne die Youtube-FUnktion in der Leiste ober zu benutzen, da diese etwas buggy ist. Der Editor wandelt den Link normalerweise automatisch um)
Zweitens: Ich weis zwar nicht, wie der Release hier in Deutschland war, aber die originalausstrahlung der Serie in Japan war in der Springseason (11.04.2014 bis 27.06.2014) und da die zweite Staffel erst Ende November kommt, gehört der Anime nicht mehr wirklich zu "Aktuelle Serien".
Drittens und am Wichtigsten!: Zum Anime selbst ^^ : Ich persöhnlich bin ja nicht so den Mecha Animes abgeneigt, wie viele andere hier, jedoch muss ich zugeben, dass es in dem Genre mehr schlechte als gute Umsetzungen gibt. Sidonia no Kishi gehört jedoch eindeutig nicht zu der Mehrheit! Der Still der Serie ist super und zeigt eine viel sporadischere und realistischere Sifi Welt, als die meisten sterilen und auf Hochglanz polierte Vertreter dieses Genres. Ich muss zwar zugeben, dass ich allgemein kein großer Fan von 3D animierten Charakteren bin, jedoch ist es hier durchaus verkraftbar und die Bewegungen wirken nicht so hackelig und unnatührlich, wie das sonst oft der Fall ist. Die Story ist spannend und interessant erzählt und die Charaktere wirken alle recht solide. Die gesellschaftlichen Strukturen auf Sidonia deuten eine ziemlich Tiefe an, werden aber leider wegen der Kürze der Serie nicht weiter durchleuchtet, was ich sehr schade finde. Die Aktionszenen gefallen mir wiederum sehr gut, sind passend ehrlich, und gut animiert.
Alles in allem deben Aldnoah Zero und Break Blade einer meiner Top 3 Mecha Animes der letzten Jahre! -
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum. ^^
-
Weis nicht recht, wo du mit dieser Diskussion hin willst. Jeder, der bereit ist, sich die Zeit zu nehmen, sich über dieses Thema Gedanken zu machen, wird sich im klaren sein, das moralische Werte oder Definitionen wie "Gut" und "Böse" nichts weiter sind, als subjektive Vorstellungen, die auf den äußeren Einflüssen basieren, welchen man in seinem Leben ausgesetzt war.
Was gesellschaftliche Normen, wie Gesetze und Strafen angeht, so sind diese einfach nur aus der Notwendigkeit heraus verallgemeinert und somit für den individuellen Fall nicht unbedingt gerecht, da es schlicht und ergreifend nicht möglich wäre, sie bei einer Gesellschaft mit mehreren Millionen Menschen zu individualisieren. Dazu muss man in Betracht ziehen, dass all diese Normen und Regeln ebenfalls von subjektiven Menschen erdacht und umgesetzt werden, somit ist wirkliche Gerechtigkeit nahezu unvorstellbar.
Um so alberner finde ich wenn Menschen, die nach Anarchie schreien, weil sie mit der Gesellschftsform unzufrieden sind (jedoch meist auch nichts dagegen unternehmen). Da sieht man immer wie verwöhnt und naiv jahrzehnte langer Wohlstand (ja! wir habens es hier tortz aller Kritik noch verdammt gut) doch machen kann...
-
ist ein bissl schwer "klassiker" zu finden, wenn es nur die letzten3-4 Jahre betrifft XD
aber hier mal ein paar sachen, die mir persöhnlich gut gefallen, aber noch nicht erwähnt wurden:Comedy:
- Barakamon : letzte Season, unglaublich liebenswürdige Charaktere und einfach nur gute Laune Anime ^^
- Bokura wa Minna Kawaisou : Comedy / Romance, geile Gags und sehr schön animiert
- Gin no Saji (oder Silverspoon): Comedy / Romance Anime über Landwirtschaft ^^ ist mal was anderes und sehr gut geschrieben
- Binbougami ga! : also ich hab mich halb totgelacht, mehr muss ich zu nicht sagen :D
- Moyashimon (2 Staffeln): sehr interesantes Setting (man lernt sogar noch ein bissl was bei XD )Drama/Horror/Mystery:
- Gokukoku no Brynhildr : sehr gut gelungener Hauptchar und ein nicht ganz gewöhnliches Setting
- Mushishi Zoku Chou (ist quasi die zweite Staffel, die erste ist aber schon was älter, jedoch sehr sehenswert): einfach genial erzählter Mystery ANime finde ich sehr Bild und Stimmungsstark
- Psycho Pass: Guter Sifi/Krimi Mix aller Ghost in the Shell (nicht ganz so gut aber immer noch sehr gelungen)
- Aku no Hana: Drama, etwas gewöhnungsbedürftig vom Stil her und eher ein Anime den man je nach Geschmack entwerder Super oder echt Scheiße findet
- Btooom : Survival Drama, recht gut gemacht, schwer was dazu zu sagen, ohne was zu spoilern XD -
-
Ich finde Libertine hat es im Großen und Ganzem schon sehr gut zusammengefasst, und ich könnte es wohl kaum besser als sie ausdrücken, zumal sie sowohl privat als auch beruflich (Studium) deutlich mehr mit Literatur zu tun hat als ich.
Man sieht hier halt einen einfachen Generationskonflickt und die Angst gegenüber einem neuen sich rasch verbreitendem Medium, das mittlerweile einfach zu viel Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben scheint. Dabei wird durch den Anfang des Artikels eigentlich deutlich, dass es sich nicht um einen Gegenüberstellung sondern eine schlichte Verlagerung oder Fortentwicklung (gibts das Wort überhaupt? XD ) handelt.
Was mich persöhnlich am meisten stört ist die gewisse Entmachtung, die dieser und ähnliche Artikel am Menschen vollführen. Man wird manipuliert, gelenkt, gar psychisch und "Drogen" gesetzt. Das kling für mich alles so, als hätte der Mensch keine eigene Entscheidungsmacht über, und noch viel schlimmer, keine Verantwortung für seine Meinung und somit auch über sich aus dieser resultierendes Handeln mehr, da er ja von "Jemandem" durch "Etwas" negativ beeinflusst wird.Für mich persöhnlich ist Literatur einfach nur eines von vielen Unterhaltungsmedien, die ich nutze. (ob nun gedrukt oder digital ist meiner Meinung reine Geschmackssache und sagt rein gar Nichts über deren Qualität aus) Ich lese sicher nicht "viel" im klassischen Sinne, aber bestimmt deutlich mehr als der Durchschnitt und dabei sehr Genreübergreifend. Literatur ist für mich als Unterhaltungsform schon einzigartig, und nicht durch andere Medien ersetzbar, aber ich hatte noch nie das Gefühl, das es mein Leben mehr beeinflusst hat als die anderen Arten.
Das der Stand der Litereratur in der Gesellschaft geringfügiger wird, ist jedoch vollkommen natührlich, da es sich als das ältere Medium jetzt nun mal den Platz mit vielen neuen teilen muss. Das sie vollkommen verdrängt wird, glaube ich natührlich nicht, sie wird höstens modernisiert, was ich wiederum nicht als negativ empfinde. Ich glaube auch nicht, das die Jugend heute generell gesehen der Literatur abgeneigt ist, sie hat (wie früher aber auch) einfach andere Prioritätet (zwischenmenschliche Beziehungen). Dazu kommen vielleicht noch Misstände in Erziehung und Schulbildung, die es nicht schaffen den Jugentlichen beizubringen, ihre eigene Meinung zu bilden und diese auch vor anderen vertretten zu können. Dies ist meiner Meinung nähmlich der Aspekt, der in der Entwiklung eines jungen Menschen ab bedeutendsten ist.