Beiträge von MonSheri_

    Ich gebs zu damals die ersten Staffeln hab ich intensiv verfolgt, einfach weil man neugierig war wie es ist.Heute weiß ich DSDS ist der absolute Quatsch den es gibt und doch läuft es jedes Jahr wie Ich bin ein Star holt mich hier raus im Tv xD Eigentlich müssten die mal in den Dschungel ;). Teilweise lasse ich die Recall nebenbei laufen und gucke mal hin wenn wer gutes singt wie die Viviana gestern die auch Bei das Supertalent war schon mal. Aber eigentlich wird die Sendung immer dümmer und es ist immer das gleiche mit neuer Jury ( wow....facepalm). Da mag ich mir ganz ehrlich lieber The Voice of Germany, weil da geht es nicht im tollen Hintern und riesen Oberweite sondern um Gesang ohne vorher das Talent gesehen zu haben.

    Hm nach was bin ich süchtig:D

    Also nach Süßigkeiten, aber ist nicht süchtig danach ;).
    Ich bin süchtig nach Katzen und liebe es mit ihnen zu spielen und zu kuscheln.
    Ich liebe es Leute zu knuddeln egal wie lang ich sie kenne bin halt sehr anhänglich ^^'
    Ich bin ein Teesuchti ein morgen ohne Tee für ist für andere als wenn sie keinen Kaffee hätten.

    Joa jetzt kommt die guter Sara und macht die Show irgendwie haben sie es mit den Sara(h) s xD

    Naja der Walter ist schon ziemlich komisch wie Da loco oben sagte.

    Ich würde sagen das wird noch sehr hungrig die nächsten Tage denke ich ^^'

    Eigentlich warte ich auf den ersten Zickenkrieg dort, aber es ist ja noch ein bissel Zeit.

    So ich muss sagen das ich das Thema ja eigentlich ausgegraben hab. Sorry für die ganzen Diskussionen hier ^^'.

    Ich habe das ganze so ziemlich verfolgt habe hier,aber nicht so ganz schlau werde was das ganze hier bewirken soll. Natürlich hat das Thema zwei Seiten wie eine Medallie ob Vegetarier,Veganer oder Fleischesser eigentlich sind wir doch alle gleich.

    Ich akzeptiere auch das Leben von Vegetariern oder Veganern obwohl ich wie gesagt Fleischesser bin je doch hat sich das bei mir ziemlich gewandelt und ich esse seit ein paar Wochen nur noch Geflügel.

    wie gesagt habe ich nichts gegen Fleischesser was mich mich aber oftmals stört ist eher die nicht Ornungsgemäße Haltung und ich denke dort sollte erstmal was getan werden.

    - Nintendo Gameboy ( der erste dicke graue)
    -Gamboy Color in violett
    - Gamboy Advance in schwarz
    -Gameboy Advance Sp erst in Silber mit schwarzen Zeichen und dann den im Zelda Minish Cup Bundel in Gold mit Triforce zeichen drauf
    -Nintendo 2DS in weiß rot
    -Wii in weiß (spielt auch gamecube Spiele ab)
    -Gamecube

    Lyandra:

    Ich öffne die Tür des Hotelzimmers und gehe direkt hinein. Ich hebe das Kissen hoch und nehme das Amulett in die Hand." Gott sei Dank bist du noch da." Sanft gebe ich dem Amulett einen kleinen Kuss.Ein Seufzer entweicht mir. Ich lege mir das Amulett um und streiche sanft rüber. Es leuchtet in einem rot und blau auf und verblasst dann wieder. Ich verlasse das Zimmer und verschließe es wieder sorgfältig.Ich eile Richtung Eingang des Hotels und rempele mit einem großen wuchtigen Mann zusammen. Ich sehe ihn an und stammele:"Entschuldigung es tut mir leid." Ich will an ihm vorbei gehen,je doch gelingt mir das nicht ganz. Die großen starken Hände des Mannes halten mich fest. Die eine Hand hält meine Arme fest,mit der anderen Hand hält er mir den Mund zu. " Na du kleine Maus, was treibst du denn hier schönes?" Die Griffe werden fester. "Na komm Süße lass
    uns etwas Spaß haben." Hilfe!... Maron wo bist du ? Tränen laufen über mein Gesicht. Ängstlich schaue ich den Fremden an der mich in Richtung seines Zimmers zerrt.Das letzte was ich sehe ist das sich die Tür schließt.

    Ob im Alltag,im privaten Leben,auf der Arbeit. Jeder kennt sie Menschen mit Behinderungen.Ob körperlich,geistig oder seelische Störungen bzw Einschränkungen ?

    Mich würden einige Fragen interessieren dazu.

    Wie geht ihr mit dem Thema Behinderung um?
    Habt ihr Behinderte in eurem Bekanntenkreis ?
    Sollten solche Menschen vorsichtig,normal oder nicht beachtet werden ?
    Wie findet ihr die Integration in Deutschland?
    Was haltet ihr von integrativen Einrichtungen?(Kindergärten,Schule,Wohngruppen,Werkstätten)
    Hilft die Mondernisierung Das Leben von Menschen mit Behinderung leichter zu gestalten ?
    Eignet sich das Internet zuIntegration ?
    Was wäre wenn ihr plötzlich eine Behinderung bekommen würdet?


    Wie geht ihr mit dem Thema Behinderung um?

    Eigentlich ganz normal es sind Menschen wie du und ich.Mein Umgang mit Behinderten ist im Grundsatz der gleiche wie im Umgang zu anderen Menschen. Allerdings muss man je nach Behinderung mal intensiver auf Menschen mit Behinderung eingehen.

    Habt ihr menschen mit Behinderung in eurem Bekanntenkreis?

    ja mein Bruder hat eine seelische Behinderung. Die von den Schulen schwer gehandhabt wird.


    Sollten solche Menschen vorsichtig,normal oder nicht beachtet werden?

    .Behinderte sollten möglichst normal behandelt werden. Dies wünscht sich auch eine Vielzahl von ihnen. Allerdings ist es auch immer vom Grad der Behinderung abhängig, oft ist schon große Vorsicht geboten beim eigenen Verhalten gegenüber diesen Personen. Man sollte auf alle Fälle liebevoll mit ihnen umgehen, aber NICHT mit übertriebenen Samtpfoten. Das wäre dann wieder diese Gleichsetzung mit einem Baby und dies ist für die Behinderten wiederum eher unangenehm ---> natürlich wieder mit Augenmerk auf die Intensität der jeweiligen Behinderung.

    Wie findet ihr die Integration in Deutschland ?

    Also in Deutschland finde ich die integrative Lage schon ausgesprochen gut, vom Emsland kann ich sogar behaupten, dass sie ausgesprochen weitfächerig ist, wobei es immer wieder kleinere oder größere Plätze gibt wo ich wirklich sagen muss, dass sie für körperlich behinderte wirklich mehr schlecht als recht sind. Dies betrifft z.B. die Toiletten in einigen Geschäften (die von der Konstruktion nicht behindertengerecht gebaut und teilweise nur über eine Wendeltreppe in den Keller erreichbar sind) oder auch die Enge der Gänge in den Läden, wo man mit einem Rollstuhl öfters wirklich nicht durch kommt, was übrigens auch für sehr viele Türen gilt. An wichtigen Gebäuden führt meist eine Treppe zum Eingang…schlecht für z.B. Rollstuhlfahrer.Allerdings besteht die Integration ja nicht nur aus solchen Alltagshilfen, sondern auch aus der Offenheit der Menschen ohne Behinderung. Da gibt es riesige Unterschiede. Ich kenne Personen, die Behinderten mit Liebe begegnen und Personen, die Menschen mit Behinderung richtig fertigmachen. da kommen dann auch mal so Sätze wie z.B. „wäre besser gewesen sie hätten dich abtreiben lassen“ und vieles mehr.

    Was haltet ihr von integrativen Einrichtungen?

    Diese Einrichtungen finde ich ausgesprochen hilfreich, da den Behinderten somit ein möglichst „normales“ Leben ermöglicht wird. Sie lernen sich langsam in die Gesellschaft einzubringen. Auch das Kinder mit Einschränkungen jetzt zusammen Unterricht haben finde ich für sehr sinnvoll.

    hilft die Moderniesierung das Leben von Menschen mit Behinderung leichter zu gestalten ?

    Durch die Modernisierung wird vieles erleichtert, dies betrifft vor allem die Sanitäranlagen. Aber auch Fahrstühle, wodurch das Problem mit den Treppen behoben werden kann.

    Eignet sich die Internet für Integration ?

    Mit dem Internet ist es wirklich schwierig. Einerseits ist es dafür geeignet, sichSelbstbewusstsein aufzubauen und zu lernen neue Kontakte zu knüpfen. Andererseits sollte man diese Möglichkeit sehr kritisch betrachten. Schließlich ist der persönliche Kontakt viel wichtiger, als z.B. nur reiner Kontakt übers Internet. In der Realität zeigt man sich sofort so wie man ist, mit jeder z.B. körperlichen Beeinträchtigung. Diese Erfahrungen sind sehr wichtig, viel wichtiger als online Kontakte. Außerdem würde man bei Sinnesbehinderungen eh sofort bemerken, ob derjenige gegenüber behindert ist oder nicht. Der Kontakt übers Internetkönnte sogar dazu führen, dass sich einige Menschen mit Behinderung denken, sie benötigen keine anderen Bezugspersonen und es wird unnötige Angst geschürt. Dies im Sinne von: "Wenn man die Behinderungen nicht erkennt ist alles super", dadurch könnten Behinderungen zu etwas "unnormalen, beängstigenden" degradiert werden. Dies ist der absolut falsche Weg für eine Integration.

    Was wäre wenn ihr plötzlich eine Behinderung bekommen würdet?

    In erster Stelle wäre das ziemlich merkwürdig. Aber man muss bedenken das es von heute auf morgen jeden treffen kann sei es durch einen Unfall oder sonst wie. Ich könnte mir nicht vorstellen Abhängig zu sein,denn eigentlich bin ich immer die den anderen hilft. Mit der Zeit würde sich das vielleicht ändern.. Einer der schlimmsten Verluste wäre für mich der Gehörsinn.


    Ich hab einen kleinen Bruder der ok ist das einzige was halt schwierig ist er hat eine Art Behinderung die sich Autismus nennt weshalb es nicht ganz so einfach war anfangs aber man lernt damit umzugehen.

    ich habe grundsätzlich nichts gegen kleine Kinder im Gegenteil ich bin gern von ihnen umgeben. Ich habe Praktiken im Kindergarten gemacht und mich daher viel mit kleineren Kindern beschäftigt.

    Das schlimmste ist wenn kleine Kinder ihren Willen durchsetzen wollen und man dann eben als Elternteil nachgibt nur weil das Kind dann ruhig ist. Oft genug habe ich sowas schon beobachtet und nur den Kopf geschüttelt. So weiß nämlich das Kind genau wenn ich losbrülle kriege ich ja das was ich will @.@


    Es gibt aber auch Kinder die find echt zuckersüß und mit denen kann man sich super beschäftigen. Bestes Beispiel. Ist der Nachbar Junge der immer klopft und dann spielen will xD