Keine Ahnung ob ich dir weiterhelfen kann, das ist immer alles Situativ :) Aber ich probiere mal mein bestes zu geben:
Warum du der Richtige für den Beruf bist?
Teamfähig, Ehrgeizig, Begeisterungsfähig, Lager/Logistik macht dir Spaß, Du möchtest gerne "mehr" als nur Lager -> Zentrale Dienste. etc. :) Etwas ausschmücken ist nie falsch.
Ich glaube kaum, dass es so gut kommt, wenn ich dem Personaler sage, da ich Probleme mit meinem Ausbilder hatte, weil er mich nicht richtig ausgebildet hat und ich mich deshalb an den Betriebsrat gewendet habe und er deshalb einen groll auf mich hebt.
Das würde ich vielleicht auch nicht erwähnen :)
Kann ich den Personaler auch fragen: "Was ist Ihnen meine Leistung wert?" oder klingt das einfach zu überheblich?
Wenn du das weniger "Direkt" anbringst kann man das natürlich fragen."Für wie viel ist die Stelle ausgeschrieben?" z.b.
Muss ich der Firma sagen, was ich in der Leihfirma verdient habe?
Meines Wissens nicht. Warum auch? Und wenn, können Sie es eh nicht überprüfen... :)
Muss ich der Firma sagen wo ich mich überall noch beworben habe, bzw. wo ich erstmal nachgefragt habe ob überhaupt/überhaupt noch Stellen frei sind?
Das geht die Firma Garnichts an! Du kannst es Situationsbedingt zum Pokern nutzen, je nachdem wie das Gespräch verläuft kannst du entweder sagen, dass es noch andere Gespräche laufen oder es keine gibt. Das würde ich davon abhängig machen wie es läuft.
Nervös?
Mach dir eine kleine Liste mit Vorgehensweisen oder Punkten die du abgeklärt haben möchtest. Leg das in deine Unterlagen so dass du einen "Leitfaden" für das Gespräch hast. Den kannst du gedanklich abhaken und verzettelst dich vielleicht nicht.
Ich hoffe das konnte dir etwas helfen. Erfahrungsgemäß geht aber jeder anders in so ein Gespräch. Zieh dir nützliche Tipps raus und entwickle deine eigene Art, das klappt am Besten.
Viel Glück ! lass uns wissen wie es lief :)