Beiträge von Manul

    DOOOOOOOOOOOOOOOOOOOMFIST is coming to town!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Hermes fürs Aufbewahren


    Ich stelle mir das mit dem Ausliefern von Paketen immer so vor:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @tonguecat Der Temperatursensor ist schlecht/mist.

    Es ist eine AMD-CPU. Ich bin AMD Nutzer/Fan seit dem K6 mit 200 MHz. Und damals wie heute waren die Sensoren Shit. Das ist quasi Firmentradition. Die miesesten Sensoren waren allerdings bei der Bulldozer/Piledriver Generation....

    Schön dass es wieder funktioniert. Alle 3 Monate man kurz saubermachen und du ersparst dir den ganzen Krempel :)

    Veto "Kollege".

    Ein FX-4100 gehört zu der AMD Generation die bekanntermaßen ein problem mit den Temperatursensoren des Mainbaords hat.
    Ein FX-4100 hat eine eingebaute Notbremse, also einen Throttle-Down wenn die CPU zu heiß werden sollte. D.h. der Takt geht in den Keller. Also sollten die Games erstmal unspielbar werden und dann erst ausgehen.
    Der PC geht sofort wieder an und hängt sich beim booten weg. Die Temeratur einer CPU fällt sofot ab wenn die Spannung wegfällt. Sollte als beim Booten nicht sofot wieder ausgehen.
    Er kann die PC "direkt" nach dem ausgehen wieder einschalten. Thermische Probleme sorgen eigentlich dafür dass das nicht direkt geht.
    Der PC kann auch einfach durch schlechten Airflow langsam aufgeheizt werden.
    Ein Kühler hat Kühlrippen. Wenn ich von außen mit einem riesen Ventilator auf das Teil und das Board blase wird er kühler, egal wie verdreckt das Ding durch Hausstaub ist.
    Sollten die WLP eingetrocknet sein geht das natürlich nicht. Dann müsste er aber auch bei alten Spielen den Hitzetod sterben.

    Ich habe meinen ersten Manga (Dragonball Band 16) irgendwann zwischen 2000 und 2001 für 9,95 DM gekauft :)
    Das fand ich damals Fair, wenn ich ehrlich bin. Der letzte Naruto Band dann für 5,95€ (also 11,63 DM).

    Sind zwar so gesehen 16% Preissteigerung in 16 Jahren.... aber ich finde das für meine Mangas die ich kaufe ziemlich fair.

    Zwei dingen stechen mir ins Auge.

    1.) die CPU ist, wenn die Werte stimmen, mit 80°C+ deutlich zu heiß.
    2.) Das Netzteil ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade wirklich gut. Das liefert kaum Stabile 400 Watt.

    Es könnte ein Notabschaltung der CPU sein, wenn sie zu warm wird. Es könnte auch ein kaputtes Netzteil sein, das Ding taugt wirklich nicht viel. Je wärmer das Netzteil wird umso schlechter wird sein Wirkungsgrad und der ist ohnehin nicht pralle.

    Hat es erst an heißen Tagen angefangen mit den Abstürzen?

    Stellt euch vor, ihr habt wichtige Fotos, oder Präsentationen. Während die HDD meistens eine Lebenszeit um ca. 10-12 Jahren hat,
    während die SSD (laut meinem Wissensstand, bin auch nicht mehr aktuell) weniger an den Tag legt.

    Sicher eine "Enterprise" HDD mag 10-12 Jahre unter perfekten Bedingungen halten. Also nicht wärmer als 22° Raumtemperatur, keine hohe Luftfeuchtigkeit etc. pp.
    Keine meiner HDDs wurde älter als 5 oder 6 Jahre. Meistens gabs ein mechanisches Problem.

    Meine Samsung 850 EVO (500GB) hat eine TBW von 150 TB. Also Samsung garantiert mir, dass ich 150 TB auf diese Platte schreiben kann ohne dass sie ausfällt. (in 5 Jahren)
    Ich habe diese Platte seit Juli 2015 und habe 3 TBW. Denke die verreckt mir so schnell nicht. :)

    Als Datengrab und Langzeitspeicher würde ich auf eine HDD zurückgreifen. In meinem Alltagspc habe ich nur noch Flash-Speicher.

    Habe das 80+ vergessen, Wirkungsgrad spezifisch ._.

    80+ ...? was? Gold? Silber? Bronze? Holz? :)

    Wenn er nach dem "ausgehen" sofort wieder angeht und dann im "Starthilfemenü" von Windows direkt wieder ausgeht macht das den Fehler echt spannend.

    Was tust du damit sich die Situation wieder verbessert? Einfach warten?

    Ich tippe aufs Netzteil

    Das wäre auch mein Verdacht. Überhitzung vom Netzteil könnte der Auslöser dafür sein.
    Wir wissen ja, du hast eine GTX 960 verbaut.

    Was hast du für eine CPU und was für ein Netzteil? Vielleicht lässt sich daraus was schließen.

    Und. Wann hat das angefangen?

    Da wir keine Glaskugel haben, wird das so nicht funktionieren.

    Für eine etwas bessere Einschätzung braucht man etwas mehr Details. :)

    • Was für eine Auflösung spielst du?
    • Hast du V-Sync an?
    • Wie steht es um die restlichen Temperaturen? Also CPU / Mainboard
    • Betreibst du Overclocking mit deinem System?
    • Wie sieht denn die restliche Hardware aus?

    Grundsätzlich kann es alles sein. Von Netzteil bis hin zu CPU oder Kühlung oder sogar BIOS Versionen (das war z.b. mein Problem vor ca 1/2 Jahr)

    Und die klassische Standardfrage: Seit wann besteht das Problem denn? Was wurde seither verändert? Treiber? Standort des PC's? Raumtemperatur? Spülmaschine, Backofen oder Klimaanlage an der selben Stromleitung?

    Du siehst, das kann sehr weit ausufern. Daher, bitte mehr Input :)

    Nutzen aktuelle Spiele denn überhaupt die ganzen Kerne?

    Aktuelle schon. Wie im Artikel-Link von @Ex4 zu sehen ist.

    Ich hab zzt. einen 8 Kerne 16 Threads Xeon im Einsatz. (Erbstück von der Arbeit). Der Taktet mit moderaten 3,4 GHz. Bei aktuelleren Spielen wie, The Witcher 3 / The Division / Battlefield 1 / Overwatch und ähnlichen Konsorten konnte ich kein Problem feststellen trotz des "geringen" Takts feststellen.
    Bei World of Warcraft und Minecraft (mit Shader und HD-Texturen) hänge ich aber Teilweise im CPU-Limit :S

    Bleibt also stark Anwendungsbezogen. Da der angesprochene R5 1600(X) nicht gerade niedrig(er) Taktet (als der angesprochene i5-7500) merkt man das bei den Spielen nicht. Habe 3 von den Dingern bei Freunden/Arbeitskollegen verbaut.
    Windows selbst kann ganz gut mit vielen Kernen umgehen. Netter aber unbrauchbarer Nebeneffekt: Der blick in den Taskmanager sieht irgendwie cool aus 8)

    Hoffe ich konnte das einigermaßen brauchbar auf die schnelle Erklären, wo meine Sichtweise herkommt :)

    Grundsätzlich kein schlechter Build.

    Ich hab auf die schnelle mal was zusammengenagelt:

    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…8c7e45d86ad2191

    Ich würde keinen 4-Kerner mehr kaufen, schon gar nicht nach den Preisen die AMD für den 6-Kerner(+HT) verlangt.

    Bei der Grafikkarte bin ich grundsätzlich der Meinung von @Ex4 und @m1st1o aber aktuell ist es quasi unmöglich eine RX 580 oder 570 (bzwl 480 / 470) zu kommen. Der BitCoin-Hype hat nahezu alle Posten aufgekauft. Meine gebrauchte(!!!!) R9 390X ging für knappe 300€ über Ebay weg.... unfassbar!
    Daher bleibt als (verfügbare) alternative nur die 1060 GTX.... :(

    Ansonsten sind 16GB RAM nie verkehrt. AMD Profitiert immer von Takt, gerade die CPUs mit mehr Kernen also sind die 3000er ne gute Wahl. Außerdem sind die günstig und lieferbar :D

    Netzteil ist mit 550W für die Kombi fast oversized. 450 müssten locker reichen aber auf die 10€ kommts nun echt nicht an.

    Gehäuse hab ich kacken Dreist einfach übernommen ^^

    Seid ihr Menschen, die leicht Entscheidungen treffen? Oder grübelt ihr eher?
    Das hängt von der Frage ab und der Auswirkung. Pauschal kann ich das nicht beantworten. Ist es eine Entscheidung die Menschen in meinem Umfeld betrifft? Dann wir sehr stark abgewogen.
    Ist es eine Entscheidung die etwas mit der Arbeitswelt zu tun hat? Dann wird sehr schnell entschieden. Manchmal ist keine oder eine zu langsame Entscheidung nämlich zu 100% die Falsche.

    Kann man Entscheiden üben?
    Das Entscheiden direkt nicht, man kann aber lernen sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Das hilft bei der Findung der Entscheidung und lässt einen schneller zum Punkt kommen.

    Habt ihr euch schon mal falsch entschieden? Welche Entscheidung bereut ihr?
    Bestimmt öfter als mir das bewusst ist. Bereue ich das? Eigentlich nicht wirklich. War die Entscheidung richtig, war alles gut. War sie falsch, lerne ich eben daraus. So gewinnt man in beiden Fällen :)

    Wenn ihr eine Entscheidung in eurem Leben rückgängig machen könntet, würdet ihr?
    Dafür bin ich wohl noch zu Jung. Frag mich das in 30 Jahren nochmal :)